- #1
Er verliebt sich, Katastrophenjahr folgt, wie lange soll ich Geduld haben?
Hallo zusammen
Mein "Problem" ist eher komplex, daher hier die Kurzfassung:
Ich und mein Partner sind seit 12 Jahren zusammen. Nach den letzten zwei Jahren gemeinsamem Reisen planten wir unsere Zukunft mit Familie.
Er startet vor etwas mehr als einem Jahr einen neuen Beruf. Extrem hohe Belastung, er nimmt sich kaum noch Zeit für sein Privatleben. Ich gebe mir Mühe, unterstütze ihn und hoffe dass sich das Ganze wieder normalisiert.
Daraufhin Schlag auf Schlag, innerhalb von drei Monaten: Tante stirbt, ein sehr guter Freund von ihm stirbt, mein Partner verliebt sich in andere Frau bei einem Sölden-Skiweekend (ich weiss von Anfang an davon), sein Vater stirbt kurz darauf, er muss zusätzlich zu seinem Beruf ein weiteres Unternehmen führen. Alle Todesfälle völlig überraschend.
Das ist nun 6 Monate her. Seitdem habe ich ihn kurzzeitig aus unserer gemeinsamen Wohnung verbannt. Er hat sich aber dann für unsere Beziehung entschieden und möchte dass wir die Zukunft gemeinsam verbringen.
Die Krux: Es geht ihm immer noch extrem schlecht und ich glaube nicht, dass er sich emotional von der Frau gelöst hat. Das Problem für mich: sie gehört zu unserem weiteren Freundeskreis und die beiden haben Kontakt. Ich bin überzeugt, dass sie noch Gefühle für ihn hat.
Ich weiss nun nicht ob das zur Verarbeitung der vielen Ereignisse dazugehört und ich das akzeptieren sollte. Jedoch bin ich mit meinem Verständnis ihm ggü langsam am Ende; ich bin nicht sicher ob ich ihm nun eine Deadline setzen soll.
Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen. Ich weiss wie schlecht es ihm geht. Aber für mich stimmt die Situation nicht mehr. Das Ganze verletzt mich extrem. Und vor allem bin ich enttäuscht, dass er es nicht auf die Reihe bringt, keinen Kontakt zu ihr zu haben (sms). Wie lange soll ich Geduld haben?
Mein "Problem" ist eher komplex, daher hier die Kurzfassung:
Ich und mein Partner sind seit 12 Jahren zusammen. Nach den letzten zwei Jahren gemeinsamem Reisen planten wir unsere Zukunft mit Familie.
Er startet vor etwas mehr als einem Jahr einen neuen Beruf. Extrem hohe Belastung, er nimmt sich kaum noch Zeit für sein Privatleben. Ich gebe mir Mühe, unterstütze ihn und hoffe dass sich das Ganze wieder normalisiert.
Daraufhin Schlag auf Schlag, innerhalb von drei Monaten: Tante stirbt, ein sehr guter Freund von ihm stirbt, mein Partner verliebt sich in andere Frau bei einem Sölden-Skiweekend (ich weiss von Anfang an davon), sein Vater stirbt kurz darauf, er muss zusätzlich zu seinem Beruf ein weiteres Unternehmen führen. Alle Todesfälle völlig überraschend.
Das ist nun 6 Monate her. Seitdem habe ich ihn kurzzeitig aus unserer gemeinsamen Wohnung verbannt. Er hat sich aber dann für unsere Beziehung entschieden und möchte dass wir die Zukunft gemeinsam verbringen.
Die Krux: Es geht ihm immer noch extrem schlecht und ich glaube nicht, dass er sich emotional von der Frau gelöst hat. Das Problem für mich: sie gehört zu unserem weiteren Freundeskreis und die beiden haben Kontakt. Ich bin überzeugt, dass sie noch Gefühle für ihn hat.
Ich weiss nun nicht ob das zur Verarbeitung der vielen Ereignisse dazugehört und ich das akzeptieren sollte. Jedoch bin ich mit meinem Verständnis ihm ggü langsam am Ende; ich bin nicht sicher ob ich ihm nun eine Deadline setzen soll.
Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen. Ich weiss wie schlecht es ihm geht. Aber für mich stimmt die Situation nicht mehr. Das Ganze verletzt mich extrem. Und vor allem bin ich enttäuscht, dass er es nicht auf die Reihe bringt, keinen Kontakt zu ihr zu haben (sms). Wie lange soll ich Geduld haben?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: