• #1

Er und seine Mutter. Übertreibe Ich?

Moin zusammen,

- er hat, bis er 28 war bei seinen Eltern gewohnt und es genossen. Er hatte zu der Zeit keine Freundin gehabt.
- Er hat einen FS, aber fährt nicht. Seine Mutter sagt immer wieder, dass er das Autofahren nicht braucht, denn es gibt den ÖPNV. Thema Urlaub- ich muss immer fahren, denn ich habe keine Lust mit Sack und Pack mit dem Zug zu fahren. Ich stelle mir das schräg vor, ich mit meinem Koffer, er mit seinem Koffer, Kind mit seinem Koffer, Kinderwagen usw. Mit dem Zug kommen wir nicht überall hin. So bin ich in den achtzigern mit meinen Eltern unterwegs gewesen. Aber wenn man immer wieder hört, dass man nicht fahren braucht, hat man auch wenig Anspruch es zu lernen, finde ich zumindest.
- da er ja nicht fährt, braucht er einen guten ÖPNV Anschluss. Am besten eine Haltestelle direkt vor der Tür. Die bei uns früher 700 Meter entfernte Haltestelle war nämlich für seine Mutter ein großes Thema. Es wäre alles zu weit (eine andere Bushaltestelle war 500m entfernt). "wie kommt er zur Arbeit" usw. Komischerweise interessierte sie nicht wie ich zur Arbeit komme, aber ja ich habe ja mein Auto, dann ist alles gut. Wir sind aufs Land gezogen. Ich konnte ihn dazu überzeugen, bzw auch seine Freunde wollen aufs Land. Seine Mutter war dagegen, weil er ja einen Anschluss braucht, er fährt doch nicht.
- ich koche und backe gerne. Er soll aber nicht zu viel essen, sonst nimmt er zu! Bier trinken (das befürwortet sie, es wird IMMER Bier getrunken und das nicht wenig, manchmal 5-6 Flaschen während eines Besuchs, ist fast beleidigt wenn er nicht trinken will) macht anscheinend nicht dick. Ich muss mir immer wieder anhören, wie viel wir essen. Also zu viel in ihren Augen. Wir sind beide schlank.
- ich sage zu ihm, dass seine Hände schwitzen. Seine Mutter mischt sich ein und sagt: sie schwitzen doch nicht (woher will sie das wissen?)
- er ist mir auch schon mal in den Rücken gefallen, als er sich nicht getraut hat, den Eltern "contra zu geben", bzw. seine Eltern ließen meine (unsere) Meinung zu einem bestimmten Thema nicht gelten. Er saß neben mir und hat kein Wort von sich gegeben, als seine Eltern auf mich eingeredet haben ( verschiedene Ansichten zu einem bestimmten Thema).

Ich finde, dass sie ihn bemuttert. Er verteidigt sie und meint, dass ich übertreibe. Aber ich finde das Verhalten der Mutter fast übergriffig. Er ist fast 40.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
- Er hat einen FS, aber fährt nicht. Seine Mutter sagt immer wieder, dass er das Autofahren nicht braucht, denn es gibt den ÖPNV. Thema Urlaub- ich muss immer fahren, denn ich habe keine Lust mit Sack und Pack mit dem Zug zu fahren. Ich stelle mir das schräg vor, ich mit meinem Koffer, er mit seinem Koffer, Kind mit seinem Koffer, Kinderwagen usw.
Mir wird es schlecht, wenn ich deinen gesamten Beitrag lese!
Aber wenn man immer wieder hört, dass man nicht fahren braucht, hat man auch wenig Anspruch es zu lernen, finde ich zumindest.
Warum machst du das mit?
Die bei uns früher 700 Meter entfernte Haltestelle war nämlich für seine Mutter ein großes Thema. Es wäre alles zu weit (eine andere Bushaltestelle war 500m entfernt). "wie kommt er zur Arbeit" usw. Komischerweise interessierte sie nicht wie ich zur Arbeit komme, aber ja ich habe ja mein Auto, dann ist alles gut.
Warum lässt du dir das gefallen?
Seine Mutter war dagegen, weil er ja einen Anschluss braucht, er fährt doch nicht.
- ich koche und backe gerne. Er soll aber nicht zu viel essen, sonst nimmt er zu! Bier trinken (das befürwortet sie, es wird IMMER Bier getrunken und das nicht wenig, manchmal 5-6 Flaschen während eines Besuchs, ist fast beleidigt wenn er nicht trinken will) macht anscheinend nicht dick.
Kopfschüttel!
Ich muss mir immer wieder anhören, wie viel wir essen. Also zu viel in ihren Augen. Wir sind beide schlank.
- ich sage zu ihm, dass seine Hände schwitzen. Seine Mutter mischt sich ein und sagt: sie schwitzen doch nicht (woher will sie das wissen?)
Seine Mutter mischt sich ein, weil ihr es zulassen, dass sie sich einmischen kann!
- er ist mir auch schon mal in den Rücken gefallen, als er sich nicht getraut hat, den Eltern "contra zu geben", bzw. seine Eltern ließen meine (unsere) Meinung zu einem bestimmten Thema nicht gelten. Er saß neben mir und hat kein Wort von sich gegeben, als seine Eltern auf mich eingeredet haben ( verschiedene Ansichten zu einem bestimmten Thema).
Was ist los mit dir, dass du das alles mitmachst? Frage dich!
Ich finde, dass sie ihn bemuttert. Er verteidigt sie und meint, dass ich übertreibe. Aber ich finde das Verhalten der Mutter fast übergriffig. Er ist fast 40.
Unglaublich!!
 
  • #3
Ich fühle mich gerade zurück versetzt in die frühen 70 bei der väterlichen Oma.
Die stand auf Fresskörbe und es hieß bei meinem Bruder und mir nur Drachenfutter.
Oma im Kittel am kochen....ohne Salz, weil ist ungesund aber viel Fett, weil der jung ja so derre war.
Und ne wat hast Du für ein Hemd an, komm ich bügel Dir das mal ordentlich...schön neben meiner Mutter.....
Ich hätte nie gedacht, dass es das heute noch gibt!
Aber bei uns gab es das nur: bei Omma zu Besuch = selten.
Und ihr Sohn hat 0 auf sie gehört und das nicht " mit nach Hause " genommen.

Nur Dein Partner bringt "Omma" mit in Dein Leben...nicht sie ist übergriffig sondern er, weil er sie lässt und nach ihr lebt. Er fährt nicht, er will die Bahn etc...seine Entscheidung. Er fährt auch nicht zum Supermarkt, für den Grosseinkauf, holt euch mal eben Getränke oder bringt Kids zum Arzt Schule. Und ihn hat es übrigens nicht interessiert wie Du zur Arbeit kommst.
Seine Mutter redet nur mit ihm...die kann man überhören...er ist es, der Tatsachen daraus macht.

Ich könnte damit leben, wenn ein Partner kein Auto fahren kann.
Krank, Ängste nach Unfall etc
Aber bei dem Deinen, hätte ich mich schon vor Zusammenziehen, mal richtig volllaufen lassen...irgendwo in der Pampa, damit er endlich ans Steuer geht.
Und wenn nicht, wäre ich mit dem zumindest nie aufs Land gezogen, höchstens zum Aussetzen.
 
  • #4
Liebe Monikka,

ich muss ehrlich sagen, dass dein Freund sehr auf seine Mutter bezogen ist. Er scheint sehr viel Respekt vor ihr zu haben, weswegen er abblockt, sobald du etwas gegen sie oder deren Beziehung sagen möchtest. Weswegen du auf diesem Wege nicht viel erreichen wirst.
Die Liebe zur Mutter ist nur lobenswert, gerade bei Erwachsenen fällt diese ja eigentlich eher zurück, was hier aber eher nicht der Fall ist. Was ich nur loben kann.
Jedoch kann es doch nicht sein, dass ein 40 jähriger Mann seine Meinung/ Stimme verliert und seinen Kopf einzieht, sobald seine Mutter spricht. Er ist kein Kind mehr, er kann selbst über sein Leben bestimmen und seine Mutter hat nicht das Recht, sich so in euer Leben einzumischen. Er sollte sich gerade vor seiner Familie für dich einsetzen und dich nicht so behandeln lassen.
Ich würde mir das an deiner Stelle nicht mehr gefallen lassen und nochmal mit deinem Mann reden. Ich würde nicht gegen seine Mutter wettern, da blockt er sehr wahrscheinlich ab, wie gesagt. Jedoch würde ich ihm klar machen, dass du das so nicht mehr mitmachen wirst.
Alles Liebe
 
  • #5
ich muss ehrlich sagen, dass dein Freund sehr auf seine Mutter bezogen ist. Er scheint sehr viel Respekt vor ihr zu haben, weswegen er abblockt, sobald du etwas gegen sie oder deren Beziehung sagen möchtest. Weswegen du auf diesem Wege nicht viel erreichen wirst.
Die Liebe zur Mutter ist nur lobenswert,
Was sich hier abspielt, nein das ist nicht lobenswert, diese Mutter hat ihn soweit gebracht, dass er unfähig ist, selbstständig zu denken und selbstständig zu handeln, schlimm, Punkt!
 
  • #6
Hallo zusammen,
er sagt, dass ich seine Mutter missverstehe und sie "das nicht so gemeint hat" . Ich nehme alles immer zu persönlich und soll aufhören, seine Mutter schlecht zu machen. Alle Freunde mögen seine Eltern, nur ich habe mit ihnen, bzw deren Verhalten meinem Freund gegenüber ein Problem. Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich ein Gift für dieses Dreiecksbeziehung bin. Ich fand die Eltern eigentlich ganz sympathisch, aber ich finde, dass sie ihn zu doll betüdeln. Er macht nie Fehler, wenn ich sage, dass er zugenommen hat, sagt seine Mutter, -das stimmt nicht.
Wir hatten uns einmal getrennt gehabt, er ist nicht zu seinem besten Freund sondern zu seinen Eltern gegangen sich "auszuheulen".
Glaubt ihr, kann man dieses Problem in einer Paartherapie aus dem Weg räumen oder ist hier der Hopfen und Malz verloren.
Und ja ,das mit dem Autofahren nervt. Ich muss quasi bei jedem Einkauf dabei sein.
 
  • #7
Er ist ein 40 jähriges Muttersöhnchen, was es nicht geschafft hat, sich von Mama abzunabeln. Und das wird er auch weiterhin nicht tun...
Er verteidigt sie und meint, dass ich übertreibe.
Na dann soll er doch seine Mutter ehelichen, wenn er gerne ein leben lang bemuttert werden will. Seine Problem mit nervigen Freundinnen, hätte er damit dann auch gelöst 🤦🏻‍♀️

Da hast du eine sehr schlechte Wahl getroffen 🤷🏻‍♀️

Denk dran, dass deine Lebenszeit kostbar ist und du sie nicht unnötig verschwenden solltest ...
Glaubt ihr, kann man dieses Problem in einer Paartherapie aus dem Weg räumen oder ist hier der Hopfen und Malz verloren.
Wenn er nicht sieht, dass er ein Problem hat und sein Verhalten nicht seinem biologischen Alter entspricht, wird auch eine Therapie nicht helfen.

Wieso willst du Geld in super teure Doppelstunden investieren, um jemanden erstmal passend machen zu müssen ? Er ist nicht die letzte Cola vor der Wüste ...

Such dir jemand erwachsenes...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Mal eine etwas andere Sichtweise:

Das mit dem Auto finde ich nicht besonders schlimm, geht mir ähnlich. Ich habe einen Führerschein gemacht, bin danach aber nie wieder gefahren und wäre jetzt wohl auch erstmal unsicher im Straßenverkehr. Wir hatten in der Familie nie ein Auto und ich habe in der Großstadt auch nie eines gebraucht. Hier in der Stadt komme ich mit den Öffentlichen oder mit dem Fahrrad sehr gut zurecht und will auch gar kein Auto, weil es für mich a) unnötig, b) unpraktisch, c) teuer und d) umweltverschmutzend ist. Ich achte bei einer Wohnung dann logischerweise auf eine gute Verkehrsanbindung.

Du hast ihn überredet, mit dir aufs Land zu ziehen, wo man ein Auto braucht? Von selbst hätte er das vielleicht nicht gemacht, dann wäre die Autofrage für ihn kein Thema gewesen.

Du willst nicht Zug, sondern Auto fahren. Er selbst würde einfach mit dem Zug in den Urlaub fahren, das wäre für ihn vermutlich kein Problem und die Autofrage kein Thema. Also die Auto-Problematik scheint mir von dir verursacht zu sein.

Du scheinst etwas Unruhe in sein Leben zu bringen. Er kam gut klar ohne Auto, du schleppst ihn aufs Land, wo man ein Auto braucht. Er würde Zug fahren, du willst Auto fahren. Er und alle anderen kommen gut zurecht mit seinen Eltern, du magst sie nicht ...
Und nimmt er jetzt zu oder nicht? Im ersten Post meintest du, ihr seid beide schlank und deine Backleidenschaft wäre somit kein Problem. Im zweiten Post hört es sich etwas anders an.

Insgesamt aber alles unerfreulich. Mir scheint es, als wären sowohl seine Mutter als auch du eher dominantere Persönlichkeiten, während er selbst sich einfach Sachen sagen lässt, mitmacht und Konflikte scheut. Du scheinst ihn auch nicht mehr wirklich zu respektieren aufgrund seines Verhaltens.
w26
 
  • #9
Er ist ein 40 jähriges Muttersöhnchen, was es nicht geschafft hat, sich von Mama abzunabeln. Und das wird er auch weiterhin nicht tun...

Da hast du eine sehr schlechte Wahl getroffen 🤷🏻‍♀️
Ja, genau so sieht es aus!!!

Wenn dein Partner sich nicht langsam mal ABNABELT, sehe ich schwarz für euch.

Die Mutter wird sich auch in Zukunft immer wieder einmischen, wenn er ihr keine Grenzen aufzeigt. Ganz schlimm wird es, wenn Kinder da sind.

Paartherapie klingt nicht schlecht, wenn die Beziehung ansonsten gut ist, warum nicht? Ich würde den Therapeuten vorher in Kenntnis setzen, was dich stört, dann kann er/sie sich entsprechend vorbereiten und auf deinen Partner einwirken.
 
  • #10
Bitte, bitte wirf ihn raus, er geht eh zu Mama. Und such dir einen MANN.
 
  • #11
Glaubt ihr, kann man dieses Problem in einer Paartherapie aus dem Weg räumen oder ist hier der Hopfen und Malz verloren.
Und ja ,das mit dem Autofahren nervt. Ich muss quasi bei jedem Einkauf dabei sein.
Für mich Hopfen und Malz verloren, es ist unnötige, wervolle Zeit und unnötige, wertvolle Energie, die verplempert wird. Such dir einen Mann, der hinter dir steht, der dich liebt er liebt seine Mutter, dich nicht, das ist mir gewiss!
Er ist ein 40 jähriges Muttersöhnchen, was es nicht geschafft hat, sich von Mama abzunabeln. Und das wird er auch weiterhin nicht tun...
Stimme Anna selten zu, meist nicht, bei diesem Beitrag stimme ich 100% zu!

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
seine Mutter bezogen ist. Er scheint sehr viel Respekt vor ihr zu haben, weswegen er abblockt, sobald du etwas gegen sie oder deren Beziehung sagen möchtest. Weswegen du auf diesem Wege nicht viel erreichen wirst.
Die Liebe zur Mutter ist nur lobenswert, gerade bei Erwachsenen fällt diese ja eigentlich eher zurück, was hier aber eher nicht der Fall ist. Was ich nur loben kann.
Das ist überhaupt nicht lobenswert. Sie wird bei ihm nie an erster Stelle stehen. Ich hätte mich da schon längst getrennt. Ich denke wenn sie ihn vor die Wahl oder würde entweder ich oder deine Mutter würde er sich für seine Mutter entscheiden.
 
  • #13
Zum Thema Autofahren- er hat mittlerweile selber eingesehen, dass das Autofahren wichtig ist. Mir geht es nicht darum, dass er mich von A nach B kutschieren muss, sondern in Notfällen unter die Arme greift. Wir möchten beide! Orte besuchen, die mit dem Zug nicht zu erreichen sind. Ich möchte, dass er mich ins KH fährt, wenn ich ins KH muss. Hier meine ich Notfälle.Es geht mir nicht darum, dass er mich zum shoppen bringt. Es geht mir eigentlich mehr darum, dass seine Mutter jedes Mal behauptet, dass er das nicht braucht. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, das sagt er auch selber, dass er Auto fahren möchte. Aber irgendwie kommt er nicht in die Puschen. Er sagt, dass er wieder fahren möchte aber tut nichts dafür..Er ist insgesamt ein sehr "entscheidungsunfreudiger" Mensch. Es wird zwar über sache geredet, aber wenig in Angriff genommen.

Thema Unruhe. Natürlich habe ich ein wenig Unruhe in sein Leben gebracht. Früher hat er mit den Eltern oft so viel getrunken, dass er betrunken nach Hause kam. Ich finde es nicht gut. Ich finde trinken nicht schlecht, aber , ich bin der Meinung, dass man nicht jedes Mal so viel trinken muss. Sie kennen es aber nicht anders. Sie rauchen auch vor Kindern. Ich finde es nicht gut. Er kennt es nicht anders. Aber ich darf wohl meine Meinung haben? Eben nicht, ich übertreibe immer. Ich soll mich nicht anstellen.

Thema Respekt. Mir ist der Respekt enorm wichtig. Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch, zwar, hast Du Recht etwas dominant! Aber ich bin zu jedem Gespräch, Meinungsaustausch bereit. Er ist ein harmoniebedürfriger Mensch, der eben keine Auseinandersetzung möchte.

Seine Freunde mögen seine Eltern, die Eltern sind "jung geblieben" und an sich eigentlich ganz umgänglich. Ich könnte mir vorstellen, dass ich eine ganz andere Meinung über sie hätte, wenn ich nicht die Freundin wäre, sondern nur eine Freundin.

Ich habe ihn gefragt, ob er bereit wäre, eine Paartherapie zu machen. Das würde er machen
Und ja wir sind schlank, also normal, aber er hat schon zugenommen, mir geht es darum, dass die Mutter ihn immer verteidigt. Es geht nicht mal darum, ob er zugenommen hat oder nicht. Es geht darum, dass sie jedes Mal irgendwas sagen muss. Ich sage etwas über ihn, was vlt nicht gut klingt " du hast zugenommen, deine Hände schwitzen " und sie muss sofort das Gegenteil behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
@Inanna* Es ist nicht so, dass ich die Eltern nicht mag. Ich finde sie an sich sehr sympathisch und lustig. Ich finde nur ihre, meiner Meinung nach übergriffige Art nicht gut.
Als wir uns mal trennten und aussprechen wollten, sind wir ums Haus spazieren gegangen. Die Mutter hat mein Auto nicht gesehen und hat sich aus Sorge auf die Suche nach ihm gemacht, es war 21 Uhr und es war schon dunkel..OK, wir kannten uns damals nicht lange und die Mutter kannte mich nicht gut, aber ganz objektiv.. was hätte ich ihm antun können? Ihn umbringen? Ich glaube ich mache nicht nen Eindruck eines schlechten Menschen. Wir haben ihr gesagt, dass alles in Ordnung wäre, wir spazieren nur. Merkwürdigerweise hat kurz danach sein Vater den Müll rausgebracht.. Zufall?


Ich habe hier die Frage reingestellt, weil ich weiss, dass ich mich ab und zu in Sachen reinsteigere und das ist nicht gut. Und manchmal denke ich selber, dass ich vielleicht die Aussagen seiner Mutter falsch interpretiere. Ich weiß, dass sie es nicht auf mich bezieht. Es geht hier nicht um mich. Egal welche Frau an meiner Stelle wäre, hätte sie sich genauso benommen.

Ich dachte, wenn ihm ein neutraler Mensch, zb. In einer Paartherapie zu dem Thema etwas sagt, dann könnte er mich besser verstehen. Ich habe nämlich keine Lust, die böse zu sein, die es aus einer Mücke einen Elefanten macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Wie man sich bettet, so liegt man. Was war nochmal deine Frage?
 
  • #17
Du schiebst alles auf seine Mutter...er ist aber das Problem!

Ich bin bis vor kurzer Zeit (jetzt wird sie tüddelig) auch öfters zum Rat holen zu meiner Mutter/Eltern gefahren und ich würde mich freuen, wenn meine Söhne das auch weiterhin machen.
Aber nur um Rat zu holen oder andere Sichtweisen zu hören.nicht um eine Order zu erhalten was man tun soll und um das dann umzusetzen.

Er ist Befehlsempfänger und kein Entscheider.

Ja mach eine Paartherapie aber rechne erstmal damit, dass nicht die Mutter das Problem ist, sondern der Mann ohne Rückgrat.
 
  • #18
Das Problem ist nicht seine Mutter, das Problem ist dein Partner. Ich spreche aus Erfahrung und kann nur sagen, lauf so schnell du kannst. Ich habe es 14 Jahre in einer solchen Beziehung ausgehalten, davon 11 Jahre verheiratet mit 2 Kindern, nur wegen der inder immer in Hoffnung.

Das Verhältnis wird sich nicht bessern, solange dein Partner nicht zu dir steht und seine Mutter in ihre Schranken verweist. Das Gegenteil wird der Fall sein, die Mutter merkt, dass kein Gegenwind von ihrem Sohn kommt, und wird immer übergriffiger.

Bitte geh, ich habe es mit Eheberatung und allem versucht, es ist hoffnungslos. Bei mir war das Tüpfelchen auf dem i als mein Schwiegervater meinte, er könne die Fresse von der Alten (ich war gemeint) nicht mehr sehen und mich schuppste. Mein Ehemann saß daneben und schaute gleichgültig.

Bitte verschwende nicht dein Leben an diesen Mann.

w/57
 
  • #19
Bitte, bitte wirf ihn raus, er geht eh zu Mama. Und such dir einen MANN.
Ja mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Mir rollen sich auch beim Lesen die Fußnägel hoch.

Die Mutter ist total übergriffig und er wehrt sich nicht dagegen und solange er das nicht tut, wird sich daran nichts ändern, da stehst du immer nur als Störfaktor da, wenn du eine andere Meinung hast als sie.

Mag sein, dass sie es nicht böse meint, weil sie überhaupt nicht merkt wie übergriffig sie ist.
Ändert aber nichts daran, dass sie es ist und es auch nicht lassen wird.

Und auch das Kaspertheater mit dem Auto fahren. Das ist doch nicht normal für einen erwachsenen Mann.

Das würde ich mir nicht länger geben.
 
  • #20
also normal, aber er hat schon zugenommen, mir geht es darum, dass die Mutter ihn immer verteidigt.
Du bist mit deinem Problem nicht alleine. Mütter und Söhne haben meistens eine ganz besondere Beziehung. Wenn er noch Einzelkind ist oder der einzige Sohn ist es nochmal intensiver.

Ich sehe es bei meinen Freundinnen, die Mütter der Freunde mischen sich eher in die Beziehung ein als die eigenen Mütter.

Du selbst kannst wenig machen, du wirst dir nur den Mund fusselig reden. Es muss von außen eine Person mit deinem Freund ein ernstes Wörtchen reden. Wenn er das immer noch nicht versteht, würde ich mich an deiner Stelle trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #22
Mir wird es schlecht, wenn ich deinen gesamten Beitrag lese!
Ich schließe mich IM an... ich bin selbst 5-fach Mom und habe 3 Söhne, aber mit Verlaub, ich weiß nicht, ob man das hier so unverdrossen schreiben darf, das was Du hier schilderst, liebe FS, ist in meinen Augen eine richtig kranke Sch*** Was bitte ist bei denen los?

Beinahe bin ich geneigt zu fragen, ob die Mutti ihren kleinen Schatz mit 28 Jahren auch noch in die Badewanne gesetzt und ihm die Ohren und den Piepmatz gewaschen hat...!!?

Was für eine kranke Verbindung! Gruselig.

Ja, auch meine Frage: weshalb machst Du das mit?
 
  • #23
Auch wenn es hart klingt- der Mann ist 40 Jahre alt sieht keinerlei Handlungsbedarf- du wirst das nicht ändern.

Paartherapie sehr ich da überhaupt nicht angesagt, wen müsste er mit seiner Mutti zu einer, den normal ist das ganze nicht.

Ich würde mit solch einem fremdbestimmten Mann, ohne eigene Meinung, ohne Eier wie man so schön sagt, nie im Leben eine Beziehung führen!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #24
Mein Eindruck

Er ist ein Weichei, geht den bequemen Weg, und wird immer dem stärkeren Druck nachgeben. Ob er überhaupt eine eigene Meinung hat?

Ich habe aber das Gefühl, in diesen Mann streiten sich zwei dominante Frauen wie 2 Hunde um einen Knochen.
Du bestimmst den Wohnort, dass er fahren muss, wie seine Ernährung zu sein hat. Du schreibst auch wenig liebevoll nicht mal mit Respekt.
Und auf der anderen Seite zerrt die Mutter mit immer dem Gegenteil.

Warum hast Du Dir diesen Mann ausgesucht? Denn auch bei der Wahl wirst Du der aktive Part gewesen sein.

Er wird sich nie positionieren und gewinnen werdet weder Du noch seine Mutter.

W, 51
 
  • #26
Das Problem hat gerade meine Freundin mit ihrem 50-jährigen Verlobten. Keine Kinder, nie verheiratet und keine feste Beziehung. Heute habe ich ihr wieder mal den Kopf gewaschen und zum x-ten mal gesagt, dass sie es hinnimmt oder sein lässt, dass gewisse Veränderungen möglich sind, aber Frau dafür viel Zeit und noch mehr Geduld braucht. Jajaja und dann spätestens nach einer Woche regt sie sich wieder auf. Sie ist aber eine Ausländerin, hat schon viel Zeit in die Beziehung investiert, ausserdem im Vergleich zu Männerwahl in ihrer Heimat ist er nicht die schlechteste Wahl, weil langsam fängt er an, auf sie zu hören.
Die Frage ist, warum tust DU dir das an??
P. S. Ein kleiner Tipp - die Mutter hat ihn gut dressiert, schau bei ihr ab, wie sie mit ihm umgeht und dann versuch diese Techniken selber anzuwenden. Diese Szene wurde sehr schön in einer Folge von "Sex and the City" beschrieben, als Charlotte ihren Mr. Right, gespielt von Kyle McLachlan, gefunden hat, leider im Pack mit der Mutter. Die Szene ist köstlich, vielleicht gibt es Ausschnitt auf Youtube.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Danke für eure Meinungen.

Ich habe mit ihm heute darüber gesprochen.. Er hat ein anderes Empfinden als ich. Er findet das Verhältnis zu seinen Eltern gut, hat aber eingesehen, dass es falsch war, nach der damaligen Trennung die Eltern aufzusuchen.

Ok, ich muss zugestehen, dass ich mich oft in manche Sachen soooo reinsteigere, dass ich mich selber frage, was denn mit mir nicht stimmt. Ich nehme ihn nicht in Schutz. @INSPIRATIONMASTER ich rudere nicht zurück, ich weiss was du damit meinst, wird hier oft gemacht. Ich habe aber auch meine Probleme und werfe ihm einiges auf den Kopf. Wie kann ich entspannter werden, habt ihr Tipps?

Ja ich finde er hat kein Rückgrat, und will alles tun, um Konflikte zu vermeiden. Er hat gesagt, dass er mit seiner Mutter reden wird, sobald sie wieder mit einem Spruch um die Ecke kommt. Er wird versuchen, einen Abstand zu gewinnen. Er will an der Beziehung arbeiten.

Ich habe zum zweiten Mal in diesem Forum gelesen, dass ich zu dominant sei. Wie kann ich es ändern? Kann ich das überhaupt ändern? Ist es ein Charakterzug?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Ihr bemuttert ihn beide.

ich sage zu ihm, dass seine Hände schwitzen.
Sagst du ihm das vor den Eltern? Ist peinlich vor den anderen und als Mutter verteidigt sie ihn.

Das sollte unter vier Augen besprochen werden. ,Ich halte ungern deine Hand, da sie schwitzt...'
Sein Problem. Musst du immer mit zu seinen Eltern? Bring ihn zur nächsten Haltestelle und dann soll er mit dem Zug hin. Vielleicht überlegt er sich daraufhin, regelmäßig Auto zu fahren.

Ich muss mir immer wieder anhören, wie viel wir essen. Also zu viel in ihren Augen. Wir sind beide schlank.
Anscheinend kannst du dich auch nicht abgrenzen. Davon träumen viele. Du kannst so viel essen, wie du möchtest und bist trotzdem schlank. Sag ihr das so und mach klar, dass du diesen Vorwurf nicht noch einmal hören willst. Oder hat sie etwa Futterneid? Dann bringe sonntags deinen eigenen Kuchen etc. mit.

- er ist mir auch schon mal in den Rücken gefallen, als er sich nicht getraut hat, den Eltern "contra zu geben ...
Wer weiß, welche Meinung er tatsächlich zu dem Thema hat. Eine andere als deine, als die seiner Mutter oder gar keine?

Ich sage etwas über ihn, was vlt nicht gut klingt " du hast zugenommen, deine Hände schwitzen " und sie muss sofort das Gegenteil behaupten.
Mach es nicht. Warum müsst ihr eure Probleme mit ihnen besprechen? Geh einfach nicht mehr so häufig zu den Eltern. Es reicht alle zwei Monate. Ich frag mich, warum da so ein Druck und Zwang herrscht, (Schwieger-) Eltern so häufig besuchen zu müssen.

Monikka, du hast dir einen Mann ausgesucht, der keine eigenen Entscheidungen treffen möchte. Entweder übernehmen das seine Eltern oder du. Das wusstest du aber schon von Anfang an. Ich denke, dein Problem ist, dass du am liebsten ALLE Entscheidungen treffen möchtest. War das sogar der Grund, warum du ihn wolltest? Da er sich nicht SELBST für seine Rechte einsetzen kann, macht das die Mutter. Sie weiß genau, wie ihr Sohn tickt.

Die Mutter hat mein Auto nicht gesehen und hat sich aus Sorge auf die Suche nach ihm gemacht, es war 21 Uhr und es war schon dunkel..
Noch ein Hinweis, dass etwas nicht stimmt. Schon Jugendliche in der Pubertät würden hier einen Zwergenaufstand machen (von wegen peinlich, und ich bin schon alt genug...). Er hat diese Entwicklung/ Abnabelung nicht gemacht. Wie hat er denn reagiert?

Dass du hier nicht die Flucht ergriffen hast!? Ich mein, nicht genug, dass er noch mit 28 bei seinen Eltern wohnt. Nein, sie müssen noch schauen, was die böse böse Frau mit ihrem Sohnemann macht. Wie gesagt, genau deshalb hast du ihn ausgesucht. Einen schwachen Mann. Meine Meinung.
 
  • #29
Ich sehe es bei meinen Freundinnen, die Mütter der Freunde mischen sich eher in die Beziehung ein als die eigenen Mütter
Weil den Müttern von Töchtern schon frühzeitig (von den Töchtern) beigebracht wird, dass sie ihre Klappe halten, bei den Müttern von Söhnen ist dies nur bedingt der Fall. Aber das Thema hatten wir ja erst kürzlich im Nachbarthread.
@Monikka Deinen selbsterwählten Leidensweg verfolgen wir ja schon seit geraumer Zeit. Angefangen von der leidigen Hemd/ T-Shirt Frage( schon damals dachte ich mir, dass da wohl mehr im Argen liegt) über instababes( immerhin weiss ich seitdem wer das so sein soll) bis hin zu übermäßigem Pornokonsum und schlechten bzw. keinen Sex. Dagegen klingt der heutige thread von übergriffigen, saufenden und rauchenden ( okay, letzteres würde mich persönlich jetzt nicht stören) Eltern fast noch harmlos. Die Autofrage dürfte da noch das geringste Problem sein. Keine Ahnung was Dich bei ihm hält. Willst Du ihn dressieren? Er wird immer ein Muttersöhnchen bleiben, der ungern bzw. gar nicht Auto fährt und der selbst entscheidet, ob er ein Hemd oder ein T- Shirt anzieht. Immerhin hat er in diesem Punkt noch eine freie Entscheidungsgewalt. Nun ja,ich habe ja da so meine Theorie . Söhne von dominanten Müttern haben später auch ganz gerne dominante Frauen, da sie es nicht anders kennen oder sie entscheiden sich für sich das komplette gegenteilige Modell, da sie von dominanten Frauen für den Rest ihres Lebens genug haben. Deiner scheint zur ersten Fraktion zu gehören.
W 55
 
  • #30
Ich habe zum zweiten Mal in diesem Forum gelesen, dass ich zu dominant sei. Wie kann ich es ändern? Kann ich das überhaupt ändern? Ist es ein Charakterzug?
Nein du bist nicht zu dominant, genau das Gegenteil, im Grunde genommen bist du die Ursache für alles, weil du dir das alles gefallen läßt, denk mal darüber nach, ich würde sowas keine Woche mitmachen, von echter und wahrer Liebe, kann ich nichts erkennen!
 
Top