G

Gast

Gast
  • #1

Erhalten Hilfsbedürftige im Forum nur Verurteilungen und keine/nicht ausreichend Hilfe?

Hier im Forum gibt es die verschiedenen Themenbereiche Singles, Beziehung, Sex, Trennung etc. Ich habe den Eindruck, wenn es bei einer Diskussion um Vorlieben und allgemeine Fragestellungen geht, dann verlaufen die Diskussionen ganz o.k., aber wenn es dann um Beziehungsprobleme, Trennung etc. also um konkret Betroffene Menschen und Fälle geht, dann sind hier ganz viele mit einem schnellen Urteil und moralischen Urteilen unterwegs und verurteilen lediglich denjenigen, den sie als Schuldigen ausmachen, fertig, aber nur wenige fühlen sich in die Betroffenen ein, fragen nach mehr Informationen, bieten eine handfeste und differenzierte Hilfestellung an. Fortsetzung folgt in erster Antwort.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Und bei der Verurteilung sind nicht nur die "Betrügenden" betroffen, sondern auch die Opfer werden ob ihre Dummheit o.ä. mitunter verurteilt anstatt ihnen zu helfen.

Ich empfinde das so, als würde gerade eine Schiffskatastrophe geschehen und die Leute suchen nur nach den Ursachen und Schuldigen der Katastrophe und verurteilen mitunter noch die Opfer "ob ihrer Dummheit", anstatt erstmal das Nötigste zu tun: zu helfen, enstandene, reale Probleme lösen. Wenn das stimmen würde, dann scheint mir das Forum für diese Art von Themen nicht hilfreich.

Liegt es vielleicht an der Fragestellung, z.B. ja/nein Frage, statt offene Frage, wie: was kann ich machen? Und ist vielleicht schon der Fragesteller nur an einer Verurteilung und gar nicht an einer Hilfe interessiert? Außerdem zu wenig Informationen? (Warum darf man nur so kurze Fragen stellen? 100 + 1000 Zeichen. Man kann zwar noch in einer Antwort beliebig verlängern wie hier, aber macht kaum einer.)

Was meint Ihr dazu?

Damit die Diskussion nicht allzu abstrakt wird, könnte man ein paar konkrete Thread-Links einfügen und ggfs. darauf referenzieren mit einer Beispielnummer, z.B. so: Beispiel 2 von #5.

Beispiel 1: http://www.elitepartner.de/forum/liebt-mein-ex-mich-vielleicht-noch.html
(Geschlossene ja/nein-Frage, wenig Informationen, sofortige Verurteilung innerhalb 1 Minute)

Beispiel 2: http://www.elitepartner.de/forum/ich-wuensch-mir-meine-exfreundin-zurueck.html
(Aussage/keine Frage, wenig Informationen, viele Detailfragen, sofortiges Mitgefühl und Nachfragen)

Beispiel 3: http://www.elitepartner.de/forum/er-sucht-meine-naehe-ist-aber-verheiratet-wie-lang-ist-ok-bis-dass-er-sich-entscheidet.html
(Offene Frage, viel Informationen, weitgehende Veruteilung)

Beispiel 4: http://www.elitepartner.de/forum/ich-habe-seit-einiger-zeit-eine-affaere-mit-einem-vergebenen-mann-langsam-habe-ich-das-gefuehl-hingehalten-zu-werdenwie-soll-ich-mich-verhalten.html
(Aussage und dann offene Frage, wenig Informationen, weitgehende Verurteilung)
Interessant finde ich dort Beitrag #15 und #16 absolut entgegen dem Trend und danach fordernd (für das Überleben des Forums!) endlich Mitgefühl mit den Betroffenen und Fällen zu zeigen und Ratschläge zu geben

E.
 
  • #3
1) Das EP-Forum ist kein Chat, sondern Ratgeber-Forum.

Wer Fragen so knapp oder regelrecht unverständlich oder bar aller notwendigen Details formuliert, muss sich nicht wundern, wenn es darauf keine besonders guten Antworten gibt. Es ist schon traurig genug, dass wir so oft nachfragen müssen, obwohl jedem Fragesteller klar sein könnte, welche Mindestinformationen nötig sind. Solche Threads sollten zukünftig vielleicht einfach gelöscht werden.

2) Das EP-Forum ist ein Ratgeber mit Beiträgen von Laien zu Laien

Hier werden Laien nach ihrer MEINUNG und nach ihrem RAT zu bestimmten Sachverhalten gefragt. Dass dabei die Moralvorstellungen der Antwortenden offenkundig werden und die Antwort merklich beeinflussen, ist nicht nur unvermeidbar, sondern auch konsequent und gewollt. Ehebrecherinnen und Fremdgeherinnen darauf hinzuweisen, dass ihr Verhalten unmoralisch und unanständig ist, IST IN DER TAT die beste Hilfe, die wir bieten können. Manche Situation erfordern nicht Schönrederei, sondern das Einhalten von Anstandsregeln.

Zu Deinem ersten Beispiel: Die erste Antwort stammt von mir und ist keineswegs ein Angriff auf die Fragestellerin, sondern ein Kommentar über den Armleuchter, der sie mit Kind verlassen hat, aber dennoch wohnen bleiben möchte. Lies einfach mal genauer, bevor Du unhaltbare Vorwürfe verbreitest. Mein Beitrag beinhaltet den Hinweis auf fehlende Details zur Frage und beurteilt dann die Lage.

ZUSAMMENFASSUNG
Alles in allem kann ich Deinen Vorwurf nicht nachvollziehen. Ich finde es im Gegenteil sehr erfrischend und ganz wichtig für die Attraktivität dieses Forums, dass hier die Nutzer nicht die üblichen politisch-korrekten Floskeln ablassen und sich in schönfärbenden Phrasen ergehen, sondern Tacheles reden und ihre eigenen Moralvorstellungen und Ansichten vertreten.

Das ist exzellent und wird hoffentlich noch lange so bleiben!
 
G

Gast

Gast
  • #4
"IN DER TAT": wenn das so ist, dann brauchen wir in Zukunft ja keine einfühlsamen Psychologen etc. mehr, sondern nur noch Moralapostel, weil das ja die BESTE Hilfe ist. Das ganze Leben ist mit Anstandsregeln zu lösen. <Polemik entfernt>

______________________________________________________________
MODERATOR: Wir bitten Euch, so sachlich wie möglich zu bleiben.
 
  • #5
@#3: Ernsthafte psychologische, soziale, rechtliche oder medizinische Probleme sind in diesem Forum deplaziert. Im Gegenteil erfordern sie wirkliche Fachleute. Dieses Forum besteht aus Laien und soll keineswegs fachliche Beratung ersetzen.

Moralische Vorstellungen einzelner haben nichts mit Moralaposteln zu tun -- jeder kann und darf handeln, wie er möchte. Aber wir dürfen eben auch unsere Meinung dazu haben und schildern, wie wir uns verhalten würden oder wie wir es für richtig halten würden, wenn andere sich entsprechend verhielten. Wer an unserer Meinung nicht interessiert ist, der sollte lieber nicht fragen. Die Teilnahme ist freiwillig.

Mit welcher Erwartungshaltung werden hier Fragen gepostet? Doch wohl hoffentlich mit der Erwartung, die MEINUNGEN UND ERFAHRUNGEN anderer Laien zu dem Thema zu hören. Das gelingt erstaunlich gut und konstruktiv bei vielen Fragen zu Partnerschaft, Sexualität oder Trennung. Mehr kann man von so einem Forum auch wirklich nicht erwarten.

Etwas mehr Realismus bei den Erwartungen führt häufig auch zu mehr Zufriedenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bin begeistert von der Qualität des Forums. Wer andere Foren mit Sex kennt weiß wie billig es da abgeht. #5 hat recht: man darf nicht mit falschen Erwartungen in ein Laienforum kommen.

Hab schon gute Antworten bekommen. Danke!!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
@5: Es geht hier NICHT darum, Einzelne anzugreifen! Sonder nur darum, nachdenklich zu machen. Bei jedem eine etwas selbstkritischere Haltung bei sensiblen Threads einzunehmen. Ich widerspreche Dir hier im wesentlichen nicht, aber ich versuche den Horizont zu erweitern.

Es ist richtig, wer hier postet, muss damit rechnen verurteilt zu werden, aber nur deswegen ist es noch lange nicht immer o.k., das zu tun. Es ist auch jedem klar, professionelle Hilfe kostet Geld, aber man kann es auch mal schneller und billiger mit einem Forum probieren.

"Wer an unserer Meinung nicht interessiert ist, der sollte lieber nicht fragen. "
"Mit welcher Erwartungshaltung werden hier Fragen gepostet? Doch wohl hoffentlich mit der Erwartung, die MEINUNGEN UND ERFAHRUNGEN anderer Laien zu dem Thema zu hören."

Ja, aber NICHT NUR. Man muss in jedem Einzelfall in die Frage reinhören, was will derjenige. Manchmal ist es einfach, manchmal weniger. <gekürzt>
 
  • #8
Das Problem bei vielen fragen ist, dass der Fragesteller ohnehin schon weiß, das sein verhalten zumindtest bedenklich ist, ansonsten würde er/sie nicht fragen.
Man kann jetzt zb die farbe grün mögen oder auch nicht, wenn aber jetzt die Frage auftauch " Ich mag grün, meine freunde mögen grün nicht, ist mit mir alles in ordnung?"
Was willst du darauf antworten "ja?" weil es ok ist die farbe grün zu mögen oder willst du ihm helfen, dann musst du im klar machen, das nicht die farbe das prob ist sonder sein mangelndes Selbstbewußtsein. Ist nicht sensibel aber die wahrheit, wie er zu selbstbewußtsein kommt oder warum er keines hat ist sache für den therapeuten, dazu helfen haben wir weder die mittel noch die qualifikation.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hey!!! Wer sich als Ehebrecherin outet, muss sich nicht wundern hier betrogene Frauen zu treffen: Ist doch klar daß die scharf antworten. Hab selbst Null Verständnis dafür. Bin auch mal betrogen worden. Mehr Anstand und weniger Gejammer wäre super!!!

Super Forum mit echten Meinungen. Oft gute Hilfe. Weiter so!

w 31
 
  • #10
@#8: Wie Du weißt, versuche ich hier besonders hilfreiche Antworten zu geben, die dem Fragesteller wirklich nützen. Aber auch ich habe meine Grenzen: Wenn eine Fragestellerin ganz offensichtlich gegen grundlegende Anstandsregeln verstößt und dann noch erwartet, dass man in ihrem verkorksten Sinne Hilfe gibt, dann ist sie wahrlich falsch gewickelt. Das meinte ich oben mit "beste Hilfe". Manchmal ist es meiner Meinung nach wirkungsvoller, jemanden auf seinen Fehler oder sein Fehlbenehmen hinzuweisen, als Tipps zu geben, wie man mit solchen Schwächen noch länger durchkommt.

Man zerstört einfach keine fremden Beziehungen. Man schläft nicht mit verheirateten Männern. Und umgekehrt natürlich auch nicht. Wenn sich alle Frauen und Männer daran halten würden, würde uns allen viel Schmerz und Ärger erspart werden. Von dieser Strategie der Beantwortung von Fragen werde ich nicht abrücken: Ich bin ehrlich überzeugt, dass das die beste Art von Hilfe ist, die ich geben kann.

Schade finde ich, dass Du die vielen Dutzend Threads ignorierst, in denen hier sehr fundierte, sachliche, konstruktive Hilfe auf konkrete, beantwortbare Fragen gegeben wird. Viele bedanken sich, vielen wird wirklich geholfen, aber Du fokussierst Dich auf jene paar Fragen, die eigentlich das Potential des Forums übersteigen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin auch betrogen worden und reagiere nicht mit Verurteilungen, denn das hilft allen Seiten NICHT weiter! Stattdessen habe ich versucht zu verstehen, was ingesamt passiert ist, damit es mir nicht wieder passiert! Dazu muss man sich einfühlen, Zusammenhänge verstehen, Informationen nachfordern und schließlich lernt man mitunter, dass das Problem nicht nur auf einer Seite lag, mitunter mit mangelndem Einfühlungsvermögen zusammenhing, warum der Partner weggelaufen ist und man fängt an zu verstehen und sich selbst zu ändern und vielleicht beim nächsten Mal bessere Chancen zu haben.
 
  • #12
Ja, dann mach das doch einfach! Meinungsvielfalt wird hier angestrebt, natürlich sachlich und zur Sache. Es hindert Dich doch niemand daran, Deine Meinung, Deine Erfahrung und Deine Tipps zu schreiben. Dann wird es solche und solche Stimmen geben. Mach einfach niemanden schlecht, diskreditiere nicht andere Beiträge, sondern schreibe eigene, gute Beiträge. Am besten mit Nickname, damit man Dich wiedererkennt. Sei konstruktiv, nicht nörgelnd! Dieser ganze Thread ist so etwas von überflüssig. Investiere die gleiche Energie in sachliche, hilfreiche Beiträge und ALLE profitieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
#10: "dass Du die vielen Dutzend Threads ignorierst" Tue ich nicht, aber das kannst Du nicht wissen, denn ich hatte noch einiges mehr geschrieben, aber es wurde gekürzt!

Ich hatte sinngemäß geschrieben: "dass man sehen kann, dass Du auch anders kannst"!
 
  • #14
Lieber Fragesteller, du sprichst grundsätzlich ein interessantes Phänomen und Problem hier im Forum an, wendest dich mit deiner Kritik aber an die völlig falschen Personen.

Ich kann mich nur vollumfänglich Frederikas Ansicht anschließen. Hier investieren Laien ihre Freizeit darin, unbekannten Menschen zu helfen - und das kostenlos! Und gerade Frederika sowie einige andere leisten hier unermüdlich hervorragende Beiträge, die immer logisch durchdacht, vernünftig und empathisch sind. Sie findet manchmal sehr deutliche Worte in ihren Kommentaren, manchmal auch deutlicher als mir lieb ist. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass ihre Beiträge kaum mehr unterscheidbar sind von denen professioneller - und teurer! - Psychologen, habe ich in den ohnehin wenigen Fällen kein Problem, das zu überlesen und nur den Sachgehalt wahrzunehmen. Jegliche Kritik auch an den anderen Helfenden ist für mich bar jeder Einsicht und überhaupt nicht nachvollziehbar.

Zu deinem Beispiel 1:

Dies ist ein Paradebeispiel für eine Frage, in der anfänglich viel zu wenig Informationen gegeben worden sind. Ein Rat kann aber nur auf den vorhandenen Informationen des Fragestellers und dem Hintergrundwissen, der Erfahrung und der Mentalität des Antwortenden gegeben werden. Hier ist der Fragesteller einfach aufgefordert, von vorneherein alle Karten auf den Tisch zu legen. Ich habe beispielsweise vorhin nur mit dem Kopf geschüttelt, als ich ihren Beitrag #13 gelesen habe. Meine Antwort auf die Ausgangsfrage steht und fällt damit, ob ihr Partner eine neue Freundin hat oder nicht. Das habe ich in #4 auch gesagt.

Man muss der allerdings Fragestellerin zugute halten, dass sie *überhaupt* nachträglich Informationen gegeben hat. In vielen Threads werden Fragen gestellt mit unzureichendem Kontext und es kommen auf Nachfrage keinerlei Informationen. So etwas zermürbt einen manchmal ganz schön. Man bekommt den Eindruck, als wollte hier einfach nur mal jemand Dampf ablassen und braucht Seelenstreicheleinheiten. Sicherlich ist Beistand oft hilfreich, aber in einem Internetforum sollten sachliche Ratschläge immer noch die Oberhand haben. Und seien wir mal ehrlich - der schönste seelische Beistand ist, mal in den Arm genommen zu werden. Dies können wir hier schon mal gar nicht leisten.

Ein anderes, völlig skurriles Beispiel kannst du hier bis Beitrag #19 mal nachlesen:

http://www.elitepartner.de/forum/mein-freund-ist-bisexuell-soll-ich-schluss-machen.html

Alle raten ihr, mit ihrem bisexuellen Freund Schluss zu machen, um sich offensichtlichen Kummer und Sorgen in der Zukunft zu ersparen. Und was macht sie? - Sie schließt sich der einzigen (weltfremden) Gegenmeinung an und lobt diese sogar noch (siehe #17). Da fühlt man sich fast schon verarscht und bereut die Zeit, die man in diesem Thread investiert hat, auch wenn mich niemand gezwungen hat, das zu tun.
 
  • #15
@#13: Danke. Wie auch immer, lass uns einfach das Prinzip der konstruktiven Meinungsvielfalt leben. Schreibe selbst gute, hilfreiche Beiträge und kritisiere nicht an anderen herum. Das bildet die Vielfalt aller möglicher Sichtweisen immer noch am besten ab.

Jetzt ran an die Arbeit!

Frieden!
 
G

Gast

Gast
  • #16
@#11: Ganz richtig. Was Du beschreibst nennt man Anamnese und Psychotherapie. Ein Psychotherapeut braucht für die Anamnese 5 Stunden für die Therapie 30 oder mehr Stunden. Soweit ich weiß, beträgt der Stundenlohn zwischen 80 und 150 Euro.
Hier kannst Du das nicht erwarten.
 
B

Berliner30

Gast
  • #17
Manche Fragen sind echt Banane und manchmal fühl ich mich als Leser verarscht bzw. glaube nicht daran, das die Fragen ernstgemeint sind. Das kommt aber hier zum Glück äußerst selten vor.

Ein Problem sind die ungenauen Fragen bzw. das viel größere Problem, trotz anonymen Schreibens sind die Fragensteller meist nicht bereit wichtige Infos zu geben. Müsste ich mit meinem Namen unterschreiben, könnte ich das sparsame schreiben verstehen.

Ein weiteres Problem sind manche Schreiber, die unbedingt zu jeder Frage oder Antwort eingehen wollen und auch öfters versuchen jemanden zu „bekehren“ bzw. zu belehren. Wir sind doch alle Erwachsen und jeder muss mit seinen Entscheidungen leben.

Störend ist auch ein Chat, in dem dann wichtige oder spannende Aspekte total untergehen.

Ab und an, so sehe ich das auch an mir, spielen auch persönlich frisch erlebter Frust in einer ähnlichen Situation eine Rolle. Dafür habt ihr bestimmt Verständnis, denn vielen scheint es ähnlich zu ergehen.
Ein Beispiel hierzu sind Fragen (diese reizten mich besonders stark), in denen die Fragesteller(in) überproportional hohe Ansprüche haben und sich dann über Reaktionen von den anderen wundern. Dieser Prozess ist sicherlich für den Betroffenen schmerzlich, aber vielleicht kommt er ja dafür auf den Boden der Tatsachen zurück und findet dadurch sein Glück.

Und natürlich sollte man erwähnen, das jeder Mensch anders ist. So kann der eine sehr lange Texte mit schönen Umschreibungen schreiben, während andere sehr direkt und ohne großes drum herum schreiben.
Hier im Netz bekommt ihr die Körbe virtuell, stellt euch doch mal die Körbe in Live vor, was ist wohl schmerzvoller? Dann lieber online Körbe sammeln, lernen und im realen Leben es besser machen, oder?

Ich bin über jede Kritik z.B. an meinem Profil, Umgang, Kleidungsstil etc. interessiert und freue mich darüber, da ich dann zielgenau diesen „Missstand“ abstellen kann.

@6 stimmt: dieses Forum ist zwar nicht perfekt, kommt dem aber sehr nahe und im Vergleich zum nächstbesten liegt es Lichtjahre vorn, deswegen fühl ich mich hier auch so wohl. Ja und ab und an kann auch ich was lernen (gute Fragen sind aber selten)

@#7 Thomas hat das auch ganz schön beschrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das Forum ist relativ vielschichtig. Einige Threads finde ich wirklich gelungen und auf hohem Niveau. Viele Threads sind haarsträubend und das Niveau beängstigend.

Manche Teilnehmer lassen sich viel zu sehr von ihren Emotionen leiten, sind rechthaberisch, intolerant und vergessen, dass eine Diskussion eigentlich ein Meinungsaustausch ist und nicht eine Belehrung. Leider fehlt allzu oft ein guter Diskussionsstil, zu dem es gehört, neben wechselseitigem Respekt auch gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verurteilen. Leider wird häufig nach kurzer Zeit nicht mehr auf die Frage eingegangen, sondern die Teilnehmer kritisieren sich untereinander.

Auf der anderen Seite gibt es Fragen, die man einfach nicht versteht; die in ähnlicher Form bereits kurz vorher gepostet wurden oder die einfach zu lächerlich sind. Dann muss sich niemand wundern, dass die Resonanz gering ist.

Trotz allem gehen aber viele Teilnehmer auf die Fragesteller ein und versuchen, Antworten zu geben. Diejenigen die hier wirklich ein persönliches Problem posten, die bekommen von den Teilnehmern meistens auch eine Hilfestellung.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@12: Ich bin identifizierbar und genau so mache ich es. Ich mache niemanden schlecht. Ich gehe nicht direkt auf Personen, aber ich habe den Eindruck, dass Du Dich persönlich angegriffen fühlst und deswegen zurückfeuerst. Ich fände es einfach nur gut, wenn es besser liefe, wobei ich mit "besser" eben meine eigene Brille anlege. (Auf diese Weise bin ich selbst wieder Moralapostel, bloß auf anderer Ebene.)

E.
 
  • #20
@#19: Jetzt lass bitte mal gut sein. Siehe #14: Frieden und Helfen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@15 Ja, richtig, MEISTENS sind zu wenig Informationen da. Und es nicht falsch, wenn man sich als Beantwortender darüber beschwert.

Ich vergleiche das mal mit technischen Hilfeforen: da ist es fast immer so, sobald ein Software-Problem existiert, z.B. mit Windows, beschweren sich die Hilfsbereiten darüber, dass zu wenig Basisinformationen existieren, welches Windows, welche Hardware, welche sonstigen installierten Programme etc. Aber die Fragesteller sind nun mal auch keine professionellen Fragesteller und denken nicht immer an alles. Und manch ein Fragesteller im technischen Bereich könnte nicht mal seine Hardware und Windows-Version etc. ohne Hilfestellung benennen.

DESWEGEN sollte man, meiner Meinung nach, zumindest bei SENSIBLEN Themen, z.B. "Lebenkrisen" wie Ehebruch, wo auch immer das anfängt, halt auch einfach mal nachfragen, was noch an Informationen fehlt, insbesondere wenn die Frage komplex und Infos rar sind, um den Ratschlag in die eine oder andere Richtung zu entwickeln. Das ist eben auch möglich.

LG

E.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@15 Beispiel "bisexuell": in der Tat sehr interessante und ich denke auch weitgehend einfühlsame Diskussion. Ich glaube, die Betroffene war selbst sehr irritiert/verwirrt/unvorbereitet. Der Weg von einer "heilen" Welt zur endgültigen Trennung läuft sicherlich nicht immer gerade und schon gar nicht in Nullzeit, insofern kann ich die Schwankungen der Betroffenen gut nachvollziehen und finde die investierten Beiträge nicht verschwendet und die Beitragenden auch nicht verarscht.
 
  • #23
@#21: Ich gebe dir dann Recht, wenn der Fragesteller vorher alles Mögliche unternommen hat, um selbst darauf zu kommen, welche Informationen nützlich sein können. Eine Mindestanforderung ist zum Beispiel, dass man sich die Schlagwortliste rechts anschaut und mal nachforscht, ob es so ein Problem hier schon mal gegeben hat und was dort geraten wurde.

Einen Punkt habe ich in #15 noch vergessen. Oft werden Situationen zu subjektiv dargestellt. Die Fragesteller müssen sich einfach darüber im Klaren sein, dass sie nur eine vernünftige Hilfe erhalten können, wenn sie Sachverhalte objektiv darstellen. Und das schließt die Sichtweise der Dinge desjenigen ein, deren Verhalten der Fragesteller kritisiert.

Übrigens möchte ich auch gerne ein Positivbeispiel herausstellen:

http://www.elitepartner.de/forum/was-mache-ich-bei-meinen-dates-falsch.html

Am Anfang viele Informationen gegeben, schnelle Antworten auf Nachfragen gegeben und das Problem mit uns zusammen bearbeitet. So müsste jeder Thread laufen.
 
U

Ulrike

Gast
  • #24
https://www.elitepartner.de/forum/patchwork-urlaub-tipps-zum-ueberleben-gesucht.html

In diesem Beitrag sucht die Fragestellerin ganz eindeutig Ideen und bekommt mit Antwort #4 eine Verurteilung der eigenen Kinder serviert.

Dieses Beispiel unterstreicht die Problematik, die hier angesprochen wurde.
Hilfreich? Nein! Moralisierend, schön subtil - ohne jeglichen, wertvollen Ratschlag.
Nur ein Schlag unter die Gürtellinie - für die Betroffenen.
 
  • #25
@#24: "In diesem Beitrag sucht die Fragestellerin ganz eindeutig Ideen und bekommt mit Antwort #4 eine Verurteilung der EIGENEN Kinder serviert." - das entscheidende Wort habe ich großgeschrieben hervorgehoben. Es war eben keine Verurteilung der Kinder der Fragestellerin, sondern der Versuch, eine allgemeine Diskussion darüber in Gang zu setzen, warum Kinder im Urlaub motiviert werden müssen.

Man muss als Fragesteller damit leben, dass Threads sich entwickeln und eben auch andere Aspekte beleuchtet werden, die jemand interessant findet. Dies ist schließlich nicht nur ein Ratgeber für Individualprobleme. Und denke mal an den Raucher-Thread zurück - da warst es gerade du, Ulrike, die sich darüber amüsiert hat, dass der Fragesteller immer wieder im Thread-Verlauf dazu aufrief, dass die Leute sich bitte eng an sein Thema halten mögen.

Im Übrigen hat es gerade DIE Fragestellerin deines referenzierten Threads IMHO auch gar nicht verdient, dass man sich allzu stringent an Urlaubsgestaltungsvorschlägen hält. Lies dir mal den ersten Satz von #6 in dem Thread durch! Das ist genau so ein Beispiel, bei dem sich der Fragesteller nach der Frage nie wieder gemeldet hat.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das Forum ist oft deswegen bemühend, weil es einige Vielschreiber gibt, die sich zu allem und jedem äussern müssen. Das wäre an sich nicht so schlimm, aber sie beobachten einen Thread so lange, bis gegenteilige Meinungen geäussert werden, um sogleich auf dem Verfasser rumzuhaken und in Oberlehrer-Manier versuchen, ihre persönliche Einstellung durchzusetzen. Diesen Verfassern fehlt einfach die Toleranz für andere Meinungen, die letztlich eine Diskussion erst interessant machen würden. Der Stil einiger Vielschreiber ist auch nicht über alle Zweifel erhaben, arten die Beiträge doch allzu oft in Beleidigungen und Anmassungen aus. Von Hilfestellung kann dann bestimmt nicht mehr die Rede sein. Oft driftet ein Thread auch ab in eine andere Richtung und endet in einem Chat zwischen drei bis vier Teilnehmern. Was insofern unhöflich ist, weil man gar nicht mehr auf die ursprüngliche Frage eingeht, sondern sich hier nur die Zeit vertreibt.
 
  • #27
@#26: Streng genommen sind ja sogar Diskussionen hier im Forum untersagt (Punkt 5 der Verhaltensregeln). Aber wenn hier jeder nur seine Meinung hinschriebe, wäre das Forum ziemlich langweilig. Dann würde es IMHO den Anspruch eines Ratgebers sehr schnell verlieren. Ich finde, es muss bis zu einem gewissen Grad erlaubt sein, Meinungen mit Fakten begründen zu dürfen und über diese Fakten sachlich zu diskutieren.

An dieser Stelle zeigt sich dann nämlich, wie fundiert die Meinung eines Teilnehmers ist. Und wenn man merkt, dass man schlechte Argumente für seine eigene Meinung hat, dann kann man das durchaus auch mal zugeben. Das lässt einen persönlich sympathisch erscheinen und vermeidet, dass mit Nick identifizierbare Vielschreiber als Oberlehrer erscheinen. Häufig werden statt dessen aber wegen des vermuteten Gesichtsverlusts Emotionen in die Threads gebracht und meistens einfach nur Empörung geäußert. Das fällt aber natürlich auf und bringt letztlich nichts, wie wir aus Beziehungen wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Was erwartest du denn?

Was meinst, wer tummelt sich hier?

Ich will mal ehrlich sein: ICH bin jetzt gerade hier, weil ich nichts Besseres zu tun habe. Weil ich Single bin, meine Bekannten und Freunde hocken - mal glücklich, mal eher aus Angst vor meinem Schicksal - zu zweit oder mit Kids aufeinander.

Das heißt: Niemand spricht mit mir. Foren wie dieses sind immer "offen", da kann man immer "hingehen". So habe ich wenigstens eine, wenn auch sehr flüchtige, Kommunikation.

Und plappere dann und wann mit.

Einige TeilnehmerInnen hier schreiben bei fast jeder Frage drauflos - ich tippe mal, die werden im in ihrer Freizeit noch weniger Gesprächspartner haben als ich?

Motiv dürfte also in den meisten Fällen sein: Irgendwie "mitreden". Und natürlich kann man dabei auch schön Frust abladen, polemisieren etc..

Also ich persönlich möchte mir hier letztlich selbst am meisten helfen. ;-)
 
J

JoeRe

Gast
  • #29
Bei sehr vielen Fragen, bei denen eine konkrete Antwort oder Hilfestellung für die betroffene Person erwartet wird, fehlt den Forumsteilnehmern der Kontext.
Wie können wir als Außenstehende beurteilen, ob ein Mann eine Frau noch liebt, ob er sie betrügt, wie lange er zum Entscheiden braucht, oder warum jemand keinen Partner findet, wenn wir 5-10 Zeilen des Betroffenen gelesen haben? Dazu braucht es ein bisschen mehr.

Gerade bei den "warrum klappt es bei mir nie"-Fragen lesen wir sehr häufig einseitige Persönlichkeitsschilderungen, wo eine außenstehende Meinung notwendig wäre. Das Thema dauerhafte Partnerschaft ist so individuell und so komplex, dass Schnellschüsse von Leuten, die selbst noch auf der Suche sind, nur schwer eine abschließende Antwort geben können.
Daneben besitzt das Forum eine Frustbewältigungsfunktion. Leute schreiben hier, weil sie ein emotionales Ventil brauchen.

Das Forum ist gut darin, Meinungen und Erfahrungen von Einzelnen wiederzugeben -- da gebe ich Frederika (ausnahmsweise) recht. Es vermittelt Sichtweisen, auf die man allein nicht kommt. Die kann man sachlich diskutieren. Eine Antwort oder Konsequenz wird dem Fragesteller endgültig aber nicht abgenommen.

Ein negativer Aspekt ist, dass sehr schnell gesagt wird "das geht gar nicht", "das muss so und so sein" oder "mach Schluß mit ihm". Es wird von den Forumsteilnehmern schnell in Richtung "nein, dann doch nicht" gedrängt, anstatt konstruktiv zu fragen, wie man zwischen den Betroffenen kommunizieren und die Probleme/Fehler lösen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@#29 letzter Absatz: Was erwartest Du? Schließlich handelt es sich um eine SINGELforum. :)
 
Top