N

nikki

Gast
  • #1

Er verbringt seine Zeit lieber mit seinen Kindern als mit mir - ist das noch normal?

Ich (w42) bin seit 5 Jahren mit einem geschiedenen Mann zusammen, der 2 Kinder hat (14/16). Wir leben nicht zusammen. Er hat jedes 2. Wochenende die Kinder, und wir sehen uns dann an den anderen Wochenenden, und zwar von Samstag 16h bis Sonntag 16h. Er ist Mo-Fr beruflich unterwegs. Für mich wäre es ok, wenn wir uns nur 2x/Monat sehen, dafür aber wenigstens 24h zusammen sind und unsere Zeit miteinander verbringen.
Inzwischen kommen leider immer häufiger seine Kinder dazwischen. Ein paar Beispiele:
1) Letztens wollte er unbedingt seine Ex/Kinder zum Flughafen fahren, obwohl die Ex das gar nicht wollte und sie auch ein Auto hat! Wir konnten uns deswegen erst um 19h treffen. Auf Nachfrage meinte er nur, er würde doch dann 2 Wochen lang seine Kinder nicht mehr sehen! Ich empfinde das als persönliche Kränkung, denn es bedeutet, dass er lieber seine Kinder zum Flughafen chauffiert anstatt mich zu sehen! Er hätte sich doch am Vormittag schon verabschieden können?
2) An einem Sonntag, als wir gerade frühstücken gehen wollten, wollte Tochter1 dass er sie begleitet zum vorsingen von Tochter2 in der Kirche. Er sagte nein, woraufhin sie meinte, dann ginge sie auch nicht hin. Die Ex hat sich dann aufgeregt, weil Tochter1 versprochen hatte dabei zu sein und Tochter2 dann angefangen hat zu heulen, weil keiner kommen wollte. Daraufhin wollte mein Freund natürlich alles stehen und liegen lassen und doch hinfahren, ich könne ja auch mitkommen. Wollte ich aber nicht, denn ich wollte frühstücken und nicht in die Kirche, aus der ich ausgetreten bin.
3) Er hat sein gesamtes Wohnzimmer mit ca. 80 "Devotionalien" an seine Kinder "geschmückt", damit meine ich insbesondere Fotos, aber auch Zeichnungen und gebasteltes Zeug seiner Kinder. Ein paar Sachen aufhängen ist ja ok, aber 40 Fotos pro Kind in einem einzigen Raum??
4) Er hat in seiner Wohnung nur 2 sehr grosse Räume - ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Das Schlafzimmer teilt er sich mit seinen Kindern (jeder ein eigenes Bett natürlich), und dann wundert er sich, dass ich dort nicht übernachten will, wenn seine Kinder da sind!

Ist das nicht alles ein bisschen zu viel Kinderliebe? Wir sehen 2x im Monat für 24 Stunden, und noch nicht mal da kann er sie raushalten? Ich will doch nur mal ungestörte Zweisamkeit! Ich finde Kinder müssen auch mal lernen dass sie nicht alles haben können und Eltern auch mal Zeit für sich allein brauchen. Aber er braucht die anscheinend nicht, daher meine Frage: ist das noch normal?
 
  • #2
Er kann seine Kinder aus beruflichen Gründen nur am Wochenende sehen. Das ist schon sehr wenig. Zusätzlich verbringt er jedes zweite Wochenende die meiste Zeit mit dir.
Du bist eifersüchtig, weil er zu einem Auftritt seiner Tochter geht, obwohl der Auftritt in "deine" Zeit fällt?

Akzeptiere die Situation so wie sie ist oder suche dir einen Mann ohne Familie, Freunde oder Hobbys. Du kannst deinen eigenen Tipp befolgen und lernen, dass du nicht immer alles haben kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast selbst keine Kinder und bist ganz einfach eifersüchtig auf seine Kinder. So kann eine Beziehung nicht funktionieren.
Zu viel Familienleben kann es nicht geben, es tut den Kindern und auch dem Vater gut.
Ich bin froh, dass ich einen Partner habe, der seine Kinder liebt und viel für sie tut. Dafür stehe ich gerne auch mal etwas zurück und forciere sogar seine Aktivitäten mit den Kindern. Meine "Stiefkinder" sind etwa im ähnlichen Alter (13/15) und wir genießen auch die gemeinsame Zeit mit den Kindern.
Warum kannst du nicht die Wochenenden gemeinsam mit ihm und den Kindern verbringen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #4
Naja, mich würde der Personenkult um die Kinder schon etwas stören. damit meine ich die Fotos und Devotionalien. Da ist was faul, vielleicht hat er den Kindern gegenüber ein schlechtes Gewissen? Sich kümmern finde ich immer gut, aber warum dieser Kult? Man könnte doch die FS mehr mit einbeziehen in diese ganzen Aktivitäten?
Ist das nicht alles ein bisschen zu viel Kinderliebe? Wir sehen 2x im Monat für 24 Stunden, und noch nicht mal da kann er sie raushalten? Ich will doch nur mal ungestörte Zweisamkeit! Ich finde Kinder müssen auch mal lernen dass sie nicht alles haben können und Eltern auch mal Zeit für sich allein brauchen. Aber er braucht die anscheinend nicht, daher meine Frage: ist das noch normal?

Das z. B. finde ich sehr übertrieben von ihm.Da kann ich Dich verstehen. Da hätte er sich von seiner Familie nicht trennen dürfen.wenn da Kinder sind, hätte das ihm klar sein müssen, dass er sie nicht rund um die Uhr sieht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Seit 5 Jahren läuft das? Zweimal im Monat sehen? Was ist das für eine "Beziehung"?

Bist Du nie da, wenn er mit seinen Kindern was unternimmt? Falls nicht, warum nicht?

Der Mann klingt mir so, als hätte er nie verwunden, dass er nicht mehr Teil der Familie sein darf. Ich denke, seine Frau hat die Beziehung damals beendet.

Dass er sie zum Flughafen fahren wollte, klingt noch so danach, als seien sie eine Familie. Ich wäre auch gekränkt gewesen, wenn man sich schon so wenig sieht. Aber was soll's. Damit sagt er Dir, wo Dein Platz ist, und Du musst das hinnehmen oder Konsequenzen ziehen.

Die Sache mit dem Singen ist so ein blöde Verkettung. Ich hätte auch keine Lust gehabt an Deiner Stelle, aber ich glaube, ich würde so eine Beziehung auch nicht führen und bei mir wäre die Situation dann so, dass gleich von vornherein viel mehr mit dem Mann und den Kindern unternommen werden würde. Man kann bei einem Vater nicht so tun, als sei er kinderlos. Selbst in der Zeit, in der man nur Zeit für sich verabredet hat, kann ja sowas dazwischen kommen. Und wenn der Mann da keine Grenzen setzt, landet man weit hinten.
Und Du musst auch bedenken: Mir Dir hat er überhaupt keinen Alltag. Im Alltag werden Verbundenheitsmomente erzeugt.
Du bist der Besuch zweimal im Monat, der Rest seines Lebens ist bestimmt von dem, was er mal hatte, wo viel mehr Verbundenheit entstanden ist, und durch seine Mo-Fr-Tätigkeit, während der er gar nicht realisiert, dass sein früheres Verbundenheitsfamilienleben seit Jahren weg ist.
Er hat meiner Ansicht nach nie abgeschlossen mit der Vergangenheit und hätte das gern zurück.
 
  • #6
Ich finde, der Mann ist ein toller Vater.
Die Kinder haben Glück mit ihm.
Wenn ich einen Mann kennenlernen würde, der zwei Kinder hat, sich aber nicht so toll um sie kümmern würde, würde er mir nicht gefallen.

Wenn ich einen Mann kennenlernen würde, der zwei Kinder hat, um die er sich so toll kümmert wie dein Freund, würde mir das allerdings auch nicht gefallen.
Und zwar aus egoistischen Gründen.
Denn ich möchte schon an erster Stelle stehen oder sagen wir, ich möchte, dass er für mich da ist und Zeit für mich hat.
Nicht absagt, was ein Vater immer wieder tun muss und auch soll.
Die Kinder stehen immer an erster Stelle und das ist gut so.

Für mich kommt daher ein Mann mit Kindern nicht in Frage, außer wenn sie schon ziemlich groß sind, richtig erwachsen, also mindestens 25 oder so.

Übrigens: für mich hört sich das schon so an, als wäre eure Beziehung nicht sooo wahnsinnig intensiv.
Meinst du, ihr würdet euch viel öfter sehen, wenn er keine Kinder hätte ? Dann wären es wahrscheinlich 4 x 24 Stunden / Monat.

Naja, ich rudere mal zurück. Das will nichts heißen, eine Innigkeit kann man nicht an der Quantität von Treffen festmachen. Und du sagst ja auch, dass dir so eine Frequenz reichen würde, richtig ?
Mir reicht auch sehr wenig ( bei mir jede Woche 48 Stunden = WE ) und dir halt noch etwas weniger.
Und ich sage trotzdem, dass wir eine super Beziehung haben, ich meinen Schatz liebe und mich auch geliebt fühle.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das Schlafzimmer teilt er sich mit seinen Kindern (jeder ein eigenes Bett natürlich), und dann wundert er sich, dass ich dort nicht übernachten will, wenn seine Kinder da sind!
Das kann ich gut verstehen. Die Intimsphäre als Paar ist mit zwei 14 und 16jährigen Kindern einfach nicht gegeben. Trotzdem könntet ihr am Wochenende gemeinsam was mit den Kindern machen. Vielleicht ließe sich mit den Betten eine andere Lösung finden.
Mal unabhängig von den Kindern frage ich mich, was das für eine Beziehung sein soll, wo man sich nur zweimal im Monat sieht.
Letzlich gehts doch um die Frage, welchen Platz du und eure Beziehung in seinem Leben habt. Ich finde durchaus, daß man den Kindern gegenüber mal Grenzen ziehen kann, nein, dieses Wochenende gehört mir und meiner Freundin. Die Kinder sind 14 und 16 und nicht vier und sechs. Das klingt alles sehr ineinander verstrickt.
Gleichzeitig sollte ihr als Paar mehr mit den Kindern machen, damit du mehr Kontakt mit ihnen bekommst und sie nicht nur als Störfaktoren siehst. Es klingt so, als würde er für die Kinder jederzeit alles stehen und liegen lassen bei jedem Piep. Das ist für eine Beziehung schon belastend und deshalb würde ich dir keine Kinderfeindlichkeit unterstellen. Es geht hier ja nicht um Fälle wie plötzlich erkrankt oder so etwas. Man muss sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern ihr eigenes Leben lassen. Wenn nun zb die 16jährige einen Freund hat, würde sie auch nicht wollen, dass ihr Vater ständig dazwischen funkt...Letzlich muss sich dein Freund da klarer positionieren und darf sich weder von der Ex noch von den Kindern unter Druck setzen lassen...schaus dir an und überleg dir ob du so damit leben kannst.
 
  • #8
Liebe Nikki,
ich kann dich verstehen.
Ich habe 3 Kinder, die schon erwachsen sind, und die Liebe zu den Kindern ist etwas ganz besonderes. Doch so kann man erst fühlen, wenn man selbst Kinder hat.
Ich denke, dass die Intensität, die der Mann seinen Kindern entgegenbringt, für dich nicht nachvollziehbar sein kann, wenn du selbst keine Kinder hast.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass er nur noch ein Wochenendvater ist, was er sehr schmerzlich empfindet und es ständig zu kompensieren versucht.
Ich muss allerdings auch sagen, es ist etwas heftig, wenn der Vater so viele Bilder seiner Kinder hinstellt. Es scheint mir alles etwas übertrieben.
Du schreibst, es kommen immer häufiger seine Kinder dazwischen.
Prüfe doch mal, ob die Liebe und Anziehung von ihm zu dir und umgekehrt noch fühlbar ist?! Das ist doch die Hauptsache und damit wird alles leichter. Alles Gute für dich!
 
  • #9
Deine Schilderung finde ich sehr kritisch, kurz und gut, er sagt nicht zu 100% Ja, wenn er wollte würde er eine Lücke finden. Da ich selbst in so einer Situation war, kann ich nur raten zieh die Notbremse, führe eine Kontaktsperre ein und warte ab, was es mit dir macht. Ich selbst habe 3 Kinder, die ganz anders aufgestellt sind. Gutes Gelingen und ich drücke dir die Daumen.
 
  • #10
Ich habe zwar selbst auch keine Kinder, aber ich wundere mich immer wieder, wenn erwachsene Frauen eifersüchtig auf die Kinder sind...

Du benimmst dich außerdem selbst in manchen Situationen nicht besonders erwachsen. (zb. dein Beispiel von Frühstück/Kirche)

... dass ich dort nicht übernachten will, wenn seine Kinder da sind!
Das ist der einzige Punkt den ich verstehe, wenn es der gleiche Raum ist.

Könnt ihr eure gemeinsame Zeit nicht anders organisieren? Vielleicht auch mal ein Abend unter der Woche oder so?
 
  • #11
Fehlende Zweisamkeit liegt nicht so sehr an seinen Kindern, sondern an seinem Beruf. Er ist halt in der Woche gar nicht da.
Sei froh, dass die Kinder nicht in seinem Haushalt leben, sonst wären sie nämlich jedes Wochenende da. Du hast dir halt einen Mann "auf Montage" und mit Kindern ausgesucht, willst aber lieber einen ohne Kinder. Das ist deine Entscheidung, also steh zu ihr.

Selbst hast Du anscheinend kein Kind in deinem Haushalt, oder? Stell dir vor, du hättest eins under sagt: Schick's weg, ich will Zweisamkeit.

Machst Du dich in andern Lebensbereichen auch durch überzogene Ansprüche unglücklich? Ich wünsche dir, dass es nicht so ist!
 
  • #12
Hoffentlich wird er seine Kinder immer vor dir prioritisieren, andernfalls ist er ein grottenschlechter Vater. Such dir einen Mann ohne Kinder, wenn du das nicht verstehen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe zwar selbst auch keine Kinder, aber ich wundere mich immer wieder, wenn erwachsene Frauen eifersüchtig auf die Kinder sind...
Wenn es noch im normalen Rahmen stattfindet, wundert es mich auch. Aber der Mann scheint in der Vergangenheit zu leben. Die FS wird immer das Gefühl haben, generell nicht wichtig zu sein, weil sie anscheinend niemals an erster Stelle kommt, selbst wenn sie ihre 2mal 24 Stunden Paarzeit im Monat haben. Es wird bei den Kindern der Grund gesucht, meiner Ansicht nach liegt er aber darin, dass der Mann dauerhaft vermittelt, dass die FS eine Randfigur in seinem Leben ist.
 
  • #14
Herzlichen Glückwunsch! Dieser Mann ist ein Geschenk und nimmt seine Vaterpflichten ernst.
Ich erkenne leider nicht, dass du dich in irgendeiner Form mit einbringst. Das könnte für deinen Liebsten auch sehr verletzend sein, hast du das eventuell schon einmal bedacht. Kinder können nie genug Liebe bekommen, zumal sie ihren Vater nur alle zwei Wochen sehen. Irgendwann werden sie sich auch abnabeln und mehr ihre eigenen Wege gehen. Sie werden aber immer Kinder bleiben und ein Recht auf ihren Vater haben, wenn ihnen danach ist. Gönne ihm doch die plakativen Wände mit seinen Liebsten und sei dabei, dann wirst auch irgendwann dazwischenhängen, dazugehören und ganz andere Erlebnisse mit deinem Liebsten genießen können.
Es gibt nie ein zuviel an Liebe......Viel Glück!
 
  • #15
5 Jahre hätte ich den Terz sicher nicht mitgemacht. Du hälst schon ganz schön durch.
In deiner Situation, mit damals 37 Jahren, da hätte ich mir das 2 Monate angeschaut und weiter gesucht.

Die Sorte Mann "keine Zeit für gar nix" bleibt besser allein.

Ich find's schon eine Frechheit, warum er mit dem Wissen um seine knappen zeitlichen Ressourcen sich überhaupt eine freie Partnerin sucht. Er verschwendet nur deine Zeit. Du könntest mit einem anderen Mann ein glückliches Leben führen.
 
  • #17
Solange die Kinder noch relativ jung sind, werden sie immer an erster Stelle stehen, wenn er sie ohnehin nicht oft sieht. Das ist absolut legitim und er wäre ein schlechter Vater, wenn das anders wäre.

Das mit den sog. Devotionalien kann man jetzt tiefenpsychologisch interpretieren, muss man aber nicht unbedingt.

Du bist erwachsen und müsstest Dich daher nicht zurückgesetzt fühlen, auch wenn er sich halt mal ausserplanmässig um seine Kinder kümmert.
Dass die Kinder nicht alles haben können, haben sie bereits gelernt, bei der Trennung ihrer Eltern nämlich.
Und wenn Du, wenn Du gefragt wirst ob Du mitkommen magst, (hat er möglicherweise schon mehrmals ?) dann lieber trotzig frühstücken willst, ist das auch nicht besonders produktiv und fühlt sich für Deinen Partner sicher nicht gut an.

Vielleicht solltest Du Dir zum Wohle aller Beteiligten lieber einen Partner ohne Kinder suchen, dann ist keiner in der Zwickmühle.

Und ganz unabhängig von den Kindern frage ich mich, wieso eigentlich seit 5 ! Jahren eine Wochenendbeziehung ?
Wollt Ihr das beide so ?

Ich bin selber geschieden, und eine meiner Töchter hat viele Jahre sehr schmerzlich am wenig gezeigten Interesse ihres Vaters gelitten.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #18
Hoffentlich wird er seine Kinder immer vor dir prioritisieren, andernfalls ist er ein grottenschlechter Vater. Such dir einen Mann ohne Kinder, wenn du das nicht verstehen kannst.
Lily, das sind große Kinder. Und man muss deswegen das Wohnzimmer nicht in eine Fotoausstellung umwandeln, das ist Quark. Warum dieser völlig überzogene Kult??? Wenn Väter sich kümmern ist immer gut, denn das ist ja eher was seltenes. In diesem Fall sollte sich der Mann allerdings auch fragen, warum er eine Partnerin braucht..er hat ja seine Kinder, die ihn erziehen. Vielen Dank, das wäre mir auch zu dumm.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #19
4) Er hat in seiner Wohnung nur 2 sehr grosse Räume - ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Das Schlafzimmer teilt er sich mit seinen Kindern (jeder ein eigenes Bett natürlich), und dann wundert er sich, dass ich dort nicht übernachten will, wenn seine Kinder da sind!
Also das finde ich schon extrem schräg! Kinder, erst Recht in diesem Alter, haben im schlafzimmer der Eltern/Erwachsenen überhaupt nichts mehr verloren! Warum können sie nicht im Wohnzimmer übernachten? Diese "Idylle" wollte ich als Partnerin auch nicht mehr stören.Da wäre ich längst weg.
 
  • #20
Liebe FS..
So wie Du kann nur jemand "drauf" sein, der keine Kinder hat.. Ich finde es wirklich unreif, wie du dich benimmst. Wieso bist Du nicht mit in die Kirche zum Vorsingen gegangen?? Es hat absolut nichts damit zu tun, ob DU aus diesem "Verein" ausgetreten bist oder nicht. So hättest Du mal ein Zeichen setzen können, daß du Anteil nimmst an dem Leben der Kinder deines Freundes.
So what.. Was geht es dich an, wie viel Fotos er von seinen Kindern in seiner Wohnung hängen hat? Ich wäre stolz auf einen Mann mit soviel Liebe und Verantwortungsgefühl seinen Kindern gegenüber.
Wärst du ein Mann und würdest mir - im umgekehrten Fall - so kommen, du würdest schneller aus meiner Wohnung fliegen als du "Frühstück" sagen kannst..
Sorry, aber über soviel Egoismus und Unverständnis einem Vater gegenüber kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Mein Tipp: Such Dir ganz schnell jemanden der keine Kinder hat...
 
  • #21
Ich find's schon eine Frechheit, warum er mit dem Wissen um seine knappen zeitlichen Ressourcen sich überhaupt eine freie Partnerin sucht. Er verschwendet nur deine Zeit.

Ja, genau, er hat sie nämlich gefesselt und geknebelt in seine Höhle - ach, nein, sein Haus geschleppt und sie konnte sich gar nicht wehren :D.

Wenn es von ihm eine Frechheit ist, dann ist es von ihr eine Dummheit, sich von so einem finden zu lassen. Sie wusste schließlich von seinen Kindern und dass er unter der Woche unterwegs ist. Wenn man sich unter den Umständen trotzdem drauf einlässt - selbst schuld.

Wenn man merkt, dass man damit auf Dauer nicht leben kann, dass man nicht die wichtigste Person im Leben des anderen ist, muss man sich eben trennen.
 
  • #22
...genau DAS ist der Grund, warum ich mir keinen Mann mit nicht erwachsenen Kindern nehmen würde - mein Sohn studiert ausserhalb und ist erwachsen.

Kümmert sich der Mann nämlich nicht um die Kinder, ist er in den Augen der Ex und der Kinder ein Schwein, kümmert er sich um die Kinder, ist er in den Augen der Freundin ein ebensolches...

Ich finde es richtig, wenn Männer sich im ihre Kinder kümmern, und wer damit nicht zurecht kommt, suche sich eben Männer ohne Kinder - denn sowas weiss man schliesslich vorher....

Also jammern nicht, liebe FS, sondern suche dir einen Mann ohne Anhang!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS, warum tun Sie sich eigentlich schon seit 5 Jahren einen völlig egoistischen AE an, dem seine Brut scheinbar über alles geht?!

In einer Partnerschaft, die diese Bezeichnung verdient, hat der Partner natürlich Priorität und Kinder kommen an zweiter Stelle!

Suchen Sie sich einen Mann, der nicht nur als Papi etwas taugt und genießen Sie Ihr Leben. Ihr jetziger "Partner" nutzt Sie nur aus. Vermutlich hat er zweimal im Monat Druck im Schritt und wegen der Ex-Familie kein Geld für eine anspruchsvolle Frau oder auch nur ein gehobenens Call-Girl.
 
  • #24
Wenn man merkt, dass man damit auf Dauer nicht leben kann, dass man nicht die wichtigste Person im Leben des anderen ist, muss man sich eben trennen.
.........genauso sehe ich das auch. Eine wichtige Person im Leben des anderen kann man werden, wenn man sein Leben teilt und sich mit einbringt. Nach fünf Jahren weiß man, ob die Kinder des Partners genehm sind, oder nicht. Dieser Mann macht dauerhaft einen Affenspagat zwischen Job, Vater und Liebhaber. Da sind Verrenkungen vorprogrammiert. Es ist auch keine Entschuldigung, weil man selber keine Kinder hat und einiges nicht nachvollziehen kann. Kann man, wenn man über eine gewisse emotionale Intelligenz verfügt und das Wort !!!!!! ICH !!!!!! auf ein gesundes Maß minimiert.
Es ist erstaunlich, was man von Menschen fordert und hineininterpretiert,die verantwortungsbewußt und in Liebe handeln....
 
G

Gast

Gast
  • #25
So wie Du kann nur jemand "drauf" sein, der keine Kinder hat.. Ich finde es wirklich unreif, wie du dich benimmst. Wieso bist Du nicht mit in die Kirche zum Vorsingen gegangen?
Weil es gar nicht um das eine Mal und das Vorsingen geht, sondern darum, wie der Mann die FS überhaupt in seinem Leben sieht. Seine Handlungsweisen sind ja der Ausdruck davon.

Klar kann sie überall mit hingehen, wohin die Kinder wollen und alles hinnehmen, was er ihr im Namen seiner Vaterschaft übrig lässt an Zeit für sie und SEINE Beziehung, dann eben mit den Kindern. Tut sie ja. Das ist das Problem. Sie macht dieses Vater-Programm, das vermutlich einem schlechten Gewissen und dem Wunsch, seine heile Familie wieder zurückzubekommen, entspringt, mit, weil sie sich die 48 Stunden im Monat eine 100%-Partnerschaft wünscht.

Der Mann hat nur am WE Zeit für was anderes als seine Arbeit. Als er noch mit der Mutter der Kinder zusammen war, waren das 4 WEs im Monat, nun sind Kinder und Frau separate Schauplätze, da waren es nur noch 2 für jeden.

Was ist wichtig und was will man im Leben eines anderen sein? Was KANN man überhaupt sein für den anderen? Wenn dieser Mann die ganze Woche unterwegs ist, wird man WE-Frau. Wenn man sich das noch teilen muss mit den Menschen aus früheren Beziehungen, kommt man anscheinend zu kurz, falls man versucht, den Mann zu einem Singlemann zu machen. Die FS hätte eine 14-Tage-WE-Familienfrau sein können, was sie anscheinend nicht will. Damit separiert sie sich noch mehr aus seinem Leben, während er nur sagen kann "so ist es aber. Mein Leben. Pass dich rein".
 
M

Mooseba

Gast
  • #26
Dieser Mann ist ein Geschenk und nimmt seine Vaterpflichten ernst.
Tut er das? Quantität ist nicht Qualität. Kinder muss man auch erziehen und nicht nur herumkutschieren. Mein Vater hat mich nur ungern irgendwo hingefahren. Lieber sollte ich mich selbst kümmern, so habe ich auch mehr für's Leben gelernt. Auch bei schulischen Leistungen war er sehr streng, bei schlechten Noten gab es nie Trost, sondern strenge Ermahnungen und Vorwürfe. Und es hat geholfen. Heutige (Wochenend-)Väter (meiner war keiner) neigen doch eher zu zuviel Verständnis und Verzärtelung.

(m,33)
 
  • #27
Er kann seine Kinder aus beruflichen Gründen nur am Wochenende sehen. Das ist schon sehr wenig. Zusätzlich verbringt er jedes zweite Wochenende die meiste Zeit mit dir.
Du bist eifersüchtig, weil er zu einem Auftritt seiner Tochter geht, obwohl der Auftritt in "deine" Zeit fällt?
Die FS und er sehen sich nur jedes zweite Wochenende für 24h. Das ist viel zu wenig in bereits 5 Jahren, da sieht man seine Arbeitskollegen sogar jeden Tag ausser an den Wochenenden. Das ist keine Eifesucht, sondern ein normales Bedürfnis mit dem Liebsten mehr Zeit zu verbringen. Ich hatte einen Beziehungsversuch mit einem alleinerziehenden Vater, der mich jedoch nicht einbinden wollte, obwohl ich den Jungen nur einmal sah und er mich zu mögen schien. Auf meine Vorschläge zu dritt in den Zoo zu gehen oder was anderes zu unternehmen ging er gar nicht ein. Nach drei Monaten habe ich alles beendet, weil ich mich überflüssig und nicht wirklich willkommen fühlte.

Wenn der Freund der FS so weitermacht, so wird er eines Tages, wenn seine Töchter mit 18 und 20 ihr eigenes Lebeb führen und er 50 ist, alleine da stehen, ohne Partnerin.
Naja, mich würde der Personenkult um die Kinder schon etwas stören. damit meine ich die Fotos und Devotionalien. Da ist was faul, vielleicht hat er den Kindern gegenüber ein schlechtes Gewissen? Sich kümmern finde ich immer gut, aber warum dieser Kult? Man könnte doch die FS mehr mit einbeziehen in diese ganzen Aktivitäten?
Denke ich auch. Wenn er 5 Jahre mit der FS ist und falls die Scheidung wegen seiner Untreue (nur Vermutung) geschehen ist, so waren die Töchter 9 und 11! Also noch sehr jung und er schlechtes Gewissen hat und sich womöglich als Versager fühlt, dass seine Ehe gescheitert ist und den Kindern Liebe und Geborgenheit versagt blieb. Mit häufigem Treffen und ihnen jeden kleinen Wunsch erfüllen, versucht er seine Schuldgefühle zu beruhigen.
 
  • #28
Hast Du überhaupt eine Beziehung? Ihr seht euch zwei Tage im Monat, nach Beziehung sieht das für mich nicht aus. w54
 
  • #29
Hallo,

also aus deiner Beschreibung werde ich nicht schlau. Ist es so, dass ihr seit 5 Jahren euch alle zwei Wochen bei ihm trefft? Wieso nutzt ihr nicht deine Wohnung für eure gemeinsame Zeit?

Für mich klingt es gerade so, als gibst du alles für die wenige Zeit auf und bei deinem Einsatz bist Du dann enttäuscht, wenn die entsprechende Belohnung (also gemeinsame Zeit) nicht da ist. Das klingt nicht nach einer Beziehung. In einer Beziehung geben beide etwas um eine gute gemeinsame Zeit zu haben. Das muss natürlich nicht die ganze Zeit genauso viel sein, aber über einen längeren Zeitraum sollte sich das immer wieder ausgleichen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich würde mal zurückgehen an den Anfang der Beziehung und überlegen, ob das, was ich damals erwartet habe, auch eingetreten ist. Meist rutscht man ja Stück für Stück nach der Salami"taktik" (ist ja in diesem Fall keine Taktik, sondern nur Lebensumstände) in eine Beziehung, die manchmal nach einiger Zeit NULL mit dem zu tun hat, was man sich in einer Beziehung wünscht.
Wolltest Du am Anfang, dass Deine Beziehung so bleibt, dass sie sich auf zweimal im Monat 24 Stunden beschränkt?
Wolltest Du am Anfang, dass ihr nie zusammen wohnt?
Wolltest Du einen Mann, der so einen Kult mit seinen Kindern macht und damit eigentlich nur zeigt, dass er entweder ein sehr schlechtes Gewissen hat oder seinem Leben in seiner früheren Familie nachhängt?

Wenn Du hier überall "nein" sagst, hast Du den Fehler begangen, Dir zu denken, dass Du es schon hinkriegen wirst, dass er mehr Zeit mit Dir verbringen will, irgendwann schon zusammenziehen wollen wird und durch Dich lernt, dass es noch was anderes als seine frühere Familie gibt, eine neue Liebe.
In allen drei Punkten wäre Dein Leben heute so, wie Du es nicht willst. Dh. für mich: Es gar nicht zu haben, ist besser, als es so zu haben mit einem Partner. Mein Schluss daraus wäre, mich wieder als Single zu betrachten und diesen Mann entweder als Affäre weiterlaufen zu lassen oder, wenn ich verliebt bin und es zu weh tut, ganz aufzugeben. Und dann weiterschauen, ob man nicht jemanden trifft, der besser passt und mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat (damit meine ich nicht, seine Kinder nicht mehr sehen zu wollen oder keine Bilder aufzustellen, sondern nicht zu versuchen, wieder Teil des Lebens der Exfrau werden zu wollen, indem man sie unbedingt zum Flughafen fahren möchte. Ich bin sicher, dieser Mann würde sofort wieder zurückkehren, wenn die Frau es wollte.)
 
Top