G

Gast

Gast
  • #1

Er will nur ein Kind bei Ehe mit Zugewinngemeinschaft

Ich habe hier vor einem halben Jahr mit 40 Jahren die Liebe meines Lebens kennengelernt, er war gerade von seiner Frau verlassen worden und sie hat die drei gemeinsamen Kinder mitgenommen. Er sprach sofort von Heirat mit mir, obwohl noch lange nicht die Scheidung von der ersten Frau in Sicht war. Er wusste, dass ich unbedingt ein eigenes Kind wollte und medizinisch gesehen die Zeit knapp wird. Mit seinen drei Kindern verstand ich mich recht gut, sie waren ein Drittel der Zeit bei ihm. Ich pendelte mehrmals die Woche zu seinem Haus, pro Weg neunzig Kilometer! von dem die Ex und die drei Kinder nur 500m Luftlinie wohnten.
Ich selber verdiene sehr gut und er lebte unter dem Existenzminimum, da er Unterhalt, Haustilgung, Konsumschulden aus dem Vorleben, seiner Ehe zahlen musste. Er wollte nur ein Kind mit mir, wenn ich ihn heirate und gemeinsam mit ihm wirtschafte, wie er sagte. Als ich dies nicht wollte, wollte er auch kein Kind mehr, ich sollte aber bei seinen drei Kindern voll einsteigen und die neunzig Kilometer Strecke wegen seiner Ortsgebundenheit fahren. Ich habe mich getrennt und mache mir nun Vorwürfe. War mein Verdienst ein so wichtiger Faktor für ihn, bin ich ausgenutzt worden? Ich fand es unerträglich, von einem dreifachen Vater gesagt zu bekommen, ich solle kein Kind bekommen, aber er seine drei Kids in der Beziehung voll ausleben ließ. Und die weiten Strecken und die Ex um die Ecke und dieses üble Scheidungshaus...
Bin ich zu empfindlich?

Mod: Namen entfernt. Wenn Sie wiedererkannt werden wollen, registrieren Sie sich bitte.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein FS, du hast völlig richtig gehandelt. Er wollte dich an Finanziererin seiner drei Kinder und als Finanziererin seines Lebens. Er hat dich massiv unter Druck gesetzt - und konnte dich nicht erpressen. Glückwünsch. Wenn du dir ein Kind wünscht, dann google mal Embryodaption im europäischen Ausland !
W 55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
ausgenutzt wurdest Du nicht, denn Du hast ja erkannt, wo der Weg hinführt und Dich getrennt. Du hats das schon richtig erkannt - Du warst von ihm als Sanierer seiner desolaten finanziellen Situation gebucht.
Du hast es finanziell nicht nötig, zu heiraten und dann solltest Du das auch mit so einem Mann ohne Ehevertrag nicht tun. Außerdem ist er mit seinen 3 Kindren ausgelaste. Wie sollte er sich dann noch um Euer gemeinsames Kind über eine 90 km-Strecke kümmern können. Als Singlefrau wäre es ja wohl sinnvoller gewesen, wenn Du Dich zwecks Familiengründung zu ihm begibst, als dass er sich von seiner Erst-Familie trennt.
Das "üble Scheidungshaus" ist Dein Kopfkino - ihm scheint es zu gefallen.

Die Trennung war für Dich der richtige Weg, schont Deine Finanzen vor einem Ausbeuter und Du bist emotional auch nicht in der Lage, mit den wirtschaftlichen und emotionalen Altlasten eines 3-fachen Familienvaters umzugehen. Für Dich ist ein unverbrauchter Mann besser.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mit 40 und Kinderwunsch musst du nehmen, was du kriegen kannst - oder es lassen. So einfach ist es. ER hat Recht, denn er hat schon mal draufgezahlt, wird er kein zweites Mal tun. Also sollst du nun zahlen. Genau das, was viele Exfrauen mit dem neuen Partner auch machen - er soll Sponsor für die Frau spielen.
DU musst entscheiden, ob dir dieser Deal die Sache wert ist oder nicht. Endlich mal ein Mann, der aus der Scheidung gelernt hat!
 
G

Gast

Gast
  • #5
1) "Zugewinngemeinschaft" - das hat doch per se jede Ehe so lange man nichts anderes notariell ausmacht.

2) Aus welchem Grund sollst Du für die Schulden der Ex aufkommen ?

3) Seine Kinder .... wenn Du für die mit zahlst wird es immer heißen "wir mögen sie ja weil sie zahlt" - beim Geld hört die Freundschaft auf.

4) Welche Opfer bringt er für die Beziehung mit und welche bringst Du ? Er will keine Opfer, keine Risiken, Du sollst die finanziellen Risiken tragen ....

5) er will dich gleich heiraten .... das legt nahe, daß er warm wechseln will und die letzte Beziehung nicht verarbeitet hat ....

6) es heißt "auch andere Mütter haben schöne söhne." Warum willst genau ihn ?

In diesem Sinne ... EP !
 
G

Gast

Gast
  • #6
Naja, was erwartest Du denn in der Konstellation ?
Ihr heiratet und bekommt noch ein Kind. Du kannst im Luxus leben und Dir und Deinem Kind alles kaufen, in Urlaub fahren, usw. und er sitzt zu Hause bei Wasser und trocken Brot ?

Wäre die Geschlechterverteilung genau andersherum würde das Forum ablästern:
Er liebt Dich nicht. Es ist ein materialistischer Egomane, usw.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde es furchtbar, dass du als 40 jährige Frau so derart an dir zweifelst! Wenn ich eins gelernt habe, dann beim ersten schrägen Satz einen Mann zu verlassen - denn das steigert sich im Laufe der Zeit in ungebremste Hasstiraden gegen einen, das nicht mehr duldbar ist.

Ich wäre schon beim Satz mit der Heirat davon geflüchtet. Ein Mann der schon mal verheiratet war, will ich schon ordentlich nach seinen Beweggründen abtesten, warum er noch einmal heiraten will (und vor allem warum sofort so früh?). Da fehlt es doch vollständig an Grips und Verstand. Das kann ein vernünftiger kluger Mensch einfach nicht mehr ernst nehmen. Es ist schon suspekt, dass man sofort wieder heiraten will. Eigentlich sollte eine Scheidung lehrreich genug sein, um die nächsten 30 Jahre gar nicht mehr an Heirat zu denken.

Außerdem ist er mit seinen drei Kindern gut bedient. Glaubst du, einen Mann interessiert dein Belangen? Männer sind darauf abgestimmt, das zu tun oder zu nehmen, was ihnen in den Sinn kommt. Wenn sie keine Kinder wollen, hat Frau das zu akzeptieren, und wenn Männer Kinder wollen, hat sie das auch zu akzeptieren. Leg mal bisschen Volldampf auf bei solchen Männern auf! Die nehmen sonst keinerlei Rücksicht auf dich!

Zweiter Punkt: Egal wie viel Geld ich hätte, ständig 90 km zu ihm zu fahren hätte ich niemals gemacht. Nenne mich bequem, aber ich habe meine Zeit auch nicht gestohlen und wie du merkst, er tut nichts annäherendes für dich. Wenn Männer geldlich/beruflich unter einem stehen, ertragen sie es nicht - sie werden zu Nörglern, Hassern und Ignoranten gegen die eigene Frau und suchen speziell Fehler an dir!

Dritter Punkt: Seine 3 Kinder sind schon Grund genug, schnellstens als gute Singlefrau abzuhauen! Du kannst doch wirklich besseres bekommen. Eine Frau im Alter von 40 die noch unverbraucht ohne Kinder ist, hat bessere Chancen als eine 30 jährige mit zwei Kindern und Scheidung hinter sich. Es gibt genug gleichaltrige Singlemänner, die auch noch ohne Kinder sind und gerade deswegen nur eine Frau ohne Kinder suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Schwierig. Es ist klar, dass man in einer Beziehung gemeinsam wirtschaftet. Das bedeutet für mich mittlerweile (nach kinderloser Ehe mit einer Frau, die selbstverschuldet unter dem Existenzminimum lebte), dass für den gemeinsamen Lebensunterhalt jeder nach seinem Leistungsvermögen beiträgt. Es ist für mich selbstverständlich, dass in meinem fast abbezahlten Haus die Frau keinen Beitrag zur Abzahlung leistet, auch nicht zu den Nebenkosten.
Ohne Kinder würde ich nicht heiraten oder mit Gütertrennung. Warum soll die Partnerin von meiner guten Ausbildung und dadurch gutem Verdienst automatisch für die Altersvorsorge profitieren? Warum soll sie automatisch von dem profitieren, was ich mir in mittlerweile doch langer Zeit aufgebaut habe, wenn z. B. der Wert meines Hauses steigt? Ich teile gerne in einer Beziehung und bin bestimmt nicht geizig, was den Lebenstil anbelangt. Nach einer Beziehung sehe ich automatische Teilung nicht als gerecht an. Ich zahle gerade dafür, dass meine Ex-Frau 20 Jahre lang ihre Ausbildung vernachlässigt hat, wir haben erst vor drei Jahren, also relativ spät, geheiratet.
Zweiter Fall: mit Kindern. Schwieriger. Derjenige, der beruflich kürzer tritt muss einen Ausgleich bekommen und kann weniger zum Lebensunterhalt beitragen, logisch. Altersvorsorge muss so erfolgen, als ob beruflich nicht kürzergetreten worden wäre. Volles Abtreten der Altersvorsorge (=Hälfte) finde ich nicht unbedingt fair. Am inflationsbedingten Wertzuwachs eines abbezahlten Hauses partizipieren finde ich auch nicht fair. Kosten für Reparaturen wären sonst als Miete weg gewesen. In seinem Fall profitiert er von der Abzahlung seines Hauses und von Konsumschulden hat er auch profitiert.
Grundsätzlich sehe ich in Zeiten der Gleichberechtigung bei jedem die Pflicht, sich selbst zu überlegen, wie er oder sie leben möchte und dann die Grundlagen, nicht nur finanzieller Art, für diese Lebenssituation zu schaffen. Wenn man sich zu zweit zusammentut, kann jeder beitragen. Da auch Trennungen heute leider mehr als früher zum Leben gehören, sollte Vermögen getrennt bleiben. Altersvorsorge auch. Kindererziehungszeiten muss man dann entsprechend verrechnen. Da gibt es kein Patentrezept.
Wenn er ein Kind als wirtschaftlichen Faktor nutzen möchte, hast Du richtig gehandelt. Du kannst nichts für seine Lebenssituation. Er könnte ja auch sein Haus verkaufen, zu Dir ziehen und die Kinder am Wochenende besuchen.

Zu
"Naja, was erwartest Du denn in der Konstellation ?
Ihr heiratet und bekommt noch ein Kind. Du kannst im Luxus leben und Dir und Deinem Kind alles kaufen, in Urlaub fahren, usw. und er sitzt zu Hause bei Wasser und trocken Brot ?"

Nein, würde sicher niemand so erwarten. Es geht nicht um das gemeinsame Leben, da wird kaum jemand so handeln. Abgesehen davon, dass ja auch noch fraglich wäre, ob die FS mit einem Kind weiter voll arbeiten und verdienen könnte. Das Problem entsteht erst, wenn die Beziehung scheitert.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Dass er dich heiraten wollte und gemeinsam mit dir wirtschaften, wenn ihr ein gemeinsames Kind wollt, ist doch gut. Das ist doch das, was Frauen gerne wollen und auch hier im Forum. Dass du seine Patchworksituation und seine Kinder auch mit akzeptieren hättest müssen, ist ja auch klar. Wie hätte das denn auch laufen sollen, wolltest du mit ihm verheiratet sein und weiterhin 90 km weit weg wohnen? Wenn es noch ein zurück gibt, wäre es nochmal eine Überlegung wert, aber das scheint ja ausgeschlossen zu sein, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich selber verdiene sehr gut und er lebte unter dem Existenzminimum, da er Unterhalt, Haustilgung, Konsumschulden aus dem Vorleben, seiner Ehe zahlen musste. Er wollte nur ein Kind mit mir, wenn ich ihn heirate und gemeinsam mit ihm wirtschafte, wie er sagte.

In der umgekehrten Geschlechtersituation, also Mann will Ehevertrag und keinen gesetzlichen Zugewinn, regen sich viele Frauen darüber auf und lehnen das ab, weil Zeichen mangelnder Liebe.
Jetzt will die Frau einen Ehevertrag und alle weiblichen Antworter finden das völlig in Ordnung.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS

keine solch weitreichend Entscheidungen unter Zeitdruck und Nix-geht-mehr-Panik treffen.

Ich finde es komisch dass er kein Kind mehr will ohne deine Finanzierungszusage. Frag ihn das !
Der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind, sorry, hat nichts mit dem komfortablen Abfedern
der eigenen Einkommensverhältnisse zu tun sondern mit dem Wunsch, dass etwas von euch zusammen kommt und weiterleben möge in einem Menschen den es ohne euch beide nicht gäbe.

Mir sträuben sich die Nackenhaare wenn ich die Argumentation lese.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das nennt man heute LIEBE, wenn es nicht passt sich einfach trennen! Der Mann kann froh sein, so eine Frau los zu sein, denn es hätte eh nicht gehalten! Frauen wollen doch auch Ehe und Zugewinngemeinschaft, wenn es für sie lohnt, umgekehrt aber nicht! m,45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Du hast richtig gehandelt, nur wie du das mit dem Kind noch bewerkstelligen willst, ist die Frage.
Hättest du eines mit ihm bekommen und z.B. eurem gemeinsamen Kind etwas gekauft hättest du Vorwürfe bekommen: Aber die anderen 3 sind auch meine Kinder und haben das auch verdient usw.
Ich habe das erlebt, ich verdiene gut, er war nach Scheidung am Minimum.
Kino, Ausgehen usw wurde von mir bezahlt was ich nicht mal schlimm fand denn er hat seine Situation nie verheimlicht.
Als es dann aber um einen schönen Urlaub ging (den ich für uns beide bezahlt hätte) wollte er statt dessen lieber billig pauschal mit seinen Kindern und mir weg.
Er hatte viel abgenommen durch den Stress und keinen passenden Anzug mehr aber mit dem geld, das ich ihm gegeben habe, kaufte er den Kidnern was.
Irgendwo hatte der Spass dann ein Ende, hätte ich so viel verdient dass ich hätte alles mitfinanzieren können dann hätte ich es wahrscheinlich gemacht.
Aber dass ich irgendwann meine eigenen Rechnung verspätet zahlen muss wegen seinem Vorleben, das ging dann nicht mehr für mich.

Daher: Ja, richtig gehandelt! Nur das mit dem Kind kannst du wahrscheinlich begraben.
w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #14
Schön finde ich das zwar nicht, aber wenn ein Mann einmal von einer Exfrau gerupft worden ist, kann er oft nur ein neues Leben mit einer anderen Frau aufbauen, die finanziell ordentlich beisteuert. Ich habe mal gelesen, dass ehemalige Hausfrauen oder Fastnurhausfrauen auf dem Partnermarkt die Verliererinnen sind, auch wenn sie gebildet und attraktiv sind. Ich kann das verstehen.
 
  • #15
Wo wäre das geendet ?

Die FS wohnt in seinem Haus, muß das gemeinsame Kind, tlw. die drei Kinder und den Mann versorgen.

Ihr guter Job ist weg - weil sie nun ein Kind hat. Ihr eigenes Einkommen damit auch weg
Ihre eigene Wohnung ist weg, weil sie die Miete nicht mehr zahlen kann.

Er hat kein Geld, um die neue Familie zu unterhalten.
Also werden sie gemeinsam (ergänzend) "Hartz-4" beziehen müssen.
Das geht auf dem Amt relativ einfach. Außerdem verheiratet, mit einem gemeinsamen Kind.
siehe Sozialgesetzbuch II, § 7. (Oder einen Anwalt für Sozial- und Familienrecht fragen)

Sich auch rechtlich erkundigen, wie es ist mit seinen drei Kindern.
Ob da was auf die FS zukäme, weil sie mit deren leiblichen Vater verheiratet ist - wenn die FS wieder eigenes (gutes) Einkommen hat ?

Ich habe Verständnis, wenn ein Mann an seinen (leiblichen) Kindern hängt, und in deren Nähe wohnen will. (Mehrere Väter so erlebt)
Und auch in diesem Haus, das ihm viel Geld kostet, und er weiter abzahlt.

Aber man muß auch die Risiken/Nachteile beachten. Und welche sich noch entwickeln könnten.

Seine Wankelmütigkeit wegen einem gemeinsamen Kind, scheint bei ihm kein echter Kinderwunsch zu sein. Sondern nur, um die FS für ihn zu gewinnen. Aus egoistischen Gründen ?
Später wird es dann Vorwürfe von ihm an die FS geben:"DU wolltest ja dieses Kind"

Dann folgt Trennung, Scheidung, er wird keinen Unterhalt zahlen können, weil er bereits für seine erste Familie etc. blecht = nichts mehr übrig hat, bzw. unter dem Pfändbaren.

Also wird die FS weiter "Hartz-4" Empfängerin bleiben. Als Alleinerziehende mit einem Kind.
Und nach sieben Jahren einen -einfachen- Job suchen müssen, weil dann der Unterhaltsvorschusss für das Kind ausläuft.

Und für den Rest ihres Lebens sich sagen: Warum ausgerechnet diesen Mann ?
Warum dieser große Fehler ? Warum nicht anders gemacht ?

Es ist nicht leicht als Frau mit Kinderwunsch aber 40+ = knappe Zeit.
noch schnell einen Partner dafür zu finden.
Salopp: Mach mir ein Kind - und zahle 20 Jahre lang für uns.

Also muß man den richtigen Partner dafür finden. Der genauso gerne das Kind will, wie die FS.
Und für seine Familie einsteht, und sie gut versorgt.

Aber nicht wankelmütig irgendwann: Nö, hab keine Lust mehr - mach Du alleine weiter.
Zieh mit unserem Kind aus MEINEM Haus aus - der Staat zahlt dir und dem Kind - und eine eigene Wohnung.

Also cool und bedacht sein. Und überlegen: Was für ein Leben will die FS ? Und mit wem ?
 
  • #16
Ich kann nicht verstehen, wie jemand, der schon eine Ehe hinter sich hat, keinen Ehevertrag will. Natürlich ist der Zugewinn auszuschließen. FS richtig, dass Du dich getrennt hast. w52
 
G

Gast

Gast
  • #17
Grundsätzlich finde ich die Einstellung Deines Freundes okay. Irgendwie alles oder nichts.

Du hast ihn als Liebe Deines Lebens bezeichnet, warum? Er besaß vermutlich diverse Sozialkompetenzen. Das geht manchmal zu Lasten der Geldbörse.

Warum wolltest Du ein Kind mit ihm? Als Paar ist es doch normal, wenn man zusammen wirtschaftet. Ob der Mann mehr verdient oder die Frau ist dabei egal.

Es gibt hier zwei Lager. Die einen vereinen sich, die anderen wollen ein neben einander mit Absicherung. Ihr beide kommt einfach jeweils aus dem anderen Lager.

Ich fürchte auch, die Chancen aus Deiner finanziellen Liga einen Mann zu finden, der Dich schnell heiratet und sofort ein Kind möchte sind eher gering. Die brauchen alle Jahre, bis sie sich sicher sind, dass das mit Dir auch gut geht. Dann ist es einfach zu spät. Die kommen nämlich aus Deinem Lager und haben eben entsprechende Ansichten.....

So oder so wirst Du unzufrieden sein. Ehrlich gesagt, ich finde es gut für das nicht geborene Kind, für das Kind denkbar schlechte Voraussetzungen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Grundsätzlich finde ich die Einstellung Deines Freundes okay. Irgendwie alles oder nichts.

Ich fürchte auch, die Chancen aus Deiner finanziellen Liga einen Mann zu finden, der Dich schnell heiratet und sofort ein Kind möchte sind eher gering. Die brauchen alle Jahre, bis sie sich sicher sind, dass das mit Dir auch gut geht. Dann ist es einfach zu spät. Die kommen nämlich aus Deinem Lager und haben eben entsprechende Ansichten.....

Ich bin aus dem anderen "Lager" und sehe das nicht so. Alles oder nichts ist Unsinn. Man muss nicht sein komplettes Leben für Jahrzehnte aufs Spiel setzen. Wenn eine Ehe wirklich "auf Augenhöhe" stattfindet, stellt sich die Frage nach Zugewinn gar nicht und kann problemlos ausgeschlossen werden.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe den Eindruck, dass er finanziell von Dir für sich selbst und seine bisherigen Kinder profitieren wollte und finde die Entscheidung zur Trennung richtig.

Eine Eheschließung wäre ohnehin keine gute Idee gewesen, da Dein Gehalt dann zusammen mit seinem Gehalt als "Haushaltseinkommen" gewertet worden wäre und Du zumindest indirekt für seine frühere Ehefrau/die Kinder unterhaltspflichtig geworden wärst. Im Detail hängt das zwar von den genauen Rahmenbedingungen ab, aber es ist bei weitem nicht ausgeschlossen.
Ich nehme sogar an, dass ihm dies bekannt war, denn sonst hätte es keinen Grund für ihn gegeben, auf eine Eheschließung zu drängen.

Ich wiederhole: Gut, dass Du Dich getrennt hast. Und ich betone, wenn die Konstellation umgekehrt ist und der Mann der wirtschaftlich Stärkere ist, sehe ich das ebenso.

w/52
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS, du planst mit einem Mann, den du erst 6 Monate kennst eine Familie? Sorry, bist du 40 oder erst 20??

Wenn du dich so verzweifelt der Männerwelt präsentierst, darfst du dich nicht wundern, wenn Männer, denen das Wasser bis zum Hals steht und die dich offensichtlich nicht respektieren, so eine Lage ausnutzen und versuchen, dich zu erpressen.

Du bist finanziell unabhängig. Nimm dir einen Samenspender und zieh dein Kind allein groß. Oder konzentriere dich auf Männer, die einen anderen sozialen Background haben.

Welche Unterstützung würdest du dir denn von so einem Mann erhoffen? Da bist du allein besser dran.
 
  • #21
siehe Meinung Gast#3:
nur weil Sie 40 ist und Kinderwunsch hat, muss Sie auch nicht nehmen was kommt. Jeder Mensch hat das Recht sich einen Partner zu suchen der gefällt und passt und der einen liebt.
Ich würde auch keine Frau mit 3 Kindern wollen, die mich nur ausnützen will.
Die FS hat richtig gehandelt.
m(35)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich habe hier vor einem halben Jahr mit 40 Jahren die Liebe meines Lebens kennengelernt, er war gerade von seiner Frau verlassen worden und sie hat die drei gemeinsamen Kinder mitgenommen. Er sprach sofort von Heirat mit mir, obwohl noch lange nicht die Scheidung von der ersten Frau in Sicht war. Mod: Namen entfernt. Wenn Sie wiedererkannt werden wollen, registrieren Sie sich bitte.

Ganz ehrlich liebe FS, wie kann sich eine kluge Frau in so einen Mann, der noch weit weit weg von wieder Beziehungsfähig sein, dazu noch frisch verlassen, sicherlich nicht ohne Grund, nach einem halben Jahr, der dazu sofort noch von Heirat sprach als Liebe des Lebens bezeichnen?

So einen Mann kann man doch nicht ernst nehmen, der will warm wechseln, seine Ex kränken und hat dazu noch 3 Kinder an der Backe.

FS, du wärst ewig die Frau Nr. 2 gewesen und dazu noch die vielen Probleme. Du wärst garantiert nicht glücklich geworden. Gut, dass du rechtzeit aufgewacht und die Kurve gekratzt hast.

w50
 
  • #23
Ich würde dir zur Samenspende raten.

Eine Ehevetrag zu fordern lässt auf eine verkopfte Frau schließen und Männer, die sich schnell auf ein Kind einlassen würden, mögen keine verkopften Frauen. Es spielt keine Rolle wie die exakten Punkte hier liegen und das ein Ehevertrag euer Kind später bevorzugt hätte ...
 
Top