- #91
Das stimmt! Als ich Anfang/Mitte 20 und im Studium war, da war es überhaupt kein Problem, wenn jemand in einer anderen Stadt gewohnt hat usw. Von wegen: Wenn das Studium beendet ist, kann man immer noch die Stadt wechseln und zusammenziehen.Ab einem gewissen Alter, mit eigener Immobilie, Beruf, sozialem Netzwerk ist man ortsgebunden
Fernbeziehung ist für wenige eine reale Option.
Mit diesen Rahmenprämissen einen passenden Partner zu finden, ist kein Selbstläufer.
Mit Ende 20 war ich dann schockiert, wie unflexibel alles geworden ist. Für manche Männer war schon 30 Minuten Autofahrt schier unvorstellbar, die haben alle nur in ihrem Umkreis gesucht und waren komplett festgefahren und unflexibel!
Im Endeffekt habe ich für den Partner die Stadt gewechselt. Ging aber nur, weil ich den Job behalten und pendeln konnte. Frauen mit Kinderwunsch machen das ab und zu. Bei Männern: Vergiss es, da bleiben sie lieber allein!!!
Also liebe FS: Wenn du in deiner Stadt/Umgebung datest, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es etwas Festes wird, höher als anderswo! In einer anderen Stadt würde ich nur daten,wenn du theoretisch beruflich auch dorthin ziehen könntest. LG w32