G

Gast

Gast
  • #1

Er sollte mein Zweite-Lebenshälfte-Partner werden-droht nun das AUS?

Er (50) hat mich (42) vor 8 Mon.hier getroffen.Ich war zurückhaltender mit Liebeserklärungen, doch er hat sofort verbindlich zu verstehende Aussagen gemacht wie "Du bist die Frau, mit der ich nun die zweite Lebbenshälfte verbringen möchte und mir vorstellen könnte, Du wirst später keine Existenzsorgen mehr haben, ich liebe Dich usw" und meinte das ernst. Umso erschrockener war ich als er 2-3 Monate später plötzlich hiermit um die Ecke kam: "Heiraten muss nicht unbedingt sein; sich treu sein, eine Partnerschaft haben bedeutet doch nicht, zusammenzuziehen, darüber können wir uns in anderthalb Jahren mal unterhalten wenn Du meine Ängste besänftigt hast, indem Du gesünder wirst, und Zeit habe ich auch nicht so viel, habe meine Kinder, Hobbies, Interessen, Freunde; Nachdenken über die Zukunft und uns, das tue ich nicht, aber ich lasse alles auf mich zukommen (seine Therapeutin scheint ihn wohl in allem zu bestätigen)...."Ist es ein K.O. Kriterium für die Beziehung?
 
  • #2
naja, wenn du ihm nie sagst was du für ihn empfindest, klar ist er dann unsicher und läßt sich einen notausgang offen. Mich wundert, das es dich wundert.
Welches vertrauen hättest du zu einem mann bei dem du eigentlich nicht weißt woran du bist, so geht es ihm mit dir.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Angie
Nein, das ist nicht unbedingt ein K.O. Kriterium. Der gute Mann hat sich einfach anfangs im ersten Überschwang seiner Gefühle zu weit aus dem Fenster gehängt und rudert jetzt logischerweise zurück. Und das ist auch richtig so. Lass es locker angehen, schau dir den Mann in der Zwischenzeit genau an und genieße ebenfalls ruhig dein eigenes Leben, deine eigenen Hobbies und deinen eigenen Freundeskreis. Und wer weiß? Vielleicht lernst du ja auch noch einen passenderen kennen... Ein kleiner Tipp von mir: Nimm diese ersten anfänglichen Begeisterungsausbrüche und das spontane Pläneschmieden seitens der Männer nicht allzu ernst. Viele sind wie die jungen Welpen ( Entschuldigung, Jungs!!), die voller Elan ihren neuen Gummiball ausprobieren und zu dem Schluss kommen, dass das der schönste Ball aller Zeiten ist. Andere wiederum erzählen dir einen Haufen sentimentalen Mist, weil sie ernsthaft der Meinung sind, das gehört zu einer anständige Werbecampagne einfach dazu. Also, in Zukunft die Ohren etwas mehr auf Durchzug schalten. Je mehr du dich auf seine Sprüche und Versprechen versteifst, desto mehr zieht er sich zurück. Nach c.a. einem Jahr kann man ihn mal auf weitere Pläne ansprechen, wenn du das dann überhaupt noch willst. Vielleicht bist du ja dann diejenige, die sich mit dieser Situation gut arrangiert hat.
Übrigens, was meint er denn mit dem Argument, du müßtest erst gesünder werden? Hat er Angst, er wird zum Kranken-oder Altenpfleger degradiert? Beim Lesen dieses Spruchs schlug, aus welchen Gründen auch immer, mein Detektor für Scheiß aus....
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
 
A

Amanda

Gast
  • #4
@#2: exakt! Und wieder einer, der seine Probleme (Stichwort "gesünder" werden) der Frau anlastet. Schlimm, dass diese allen Ernstes glaubt, was der Heißsporn in den ersten paar Wochen (Tagen, Stunden?) vorgeblich "verbindlich" an Liebesschwüren von sich gab. Und du, liebe Fragestellerin, bekommst von dem Herrn auch gleich eine Aufgabe gestellt: seine "Ängste zu besänftigen". Hat er schon Honorarvorstellungen für diese therapeutische Aufgabe genannt? Fühlst du dich ausreichend qualifiziert? Der spinnt doch. Spitz pass auf, beende es oder suche parallel was anderes. Amanda.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Rosa
Liebe Angie, ich gebe Dir völlig recht.
Ich glaube es keinem Mann, dass er mich liebt, wenn er es gleich am Anfang sagt. Sowas wächst und das dauert eben. Liebe Fragestellerin: richte Dich bloß nicht so auf ihn ein. Machs Dir schön im Leben, lass ihn auch mal zappeln, mach Dich interessant und verbieg Dich nicht. Ich habe da einen super Spruch:
Liebst Du etwas, lass es los. Kehrt es zu dir zurück, ist es Dein, für diesen Moment. Bleibt es fort, hat es dir nie gehört.

Viel Glück!
 
V

Vicky

Gast
  • #6
@ Thomas:

Ich finde, daß Du in Deiner Antwort (und auch anderen Antworten von Dir, die ich gelesen habe) zu sehr den Männern in vielen Dingen Recht gibst. Das kommt mir oft recht pauschal vor. Ist einfach mein subjektiver Eindruck.

Ich gewinne aus Deinen Antworten (und ich habe schon viele von Dir gelesen) den Eindruck, daß Du recht ernüchtert und enttäuscht von der Frauenwelt bist und teilweise schon Verbitterungstendenzen aufweist. Dein Urteil über Frauen wirkt auf mich oft radikal und hart. Ich vermisse ein gewisses Wohlwollen, ein liebevolles Augenzwinkern in Bezug auf manche Macken, die viele Frauen vielleicht haben. Andererseits scheinst Du ein Mensch zu sein, der sich viele Gedanken macht und tiefgründig denkt.

Ich weiß nicht, ob ich damit richtig liege aber vielleicht hilft es Dir, zu sehen, wie Deine Sicht auf mich wirkt. Vielleicht bist Du ja "in persona" gar nicht so hart in Deinen Urteilen aber online kommt es so rüber - für mich.

Nun konkret zu Deiner Antwort. Mich wundert es, daß Du aus dem, was die Fragestellerin beschreibt, ein Versäumnis ihrerseits herausliest. Wir wissen doch gar nicht, ob sie ihm nicht auch verbal ihre Liebe gestanden hat. Und selbst wenn sie das nicht getan haben sollte. Es gibt genügend Leute, die was von Liebe faseln und es nicht ernst meinen. Und es gibt Leute, die - aus welchen Gründen auch immer - dem anderen nie klar ins Gesicht sagen, daß sie ihn lieben, dies aber auf allen anderen erdenklichen Kanälen immer wieder rüberbringen.

Im Falle der Fragestellerin macht das Verhalten des Mannes auf mich eher den Eindruck eines Typen, der leichtfertig Liebesbekundungen gemacht hat, ohne sie allzu ernst zu meinen. Die Fragestellerin sagte, daß der Mann "sofort" davon sprach, daß sie nun seine Lebensgefährtin sein sollte. Er sprach schon von einer gemeinsamen Zukunft, quasi einem gemeinsamen Lebensabend, wenn ich das richtig verstanden habe. Das wäre nach der gesamten Zeit, die die beiden sich jetzt kennen, schon verdammt voreilig, finde ich. Aber sofort bei Beginn der Beziehung ist es doch geradezu grotesk und verdächtig.

Entweder ist der Typ einfach ein Blender und Du**schwätzer (sorry an die Fragestellerin) oder er hat das, was er anfangs sagte, eben im Überschwang der ersten Verliebtheit gesagt und in dem Moment auch ernstgemeint. Aber scheinbar ist seine Euphorie irgendwie auf der Strecke geblieben. Das kann passieren. Das, war er jetzt sagt, von wegen, "keine Heirat notwendig", "brauche Zeit für dies und das" usw. klingt nach Abwimmeln und Zurückrudern. Dann wäre es ehrlicher zu sagen, daß er im ersten Überschwang die gemeinsame Zukunft vielleicht zu enthusiastisch gesehen hat und jetzt nicht mehr alles rosarot sieht...

Entweder, man trennt sich dann oder man arbeitet an einer gemeinsamen Zukunft, die man eben nicht überstürzen muß, die jedoch auch nicht von vornherein ausgeschlossen sein sollte...
 
  • #7
#5 Vicky, das kommt daher, dass hier sehr oft und gern ausschließlich den männer schuld gegeben wird und vieles, als reine "männerfehler" abgetan wird.
Somit halte ich oft die fahne der männer hoch, aber nicht immer.

Ernüchtert, entäuscht ja. Verbittert nein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Menschen sind unterschiedlich und so unterschiedlich gehen sie auch mit ihren Liebeserklärungen um. Nach vier Monaten war ich mir in der letzten Beziehung sicher und dann muss man auch sagen, dass man den Partner liebt und es ist schön! Vorher ist das Verliebtsein, Kennenlernphase. Flugzeuge sind zwar im Bauch, aber Liebe ist das noch lange nicht.

Menschen, die ganz schnell überschwänglich sagen: "Ich liebe Dich!", haben in meinem Augen eine gewisse Unreife. Und da ist es egal, ob 22 oder 75. Liebe wächst und sie braucht Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Berlinerin, 41 J

Was hat seine Therapeutin mit Eurer Beziehung zu tun?

Vor Dir verlangt er, dass Du 'gesünder' werden sollst aber er selber befindet sich in therapeutischer Behandlung? Psychotherapie? Physiotherapie? Ergotherapie? Reha-therapie?

Der Verdacht liegt nahe, dass der Gute projiziert und Dir seine Promleme unterstellt. Aber Du kennst ihn besser.

Such mal lieber noch nach einem gesunden Mann für eine gesunde Beziehung. Wenn seine Therapeutin ihm sagt, ob er verliebt ist oder nicht, ist er nicht der Richtige für Dich! Soll er doch seine Therapeutin heiraten....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann Thomas bestätigen. Habe "früh" intensive Gefühle entwickelt, sie nicht/richtig!? Hatten eine kurze Beziehung (4 Monate) und ich habe sogar gesagt, dass ich mich unsicher fühle/keine Orientierung habe, woran ich bin. Ich würde dann auch nicht gerne den Klammerer spielen! Meine Meinung: wenn starke Gefühle vorhanden sind, müssen sie auch geäußert werden. Wenn sie nicht geäußert werdern, verunsichert es und stört die Beziehung.
 
Top