• #1

Erektionsstörungen eine Sorge in Deutscland?

Mir fällt auf, dass viele Männer und Frauen in Deutschland (aus dem Westen generell) machen sich Sorgen über männlichen Erektionstörungen
Ich komme aus Toronto, der multikulturellsten Stadt der Welt, wo ich Freunde aller Nationalitäten habe.
Darüber hinaus habe ich aufgrund meines Berufes schon in vielen Ländern gelebt.
Obwohl es nicht vernachlässigbar ist, stellt es in den Beziehungen von Paaren aus anderen Kulturen kein Problem dar, insbesondere wenn
es tritt sporadisch und ab einem bestimmten alter

In andere Kulturen fast keine Frau bricht die Beziehung aufgrund einer Errektionsstörung ab
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
In andere Kulturen fast keine Frau bricht die Beziehung aufgrund einer Errektionsstörung ab
Dann hast Du ja Glück, dass Du multikulturell unterwegs bist, und brauchst Dir keine Sorgen wegen des Versagens Deines besten Freundes machen, Du hast ja Frauen dieser anderen Kulturen zur Verfügung, und deutsche Frauen sind Dir eh zu fad und zu berechenbar.
Alles fein.
Was war noch einmal die Frage?
 
  • #3
Dann hast Du ja Glück, dass Du multikulturell unterwegs bist, und brauchst Dir keine Sorgen wegen des Versagens Deines besten Freundes machen, Du hast ja Frauen dieser anderen Kulturen zur Verfügung, und deutsche Frauen sind Dir eh zu fad und zu berechenbar.
Alles fein.
Was war noch einmal die Frage?
Warum machen sie sich Sorgen? Aus Angst vor Versagen oder Enttäuschung des Partners? Ich vermute die Erste
 
  • #6
Mir fällt auf, dass viele Männer und Frauen in Deutschland (aus dem Westen generell) machen sich Sorgen über männlichen Erektionstörungen
Ich komme aus Toronto, der multikulturellsten Stadt der Welt, wo ich Freunde aller Nationalitäten habe.
Darüber hinaus habe ich aufgrund meines Berufes schon in vielen Ländern gelebt.
Obwohl es nicht vernachlässigbar ist, stellt es in den Beziehungen von Paaren aus anderen Kulturen kein Problem dar, insbesondere wenn
es tritt sporadisch und ab einem bestimmten alter

In andere Kulturen fast keine Frau bricht die Beziehung aufgrund einer Errektionsstörung ab
Du weißt aber schon in welchem Land Viagra erfunden wurde, es folgte ein Siegeszug um die gesamte Welt. Außer Toronto natürlich. Wir möchten gerne auch dein Alter wissen, das wäre schon wichtig. Bist du 60 oder 26?
 
  • #7
In andere Kulturen fast keine Frau bricht die Beziehung aufgrund einer Errektionsstörung ab
Das heißt ja im Umkehrschluss nicht zwangsläufig, dass der Mann keine Erektionsstörungen hat, sondern lediglich, dass sie die Beziehungen nicht abbrechen.

Ich frage mich ja woher Du Deine Umfragewerte hast😄.

Ich denke, dass Erektionsstörungen sicherlich ab einem gewissen Alter normal sind und alle Männer gleichermaßen auf der Welt betreffen, dies nicht abhängig ist von dem Land, in dem sie leben.

Jedoch sInd in Deutschland die meisten Frauen so gut aufgestellt, dass sie gut alleine leben können und es genügend Männer zur Auswahl gibt, dass sie nicht mit einem Mann zusammen bleiben müssen, mit dem sie kein erfülltes Sexualleben haben können.

Das heißt also, dass ausländische Männer nicht potenter sind, sondern deutsche Frauen finanziell und gesellschaftlich besser gestellt sind und eher wählen können als andere.
 
  • #8
Das hat wahrscheinlich ziemlich simple Gründe:
  1. - Ist die Bevölkerung älter, kränker, übergewichtiger, kommen Erektionsstörungen häufiger vor.
  2. - Sind Trennungen und Scheidungen kulturell besser akzeptiert, trennt man sich bei Problemen leichter.
  3. - Besteht weniger gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit, trennt man sich ebenfalls leichter.
  4. - In gewissen Kulturen ist es verbreiteter, über intime Probleme zu reden, in anderen behält man das eher für sich.
Dass man sich ausschliesslich wegen Erektionsstörungen trennt, ist meiner Meinung nach aber selten. Die könnte man schliesslich oft mit medizinischer Hilfe beheben.
 
  • #9
Das heißt ja im Umkehrschluss nicht zwangsläufig, dass der Mann keine Erektionsstörungen hat, sondern lediglich, dass sie die Beziehungen nicht abbrechen.

Ich frage mich ja woher Du Deine Umfragewerte hast😄.

Ich denke, dass Erektionsstörungen sicherlich ab einem gewissen Alter normal sind und alle Männer gleichermaßen auf der Welt betreffen, dies nicht abhängig ist von dem Land, in dem sie leben.

Jedoch sInd in Deutschland die meisten Frauen so gut aufgestellt, dass sie gut alleine leben können und es genügend Männer zur Auswahl gibt, dass sie nicht mit einem Mann zusammen bleiben müssen, mit dem sie kein erfülltes Sexualleben haben können.

Das heißt also, dass ausländische Männer nicht potenter sind, sondern deutsche Frauen finanziell und gesellschaftlich besser gestellt sind und eher wählen können als andere.
Es geht nicht um wie häufig die Erektionsstörungen gibt oder wann, oder wer sondern die Einstellung zu dem. Männer im Westen machen sich viel mehr Sorgen über Erektionsstörungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Obwohl es nicht vernachlässigbar ist, stellt es in den Beziehungen von Paaren aus anderen Kulturen kein Problem dar, insbesondere wenn
es tritt sporadisch und ab einem bestimmten alter
Woher weißt Du, dass es an der Kultur und nicht an der individuellen Partnerschaft sowie den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen liegt?
Du kannst es nicht beurteilen, weil Du Dich mit dem Thema nicht umfassend befasst hast, resp. keinen fundierten interkulturellen Vergleich dazu anstellen kannst mangels Untersuchungskohorte sondern auf dieser Plattform über 2 aktuelle Headlines gestolpert bist.

Wenn die kulturellen und gesellschaftlichen Rahmendingungen so sind, dass Frauen sich nicht trennen können (rechliche, religiöse, wirtschaftliche Gründe), dann können sie sich u.a. auch nicht wegen Impotenz vom Mann trennen.
In D ist es nunmal so, dass keiner eine Frau an der Trennung hindert, egal ob wegen Impotenz oder sonstwas. Das nennt man Freiheit.

Wenn eine Frau sich aus diesem Grund trennt, dann wegen des Umgang des Mannes mit seiner Impotenz als wegen der Impotenz/Erektionsstörungen, weil er sich nicht damit befasst wie sonst noch eine befriedigende Sexualität möglich wäre, weil er seinen Frust über sein Unvermögen an ihr auslässt etc. - also Merkmale einer schlechten Partnerschaft als Trennungsursache nicht die Erektionsstörung ansich.
Du merkst, ich weiß altersbedingt einiges über das Thema, weil zumindest wir älteren Frauen ganz offen darüber sprechen ubnd breiter informiert sind.

Männer im Westen machen sich viel mehr Sorgen über Erektionsstörungen.
Ah interessant, nun ist es nicht nur Deutschland sondern der Westen - also auch Kanada. Ja, das macht Sinn.
Da machen sich Männer allgemein über vieles Sorgen, weil sie es verpennt habendie Folgen der Emanzipation vorherzusehen (und damit konstruktiv umzugehen) zu welcher u.a. auch die sexuelle Selbstbestimmung gehört, breitere sexuelle Erfahrungen (d.h. vergleichen ist möglich), mehr Beziehungserfahrungen, wirtschaftliche Unabhängigkeit und was daraus resultiert: gehen, wenn es nicht mehr passt.

Die Zeiten, als Männer Frauen als frigide abwerten konnten und wenig Gegenrede zu erwarten hatten mangels Erfahrungen sind im Westen längst vorbei. Außer sich Sorgen zu machen sollten sie zum besseren Umgang mit dem Problem kommen.
 
  • #12
Ah, dann finden das die Männer im Osten völlig ok. Wem willst du das erzählen?
Ich denke, dass man in Kanada (was das mit dem „Osten“ soll, weiß der liebe Himmel) über solche Themen einfach nur noch weniger redet. Konservativ, puritanisch.

Was andere Kulturen angeht, ist ja legendär, was man sich zB in China und Subsahara alles einfallen lässt, um der Impotenz zu trotzen.
 
  • #13
Ich denke, dass man in Kanada (was das mit dem „Osten“ soll, weiß der liebe Himmel) über solche Themen einfach nur noch weniger redet. Konservativ, puritanisch.

Was andere Kulturen angeht, ist ja legendär, was man sich zB in China und Subsahara alles einfallen lässt, um der Impotenz zu trotzen.
Ja, sie machen sogar mehr als hier gegen Impotenz aber
nicht aus Angst vor dem Scheitern ,wie hier, sondern für Wohl der familie
Hier Männer haben Angst es nicht hoch zu kriegen mehr ausserhalb der Familie (Gelibte, Bordell,,usv)
 
  • #14
Es sind Männer, die Viagra ggf. auf dem Schwarzmarkt kaufen, Gesundheitsrisiken ignorieren, Nashornmehl, Penisse diverser Tiere verspeisen, etc., also wer macht sich Sorgen, und wer ist bereit ggf. ein Vermögen zu bezahlen (und gegen Gesetze zu verstoßen)?
Nicht Frauen sind verantwortlich, sondern das viel zu kleine und schwache Ego des betreffenden Mannes.
 
  • #16
Ja, sie machen sogar mehr als hier gegen Impotenz aber
nicht aus Angst vor dem Scheitern ,wie hier, sondern für Wohl der familie
🤣🤣🤣
Hier Männer haben Angst es nicht hoch zu kriegen mehr ausserhalb der Familie (Gelibte, Bordell,,usv)
Logisch, der deutsche Mann, der nicht mehr kann, schluckt Viagra fürs Bordell.
Du hast eine bizarre Phantasie, setz Dich mit Dir und Deinem Ego auseinander, schluck Viagra oder nicht, für wen immer, oder nicht, und wenn alles nicht klappt, zurück nach Kanada, Holzfällerhemd an, Äxte schwingen, soll Endorphine produzieren (Befriedigung), oder Lachse fangen zur Beruhigung🐻
 
  • #17
Männer im Westen machen sich viel mehr Sorgen über Erektionsstörungen.
Und da gehört Toronto nicht dazu ?

Ich kenne die Stadt von ich ein oder zwei beruflichen Terminen ein bisschen. Das dort die Uhren soviel anders gehen ,als in NY, Boston oder LA, oder meinetwegen auch in Hamburg, kann ich nicht bestätigen

Und ich kenne z.B. auch Novosibirsk in Russland oder auch Shanghai in China.
Und Du die wirst gar nicht glauben, welchen dummen Zirkus mit irgendwelchen Pülverchen von seltenen Pflanzen oder gar dem Horn von Nashörnern (!!!) im östlichen Russland und China getrieben wird, damit man ja auch ja im leicht fortgeschrittenen Alter gut potent bleibt und sich da besser fühlt.

Ich halte Deine ganze These für weitgehend Unfug.
Das Thema "Potenz ivon älteren Männern" ist rund um die Erdkugel ein großes Thema und auch oft viel mehr, als nun gerade in Mitteleuropa.
 
  • #18
"The German Angst" - durchaus ein geflügeltes Wort im englischsprachigen Raum.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass übertriebene Ängste zu so einigen Fehlfunktionen führen. Sieht man in vielen Bereichen.
 
  • #19
Vielleicht ist die Deutsche Frau auch einfacher bei der Stange zu halten, weil treu-doof auf braves Hausfrauchen konditioniert. Während andererorts mehr Drama gelebt wird.

Hansi plant in ein paar Monaten wieder bei voller Standkraft zu sein. Da passt Anna natürlich pflichtbewusst ihren Terminkalender an, und versucht bis dahin ihren Seestern im Bett aufzublasen, weil das laut Arzt "die beste Unterstüzung" sei.

Die feurige Valentina lässt den Norddeutschen Seestern Seestern sein, steigt spontan in den TGV und macht den Gangnam Style Ritt auf dem Eifelturm. Ob Alberto natürlich potent ist oder blaue Pillen einwirft ist dann weniger wichtig. Hauptsache die ganze Nacht Bunga Bunga
 
  • #20
Wir Deutsche haben nur Probleme: Wir sind unspontan, kriegen keinen hoch, haben nur Sauerkraut und Bratwürste zu essen und unser Hauptproblem sind die Klischees die uns gerne aus allen Richtungen attestiert werden. Aber weißt du wie man optimal damit umzugehen hat? Man scheißt einfach darauf und macht sich ein schönes Leben. Dafür ist jeder selbst verantwortlich.
 
  • #22
Wir Deutsche haben nur Probleme: Wir sind unspontan, kriegen keinen hoch, haben nur Sauerkraut und Bratwürste zu essen und unser Hauptproblem sind die Klischees die uns gerne aus allen Richtungen attestiert werden. Aber weißt du wie man optimal damit umzugehen hat? Man scheißt einfach darauf und macht sich ein schönes Leben.
Andere haben viel mehr Probleme und schwerer, machen sich aber nicht so viele Sorgen. Wie kann man trotz so vieler Sorgen ein schönes Leben führen?
 
  • #24
Hier Männer haben Angst es nicht hoch zu kriegen mehr ausserhalb der Familie (Gelibte, Bordell,,usv)
Naja, mit Deinen interkulturellen Kompetenzen scheint es nicht so weit her zu sein.
Affären führen in einem freien Land wie D öfter zum Scheitern der Partnerschaft als anderswo (auch öfter als Erektionstörungen), wo es die Freiheit und wirtschaftlichen Möglichkeiten nicht gibt.

Und Bordelle leiden hierzulande unter den "F***"-Apps mehr als anderswo, weil sich Frauen hier die Freiheiten nehmen können.

Aber Du weißt es :) .
Weil etwas offen sichtbar ist und rüber geredet, dafür geworben werden darf ist es nicht zwingend mehr als in Ländern in denen es schamvoll verborgen wird oder gar verboten ist.

Andere haben viel mehr Probleme und schwerer, machen sich aber nicht so viele Sorgen.
Vielleicht ist es Dummheit, sich garkeine Sorgen machen zu können mangels Bildung oder auch Machotum oder.... und genau weil man sich keine Sorgen machen kann, kann man die Probleme auch nicht beseitigen - finde ich nicht erstrrebenswert.
Ich mache mir übrigens keine Sorgen und kann Probleme lösen und habe darum ein gutes Leben in D/A.

Wie kann man trotz so vieler Sorgen ein schönes Leben führen?
Ich frage mich, welche Sorgen Du bei wem siehst welche ein schönes Leben verhindern - sehe ich nicht.
Und demzufolge sagen die meisten Menschen bei entsprechenden qualifizierten Umfragen (nicht die die auf Clickbaiting aus sind) auch, dass die wenigsten Leute in ihrem Leben Probleme sehen.
 
  • #27
Andere haben viel mehr Probleme und schwerer, machen sich aber nicht so viele Sorgen. Wie kann man trotz so vieler Sorgen ein schönes Leben führen?
Hier ist deine Antwort:
Ich mache mir übrigens keine Sorgen und kann Probleme lösen und habe darum ein gutes Leben in D/A.
@Mortimer packe Probleme zeitnah an und beseitige sie. Und noch ein persönlicher Hinweis meinerseits: Sorgen helfen dir nicht weiter. Es ist das ganz normale Leben, das ein paar Unwegsamkeiten mitbringt. Daraus resultieren aber keine Sorgen, sondern Gelegenheiten. Diese muss man nutzen.
 
  • #28
Hier ist deine Antwort:

@Mortimer packe Probleme zeitnah an und beseitige sie. Und noch ein persönlicher Hinweis meinerseits: Sorgen helfen dir nicht weiter. Es ist das ganz normale Leben, das ein paar Unwegsamkeiten mitbringt. Daraus resultieren aber keine Sorgen, sondern Gelegenheiten. Diese muss man nutzen.
Persönlich, mache mir keine Sorge( im Allgemein). Ich bin ein Optimist, vielleicht zu Optimist Ich kann auch merken das Menschen in De viel gestresste ist als in andere Länder in dem ich habe gelebt
 
  • #29
In andere Kulturen fast keine Frau bricht die Beziehung aufgrund einer Errektionsstörung ab
Du meinst, die Frau geht dann zu ihrer Affäre?

Machokultur hat wenig mit Bordelle zu tun . Machos besuchen kaum Bordelle. Sie zahlen nicht für Sex. Und Deutschland hat die meisten Bordelle. Nur zur Infornation weil es ist off-topic
Du meinst in Frankreich, Italien, Mittel- und Südamerika, Afrika,Asien ist die Geliebte eben gesellschaftlich akzeptiert?
Hier ist alles geregelt und unspontan?
 
  • #30
Mir fällt auf, dass sich vor allen Dingen Kanadier mit besonderer interkultureller Kompetenz Sorgen um die Mentalität der Deutschen machen und das, was sie dafür halten.
Ist nicht interkulturelle Kompetenz, sich auf die jeweilige Mentalität einstellen zu können?
Gut, dir gefällt es au der ganzen Welt besser als in Deutschland,aber jetzt bist du hier.
 
Top