G

Gast

Gast
  • #1

Er will keine Beziehung

Ich weiß einfach nicht weiter und hoffe jemand kann mir einen Rat geben.
Hab vor einigen Monaten jemanden kennengelernt. Wir sind uns schnell näher gekommen und verbringen mittlerweile jede frei Minute miteinander. Alles ist so als hätten wir eine Beziehung, aber wir haben keine.

Ich habe das Thema Beziehung mal angesprochen. Da meinte er nur das er da ziemlich eigen Ist und sich bei sowas viel Zeit lässt. War okay für mich. Ich dachte das kommt schon noch. Heute, einige Wochen später ist das Thema wieder gefallen, weil es mir langsam bisschen auf die Nerven geht.

Wir haben lange geredet und er meinte wieder, dass es für ihn eine große Sache ist und er Angst hat. Weil er im Moment nicht mal sein eigenes Leben im Griff hat und dann könnte er keine Verantwortung für eine Beziehung übernehmen.

Gefühle sind von beiden Seiten sehr intensiv. Daran liegt's nicht. Nur was kann Ich machen? Ich weiß für viele hoert sich das so an als wollt er sich nur ein Türchen offen halten. Aber so ist er nicht. Er ist sehr ehrlich und aufrichtig.

Und er hat 5 Jahre lang um meine Aufmerksamkeit gekämpft deshalb verstehe Ich nicht wo das Problem liegt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Verstehe ich auch nicht.
Seit 5 jahren kennt ihr euch und wenn ich euch "schnell nahe gekommen" seid, dann also auch schon vor ca. 5 Jahren?!
Und seitdem verbringt ihr jede freie Minute miteinander?!
Also wenn ihr mehr oder weniger alles miteinander macht, was ein Paar so macht, dann HABT ihr eine Beziehung. Wenn er das nicht so sieht, hat er ein Wahrnehmungsproblem.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er scheint mir nicht reif für eine feste Beziehung. Das typische Problem. Er halt kalte Füsse.
 
G

Gast

Gast
  • #5
… immer wieder dasselbe Problem: Bindungsangst! (mal googlen)
Er hat richtig echte Angst vor Beziehung, vor Verbindlichkeit, obwohl er es andererseits wirklich echt will.
Er hat Angst, dir nicht gerecht zu werden, deine Ansprüche nicht erfüllen zu können.
Tragisch!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ihr habt ja eine Beziehung. Wenn er das leugnet, will er damit sagen, dass er Dich nicht liebt.
(w)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Verstehe ich auch nicht.
Seit 5 jahren kennt ihr euch und wenn ich euch "schnell nahe gekommen" seid, dann also auch schon vor ca. 5 Jahren?!
Und seitdem verbringt ihr jede freie Minute miteinander?!
Also wenn ihr mehr oder weniger alles miteinander macht, was ein Paar so macht, dann HABT ihr eine Beziehung. Wenn er das nicht so sieht, hat er ein Wahrnehmungsproblem.


Liebe FS, ich sehe das haargenau so! Eigentlich war er sehr aufrichtig zu dir und hat dir folgendes gesagt:

Ich genieße sehr gerne die Zeit mit dir, wohin das aber führt, möchte ich offen lassen und (jederzeit) auch wieder rauskönnen.

Er hat sich um dich bemüht und als er dich dann "bekommen" hat, hat er sich einbißchen zurückgelehnt. Das ist ja in Maßen auch ok. Es scheint nur so, als hätte er tatsächlich "kalte Füße" bekommen und möchte sich nun die Rosinen auspicken, ohne aber den gesamten Kuchen zu essen. Es ist sehr schwierig, in den Kopf von jamendem zu gucken aber oft sagen einem die Menschen tatsächlich die Wahrheit, man muss nur aufmerksam hinhören.

Ich habe ähnliches mit der Mutter meines Kindes erlebt. Damals - bevor wir Eltern wurden - hatte sie mir auch gesagt, dass sie nicht wüsste, was morgen käme und man doch "den Moment" genießen solle. Später dann habe ich gemerkt, dass sie das durchaus wörtlich nahm und nicht bereit war, mir das zu geben, was ich brauchte. Wir haben uns dann nach einer furchtbaren On-Off Beziehung mit Kind getrennt.

Das ist nun ein negatives Beispiel und so muss es nicht auch bei euch laufen!
Nach einigen Wochen kann man jemanden nicht bereits auf etwas "festnageln" wollen. Manche Menschen brauchen da wirklich mehr Zeit um die Verbindlichkeit auch sich selbst eingestehen zu können. Wenn er DIR wichtig ist und DU dir sicher bist, gebe euch noch etwas Zeit und spreche das Thema nicht an. Vielleicht lässt er dich durch seine Taten und/oder Worte spüren, wie ernst es ihm ist. Dann kannst du das Thema nach so ca. zwei weiteren Monaten noch einmal ansprechen.

Denke aber bitte an eines: Jemand kann dir das Blaue vom Himmel versprechen und sich dann bei der nächstbesten Gelegenheit aus dem Staub machen. Garantien für das Glück gibt es im Leben leider nicht! Da sich Menschen verändern, sehr komplexe Wesen sind und heute finanziell unabhängig voneinander sind, ist es (meiner Meinung nach) absolut illusorisch, jemandem versprechen zu wollen, "für immer" bei ihr/ihm zu bleiben. Das ist eine gefährliche, illusorische Verklärung der Realität! Wir können uns nur so geben wie wir sind und dann auf das Beste hoffen...

m40
 
G

Gast

Gast
  • #8
...ihr lebt doch in einer Beziehung !
Ich habe doch nicht erst eine Beziehung zu einem Menschen wenn ich dieses in einem Gespräch festlege und dann offiziell bekanntgebe.
Also, wo ist das Problem?

Viel Glück
M51
 
G

Gast

Gast
  • #9
Er ist ein Jäger. Hat dich endlich , nach 5 Jahren , bekommen. Nun hat er dich und bekommt es mit der Angst zu tun das es Endgültigkeit hat. Bei dem Begriff "Beziehung" kommen Ansprüche und Verpflichtungen hoch. Keine anderen Frauen mehr, kein Aufreissen mehr. Treue wollen die meisten Männer nicht halten. Es geht ihm darum, dich zu haben jedoch auch noch nach allen Seiten offen zu sein. Habe das gleiche Problem. Er hat mir mehrmals gesagt das er mich liebt jedoch keine Beziehung möchte. Es könnte ja noch etwas besseres um die Ecke kommen. Ausserdem müsste er dann treu sein. Will er nicht. Gut. Meine Liebe ist ein Geschenk. Wer jedoch dieses Geschenk ablehnt dem werde ich es auch nicht aufdrängen. W48
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hab vor einigen Monaten jemanden kennengelernt. Wir sind uns schnell näher gekommen und verbringen mittlerweile jede frei Minute miteinander.

Und er hat 5 Jahre lang um meine Aufmerksamkeit gekämpft .

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Du schreibst, dass Du vor einigen Monaten diesen Mann kennengelernt hast und am Schluss schreibst Du, dass er 5 Jahre um Dich gekämpft hat? Hast Du Dich verschrieben? Bringe doch bitte etwas Licht ins Dunkel, ansonsten kann Dir hier keiner einen Rat geben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
möchte ich offen lassen und (jederzeit) auch wieder rauskönnen.

So manchem Mann - auch mir - genügt es, diese Option zu haben, auch wenn ich sie wahrscheinlich niemals wahrnehmen werde. Und so mancher Zwist endet nur deshalb versöhnlich, weil ich weiß: ich muß das nicht bis an mein Lebensende aushalten, wenn ich nicht will. Keine Einigkeit über das Urlaubsziel? Es fällt mir leichter nachzugeben, wenn ich die Perspektive habe, irgendwann auch einmal wieder meine eigenen Ziele verfolgen zu können.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hm... Sehr ambivalente Situation! Was ich nicht ganz verstehe ist, dass du sagst das er schon seit fünf Monaten um dich wirbt und dann, so wie du schreibst, auch Gefühle für dich hat!? Wie lange ist er schon Single? Seit fünf Jahren? Man müsste mehr erfahren, um dir einen Rat geben zu können!
 
G

Gast

Gast
  • #13
"Ich will keine Beziehung" heißt oft "ich will keine Beziehung mit dir". Alle meiner attraktiven Freunde (Junggesellen) haben sich bei der Richtigen auf eine Beziehung eingelassen und sonst eben genau das Gleiche erzählt wie dein Exemplar.
 
Top