G

Gast

Gast
  • #1

Er tut viel für seine Mutter. Aber ist das noch normal?

Ist das noch normal wenn ein 50jähriger Mann jeden Tag bei seiner Mutter die Beine massiert?
Sie ist 70 Jahre alt und krank.

Die beiden führen eine abhängige Mutter-Sohn-Beziehung. Wir können nicht einen Tag nur fur uns haben. Es gibt immer was zu tun bei Ihr. Unsere langjahrige Beziehung steht dafur kurz vor dem Aus.




<Mod. Zur besseren Lesbarkeit editiert.>
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS

ich habe auch eine alte Mutter, die kann sich oft nicht gut bewegen.
Wenn mir ein Mann nun sagte "Tu nicht soviel für deine Mutter, es stört mich."
würde ich hinterfragen wieso er das nicht will.

Meine Mutter hat niemanden ausser mir der sich überhaupt um sie kümmern könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kurze Gegenfrage: Welcher Mensch im Leben hat mehr für einen getan, als im Regelfall die eigene Mutter ?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lass ihn ziehen, er will nicht. Er istKind geblieben, kein Mann
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine Mutter hat niemanden ausser mir der sich überhaupt um sie kümmern könnte.

Die Frage ist, warum hat die Mutter niemanden - Freunde, Nachbarn, Ex-Kollegen, sonstige Verwandten, Bekannte....
Niemand, der ein eigenes soziales Leben hat, berufstätig ist und eine eigene Partnerschaft führt, kann sich täglich um einen Elternteil kümmern. Irgendwas fällt hinten runter und das wiederum holt einen im eigenen Alter ein.

Ich fühle mich nicht dafür verantwortlich, die Lücke zu füllen, weil die Eltern kein eigenes soziales Leben haben und hätte nie den Anspruch, das leisten zu können und zu wollen. Wenn mein Vater ein echtes vorübergehendes Problem hat, löse ich es nachhaltig, aber ohne täglichen persönlichen Einsatz - geht auch nicht, weil ich 300 km entfernt lebe. Ich würde das auch nicht ändern, weil hier nun mal mein Leben stattfindet.

Liebe FS,
ich würde das auch nicht länger mitmachen, wäre mir zu wenig Partnerschaft. Sie ist 70, d.h. Du kannst damit rechnen, dass das die nächsten 20 Jahre so weiter geht.
Wenn die Mutter tägliche Unterstützung braucht, kann man auch einen Pflegedienst engagieren. Immerhin zeigt der Mann, wo seine Priorität liegt - bei der Mutter. Das würde mir als Partnerin auch nicht dauerhaft zusagen- eine Akuterkrankung mit kurzfristigem Bedarf ist was anderes. Dafür nehme ich auch ein paar Tage Urlaub.
w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #6
FS - warum stört dich das Verhalten deines langjährigen Partners plötzlich? Jahrelang war es o.k.
Ich fände es nicht störend mein Mann seine kranke Mutter unterstützt. Ob jemand mit 70 noch Freunde / Bekannte hat liegt nicht nur an dem Menschen- in dieser Altersgruppe können die drei besten Freundinnen gestorben sein.
Beine massieren heisst für mich sie ist krank und braucht die Pflegemassage.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich lernte mal einen ganz tollen Mann kennen, wir haben uns seelisch, sexuell, intellektuell gut verstanden. Ich fand ihn richtig klasse. Aaaaaber, dann erzählte er immer mehr von seiner Mama, sie rief ihn jeden Abend an, um ihn gute Nacht zusagen, dann wurde er krank, seine Mama bekam die gleichen Sympthome, logischer Weise konnte kein Arzt helfen, ständig war er mit fast 50zig bei seinen Eltern, nee Leute, dass war ein Einzelkind und Mamasöhnchen und irgendwie waren beide komisch. Ich habe mich dann von ihm verabschiedet.

w
 
  • #8
Ich vermute, dass das Problem vor allem hierin liegt:
Wir können nicht einen Tag nur fur uns haben. Es gibt immer was zu tun bei Ihr.

Es ist ja sehr schön, wenn der Mann sich um seine Mutter kümmert. Aber wenn er nicht einen einzigen Tag, kein Wochenende und auch keinen kurzen Urlaub mal allein mit seiner Partnerin verbringen kann, dann belastet das ganz sicher die Beziehung. Für solche Zeiträume kann man sicher eine Hilfe (Pflegedienst, freundliche Nachbarin o.ä.) finden.
Mich erinnert das an eine Familie aus meinem Heimatort, bei denen pünktlich zu jedem Ausflug und jedem Urlaub die im gleichen Ort lebenden Großeltern krank wurden, so dass diese mit Abwesenheit verbundenen Aktivitäten immer abgeblasen werden mussten. Irgendwann hat die Familie ihre Planungen den Großeltern verheimlicht - komischerweise gab es dann keine Spontanerkrankung. Aber dieses massive Klammern der Großeltern hat immer zu erheblichen Spannungen in der Familie geführt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist das noch normal wenn ein 50jähriger Mann jeden Tag bei seiner Mutter die Beine massiert?

Nein, normal ist das nicht. Normalerweise wird die Mutter entmündigt, ins Pflegeheim abgeschoben, das Sparbuch geplündert und ihr Haus verkauft.
Würde jeder vernünftige Mann natürlich auch später mit dir machen. Wer will schon als aktiver Siebzigjähriger an eine gebrechliche Frau gekettet sein.

Ob das jetzt alles ernst gemeint war, darf jeder selbst beurteilen.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was heißt "noch"? Die Mutter ist alt und krank. Im Alter kommt eben eine Zeit für Jedermann, wo sich alle wieder eine zeitlang um die Mutter dreht, wenn diese gebrechlich wird und im Pflegebett liegt. Das heißt durchaus, jeden Tag verpflegen und eigene Wege/Beziehungen dafür opfern. Ist nichts neues, das machen viele so. Gibt natürlich auch solche, die sich nicht drum kümmern und ihr Leben weiter leben und die Mutter daheim auf dem eigenen Fussboden kriechen und pinkeln lassen, und sich eine Bohne dafür interessieren.

Für mich wäre es zwar auch nichts so eine Pflege, aber ich würde von mir aus schon Tage einräumen, wo ich Zeit für meinen Partner habe.

Ok, eure langjährige Beziehung steht kurz vorm Aus. Mit anderen Worten also: sie ist aus! Es ist nicht die Pflege zur Mutter, sondern dass er nicht gewillt ist, sein Leben anders zu managen. Er hat kein Talent für Organisation. Selbst wenn man einen anderen Menschen verpflegt, kann man trotzdem noch ein bisschen Zeit haben oder muss sich sein Tagesablauf eben anders gestalten. Und das tut er nicht oder er will es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

gibt es nicht einen akzeptablen Mittelweg?

Zum Beispiel, daß ein Pflegedienst die Beine massiert, damit Ihr auch ganze Tage für Euch habt.

Oder im Urlaubsfalle eine Kurzzeitpflege in einer Einrichtung. Damit ihr überhaupt einmal Urlaub machen könnt.

Pflegegeld beantragen, Pflegestufe prüfen lassen.

Ich finde es gut, daß Dein Freund sich um seine Mutter kümmert, allerdings sollte er euch als Paar darüber nicht vergessen. Euch als Paar nicht völlig hintan stellen.
Und Du siehst daran auch, wie er mit Menschen umgeht, die er liebt, wenn es ihnen einmal nicht mehr gut geht. Das finde ich positiv.

Sucht euch Unterstützung, Entlastung.

Will er das nicht, dann weiß ich auch nicht weiter. Versucht es doch wenigstens einmal.

Gruß, W
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich würde es total verständlich finden, wenn mein Mann sich um seine alte Mutter kümmert. Ich wäre im Gegenteil sehr enttäuscht, würde er sich nichts antun.

Er scheint ein netter Mensch zu sein, gratuliere, dass du so jemanden gefunden hast. Es gibt genug Egomanen auf dieser Welt ;-)

w, 36
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kümmere mich in ähnlicher Form um meine Schwiegermutter, da ich (aufgrund der kleinen Kinder) nur halbtags arbeite und mein Mann erst am Abend nach Hause kommt. Weitere Kinder hat sie nicht und ihr Mann ist verstorben. Wie findest du denn das? Bestimmt auch nicht normal...!?
 
Top