G

Gast

Gast
  • #1

Er will ein abschließendes Gespräch, meldet sich nicht mehr

Guten Tag,

mein Freund hat sich vor 3 Wochen von mir getrennt. Das ist in einem heftigen Streit passiert (und es kam schon öfter vor, dass wir uns dann getrennt haben), aber dieses Mal scheint es ernst zu sein. Jedenfalls hätte ich mich ebenfalls demnächst getrennt, wenn er mir nicht zuvor gekommen wäre. Somit ist es einvernehmlich.

Mein Problem ist jetzt, dass er mir anfangs die alleinige Schuld daran gegeben hat. Wir haben uns dann ab und zu geschrieben (er will den Kontakt, meldet sich selber aber nicht) und plötzlich sagt er zu allem ja und amen. Wo er mir noch vor Kurzem widersprochen hätte, stimmt er mir nun zu. Da kam ich mir letztendlich sogar ein bisschen verarscht vor und habe ihm das auch gesagt, weil er einen Tag vorher noch mir sämtliche Schuld gegeben hat. Er meinte, er veräppelt mich nicht, sondern er hat nachgedacht und ich habe Recht. Darum geht's mir ja gar nicht Recht zu haben, aber ich möchte halt auch, dass er seine Fehler einsieht und nicht nur mir die Schuld gibt. Er meint, er will sich nicht mehr auseinandersetzen und deswegen gehe ich davon aus, dass er deshalb einfach allem zustimmt..Wie seht ihr das?

Ebenso möchte er ein abschließendes Gespräch führen. Aber jedes Mal, wenn ich frage wann, meldet er sich nicht mehr. Mir ist das letztendlich egal, ich habe ihm nicht mehr viel zu sagen...Es bringt sowieso nichts, wenn er mich eh nicht ernst nimmt. Das Problem ist, dass ich noch sämtliche Sachen in unserer Wohnung habe, nur leider habe ich keinen Schlüssel mehr... Ich weiß nicht so richtig was ich tun soll. Er antwortet nicht...

Und noch was: Es sind jetzt 3 Wochen. Die ersten beiden Wochen habe ich die Trennung nicht ernst genommen und mir dementsprechend keine Sorgen gemacht. Vor einer Woche war mir dann klar, dass es wirklich vorbei ist. Dann hab ich einen Abend geheult und seitdem geht's mir super. Ich vermisse ihn nicht, ich will ihn eigentlich auch gar nicht mehr wiedersehen oder mit ihm reden. Ich fühle mich regelrecht befreit und voller Energie. Ist das normal? Oder kommt da noch der "Zusammenbruch", wenn ich endgültig alle Sachen hole?
Dazu muss ich sagen, dass unsere Beziehung nicht besonders harmonisch war und wir letztendlich schon seit 1 Jahr oder länger nur noch vor uns hindümpeln,
 
G

Gast

Gast
  • #2
In Kurzform: Es läuft gut, Du machst Dir zu viele Gedanken.

In Langform: Ihr passt offensichtlich nicht zusammen (daher geht's Dir nach dem Bewusstwerden super) und ihr habt einstimmig über eure Beziehung abgestimmt. Was will man mehr. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass da noch viele negative Gefühle oder gar ein Zusammenbruch kommt.

Du willst gar nicht mehr mit ihm reden? Prima, dann lass es doch. Sollte es das wirklich wollen (was ich nicht glaube), dann hat er Pech gehabt. Nur das spukt Dir (noch?) im Kopf rum:

... dass er seine Fehler einsieht und nicht nur mir die Schuld gibt.

D.h Du möchtest irgendwas und bist sauer, weil Du es nicht bekommst. Tatsächlich bist Du sogar chancenlos, weil er sich nicht mehr auf ein ernstes Gespräch mit Dir einlassen will.

Also Haken dran und Blick nach vorne. Genieße den Zustand und freue Dich auf alles, was Dir die Zukunft schönes zu bieten hat.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das klingt aber nicht gerade so, als wäre er Dir egal. Sonst müsstest Du doch nicht mehr an ein klärendes Gespräch denken, es ist doch schon alles klar. Bitte eine Freundin/Freund von Dir, Dich zu begleiten, dann hol Deine Sachen bei ihm ab und das war es.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Darum geht's mir ja gar nicht Recht zu haben, aber ich möchte halt auch, dass er seine Fehler einsieht und nicht nur mir die Schuld gibt. Er meint, er will sich nicht mehr auseinandersetzen ... Mir ist das letztendlich egal, ich habe ihm nicht mehr viel zu sagen...

So ganz nehme ich dir nicht ab, dass du nicht doch "Recht" haben möchtest. Wenn ich mich irre: vergiss ihn und lass deine Sachen dort. Du wirst ohne ihn und ohne die "Sachen" auch überleben. w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Abschließendes Klärungsgespräch: '...jedesmal, wenn ich frage, wann...'
Wieso fragt du denn ?
Und noch dazu mehrfach ?

Er will nicht, du willst nicht, alles ist gut.

Falls es wertvolle Sachen sind, oder solche, an denen du sehr hängst, hole sie sachlich und knapp ab. Am besten, er packt sie zusammen und gibt sie dir an der Tür.
Wenn es nur deine Zahnbürste und Schminksachen sind ( das dürften dann ohnehin Zweitausstattungsgegenstände sein, die du zuhause offenbar nicht brauchst, sonst wären sie ja nicht bei ihm gewesen ), lass sie da und falls er fragt, sag, dass er sie wegwerfen soll.

w 46
 
Top