@17
Ja, ich überlegte auch, aber ich habe ja an dieser Stelle gar nicht viel von mir preisgegeben.
Letztlich hast aber auch Du Dich nicht zurückgehalten und nur eine extra Denkschleife gedreht und stattdessen diese Extraschleife auf Metaebene mir gegenüber geäußert. Auch eine Form der Rechtfertigung. Durchschaut? ;-)
Noch eine Gemeinsamkeit: "Ich tanze auch seit einiger Zeit (wieder) relativ oft und viel."
@18
Vielen Dank, dass Du weiterhin ehrlich bist. Ich verspüre einen positiven Stimmungsumschwung bei Dir.
Aha, daher kommt der Wind. Du wünscht Dir in Deinem inneren den Alphatyp (Bedürfnis). Du siehst zwei Typen, mit denen Du das Gegenteil assoziierst (äußeres Eriegnis/Anlass für Emotionen) und verspürst daraufhin gewisse aggressive (Emotionen/)Gedanken, die Du in #14 "unsortiert" äußerst. Erst in #18 nach meiner Nachfrage, bekommst Du sie sortiert und auch für mich verständlicher.
Ich gehe im Folgenden mal auf die Themen Ehrlichkeit, Vorurteile versus "sich einlassen" und Stärke/Alphatyp ein:
Genau das ist es, was ich an anderen Stellen schon geschrieben habe. Solange man ehrlich ist (und sich natürlich Ernst nimmt/auf den anderen einlässt, ohne dem anderen andere Motive zu unterstellen), kommt man auch an die Ursache des Problems. Ehrlichkeit sollte dabei natürlich nicht mit Angriffen einhergehen. Ich habe Dich in #16 Ernst genommen und versucht, mich in Dich hineinzufühlen. Dabei war ich nicht unbedingt erfolgreich, schließlich kenne ich Dich auch nicht gut und habe eher im Trüben gefischt. Aber ich vermute, Du hast gemerkt, dass ich Dich sehr wohl Ernst nehme und nur mit meinen Vermutungen daneben liege. Das hat Dich evtl. angeregt, Dich nun Deinerseits etwas zu offenbaren und damit kommen wir uns näher.
Bitte, nimm mich weiterhin Ernst. Du bist bodenständig? Ich auch! Soll es "unmöglich" sein, bodenständig zu sein, nur weil wir Männer über unsere Emotionen reden können? Nein. Das weißt Du bestimmt auch. Du siehst, Deine Distanz hat sich zwar etwas reduziert, aber Du steckst immer noch in "schnellen" Vorurteilen, z.B. emotional ungleich bodenständig. Mit solchen Vorurteilen kommst Du aber an andere Menschen nicht heran, hälst Dich selbst auf Abstand und kannst Dich nicht auf andere einlassen!
"Perspektiven wie Familiengründung, Hausbau", darf ich Kinder ergänzen? Ja, klar, verstehe ich. Da war ich auch mal, habe ich schon "hinter" mir. Und dann? Dann stellst Du fest, dass man sich damit WUNDERBAR ablenken kann, weil es so tolle strahlende Lebensziele sind! JAHRELANG! Ablenkung? Wovon? Von den realen Beziehungsproblemen! Z.B. nicht nur auf Kosten des eigenen Lebens, sondern auch auf Kosten der Kinder!
Und woran liegen die Beziehungsprobleme? An den GANZ NORMALEN Psychoproblemchen, die JEDER hat. An Grundlagen, die man leider (noch) nicht in der Schule erklärt bekommt. An Bedürfnissen und Emotionen! In folgenden Thread in Beitrag #6 habe ich meine Sicht/die Grundlagen um Bedürnisse und Emotionen anhand Ernährung und Hunger mal erläutert:
http://www.elitepartner.de/forum/wozu-sollen-bindungen-gut-sein.html
Und hier noch etwas mehr im langen Beitrag #13 weiter unten in
http://www.elitepartner.de/forum/was-tun-was-nicht-tun.html
Und wer es nicht schafft, ehrlich zu sein, den Ursachen auf den Grund zu gehen und schließlich bei seinen Bedürfnissen und Emotionen anzukommen, WIRD immer wieder scheitern. Das ist meine Überzeugung, das habe ich insbesondere aus einer Krise gelernt. Ich habe das "alte Schema" nicht verlernt, ich kann auch interpretieren, verurteilen, Aggressionen austeilen am Ende grollen und Schweigen, aber bringt's das wirklich?
Ich fühlte mich angegriffen durch #14 und wollte auch zurückschießen, habe mich aber etwas beherrscht! Sollte ich Dich hier für Dein Posting #14 in der Luft zerreißen? Willst Du Sarkasmus, damit Du "Deinen" Alphatyp wiedererkennen kannst? Meinst Du das könnte ich nicht? Was habe ich davon? Bin ich danach zufriedener? Garantiert nicht. Stattdessen verstehe ich lieber, was passiert, rege mich dadurch weniger auf. Kann mitunter darüber lächeln, wie bei kleinen Kindern.
Du sprichst von "Gefühlsduselei", ich interpretiere es so, dass Du es abwertend meinst. Du sagst "entspricht m.E. allerdings nicht dem Bild des starken Mannes". Ja, ich weiß, die Frauen wollen gerne einen starken Mann. Ich fürchte, einer Frau mit Deinen Gedanken, bin ich schonmal über den Weg gelaufen. Auch eine, die den Alpha-Filter drauf hat. Schade, das hätte sie höchstens bei anderen Gelegenheiten zu sehen bekommen. Dabei bin ich "stark" genauso wie vorher, nur beherrsche ich nun das volle Spektrum und ich habe eigentlich keinen Anlass zumindest meiner Partnerin meine "harte" Seite zuzukehren.
Frauen, die Emotionalität von Männern als Schwäche interpretieren, anstatt die Emotionalität neben der Stärke zu sehen, sind in meinen Augen nicht differenziert genug, um nicht zu sagen zu "beschränkt/dumm". Lassen sich nicht ein, sehen nicht den wahren, ganzen Mann und verbauen sich damit Chancen. Die sollen gerne weitersuchen, nach den emotionalen verarmten, "starken" Männern. Leider lassen sich genau die Männer auch nicht wirklich auf die Frauen ein, können sie halt nicht, und das könnte Probleme geben. Viel Spass!
Aber ich habe es auch schon umgekehrt erlebt: ich gehe mit meiner Nachmieterin zur Wohnungsverwaltung. Die Verwalterin sitzt da einsam, ist genervt und reagiert entsprechend auf meine Nachmieterin. Die beiden wollen gerade anfangen sich zu kabbeln, ich fühle mich in die Verwalterin ein und sage: "Na, gestresst heute?". Treffer! Sie fühlte sich wahrgenommen/angenommen, wurde sofort umgänglich und meine Nachmieterin schaute mich mit bewundernden Augen an, weil ich so mit den Elementen spielen konnte.