Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
K

KatiMA

Gast
  • #1

ER sucht meine Nähe, ist aber verheiratet. Wie lang ist OK, bis dass er sich entscheidet?

ER sucht immer wieder meine Nähe, ist aber verheiratet (2 Ki.). Deshalb möchte ich nicht weiter gehen. Er macht Andeutungen, etwas verändern zu wollen (keine Ahnung, ob er es tut, denn er redet nicht darüber). Wenn ich auf ihn zu komme zieht er sich zurück. Umgekehrt, wenn ich auf Distanz gehe, versucht er aber wieder in meiner Nähe zu sein. Was soll das? Wie lange soll man Jmd. geben, um sich zu entscheiden und auch die notwendigen Konsequenzen (Trennung) zu ziehen? Bei allem Verständnis für seine komplizierte Situation, bin ich nicht bereit, mich auf eine Nebenbeziehung einzulassen. Mir liegt aber sehr viel an ihm und umgekehrt bin ich mir sicher, dass es ebenso ist. Wer von Euch hat (positive) Erfahrungen, mit einer solchen Situation umzugehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
#1 Lisa 10. 06. 09
Sich als Geliebte auf einen verheirateten Mann einzulassen endet nie mit einer positiven Erfahrung.
Selbst wenn es dir gelingen sollte, dass sich dieser Mann für dich scheiden lässt, könntest du dies mit deinem Gewissen vereinbaren, eine Ehe (mit)zerstört zu haben? Und weshalb sollte dieser Mann dich später anders behandeln, als er es jetzt mit seiner Ehefrau tut?
Er spielt nur mit dir, du bist nichts weiter als eine kurzweilige Abwechslung für ihn, jederzeit ersetzbar!
Darüber solltest du dir im Klaren werden.
Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #3
kaum jemand hat da positive erfahrungen gemacht.
habe das gerade jetzt bei meiner arbeitskollegin festgestellt. er hat sich getrennt, hat sich eine wohnung gesucht, sie ist zu ihm gezogen. genau eine woche. jetzt ist er wieder zu seiner frau zurückgekehrt. ich bin gerade dabei sie wieder aufzurichten. so weit gehen allerdings nicht sehr viele. und die meisten, die dann getrennt bleiben, werden einfach nicht mehr zurückgenommen. die frau nach einer trennung bzw. die frau die der letzte kick für die trennung war, hat auf jeden fall die ****karte gezogen. sie kann die scherben wegkehren, kann ihn aufrichten und ist mehr mülleimer für die alten probleme als eine wirkliche partnerin.
tu dir das nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke genauso: Keine Beziehung mit einem verheirateten Mann, schon allein der Kinder wegen. Es ist für Kinder sehr schlimm, wenn Eltern auseinander gehen. Wenn die Eltern sich trennen, dann sollte dies nicht wegen "einer anderen" sein, sondern aus der Notwendigkeit heraus, dass nichts mehr geht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
du bist nicht bereit eine nebenbez. einzugehen, gehst aber zeitweise auf ihn zu, redest von trennung, wenn......?
lügst du dir mit diesen widersprüchlichen aussagen nicht selbst in die tasche? du willst ihn mit deinem verhalten (kurzzeitiges und künstliches Distanzverhalten) zu einer entscheidung in deinem sinne drängen. kannst du das mit deinem gewissen vereinbaren?
was erwartest du denn? dass er sich FÜR DICH von ihr und den kindern trennt, und ihr glücklich bis an euer lebensende werdet? wach auf. fliegende wechsel sind wie staffelläufe, es kommt irgendwann der/die nächste und wartet in den startlöchern.
wie kann man nur so naiv tun? von dem was ich herauslese bist du ganz schön kaltschnäuzig und egoistisch.
ich hoffe, die mod kürzt nicht. danke
 
  • #6
Wieso machst Du Dich überhaupt an einen vergebenen Mann heran? Das ist doch wirklich Tabu und hat mit Anstand und Wertvorstellungen zu tun, die eigentlich Basis unserer Gesellschaft sind.

Jeder Mensch sollte sich ausschließlich mit nicht vergebenen Partnern einlassen. Alles andere produziert nur Ärger und Schmerzen und zerstört Familien. Dabei ist es ganz egal, was der Betroffene sagt oder angeblich plant. Sobald er getrennt lebt, ist er nicht mehr vergeben. Solange er noch zusammenlebt, ist er vergeben. So einfach kann das Leben sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ja,ja das alte Spiel....
Ganz deutlich ??? : Vergiss es!
Und zu Frederika: Es ist doch nicht Ihr Problem wenn er verheiratet ist ! Er betrügt doch seine Frau und Sie ? Sie betrügt niemanden ! Außer sich selbst... in dem Glauben zu sein daß ER sich trennen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ach, so einen Typen hatte meine Freundin auch - er hat sich immer wieder gemeldet, was das sollte wusste er selbst nicht und hat dann doch Schluss gemacht, weil es ihm zuviel wurde....auch wenn er ein netter ist - du scheinst sein Spielball für einsame Stunden zu sein, oder er testet damit seinen Marktwert. Vielleicht tut er es nicht bewusst, aber das Ergebnis ist so oder so schmerzhaft und ich würde ihm erklären er soll das lassen, wenn er es nicht ernst meint.
 
  • #9
@#7: Richtig, sie betrügt keinen Partner, aber natürlich gebietet es der Anstand dennoch, sich in keine fremden Beziehungen einzumischen. Ehebruch begehen beide, ganz klar. Darum wird man ja wohl hoffentlich nicht diskutieren müssen! Soviel Anstand und Moral setze ich einfach als gegeben voraus. Vielleicht mangelt es der Gesellschaft zunehmend an solchen Grundkonzepten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ihr Lieben, danke für Eure offenen Antworten. Kurz zur Klarstellung: ich habe ihn nicht angebaggert sondern umgekehrt. Ich kann aber (beruflich) nicht vermeiden, ihm überhaupt nicht mehr zu begegnen. Versuche mich dann halbwegs normal und freundlich zu verhalten. Weiter ist nichts, ausser das ich merke, dass er sich wirklich sehr zu mir hingezogen fühlt.
@ #5 Finde Deine Unterscheidung "sobald er getrennt lebt, ist er nicht mehr vergeben" ganz hilfreich. Was meint Ihr anderen dazu? Wäre es dann OK mit ihm eine Beziehung anzufangen oder besser warten bis er geschieden ist? Falls keines von beiden, hat er sich für mich erledigt. Möchte mich nicht als Spielball ausnutzen lassen. Auch mit einer möglichen Trennung oder Weiterführung seiner Ehe möchte ich rein gar nichts zu tun haben. Seine Gefühle oder Nicht-Gefühle für mich, kann ich aber wohl schlecht verändern, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn sich jemand in eine Beziehung einmischen kann, dann war diese Beziehung doch vorher schon nichts mehr wert. Lass dir also nicht einreden, du würdest hier ein Ehe kaputt machen. Diese Ehe war schon kaputt. Er macht seine Ehe kaputt.
Aber nun zum Thema. Ich denke nicht, dass sowas gut geht. Meine Freundin hat eine dreijährige Affäre mit einem verheirateten Mann. Es war fürchterlich. Alles gut zureden, hat nichts geholfen. Sie hat bestimmt 5 mal versucht, dieses Dilemma zu beenden. Immer wenn sie sich zurück gezogen hat, stand er wieder vor ihrer Tür. Ich hatte selbst schon so eine Wut auf ihn. Konnte aber nichts machen, ausser ihr beizustehen. Das ganze liegt schon ne Zeit zurück. Er hat sich nicht getrennt. Sie hat sich von ihm getrennt. Sie hat jetzt einen ganz lieben neuen Freund. Ich freu mich für Sie.
Alles Gute
 
  • #12
@#9.2: Frederika hat sich in #5 sicherlich nur auf die formelle Voraussetzung bezogen, dass eine Trennung eine notwendige Voraussetzung für eine neue Beziehung ist. Einige Threads hier haben aber gezeigt, dass ein Getrenntlebender nicht unbedingt (innerlich) nicht mehr vergeben ist. Gerade aufgrund der Kinder wird es immer Kontaktpunkte zu seiner Noch-Ehefrau geben und manche suchen einfach auch nur Trost.

Ob dein Kontakt seriöser ist, kann hier niemand beurteilen. Du solltest ihm die Voraussetzungen nennen, unter denen du dir mit ihm eine Beziehung vorstellen kannst. Das schließt Forderungen an ihn ein, und du solltest dir dann Zeit nehmen, um zu schauen, ob er diese Forderungen erfüllt.
 
  • #13
Er soll nicht reden sondern handeln, wenn ihm von sich aus! danach ist, und dann kannst Du immer noch überlegen, ob Du auf ihn zukommen möchtest, denn dann sollte ja irgendetwas an seiner Situation klar geregelt sein. Aber die Kinder werden immer eine Verbindung zu seiner aktuellen Partnerin sein.
Solange er in einer Beziehung bzw. Ehe lebt, gibt es für mich nichts, worüber man nachdenken sollte und schon gar nicht würde ich seine Nähe suchen. Ich lebe nach dem Motto: Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg' auch keinem anderen zu. Und erzähl' mir nicht, es ginge nicht, denn ich weiß aus Erfahrung, daß es geht, wenn man will!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #14
@KatiMA

Laß Dich nicht zu sehr beirren von jenen, die Dir strikt abraten. Nicht immer sind verheiratete Männer "Bösewichte", denk ich. Er ist auf Dich zugekommen - nicht umgekehrt. Ihr hab gegenseitige und gute Gefühle füreinander entdeckt? Prima! Redet miteinander, legt einen für beide annehmbaren (Zeit-)Plan fest, wie es mit Euch weitergehen soll und handelt danach. Während dieser Phase sollte ersichtlich sein, ob und welche Fortschritte es gibt. Wird das Planziel nicht erreicht, solltest zumindest Du die Courage haben, Schluß zu sagen, es sei denn, das Planziel wurde nur knapp verfehlt und Du räumst Euch noch eine kleine Galgenfrist ein ;) Funktioniert's dann immer noch nicht, sollte wirklich Schluß sein.
Und sollte er sich auf eine Planung überhaupt nicht erst einlassen od. lediglich wischiwaschi drauf reagieren, sollte die Sache gleich gegessen sein. Die Pistole mußt ihm ja ned gleich auf die Brust setzen; eine für beide annehmbare Bedenkzeit kannst ihm da schon lassen. ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top