G

Gast

Gast
  • #1

Er will Beziehung, ich zögere - und jetzt?

Seit einiger Zeit treffe ich (30) mich mit einem Mann (auch 30). Vor ein paar Tagen meinte er, wir sollten das zwischen uns als „offizielle Beziehung“ laufen lassen. Obwohl ich längst in ihn verliebt bin, zögere ich mit der Antwort.

Als wir uns kennenlernten, gefiel mir seine Hilfsbereitschaft im Umgang mit Menschen. Außerdem war ich sehr angetan von seiner Großzügigkeit. Mittlerweile sehe ich das aus einem anderen Blickwinkel. Ich habe das Gefühl, dass er in erster Linie aus Eigennutz anderen Menschen hilft und etwas für sie tut. Z. B. spendet er manchmal Geld, was an für sich eine tolle Sache ist. Beispiel: Einmal hat er etwas Geld für die erste Veröffentlichung eine Newcomer Rockband gespendet, weil die Jungs nicht alles aus eigener Tasche bezahlen konnte und er unbedingt ihre CD haben wollte. Einer unbekannten Schriftstellerin hat er mal etwas Geld überwiesen, damit sie ein ganz bestimmtes Buch auf den Markt bringen konnte.

Neulich hat er einem Arbeitskollegen beim Umzug geholfen. Ich bin vor ein paar Wochen auch umgezogen und habe ihn gefragt, ob er mir an einem Abend behilflich sein konnte. Antwort: „Sorry, ich bin die ganze Woche total beschäftigt.“ Als ich auf eine wichtige Prüfung lernen musste und ihn um ein klein wenig Unterstützung gebeten hatte (er kennt sich mit der Materie bestens aus), winkte er aus Müdigkeit ab. So läuft das immer, wenn ich ihn um etwas bitte. Ich dachte ein Mann würde sehr gerne etwas für eine Frau tun, wenn er mit ihr zusammen sein möchte.

Unterwegs bezahlen wir immer getrennt. Ich erwarte gar nicht, dass er mich immer einlädt. Wenn wir uns bei mir treffen, koche ich oder wir machen uns Brote. Meine Lebensmittel bezahle ich selbst und würde niemals von einem Gast verlangen, dass er mir Geld gibt. Und wenn wir uns bei ihm treffen, ist die Küche leer, und wir gehen auswärts essen. Selbst 1-Euro-Burger oder eine kleine Tasse Kaffee muss ich selbst bezahlen. Habe ihn nach kurzer Zeit 2x unterwegs eingeladen. Er hat sich gefreut, aber es kommt trotzdem kein „zusammen“ als Antwort auf die Frage des Kellners.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dieser Mann ist nur zum Schein wirklich großzügig und hilfsbereit. Er engagiert sich hauptsächlich für Leute, die ihm berufliche, finanzielle oder materielle Vorteile bringen. Ich bin wirklich sehr verliebt in ihn, aber ich kann mich nicht auf einen Menschen einlassen, der nie was für mich tut. Was nun? Bin ich zu empfindlich bzw. soll ich es trotzdem mit ihm versuchen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

gut, dass du einer der Frauen bist, die trotz grosser Gefühl genauer hinschaut.

Da hilft nur eins: Frage ihn und schildere ihm deine Bedenken, vielleicht ist er in der Vergangenheit von einer Frau massiv ausgenutzt worden, oder sage ihm, dass du dir eine Beziehung anders vorstellst, als das, was er dir bisher gezeigt hat, nämlich dir auch mal zu helfen, wie es in einer Beziehung gegenseitig helfen soll.

Dann höre geduldig zu und dann lass dein Verstand weiterhin gelten.

w 50
 
  • #3
Hängt wohl vom Blickwinkel ab. Du denkst, du rangierst unter denen, welchen er für seine Vorteile hilft. Vielleicht sieht er das genau andersherum, und du stehst über diesen Leuten, musst nicht angeködert werden? Vielleicht will er mit dir einfach "sein" und nicht dich ständig beliefern und umgarnen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
So einen Freund hatte ich auch mal. Von mir genommen hat er immer gerne und meinen Kühlschrank leergegessen. Daraufhin habe ich mal nicht eingekauft und als er kam gesagt, wir müssten in den Supermarkt um für unser Abendessen was zu holen. Im Supermarkt angekommen haben wir dann auch nur das geholt, was wir beide essen (also nicht noch sonstige Lebensmittel nur für mich). Da gerade ein Produkt im Angebot war, was er gerne für sich kaufen wollte taten wir es mit in den Einkaufswagen. An der Kasse angekommen sagte er dann zu mir, dass er mir nachher das Geld für dieses Produkt gibt. Sprich im Umkehrschluss machte er da klar, dass ich den gesamten Einkauf bezahlen soll. Da hat es mir echt gereicht. Das Schlimme ist, dass solche Typen ihr Verhalten nicht mal selbst merken (oder so tun). Wenn er bei dir immer isst und du bei ihm bist wäre es eine Selbstverständlichkeit, dass er den Burger bezahlt und den Kaffee. Sowas gehört sich einfach nicht!!! Und das schlimmste ist, dass sich diese Verhaltensweise auch noch auf andere Bereiche der Beziehung ausdehnen werden mit der Zeit. Wie ist er denn emotional so dir gegenüber? Nimmt er da auch lieber, als er gibt?
Fakt ist, es gibt Frauen, denen mag eine solche Verhaltensweise egal sein. Dann gibt es noch solche wie dich und mich, denen es nicht egal ist, wenn Mann keinen Anstand zeigt. Als Konsequenz bleibt leider nur dir Trennung übrig, denn auf Dauer wird er sich nicht ändern, vor allem nicht mehr mit 30...
Gerade wenn man es auch sonst mit Freunden/Geschwistern usw. gewohnt ist, das jeder mal zahlt, weil man sich revanchieren will oder dem anderen was gutes tun ist so ein Verhalten noch unerträglicher.
Wie war das denn bei den ersten Dates? Hat er dich da eingeladen? Vielleicht ist er sich deiner auch so sicher, dass sein wahres Gesicht zu Tage kommt und er meint, für dich muss er nichts mehr tun.
Ich wünsche dir alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja liebe FS, vielleicht hat er tatsächlich schlechte Erfahrungen gemacht, die er noch nicht richtig verarbeitet hat. Schlecht. Oder er ist einer von denen, die meinen, eine Frau soll in der Beziehung (bei anderen Frauen verhält er sich dann aber eher zuvorkommend) immer an der Stelle der Bittstellerin sein und der Mann die 100% Kontrolle haben. Sehr schlecht.

Sei mutig und stelle ihm ganz offen und ehrlich die Fragen, die dir zur Klarheit verhelfen sollen. Wenn er nicht offen und ehrlich antwortet, wie du es erwartest, wenn dein komisches Bauchgefühl verbleibt, vor allem dann, wenn du wieder alleine bist, gehe auf seinen Vorschlag einer Beziehung nicht ein. Denn dann hat er dir gezeigt, durch sein inadäquates Antworten, dass sein Beziehungswunsch mit dir nur leere Worthüllen sind.

W50
 
  • #6
Liebe FS,

leider gibt es Menschen, die sind vom "Stamme Nimm" - weshalb denn auch immer, das müssen durchaus nicht irgendwelche traumatisierenden Erfahrungen sein.

Das geht leider nicht gut, diese Menschen nehmen und nehmen in allen Bereichen, auch den emotionalen - das bemerkt man nur viel später.

Gratulation zu Deinem Bauchgefühl und Deiner Beobachtungsgabe. Du wirst eine andere Beziehung finden, die Du mit Deinem Feingefühl sicherlich zum Erfolg bringen kannst. Der Mann ist leider nicht der Richtige. Wenn Du fair und mutig sein willst, sag ihm, weshalb Du Dich trennst. Dann hat er die Chance daran zu arbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo FS,

deine Geschichte erinnert mich an den Mann, in den ich zuletzt verliebt war. Auch er gab immer wieder gerne Geld aus, allerdings nur für seine Hobbys und für Leute, die ihm in beruflicher Hinsicht weiterbringen konnten. Mir hat er nicht einmal ein Glas Mineralwasser bezahlt. Dieser Mann war sicher nicht durch irgendwelche Ex-Partnerinnen traumatisiert, weil er noch nie eine Beziehung hatte. Wenn wir uns trafen, wirkte er sehr gehemmt und unsicher. Also lud ich ihn nach einigen Dates mit getrennter Bezahlung ein. Ich dachte er wollte nicht aufdringlich sein, weil sich viele Frauen heutzutage nicht gerne einladen lassen.

Inzwischen weiß ich es besser: Wenn ein Mann mich nicht von sich aus einlädt - ganz egal wie unerfahren, schüchtern und gehemmt er ist, dann will er das nicht. Gerade von Männern, die bei Frauen schlecht ankommen und wenig Erfahrung haben, dachte ich sie würden eine Menge für eine Frau tun. Das ist ein Irrtum, wie ich schon mehrmals erleben musste... und im letzten Fall ganz besonders. Irgendwann fiel mir auf, dass der Kerl sich auch von seinen Freunden gerne einladen ließ, aber umgekehrt ihnen nie etwas spendierte. Finanzielle Sorgen hatte er nicht, er gab jeden Monat dreistellige Summen für seine Interessen aus. Mich wundert es gar nicht mehr, dass er noch nie eine Partnerin hatte.

w35
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kläre das für dich, bevor das Grummel-Gefühl, das du jetzt schon hast, ein nicht mehr zu schluckender Kloß wird! Es wird nicht leicht sein (denn du riskierst evtl. die Beziehung), aber danach weißt du, woran du bist.

Ich habe - vor gar nicht langer Zeit - einmal alles bezahlt, wann immer wir zusammen waren, einkaufen gingen, Freunde bewirtet haben. Es fiel mir nicht schwer, ich mochte ihn ja sehr und finanziell hat es mir nichts ausgemacht. Irgendwann wachte ich auf, als er ganz selbstverständlich davon ausging, dass ich eine größere Reparatursache für ihn übernehmen sollte.

Viel später, mit "Rückblick" sozusagen, begriff ich, dass ich für ihn sehr "bequem" war: er sonnte sich in meiner Zuneigung und genoss alle (auch finanziellen) Annehmlichkeiten. Zurück kam leider kaum etwas. Jetzt bin ich frei von beidem - und es geht mir gut dabei. w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du schreibst zwar, dass du sehr in ihn verliebt seist. Dein ganzer Text klingt aber überhaupt nicht danach. Er ist voller Misstrauen gegenüber diesem Mann.

Ich will dich damit nicht kritisieren, aber zu einer Bezeihung gehört nun mal gegenseitiges Vertrauen und bei dir ist das nicht vorhanden. Ob er aus Eigennnutz oder wirklich aus Nächstenliebe so grosszügig ist, kann ich weder beurteilen noch finde ich es wichtig.

Wichtig finde ich vielmehr, dass du ganz ehrlich mit dir selber bist und dich fragst, ob du wirklich eine Beziehung willst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde es sehr gut, dass du genau hinschaust…
Ich hatte auch eine solche Beziehung, die ich dann nach 2 Monaten beendet habe.
Er wollte soviel Geld von mir, so viel konnte ich gar nicht verdienen. Er hat in einer WG gewohnt wo ich ihn nicht besuchen konnte, er hatte nur eine Matratze, kein Bett. Ich habe eine eigene Wohnung, bei mir war es natürlich viel schöner. Immer bei mir essen, immer mein Geld ausgeben wenn wir auswärts waren, hat er immer "zusammen" gesagt und hat mich angeschaut, dass ich alles bezahle. Zum Geburtstag hat er einen Wunsch gehabt "ein iPad und Du sollst mich noch zum Essen einladen"… Er hat immer wieder betont "ich bin ja so großzügig" aber wo seine Großzügigkeit war, habe ich nicht verstanden. Er wollte immer mein neues schönes Auto fahren, er wollte Geschenke für seine ganze Familie von mir, die ich auch gemacht habe.. Er hat mir Geld geschuldet worauf ich 6 Wochen warten musste und dann ist mir irgendwann der Kragen geplatzt nach 6 Wochen warten. Und er meinte "jaaa kein Streß, du kriegst schon dein Geld, ich laufe dir schon nicht weg", also nicht einmal danke gehört. Wenn wir zum Bäcker sind, musste ich immer alles zahlen (nie unter 20 Euro) und was er dann nicht bei mir gegessen hat, hat er eingepackt und mit nach Hause genommen.
Das war die Lehre fürs Leben. Ich habe mir das ganze 2 Monate angeschaut und die Beziehung beendet. Ich brauche einen Mann der mich liebt und nicht mein Geld.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo FS

Mir ist auch schleierhaft wie man bei so viele Vorwüfen und Vorwürfen in jemdand derat verliebt sein kann und für mich wieder mal ein klarer Hinweis das verliebt sein eine rein Hormonelle Geschichte ist..

Ich denke in deinem legt es schnell wieder von selber..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auch wenn jetzt wieder Gegenstimmen kommen: Der Mann hat weder schlechte Erfahrungen gemacht. Lass dir auch nicht einreden, daß du zu mißtrauisch bist. Er liebt dich nicht und hat auch kein Interesse daran, daß du dich in seiner Gegenwart gut fühlst. Ich schließe mich den Vorrednern an, die es gut finden, daß du genau hinsiehst, denn dein Gefühl trügt dich in dieser Weise nicht .Natürlich kennt keiner diesen Mann hier, aber wir müssen ihn auch nicht kennen- seine Verhaltensweise spricht schon Bände.

Meine Erfahrung sagt mir einfach, daß der Mann der eine Frau liebt, immer etwas geben möchte-egal was. Es geht hier nicht um Goldschmuck, Pelze und teure Reisen, was du auch nicht erwartest oder haben wolltest. Er ist aber nicht bereit, den kleinsten Beitrag zu leisten, sondern läßt sich eiskalt von dir aushalten, während er für seinen Vorteil jedoch bereit ist, sein Portemonnaie zu öffnen. Was sagt dir das? Richtig- für SEINEN Vorteil. Eine Partnerschaft beruht jedoch darauf, daß dies ausgeglichen ist. Wer liebt, möchte einfach, daß es dem anderen gut geht und schlägt keine Vorteile daraus. Die Männer mit diesem Verhalten haben keinen Charakter. Schieß ihn in den Wind und mache dir keine Gedanken mehr um diesen Kerl.
 
Top