• #1

Er spricht von heiraten - aber wie denkt er wirklich darüber?

Hallo alle miteinander!

Ich bin jetzt seit kurzem erst mit meinem Freund zusammen. Wie man in meinen vorigen Threads lesen kann, hatten wir sehr lange gebraucht um so weit zu sein, nach vielem hin und her. Irgendwann hat es bei ihm plötzlich klick gemacht, er hat die ganzen Pannen der letzten anderthalb Jahre abgearbeitet und war offen für ein Leben mit mir. Seitdem ist kontinuierlich alles in bester Ordnung, wir lieben uns sehr, er liebt mich sehr, das spürt man. Er gibt mir immer wieder zu verstehen, wie wichtig ich ihm bin und dass er noch nie so geliebt hat. Klingt vielleicht alles kitschig, aber man spürt deutlich dass er es ernst meint.

Er hat jetzt zum wiederholten Mal von heiraten gesprochen. Das letzte Mal vor ein paar Tagen. Er meinte, er wünscht sich das, und es wäre bestimmt kein Zufall gewesen, dass er seine Frau damals nicht kirchlich geheiratet hat, das möchte er mit mir. Er hat immer gesagt, er würde nie wieder heiraten wollen, jetzt wäre das sein Wunsch. Ich habe ihm gesagt, dass ich das ebenfalls will, er war so glücklich. Er ist gerade mitten in der Scheidung.

Jetzt irritiert mich etwas: wir waren Samstag in der Stadt, da waren ein paar Mädels für den Junggesellinnenabschied unterwegs. Da sagt er zu einer von ihnen, ohne dass sie es hören konnte, ja mach Du mal, kann ich dir leider nur von abraten. Was soll ich davon halten?

Er hat mehrmals gesagt an verschiedenen Tagen, dass er mich heiraten will. Und dass das wohl länger schon in ihm schlummerte, weil das so plötzlich aus ihm raus geplatzt ist. Verstehe seine Aussage von Samstag dann nicht...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe Honigbiene,

frage lieber ihn. Habe doch mal Vertrauen zu ihm und zu Dir. Wenn wir hier antworten und rätseln, komme ich mir vor wie das Orakel von Delphi. So nach deinen letzten Fragen zu urteilen, fehlt Dir einfach einbisschen Selbstvertrauen. Also Augen zu und durch.

w33
 
G

Gast

Gast
  • #3
Selbstverständlich würde ich nicht heiraten. Aber du bist ja nicht ich. Der Mann stand schon einmal fast vor dem Traualtar... das spricht Bände und zeigt eben wie schnell er schon wieder zu dem Schritt bereit ist. Nach knapp 1-2 Jahren heiratet keiner in der Höchstemotion seiner Verliebtheit, und erst recht nicht bei Anfangsschwierigkeiten. Eine Liebe kennt keine solche Schwierigkeiten. Entweder passt es oder es passt nicht, alles andere sind hingehämmerte Spezialitäten mit Not und Müh.

Gerade wenn ihr so einen Start hattet, dann lasst doch bitte erstmal den Alltag bei euch kommen. Man heiratet, wenn die rosarote Brille runter ist, z.B. wenn man sich nach 7 Jahren noch in die Augen sehen kann sagen kann, "Ja, ich bin in dich verliebt... ja unser Alltag macht Spaß, auch wenn es nicht mehr so aufregend ist... ja, wir schauen zukunftstechnisch in die selbe Richtung und wir können auch ohne regelmäßigen Sex miteinander auskommen.".

Ist bei euch überhaupt schon die Zukunft geklärt?
Wollt ihr mal Kinder, wenn ja, wann?
Lebt ihr schon zusammen? Wenn nein, dann schlage ich mal vor, das erstmal zu probieren.
Habt ihr eure gegenseitige Eltern, Familie und Freunde kennengelernt? Ladet mal die zukünftigen Schwiegermüttern eine Weile zu euch ein, die mal paar Tage bei euch übernachten, um einfach mal eine Belastungsprobe zu üben.

Fazit: der Mann liebt überschwänglich, schnell und wer schneller anfängt, ist schnell auch wieder wertig und so schnell ist es auch dann wieder vorbei. Gerade in heutiger Zeit prüft man seinen Partner erstmal ein paar Jahre charakterlich, lässt erste große Streits aufkommen und schaut, wie der andere reagiert. Das sagt nämlich viel über einen Menschen aus.

Und bitte hör nicht auf einen Großteil der anderen Leute, denn andere Leute wissen es auch nicht besser. Fast jeder lässt sich wieder scheiden, weil sie meinten, sie wüssten es besser. Trage selbst Verantwortung für dein Handeln!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde den Mann nicht ernsthaft als Ehemann betrachten. Ihr seid ja noch nicht lange zusammen und mich würde das drängen zu einer Heirat irritieren. Auch die Tatsache das er noch nicht mal geschieden ist und versucht Nahtlos in die nächste Ehe zu kommen, erweckt bei mir nur den Eindruck das er andere Probleme hat, zB. das er nicht allein sein kann oder seiner Ex vielleicht zeigen möchte wie toll er ist usw.
Erst mal die Scheidung, dann warte mal eine Zeit lang. Wenn er Dich liebt dann akzeptiert er das, ansonsten fällt seine Maske nach wenigen Monaten. So wie Du das ganze beschreibst mit seinen ganzen Liebesbeteuerungen usw., das ist mir zu dick aufgetragen.
Ach ja, die Aussage zu dieser Gruppe, war für Dich bestimmt.
Sei vorsichtig .....
 
  • #5
Tut mir Leid, liebe Forenmitglieder. Aber manchmal habe ich den Eindruck, ihr lest nicht richtig. Er DRÄNGT mich nicht dazu zu heiraten, er hat lediglich den Wunsch ein paar Male geäußert. Und außerdem war er derjenige, der nie wieder heiraten wollte. Ihm kam aber so wies aussieht, das Gefühl hoch, mich heiraten zu wollen. Das mit seiner zukünftigen Exfrau ist seit zwei Jahren vorbei. Wir sind seit Anfang Juni offiziell zusammen und kurz drauf ist er bei mir eingezogen. Wir leben also seit fast drei Monaten intensiv zusammen. Er kann sehr wohl alleine sein, das war ihm einige Zeit sogar lieber. Aber er möchte mit mir leben. Wir haben uns eine größere Wohnung gesucht und ziehen Ende Oktober dort ein. Er hat mir bereits Vollmacht für sein Konto einrichten lassen für den Fall dass mal was passiert. Er will dass es mir immer gut geht. Also nochmal : er drängt mich zu nix und ich weiß, dass er mich liebt! vielleicht geht mal jemand darauf ein, was ich eigentlich gefragt habe. Mich hat irritiert, was er letzten Samstag übers heiraten gesagt hat. Das hat mich verwirrt. Fragen könnte ich ihn, aber ich will ihm wegen dem Thema jetzt keinen Druck machen, obwohl er das Thema ja angeschnitten hat...

Ausserdem hat keiner gesagt, dass wir sofort im Anschluss seiner Scheidung heiraten wollen. Er würde es sich einfach wünschen, mich IRGENDWANN zu heiraten...
 
Top