G
Gast
Gast
- #1
Er zahlt keinen Unterhalt
Ich war insgesamt 1 und halb Jahre mit meinem EX-Partner zusammen, davon 8 Monate verheiratet mit ihm.Nach 8 Monaten Ehe bin ich damals ausgezogen, habe mich von ihm getrennt.Es funktionierte einfach nicht. Aus dieser Zeit ist ein Kind entstanden.
Ich habe einen tollen Beruf, verdiene sehr gut, und ich bin nach der Geburt schnell wieder in´s Berufsleben eingestiegen.
Das ganze ist jetzt 6 Jahre her. Unser Sohn wird jetzt im Juli 7, und damit endet der Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt. Er hat noch 2 Kinder aus früheren Beziehungen(10 und 17 Jahre) für die er auch nicht bezahlen kann. Auch diese Mütter bekamen Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt.
Kontakt hat er nur zu unserem Sohn, und er kümmert sich auch, alle 14 Tage am Wochenende, oder wenn ich mal länger arbeiten muß, holt er ihn von der Grundschule ab, bringt ihn zum Sporttraining oder zum Musikunterricht usw. Mein Ehemann/jetzt ExEhemann ist ja seit der Trennung arbeitslos. Seitdem fährt er irgendwie auf dieser " Krankheitsschiene".
Vom Jugenamt gibt es ab Juli für unseren Sohn nichts mehr, da die 6 Jahre dann um sind. (Laut Gesetz bis zum 12. Lebensjahr, und insgesamt höchstens 6 Jahre).
Er ist 47 Jahre.
Wie kann man ihn jetzt zur Arbeit bewegen, damit er für seinen Sohn auch mit aufkommen kann?
Ich habe einen tollen Beruf, verdiene sehr gut, und ich bin nach der Geburt schnell wieder in´s Berufsleben eingestiegen.
Das ganze ist jetzt 6 Jahre her. Unser Sohn wird jetzt im Juli 7, und damit endet der Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt. Er hat noch 2 Kinder aus früheren Beziehungen(10 und 17 Jahre) für die er auch nicht bezahlen kann. Auch diese Mütter bekamen Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt.
Kontakt hat er nur zu unserem Sohn, und er kümmert sich auch, alle 14 Tage am Wochenende, oder wenn ich mal länger arbeiten muß, holt er ihn von der Grundschule ab, bringt ihn zum Sporttraining oder zum Musikunterricht usw. Mein Ehemann/jetzt ExEhemann ist ja seit der Trennung arbeitslos. Seitdem fährt er irgendwie auf dieser " Krankheitsschiene".
Vom Jugenamt gibt es ab Juli für unseren Sohn nichts mehr, da die 6 Jahre dann um sind. (Laut Gesetz bis zum 12. Lebensjahr, und insgesamt höchstens 6 Jahre).
Er ist 47 Jahre.
Wie kann man ihn jetzt zur Arbeit bewegen, damit er für seinen Sohn auch mit aufkommen kann?