G
Gast
Gast
- #1
Er will ein abschließendes Gespräch, meldet sich nicht mehr
Guten Tag,
mein Freund hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt. Das ist in einem heftigen Streit passiert (und es kam schon öfter vor, dass wir uns dann getrennt haben), aber dieses Mal scheint es ernst zu sein. Jedenfalls hätte ich mich ebenfalls demnächst getrennt, wenn er mir nicht zuvor gekommen wäre. Somit ist es einvernehmlich.
Mein Problem ist jetzt, dass er mir anfangs die alleinige Schuld daran gegeben hat. Wir haben uns dann ab und zu geschrieben (er will den Kontakt, meldet sich selber aber nicht) und plötzlich sagt er zu allem ja und amen. Wo er mir noch vor Kurzem widersprochen hätte, stimmt er mir nun zu. Da kam ich mir letztendlich sogar ein bisschen verarscht vor und habe ihm das auch gesagt, weil er einen Tag vorher noch mir sämtliche Schuld gegeben hat. Er meinte, er veräppelt mich nicht, sondern er hat nachgedacht und ich habe Recht. Darum geht's mir ja gar nicht Recht zu haben, aber ich möchte halt auch, dass er seine Fehler einsieht und nicht nur mir die Schuld gibt. Er meint, er will sich nicht mehr auseinandersetzen und deswegen gehe ich davon aus, dass er deshalb einfach allem zustimmt..Wie seht ihr das?
Ebenso möchte er ein abschließendes Gespräch führen. Aber jedes Mal, wenn ich frage wann, meldet er sich nicht mehr. Mir ist das letztendlich egal, ich habe ihm nicht mehr viel zu sagen...Es bringt sowieso nichts, wenn er mich eh nicht ernst nimmt. Das Problem ist, dass ich noch sämtliche Sachen in unserer Wohnung habe, nur leider habe ich keinen Schlüssel mehr... Ich weiß nicht so richtig was ich tun soll. Er antwortet nicht...
Und noch was: Es sind jetzt 3 Wochen. Die ersten beiden Wochen habe ich die Trennung nicht ernst genommen und mir dementsprechend keine Sorgen gemacht. Vor einer Woche war mir dann klar, dass es wirklich vorbei ist. Dann hab ich einen Abend geheult und seitdem geht's mir super. Ich vermisse ihn nicht, ich will ihn eigentlich auch gar nicht mehr wiedersehen oder mit ihm reden. Ich fühle mich regelrecht befreit und voller Energie. Ist das normal? Oder kommt da noch der "Zusammenbruch", wenn ich endgültig alle Sachen hole?
Dazu muss ich sagen, dass unsere Beziehung nicht besonders harmonisch war und wir letztendlich schon seit 1 Jahr oder länger nur noch vor uns hindümpeln,
mein Freund hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt. Das ist in einem heftigen Streit passiert (und es kam schon öfter vor, dass wir uns dann getrennt haben), aber dieses Mal scheint es ernst zu sein. Jedenfalls hätte ich mich ebenfalls demnächst getrennt, wenn er mir nicht zuvor gekommen wäre. Somit ist es einvernehmlich.
Mein Problem ist jetzt, dass er mir anfangs die alleinige Schuld daran gegeben hat. Wir haben uns dann ab und zu geschrieben (er will den Kontakt, meldet sich selber aber nicht) und plötzlich sagt er zu allem ja und amen. Wo er mir noch vor Kurzem widersprochen hätte, stimmt er mir nun zu. Da kam ich mir letztendlich sogar ein bisschen verarscht vor und habe ihm das auch gesagt, weil er einen Tag vorher noch mir sämtliche Schuld gegeben hat. Er meinte, er veräppelt mich nicht, sondern er hat nachgedacht und ich habe Recht. Darum geht's mir ja gar nicht Recht zu haben, aber ich möchte halt auch, dass er seine Fehler einsieht und nicht nur mir die Schuld gibt. Er meint, er will sich nicht mehr auseinandersetzen und deswegen gehe ich davon aus, dass er deshalb einfach allem zustimmt..Wie seht ihr das?
Ebenso möchte er ein abschließendes Gespräch führen. Aber jedes Mal, wenn ich frage wann, meldet er sich nicht mehr. Mir ist das letztendlich egal, ich habe ihm nicht mehr viel zu sagen...Es bringt sowieso nichts, wenn er mich eh nicht ernst nimmt. Das Problem ist, dass ich noch sämtliche Sachen in unserer Wohnung habe, nur leider habe ich keinen Schlüssel mehr... Ich weiß nicht so richtig was ich tun soll. Er antwortet nicht...
Und noch was: Es sind jetzt 3 Wochen. Die ersten beiden Wochen habe ich die Trennung nicht ernst genommen und mir dementsprechend keine Sorgen gemacht. Vor einer Woche war mir dann klar, dass es wirklich vorbei ist. Dann hab ich einen Abend geheult und seitdem geht's mir super. Ich vermisse ihn nicht, ich will ihn eigentlich auch gar nicht mehr wiedersehen oder mit ihm reden. Ich fühle mich regelrecht befreit und voller Energie. Ist das normal? Oder kommt da noch der "Zusammenbruch", wenn ich endgültig alle Sachen hole?
Dazu muss ich sagen, dass unsere Beziehung nicht besonders harmonisch war und wir letztendlich schon seit 1 Jahr oder länger nur noch vor uns hindümpeln,