• #1

Er verliebt sich, Katastrophenjahr folgt, wie lange soll ich Geduld haben?

Hallo zusammen
Mein "Problem" ist eher komplex, daher hier die Kurzfassung:
Ich und mein Partner sind seit 12 Jahren zusammen. Nach den letzten zwei Jahren gemeinsamem Reisen planten wir unsere Zukunft mit Familie.
Er startet vor etwas mehr als einem Jahr einen neuen Beruf. Extrem hohe Belastung, er nimmt sich kaum noch Zeit für sein Privatleben. Ich gebe mir Mühe, unterstütze ihn und hoffe dass sich das Ganze wieder normalisiert.

Daraufhin Schlag auf Schlag, innerhalb von drei Monaten: Tante stirbt, ein sehr guter Freund von ihm stirbt, mein Partner verliebt sich in andere Frau bei einem Sölden-Skiweekend (ich weiss von Anfang an davon), sein Vater stirbt kurz darauf, er muss zusätzlich zu seinem Beruf ein weiteres Unternehmen führen. Alle Todesfälle völlig überraschend.

Das ist nun 6 Monate her. Seitdem habe ich ihn kurzzeitig aus unserer gemeinsamen Wohnung verbannt. Er hat sich aber dann für unsere Beziehung entschieden und möchte dass wir die Zukunft gemeinsam verbringen.

Die Krux: Es geht ihm immer noch extrem schlecht und ich glaube nicht, dass er sich emotional von der Frau gelöst hat. Das Problem für mich: sie gehört zu unserem weiteren Freundeskreis und die beiden haben Kontakt. Ich bin überzeugt, dass sie noch Gefühle für ihn hat.
Ich weiss nun nicht ob das zur Verarbeitung der vielen Ereignisse dazugehört und ich das akzeptieren sollte. Jedoch bin ich mit meinem Verständnis ihm ggü langsam am Ende; ich bin nicht sicher ob ich ihm nun eine Deadline setzen soll.
Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen. Ich weiss wie schlecht es ihm geht. Aber für mich stimmt die Situation nicht mehr. Das Ganze verletzt mich extrem. Und vor allem bin ich enttäuscht, dass er es nicht auf die Reihe bringt, keinen Kontakt zu ihr zu haben (sms). Wie lange soll ich Geduld haben?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Mir fällt auf, dass du von ihm und seinen Gefühlen schreibst, du schreibst sogar von den Gefühlen der Geliebten. Du unterstützt ihn und hast Verständnis. Wie geht es Dir bei alldem? Dein Schwiegervater ist gestorben. Wo stehst du?
Besinne Dich wieder auf dich selbst. Stell dich in den Mittelpunkt deines Lebens. Setze deine Grenzen und teile deinem Freund mit, wo Deine Grenzen liegen.
Das ist wichtig.
 
  • #3
Hallo sunshine12,

dass liest sich alles sehr schwer!
Für mich stellt sich die Frage: Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun . Du verrennst Dich da in allen Bereichen.
Fokussiere doch das einschneidenste Thema für eure Beziehung: Die andere Frau!
Dann wirst Du eine Entscheidung treffen!!!
Alles Gute!!!
 
  • #4
Mir fehlt in gewisser Weise das Verständnis für deine Situation. Wo ist deine Würde?
Er erzählt dir, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat, mit welcher er sogar immer noch (!) Kontakt hat und du hältst an dieser Beziehung fest? 12 Jahre hin oder her. Ist mit dieser Dame denn was gelaufen? Naja, sei es drum, ob er was mit ihr hatte oder nicht - alleine die Tatsache, dass er sich verliebte, spricht für sich.
Natürlich sind die passierten Ereignisse hart für ihn / euch, allerdings bei jedem Mitgefühl für ihn, solltest du dich fragen, ob du künftig mit einem Mann zusammen sein willst, der im Hinterkopf eine Andere hat und du im Grunde nur auf eine Entscheidung entw. für oder gegen dich wartest - und diese Warterei wäre mir zu dumm. Wo ist dein Selbstwert?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

aus Erfahrung kann ich dir bestätigen, dass die beiden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch Kontakt haben. Das ist sehr verletzend, zusätzlich zu der Tatsache, dass überhaupt eine andere Frau im Spiel war. Wenn du den Kontakt "verbietest", findet er hinter deinem Rücken weiter statt. Oder auch nicht. Du weißt es nicht, und das kann sehr quälend sein! Kannst du das aushalten? Dann gebt euch eine Chance.

Die schrecklichen Umstände können die Geschichte mit der anderen begünstigt haben, oder auch einfach als Ausrede herhalten. Egal! Konzentriere dich darauf, was du möchtest. Möchtest du noch eine Zukunft mit ihm? Dann arbeite darauf hin, zB. Kinder. Wenn er das als Druck empfindet, und das bei der Vorgeschichte, dann würde ich ihm deutlich klar machen, dass du dich trennen wirst. Er muss sich mal entscheiden, was er will und dazu dann auch stehen. Durch TATEN. Nicht nur durch Worte. Worte sind leicht gesagt. Also lass dich nicht hinhalten.

Bei mir hat das funktioniert. Vermutlich hat er damals gemerkt, dass ich es todernst gemeint habe. Ich hätte mich sonst wirklich getrennt.

Alles Gute.
 
  • #6
Daraufhin Schlag auf Schlag, innerhalb von drei Monaten: Tante stirbt, ein sehr guter Freund von ihm stirbt, mein Partner verliebt sich in andere Frau ... sein Vater stirbt kurz darauf

Das alles kann jedem von uns passieren ... mit einer Ausnahme. Und die zählt leider viel mehr als all die Schicksalsschläge.

Hat er sich in die Frau nur verliebt (dann könnte man es als vorübergehende emotionale Verirrung durchgehen lassen), oder ist es zum Treuebruch gekommen? Wenn letzteres, bist Du nicht mehr in der Pflicht, die Schicksalsschläge mit ihm durchzustehen, das tut man nur, wenn man ungebrochen zueinander steht.
 
  • #7
Liebe FS
eine verflixte, und für Dich sehr belastende Situation und ich finde Du bist sehr gut mit allem umgegangen.
Es ist schwierig zu beurteilen, ob dein Partner wirklich mit Dir zusammen sein möchte, weil er es vom Herzen möchte und er gerade durch den ganzen Schicksalsschläge erkannt hat, wie wichtig Du ihn bist, oder weil er natürlich so viel vertrautes mit Dir in Verbindung bringt, und weil ihm diese Vertrautheit und Geborgenheit in seiner jetzigen Lage um so wichtiger sind.
In soweit ist wirklich Vorsicht geboten, weil er sich sicherlich in einer ganz wackeligen Gefühlslage befindet und wenn er nicht weiß, wie ihm zumute ist, wie solltest Du Dich auf ihn verlassen können?
Auch ich glaube, Du musst für Dich weiterhin schauen, wie es Dir ohne ihn gut geht (was natürlich für Dich extrem schwierig ist). Du hast schon für Dich Grenzen gezogen, und mach einfach so weiter. Sag ihm was für DICH gut ist, was Du Dir von ihm wünscht und was Du für ihn empfindest und wenn er das nicht erfüllen kann (z.B. kein Kontakt zu der anderen Frau) ziehe Dich mehr und mehr zurück aus seinem Alltag. Er sollte nicht das Gefühl haben, dass Du ihn auch freundschaftlich zur Seite stehst, weil es ihm so schlecht geht. Dabei würdest Du auch signalisieren, Du wärst immer für ihn da, egal wie er sich Dir gegenüber verhält.
Ich finde deadlines sind immer eine Sache. Wenn man halbwegs ein gutes Selbstwertgefühl hat, zieht man automatisch Grenzen, und manchmal ist ein langsames Loslassen besser und endgültiger als alles andere, weil man immer in Schritten erkennt, dass es nicht mehr geht. Irgendwann gelangt man automatisch an den Punkt, dass er absolut nicht mehr geht, dass man den anderen nicht mehr sehen will, weil es einem nicht gut tut, und dafür braucht man keine Deadline.
Aber vielleicht muss es bei euch nicht dazu kommen. Ich wünsche Dir VIEEEL Kraft.
Alles Gute
W 44 (nicht Muttersprachlerin)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Puh, das ist wirklich ein schweres Schicksal. Aber anscheinend hat er einen Anker, diese andere Frau.
Also eigentlich würde ich mich an Deiner Stelle trennen. Aber das klingt gerade ziemlich ar***mäßig. Nur musst Du dich ja nicht opfern, wenn er auch noch eine andere Frau liebt. SIE sollte ihm dann beistehen. Und Du kannst ja nun auch nichts dafür, dass er arbeitsmäßig so eingespannt ist. Er muss selber drauf achten, dass er sich nicht übernimmt.

Die Beziehung tut Dir nicht gut, Dein Beistand ist nicht erwünscht, er liebt eine andere.
 
  • #10
Jedoch bin ich mit meinem Verständnis ihm ggü langsam am Ende; ich bin nicht sicher ob ich ihm nun eine Deadline setzen soll.
Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen. Ich weiss wie schlecht es ihm geht. ....Wie lange soll ich Geduld haben?

Liebe FS,
Du sollst überhaupt keine Geduld mit ihm haben. Er versteckt sich hinter einigen Schicksalsschlägen und hat noch genug Energie für eine andere Faru, von der er sich nicht trennen kann - ja dann trenn' Du Dich. Der Mann nimmt Dich doch garnicht ernst. Erst schmeisst Du ihn raus, dann nimmst Du ihn zurück. Ja, nun weiß er, dass es mit Dir so geht. Ihr seid offensichtlich beide schon ein paar Jährchen älter. da nimmt frau den Mann nach soclhen Eskapaden nicht mehr zurück - das ist für ihn ein Freifahrtschein fürs fremdgehen, solange ihr noch zusammen seid. Und genau das zeigt er Dir: er kann nicht von ihr lassen.

Wenn er jobmässig überfordert ist, soll er einsehen, dass er den Anforderungen nicht gewachsen ist und beruflich downsizen, statt seinen Frust an Dir abzulassen, bzw. sein Ego mit anderen Frauen zu stärken. Er muss sich entscheiden, wenn er Job und Beziehung nicht hinbekommt, ob er Beziehung will. Wenn er sich nicht entscheiden kann, musst Du für Dich entscheiden.
Wer rumbaggern kann, dem kann es emotional garnicht schlecht gehen. Er nutzt die Zeit doch bloss, um für sich herauszufinden, ob es mit der anderen Frau besser läuft als mit Dir, d.h. er checkt den verlustfreien Warmwechsel.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
unabhängig von den Schicksalsschlägen/ Todesfällen scheint mir die Sache mit der anderen Frau zu sein. Da solltest du nachhaken und Antworten verlangen. Wenn du weißt, wie diese Sache einzustufen ist, kannst du entscheiden, wie es mit dir und deinem Freund weitergehen sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo liebe FS,

also ich sehe das ganze ein klein bisschen anders.
Er hat sich "verliebt" und Dir sofort von Anfang an davon erzählt. Dazu gehört viel Mut und viel Ehrlichkeit.
Wer von uns kennt es nicht? In einer langen Beziehung wird einem immer mal wieder ein Mensch über den Weg laufen, der uns den Kopf verdreht. Das Entscheidende ist doch: lassen wir uns darauf ein oder nicht?
Und die Tatsache, dass er von Anfang an die Karten auf den Tisch gelegt hat spricht meiner Meinung nach sehr für ihn.
Nach so vielen Schicksalsschlägen finde ich es irgendwie verständlich, dass er "austickt", Ablenkung und somit einen "Kick" braucht. Ob da jetzt körperlich etwas gelaufen ist oder nicht spielt meiner Meinung nach überhaupt keine Rolle.
Das Gefühl an sich wiegt doch schwerer als alles körperliche.
Aber er hat sich zu Dir bekannt. Ihr habt über ein Jahrzehnt Eures Lebens miteinander geteilt.

An Deiner Stelle würde ich allerdings dringlichst darauf bestehen, dass er den Kontakt zu der Dame abbricht. Und zwar komplett. Dafür sollte auch im Freundeskreis Verständnis sein. Sonst machst Du Dich wirklich kaputt, da haben meine Vorredner absolut recht.

Liebe Grüße!
 
  • #13
In guten wie in schlechten Zeiten... schon mal gehört, oder? Ihr seid zwar nicht verheiratet, aber das ist eine sehr heftige Nagelprobe, wie tragfähig eure Beziehung ist. Wenn ihr diese Krise übersteht, dann wird sie zukünftige Krisen auch überstehen.
 
  • #14
Er hat sich noch nicht von der Frau gelöst, sie hat noch Gefühle für ihn. Merkst Du was? Du hast bei ihm nicht obere Priorität. Und das nach 12 Jahren. Die Frage hat Du Dir doch eigentlich schon selbst beantwortet. Wie viele Jahre möchtest Du noch so ein nervenaufreibendes Drama mitmachen? Bringt Dich das irgendwie weiter? Nein. Deine Familienplanung ist in weite Ferne gerückt. Mit diesem Mann wäre das ein Himmelfahrtskommando. Ordne Dein Leben neu, komme zu Deinen Werten und zu Deinem Selbstwertgefühl zurück. Du hast es verdient, glücklich zu sein. Er macht Dich nicht glücklich. Punkt. "Wenn es leicht ist, ist es Liebe". Selbst seine Gefühle sind nicht leicht und eindeutig. Sie sind noch bei einer anderen Frau. Beende das und setz DU DEINE Prioritäten im Leben. Sonst wirst Du es eines Tages bitter bereuen, so viel Lebenszeit vergeudet zu haben. Alles Gute!
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #16
In guten wie in schlechten Zeiten... schon mal gehört, oder? Ihr seid zwar nicht verheiratet, aber das ist eine sehr heftige Nagelprobe, wie tragfähig eure Beziehung ist. Wenn ihr diese Krise übersteht, dann wird sie zukünftige Krisen auch überstehen.

Ganz toll. Damit kommt man dann merkwürdigerweise immer wenn man selber Mist baut, den Partner schlecht behandelt und dann erwartet, dass der Partner alles mitmacht, schön Verständnis hat und in vermeintlichen "schlechten Zeiten" für einen da ist. Nur, dass diese schlechte Zeiten lediglich die FS mitmacht, der gute Mann macht was er will. Das sind keine "schlechten Zeiten". Denn das, was er macht bzgl. der anderen Frau, ist eine ENTSCHEIDUNG, und zwar seine und kein Schicksal. Schlechte Zeiten sind eine Krankheit, finanzielle Schwierigkeiten, getrennt voneinander sein müssen weil man einen Job hat, der weit weg ist und man eventuell keine andere Wahl hat... Dinge, die man zusammen durchsteht weil keiner der Beteiligten den anderen mies behandelt, sondern man ein Team ist und gemeinsam gegen die äußeren Umstände kämpft. Aber sicher nicht, den Partner zu betrügen, ihn zu demütigen und dann sich auf angebliche "schlechte Zeiten" zu berufen. Lächerlich. Wie es der FS geht interessiert hier nicht, oder was? Sie ist kein gefühlloses Automat und ihre Leidensfähigkeit hat auch Grenzen. Er entscheidet, dass er die Beziehung will. Schön für ihn. Er setzt voraus, dass die FS das zu wollen hat, was er will. Dass sie aber das auch entscheiden kann, daran denkt er offenbar gar nicht. Sie ist genug für ihn da gewesen.
 
Top