• #1

Ermöglichen Toleranz, und gesellschaftliche Codes wie: man hält sich raus, Rache ist unwürdig....nicht Lug und Trug?

Wir haben hier ja öfters Fragen, wo Sachen vorkommen wie: viel mit Freund:innen unterwegs, meldet sich nicht wenn Stress ist, im Handy geschnüffelt, bis hin zu: Partner:in sagen, das jemand betrügt.

Und letztendlich wird eher die misstrauische, betrogene Person von uns abgewatscht.
Man klammert, wenn jemand sich nicht meldet, weil "viel Arbeit" oder " mit Freunden unterwegs.
Also: bloß nicht klammern...gut ist nur: tolerant sein!
Schnüffeln aus Unsicherheit...ist ein Vergehen
Und wenn jemand "Geliebte/er war" ohne es zu wissen, also sich jemand erst als Single präsentiert, eine Beziehung startet und später kommt raus: nix Single, sondern seit Jahren in einer Beziehung.
Dann wurde die FS genauso schlecht behandelt, wie eine Geliebte, die weiß das Mann vergeben wird.

Und vorallem soll man nichts der Ehefrau, dem Ehemann sagen...das ist böse und kindische Rache.
Als Freunde, die was merken oder wissen, dringend raushalten.
Und wer im Nachhinein etwas erfährt, ist doch eher selbst schuld, weil er noch Kontakt hat, oder etwas nachgeschaut hat, was man nicht tut.

Ich selbst habe es zwar nie so hart ausgedrückt aber ähnlich agiert hier.

Nur mittlerweile häufen sich Fälle um mich herum, wo ich mir denke:
Durch die Sichtweisen, die ja nicht nur hier, sondern auch sonst verbreitet sind....können Fremdgänger:innen doch erst Recht so agieren.
Sie fliegen nicht auf, bekommen keinen Ärger...
Im Gegensatz zu "den Opfern".


Ich zumindest spüre in mir da eine kleine Wut...
Auch wenn ich nicht persönlich auf jemanden hereingefallen bin.
Aber zu Wissen, da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird.
Weder der Partnerin, noch zukünftigen Damen, die glauben ein Single wäre in sie verliebt.
Lässt mich an meiner eigenen Sichtweise zweifeln.

"Erzieht man so nicht Opfer"?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
 
  • #2
Ich zumindest spüre in mir da eine kleine Wut...
Auch wenn ich nicht persönlich auf jemanden hereingefallen bin.
Aber zu Wissen, da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird.
Kleine Wut zur Veränderung reicht nicht, da benötigt es anscheinend große Wut! Wenn du dich genauso feige verhältst wie die meisten, wie die anderen, die nichts sagen, dann gehörst du auch zu dieser "Heuchelei - Gruppe!"
Weder der Partnerin, noch zukünftigen Damen, die glauben ein Single wäre in sie verliebt.
Lässt mich an meiner eigenen Sichtweise zweifeln.
Dann solltest du dringend an dir mit den "S Werten plus" arbeiten, um diese Zweifel auszuräumen!
"Erzieht man so nicht Opfer"?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
Wer ist man, man gibt es nicht! Es geht um einen selbst, dazu ist es nötig die "S Werte plus" zu leben! Das Plus steht für Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität, in der eigenen Person zu sich selbst, wer so lebt erzieht keine Opfer!
 
  • #3
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
Das ist in jedem Fall häufig so, "Hauptschuld" trägt der sich in einer festen Beziehung befindliche Fremdgänger. Aber man muss je nach Sachlage differenzieren und manchmal ist es so, dass auch die anderen Beteiligten (Ehepartner, dritte Person) einen Teil zu ihrem Unglück (nicht unbedingt zum konkreten Fremdgehen, das ist mMn immer noch letzten Endes Verantwortungsbereich des Fremdgängers - Unglück im Sinne von erstmal abstrakt vorhanden) beitragen, weil sie die Signale nicht beachtet und sich kopflos in eine kalkulierbar negative Situation gebracht haben. Es gibt natürlich auch Menschen, die gut manipulieren und erfolgreich ein bestimmtes Bild von sich zeichnen können.. Wenn ich an meinen Fremdgänger-Ex zurückdenke, hat sich das aber an verschiedenen Stellen abgezeichnet, ich wollte die Signale einfach nicht sehen. Wir haben uns übrigens häufig gesehen und er hatte immer viel Zeit für mich, es war eher so eine grundsätzlich moralflexible Mitläufermentalität in seinem Charakter, Lügen um Diskussionen zu vermeiden bei Kleinigkeiten, schmierig.

Aber zu Wissen, da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird.
Was stellst du dir vor, ein öffentliches Register? Ich meine, manchmal kennt man die Partner ja gar nicht und kann denen nichts davon erzählen. Aber selbst wenn, am Ende ist man vielleicht nur die rachsüchtige Ex oder heimliche Verehrerin, die die zwei vermeintlichen Turteltauben auseinander bringen will und der nicht geglaubt wird. Als platonische Freundin eines Fremdgängers würde ich nichts sagen, es sei denn, der betrogene Partner wäre auch mein Freund/in. Das würde mich in der Tat in einen Konflikt bringen und ich würde zumindest ein Gespräch unter vier Augen mit dem Fremdgänger anstoßen und meine weiteres Handeln von seiner Reaktion abhängig machen. In dieser Lage war ich aber noch nie.
 
  • #4
Mit etwas Lebenserfahrung ist man raus, sobald der Partner durch sein Verhalten Eifersucht schürt. Da braucht man sich nicht fragen, ob Schnüffeln erlaubt ist.
Natürlich ist ein Beweis gut, aber er (bzw sein Fehlen) verändert nichts am Unbehagen in der Beziehung.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #5
Also: bloß nicht klammern...gut ist nur: tolerant sein!
Finde ich nicht. Es geht um das Erfüllen von Bedürfnissen. Wenn ich in einer Beziehung frühzeitig merke, dass ich mehr Kommunikation brauche, sollte ich mich damit beschäftigen.
Schnüffeln aus Unsicherheit...ist ein Vergehen
Es ist ein Anlass, sich auch mit seiner Unsicherheit zu beschäftigen.
Und wenn jemand "Geliebte/er war" ohne es zu wissen, also sich jemand erst als Single präsentiert, eine Beziehung startet und später kommt raus: nix Single, sondern seit Jahren in einer Beziehung.
Dann wurde die FS genauso schlecht behandelt, wie eine Geliebte, die weiß das Mann vergeben wird.
Ich stelle mir schon die Frage, warum man im normalen Beziehungskontext eine Doppelbeziehung (also nicht zwei Affären) nicht bemerkt.
"Erzieht man so nicht Opfer"?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
Wir erreichen ja letztlich nur, wer sich hier meldet. Natürlich sind das die Falschen, da hast Du völlig recht.
 

Laleila

Cilia
  • #6
Und vorallem soll man nichts der Ehefrau, dem Ehemann sagen...das ist böse und kindische Rache.
Als Freunde, die was merken oder wissen, dringend raushalten.
Und wer im Nachhinein etwas erfährt, ist doch eher selbst schuld, weil er noch Kontakt hat, oder etwas nachgeschaut hat, was man nicht tut.

Ich selbst habe es zwar nie so hart ausgedrückt aber ähnlich agiert hier.

Nur mittlerweile häufen sich Fälle um mich herum, wo ich mir denke:
Durch die Sichtweisen, die ja nicht nur hier, sondern auch sonst verbreitet sind....können Fremdgänger:innen doch erst Recht so agieren.
Sie fliegen nicht auf, bekommen keinen Ärger...
Im Gegensatz zu "den Opfern".
Ich sehe das tatsächlich so.
Hätte ich einen Verdacht, würde ich erst versuchen ihn zu bestätigen oder zu entkräften, ehe ich Konsequenzen ziehe.
Dazu gehört auch, dass ich mir das Handy zeigen lassen würde. Sofort und auf der Stelle.
Und wäre es der Sache dienlich und es gäbe keinen anderen Weg, würde ich mir auch verdeckt Informationen beschaffen.
Das gestehe ich auch meinen Partnern zu. Für mich bedeutet Partnerschaft auch Transparenz und nur, weil mein Partner in meinem Handy "schnüffelt" verliert er damit nicht mein Vertrauen.
Ich würde hinterfragen, was dazu führte, woher seine diesbezügliche Unsicherheit kommt. Eine Lösung finden und wieder Normalzustand herstellen.
War sein Misstrauen berechtigt habe ich eh kein Recht ihm dies vorzuwerfen.
"Erzieht man so nicht Opfer"?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
Meiner Meinung nach... Ja, absolut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7
Und letztendlich wird eher die misstrauische, betrogene Person von uns abgewatscht.
Also von mir nicht. Gut, im Handy schnüffeln geht gar nicht.
Also: bloß nicht klammern...gut ist nur: tolerant sein!
Ich glaube es gibt so globale Tipps gar nicht. Wenn jemand tatsächlich klammert ( egal ob Mann oder Frau) ist das für eine Beziehung nie gut. Es sind jedoch beide daran beteiligt: der eine klammert, der andere geht auf Abstand.
Und wenn jemand "Geliebte/er war" ohne es zu wissen, also sich jemand erst als Single präsentiert, eine Beziehung startet und später kommt raus: nix Single, sondern seit Jahren in einer Beziehung.
Dann wurde die FS genauso schlecht behandelt, wie eine Geliebte, die weiß das Mann vergeben wird.
Keine Ahnung welche Story das sein soll, ich erinnere mich jedoch nicht daran. Wenn die Frau es aber später rausfindet und trotzdem in der Affäre bleibt, dann wird diese eben entsprechend "behandelt".
Und vorallem soll man nichts der Ehefrau, dem Ehemann sagen...das ist böse und kindische Rache.
Ja sollte man tatsächlich nicht. Aber es geht nicht um böse sein oder kindische Rache. In meinen Augen sollte man sich da eben nicht einmischen. Manche Ehefrauen wissen sogar, dass der Mann fremd geht oder verzeihen nachher und bleiben zusammen, dann steht man als Freund/Freundin ziemlich blöd dar - das nur als Beispiel.
Als Freunde, die was merken oder wissen, dringend raushalten.
Ja.
Nur mittlerweile häufen sich Fälle um mich herum, wo ich mir denke:
Durch die Sichtweisen, die ja nicht nur hier, sondern auch sonst verbreitet sind....können Fremdgänger:innen doch erst Recht so agieren.
Nein. Sie agieren so, weil sie fremdgehen wollen. Das war vor 100 Jahren schon so und wird erstmal auch so bleiben.
Sie fliegen nicht auf, bekommen keinen Ärger...
Ja und mache Ehen halten trotzdem Jahrzehnte.
Aber zu Wissen, da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird.
Herzen werden immer gebrochen. Wenn du es erzählst ist das Herz auch gebrochen, nur ggf. ein bisschen früher.
Nein. Wieso denn?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
Glaube ich nicht. Vor allem gibt es hier kein "wir", sondern individuelle Meinungen.

Gruß w37
 

Laleila

Cilia
  • #8
Man klammert, wenn jemand sich nicht meldet, weil "viel Arbeit" oder " mit Freunden unterwegs.
Also: bloß nicht klammern...gut ist nur: tolerant sein!
Schnüffeln aus Unsicherheit...ist ein Vergehen
Und wenn jemand "Geliebte/er war" ohne es zu wissen, also sich jemand erst als Single präsentiert, eine Beziehung startet und später kommt raus: nix Single, sondern seit Jahren in einer Beziehung.
Dann wurde die FS genauso schlecht behandelt, wie eine Geliebte, die weiß das Mann vergeben wird.

Und vorallem soll man nichts der Ehefrau, dem Ehemann sagen...das ist böse und kindische Rache.
Als Freunde, die was merken oder wissen, dringend raushalten.
Und wer im Nachhinein etwas erfährt, ist doch eher selbst schuld, weil er noch Kontakt hat, oder etwas nachgeschaut hat, was man nicht tut.

Victim blaming pur.

Wenn jemand erfährt, dass der angebliche Partner, eigentlich gebunden ist oder sich eine Geliebte hält, ist es das gute Recht des Betrogenrn jeden zu informieren, den er/die informieren will.
Ob das guter oder schlechter Stil ist, so what.

Wer belügt und betrügt muss mit den Konsequenzen, d. h. dem Aufdecken der Lügen mit allen potentiellen Folgen, rechnen. Wer maßt sich an, dem Opfer aufzuerlegen, fein die Füße still zu halten und brav selbst, im stillen Kämmerlein, damit klar zu kommen.

Mein Papa sagte immer:
"Du kannst alles tun, Du musst nur bereit sein die Konsequenzen aus Deinem Verhalten zu tragen. Deine Entscheidung - Deine Verantwortung."
 
  • #9
Ich bin in den Fällen nicht in der Position etwas zu sagen.
Da wo ich es war, zb bei einem für mich, fast 40 Jahre lang besten Freund, hab ich die Freundschaft gekänzelt...mit den Worten, den Respekt verloren zu haben.

Aber ich höre solche Sätze wie...wenn ich der Freundin was sagen, dass er mich und sie betrogen hat:
Die wird mir nicht glauben
Ich bin die Böse, die intregieren schon gegen mich.
Ne das sieht dann aus wie Rache
Der hat im Bekanntenkreis schon so vorgearbeitet, dass ich schon verloren habe etc etc

Und von aussen erkennt man die Strategie...
Partnerin wird gesagt, dass man die Enge und Kontrolle wie in der früheren Ehe nicht mehr braucht.
Man lebt nicht zusammen, mag nicht gerne telefonieren wenn man "Stress" hat.
Und so kann man regelmäßig als "Single" andere Frauen davon überzeugen, dass er sich in sie verliebt hat und spielt Beziehung mit denen, ausser das er viel Stress hat und nicht gerne telefoniert.
Die "Neue" ist Geliebte ohne es zu wissen und wenn es gefährlich wird, trennt er sich...weil sie zu groß zu klein, zu klammrig ist.

Freunde halten dicht etc auch wenn sie beide Frauen kennen
Bloss nicht einmischen

Und ich habe mich an einen Fall hier erinnert, wo eine Frau schrieb,
das rausbekommen ist: ihr Ex...ist verheiratet , sie also Geliebte war ohne es zu wissen und ob sie das nicht seiner Frau erzählen sollte.

Aber hier wurde sie von vielen behandelt wie eine "normale" Geliebte...nicht als Opfer eines Betrugs.
Oder das sie doch nur aus Kränkung Rache nehmen will.

Also keine Lobby und ich bemerke, dass deshalb solche Frauen sich auch nicht trauen etwas zu sagen, sondern sich nur zurückziehen.
Ok möge die Ehefrau/Partnerin das wissen ggf mitmachen, dann wäre das ihre Entscheidung.
Aber was ist mit den Frauen, die solche Männer (Frauen) in Zukunft noch umwerben und betrügen?

Liegt es nicht doch daran, dass sie die Gesellschaft eher deckelt und sie keine Konsequenzen zu erwarten haben?
Und gibt es immer noch den Unterschied, dass ein Fremdgänger ein liebevoller Hallodrie ist aber eine Fremdgängerin ganz andere Bezeichnungen erhält?

Ich selbst war mal betrogene Ehefrau aber dennoch nicht misstrauisch bei meinem nachfolgenden Partner.
Mittlerweile überlege ich, ob ich im Bad nicht erstmal nach weiblichen Spuren suche, sollte ich mal jemanden kennen lernen.

Oder den Film: verhängnisvolle Affäre, vielleicht mal anders sehen sollte.
Ok das mit dem Kaninchen und Unfall ging nicht...
Aber ich fand es erleichternd, das die böse Glenn Close tot war, wie fast alle damals.
Ich kann mich wirklich nicht dran erinnern, ob irgendjemand gesagt hat: es hätte den Mann treffen müssen.

Ok ich bin natürlich gegen Gewalt und persönlich nicht auf einem Rachefeldzug... mir geht es nur um die Sichtweise.
 
  • #10
Man klammert, wenn jemand sich nicht meldet, weil "viel Arbeit" oder " mit Freunden unterwegs.
Kommt halt sehr auf den Fall an.
Pauschal kann man da keine Zuordnungen vergeben.
Wenn jemand schon nach ein paar Stunden zweifelt und in Tränen ausbricht, weil Partner/in die WhatsApp Nachricht nicht sofort gelesen hat, oder geantwortet hat, dann könnte das schon Klammern sein.
Auf der anderen Seite, wenn ein Partner/in sein Verhalten urplötzlich ändert, ist Misstrauen nachvollziehbar.

Grundsätzlich sollte oder muss eine Beziehung, bzw. Liebe auf Vertrauen basieren. Vertraue ich nicht, tut mir eine Beziehung nicht gut. Der Zeitpunkt wann man merkt, dass die Beziehung keine Zukunft mehr hat, weil man es selber merken muss, weil ein Partner nicht redet / lügt / schweigt, ist schwer zu bestimmen.
Niemand sollte sich hier Vorwürfe selber machen, weil er "zu lange" ausgeharrt hätte, weil er gehofft und geglaubt hat.
Er ist nicht die Ursache der Problematik, weil er nicht in die Glaskugel schauen kann. Die Ursache ist der Partner, der nicht kommuniziert.

Das schlimme am Betrug ist, dass genau die Person Vertrauen missbraucht, der man Vertrauen entgegen gebracht hat.
Dann erneut zu vertrauen, dem/der gleichen oder einer/m neuen Parter/in gegenüber ist schwer. Es verletzt zutiefst und damit entstehen Ängste eine solche Verletzung erneut durchleben zu müssen.

Als Freunde, die was merken oder wissen, dringend raushalten.
Ja bin ich dafür.
Langjährige Partnerschaften haben Höhen und Tiefen. Ich finde ein Paar sollte das Recht dazu haben, diese Höhen und Tiefen selbst zu meistern, oder im anderen Fall kommt es zur Trennung.
Bei "was merken" versus "etwas wissen" sollte man schon auch unterscheiden können. Entweder weiß ich tatsächlich, oder ich beteilige mich an Spekulationen aufgrund von Verhaltensänderungen.

Was hat nun eine außenstehende Person davon, über Betrug zu unterrichten?
Dann wird die betrogene Person nicht "noch länger" betrogen, oder wie?
Die Verletzung bleibt in jedem Fall die Gleiche.
Es verhindert nur die Chance, dass das Paar seine Tiefen selbst regelt.
Sie fliegen nicht auf, bekommen keinen Ärger...
Das wird so sein.
Sie werden auffliegen und werden auch die Konsequenzen tragen müssen.
Die Betrogenen bekommen Ärger? Nicht, dass ich wüsste.
Auffliegen können sie auch nicht.
da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird.
Das Herz des Betrogenen wird auch gebrochen, wenn du etwas sagst. Der Zeitpunkt ist doch völlig irrelevant.
Brandmarken kann man einen Fremdgeher nicht. Ich denke auch diese Menschen sollten die Chance haben, es zukünftig anders/besser zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Durch die Sichtweisen, die ja nicht nur hier, sondern auch sonst verbreitet sind....können Fremdgänger:innen doch erst Recht so agieren.
Du möchtest also mit allen Mittel verhindern das dein Partner mal einen Seitensprung macht!
Wie wäre es mit einsperren oder einen Keuschheitsgürtel?
Seitensprünge passieren. Man kann das dramatisieren oder als unangenehmes aber nicht zu verhinderndes Ereignis verarbeiten
Also warum sollte ich jemanden verpetzen der sich den Ketten der heiligen Monogamie entzieht?
Aber zu Wissen, da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird
Die Herzen werden gebrochen weil sich diese Menschen der Illusion der Monogamie hingeben. Würde diese Menschen ein realistisches Bild auf Beziehungen habe, würden keine Herzen brechen.
 
  • #12
Ich muss zugeben, dass ich die Intention der Frage nicht wirklich verstehe. Das Leben ist so vielfältig und die Bedürfnisse der Menschen sind das auch, dass man doch so eindeutig weder gut noch böse sagen kann. Man ist auch nicht durchgängig in der gleichen Lebenssituation und wie immer gilt das Klage Wirt: Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein. Und ja, natürlich hab ich in meinen 20ern, als ich es krachen ließ, so einiges angestellt, über die sich die Floristen hier böse des Maul zerreissen würden. Das ist mir aber völlig egal, es war halt so, ich habe keinerlei schlechtes Gewissen, das war eine andere Zeit. Man muss da lockerer werden denke ich.
 
  • #13
Ich zumindest spüre in mir da eine kleine Wut...
Auch wenn ich nicht persönlich auf jemanden hereingefallen bin.
Deine Wut kann ich nachvollziehen.
Mir selbst ist es in jungen Jahren passiert, dass ich die Affäre eines Mannes war, der sich als Single ausgab. Von seiner Lebensgefährtin hat er sich nach ein paar Monaten getrennt und war dann mit mir fix zusammen. Das ist aber alles erst viel später aufgeflogen.
Irgendwann war ich dann wieder nicht die einzige. Ein Knutschfleck an seinem Hals reichte mir, ich habe Schluss gemacht.
Aber zu Wissen, da werden sicher weitere Herzen gebrochen werden, weil niemand was sagen wird.
Es dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben, dass einfach viel fremdgegangen wird. Man muss nicht darauf warten, bis einem etwas gesagt wird. Vorrangig passt man selbst gut auf sich auf.
Das Gegenüber wird von mir aufmerksam betrachtet und seine Aufrichtigkeit eingeschätzt. Ich habe in diese Richtung inzwischen recht viel Selbstvertrauen.
Weder der Partnerin, noch zukünftigen Damen, die glauben ein Single wäre in sie verliebt.
Und um auf Nummer sicher zu gehen, bestehe ich darauf, dass wir uns für erste gewisse Intimitäten in seiner Wohnung befinden.

Mir ist die Betrügerin jedenfalls unsympathischer als die Betrogene. (m/w)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #14
Aber hier wurde sie von vielen behandelt wie eine "normale" Geliebte...nicht als Opfer eines Betrugs.
Oder das sie doch nur aus Kränkung Rache nehmen will.
Die, die so reagieren sehen sich auch in die Lage versetzt, so etwas zu tun!
Aber was ist mit den Frauen, die solche Männer (Frauen) in Zukunft noch umwerben und betrügen?
Die sind kein Millimeter besser, sind genauso schlimm!
ein Fremdgänger ein liebevoller Hallodrie ist aber eine Fremdgängerin ganz andere Bezeichnungen erhält?
So ist es immer noch! Männer werden als Playboy, als Casanova, als Held bezeichnet, Frauen als Schlampen, als Huren, als Nutten, ist Realität!
 

Laleila

Cilia
  • #15
Das Herz des Betrogenen wird auch gebrochen, wenn du etwas sagst. Der Zeitpunkt ist doch völlig irrelevant.
Brandmarken kann man einen Fremdgeher nicht. Ich denke auch diese Menschen sollten die Chance haben, es zukünftig anders/besser zu machen.
Ich war noch nie it einem Paar gleichermaßen befreundet.

Da gibt es immer einen Part, dem meine unbedingte Loyalität gilt. Oder sie sind beide nur Bekannte.
Im leeren Fall würde ich mich wohl ganz raushalten und den Kontakt zu Beiden minimieren.
Fallaber die Frau meine Freundin ist würde ich nicht wortlos zuschauen, wie sie betrogen wird.
Bei guten Freundinnen weiss ich wie sie zu dem Thema "Ich will es wissen/nicht wissen" stehen.
Meine Freundinnen wollten es alle wissen, wäre da etwas.
Ich weiss auch ob ein Gentlemen Agreement vorliegt.

Weiss ich er geht fremd oder liegt die Vermutung sehr nahe, würde ich meine Freundin informieren. Ebenfalls mit entsprechender Differenzierung.

Vor vielen Jahren gab es einen Fall, da sah ich ihn, in einer anderen Stadt, knutschend mit einer Fremden auf dem Weihnachtsmarkt. Ich, machte von Weitem ein Foto, ging direkt hin und sagte ihm: "Morgen Abend treffe ich mich mit N." Du hast bis dahin Zeit ihr es selbst zu sagen. "
Was er dann auch tat.
Für mich sind Freundschaft und Loyalität untrennbar aneinander gekoppelt.
 
  • #16
Und letztendlich wird eher die misstrauische, betrogene Person von uns abgewatscht.
Von mir nicht, denn in der Regel wird die misstrauische Person ja fündig, d.h. ihr Misstrauen ist berechtigt.
Ich selber habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass einem selber das "schnüffeln" nicht guttut und dass man bei Misstrauen besser sich damit/den Ursachen befasst, statt zu "schnüffeln". Vertrauen kommt ohnehin nicht zurück durch suchen und finden - auch nicht beim "jetzt nichts finden".

Ich selbst habe es zwar nie so hart ausgedrückt aber ähnlich agiert hier.... Nur mittlerweile häufen sich Fälle um mich herum, wo ich mir denke.....
Ich nicht, denn was Du jetzt siehst als Folgen dieser "sich Raus"haltung, die habe ich immer schon gesehen und in diesen Punkten einen anderen Anspruch an mein Verhalten als die meisten hier.
Dass es mir nicht guttut, wenn ich dem Selbstanspruch nicht genüge (s.o.) weiß ich.

Ebenso weiß ich dass Freundschaften/Beziehungen mit Menschen mit anderem Wertesystem nicht funktionieren und so lasse ich davon die Finger, halte solche Leute mit den von Dir genannnten Einstellungen aus meinem Leben raus.
Mein Mann sieht das genauso und er handelt darum genauso, denn was daraus wird hat er in seinem Beruf zur Genüge gesehen.

Ich zumindest spüre in mir da eine kleine Wut......... weil niemand was sagen wird.
Und was nützt Dir die Wut? Es steht Dir frei was zu ändern und was zu sagen.

"Erzieht man so nicht Opfer"?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?
Wieso "wir"? Bleib bei Dir. Und vor allen Dingen nimm nicht für bare Münze, was so mancher hier von sich gibt.
Wenn Du selber lebst, dann weißt Du sehr genau, dass die Menschen anders reagieren als sie vorher rumtheoretisierten, wenn ihnen das Übel selber widerfährt.

Ich habe es mal bei einer Bekannten gesehen, die in Sachen Treue es nicht so ganz genau nahm - wie auch ihr Mann, wie sich dann zeigte.
Als er dann für 2 Kinder mit seiner Affäre (Zwillinge, hurra) Unterhalt zahlen musste und das Geld in ihrer Haushaltskasse fehlte, also unmittelbaren Einfluß auf ihren täglichen Lebenssstil und eigene Zukunftspläne (Hausbau/Erbrecht, eigene Kinder, TZ-Wunsch) hatte da war plötzlich großes Drama angesagt. Da war nichts mehr mit "locker sehen, mach Dich mal locker" wie vorher großmundig von ihr dauerpostuliert.
Sie war mehr als voll verspannt und hat auf "mach Dich mal locker, Schwangerschaft mit dem Geliebten hättte Dir doch auch passsieren können" ziemlich unmoderat reagiert - ganz wie erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Laleila

Cilia
  • #17
Du möchtest also mit allen Mittel verhindern das dein Partner mal einen Seitensprung macht!
Nö, aber es wissen und dann frei entscheiden, wie ich damit umgehe.
Wie wäre es mit einsperren oder einen Keuschheitsgürtel?
Seitensprünge passieren.
Man kann alles tzn, wenn man bereit ist die Konsequenzen zu tragen.
Also warum sollte ich jemanden verpetzen der sich den Ketten der heiligen Monogamie entzieht?
Zum Beispiel, weil er meine Freundin betrügt, von der ich weiss, dass für sie ein Treuebruch beziehungsrelevant ist.
Die Herzen werden gebrochen weil sich diese Menschen der Illusion der Monogamie hingeben.
Nein, sondern weil ihnen jemand Monagamie verspricht und sie dann betrügt.
Würde diese Menschen ein realistisches Bild auf Beziehungen habe, würden keine Herzen brechen.
Haben sie den passenden Partner, brauchen keine Herzen brechen.
 
  • #18
Was stellst du dir vor, ein öffentliches Register?
Braucht doch keiner. Am besten man fängt bei sich selber/seinem eigenen Verhalten an, beendet die eigene Feigheit und lebt mit den Folgen.
Das zieht Kreise und man merkt ob die einem guttun oder nicht. Mir tut es gut keine werteflexiblen Menschen in meinem engeren Umfeld zu haben.

Manche Ehefrauen wissen sogar, dass der Mann fremd geht oder verzeihen nachher und bleiben zusammen, dann steht man als Freund/Freundin ziemlich blöd dar - das nur als Beispiel.
Na und? Was macht es, wenn Du blöd dastehst?

Übigens wüssste ich von meinen Freundinnen solche Dinge wie wenn sie betrogen würden und trotzdem in der Partnerschaft bleiben. Ich wüsste auch warum sie so handeln, d.h. ich könnte garnicht blöd dastehen, weil sowas Thema unter Freundinnen ist.
Ich bin nicht gern mit feigen Leuten befreundet, sondern beende die Freundschaft, wenn ich von so einem Verhalten erfahren würde.

Freunde halten dicht etc auch wenn sie beide Frauen kennen
Bloss nicht einmischen
Deine Freunde, meine nicht.
Meine Freunde haben eine Frau aus dem Freundeskreis gedrängt, als sie versuchte meinen Mann aus unserer Beziehung zu pulen.

Also keine Lobby und ich bemerke, dass deshalb solche Frauen sich auch nicht trauen etwas zu sagen, sondern sich nur zurückziehen.
Wozu brauchen sie eine Lobby? Wenn Du Freundin bist, dann stehst Du ihr in so einer Situation zur Seite und bechuldigst sie nicht als "dumm" sondern hilfst ihr zu sehen, woran sie es hätte merken können.

Ich selbst war mal betrogene Ehefrau aber dennoch nicht misstrauisch bei meinem nachfolgenden Partner.
Mittlerweile überlege ich, ob ich im Bad nicht erstmal nach weiblichen Spuren suche, sollte ich mal jemanden kennen lernen.
Dann hast Du falsche Freunde, die so ein Gift in Dein Leben bringen.

Ich wurde auch betrogen und misstraue meinem Mann trotzdem nicht obwohl ich sehe, dass er ein gefragtes Modell ist. In seinem Beruf und während unserer Fernbeziehung hatte er jede Möglichkeit - jetzt übrigens auch (ist seit Stunden weg), denn wie bei meinem Exmann: ich bewache ihn nicht und vergifte damit mein Leben nicht.
Kann ich ihm nicht mehr vertrauen, dann verlasse ich ihn statt zu leiden. Ich bin mir sehr sicher, dass er das umgekehrt ganz genauso macht.

Die Verletzung bleibt in jedem Fall die Gleiche.
Es verhindert nur die Chance, dass das Paar seine Tiefen selbst regelt.
Das halte ich für einen Irrtum, denn der Betrug kommt nicht zwangsläufig raus und geregelt wird da garnichts.

Ich bin sehr froh, dass jeweils die Affärenfrauen mich eingefilmt haben. Ohne sie hättte ich nicht mein jetzt sehr viel besseres Leben.
 
  • #19
Mir tut es gut keine werteflexiblen Menschen in meinem engeren Umfeld zu haben.
Man orientiert sich an gemachter Erfahrung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das so in Bezug auf feste Beziehungen gilt und wähle einen Partner nach entsprechenden Gesichtspunkten (Vertrauenswürdigkeit, Konsistenz des Verhaltens, gemeinsame Werte) aus.

In Bezug auf Freunde habe ich diese Erfahrung nicht gemacht, ein/e Fremdgänger/in kann trotzdem für mich ein guter Freund sein.
 
  • #20
Und letztendlich wird eher die misstrauische, betrogene Person von uns abgewatscht.
Das empfinde ich selten so. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen gesundem Misstrauen und ungesunder Eifersucht, die bisweilen seltsame Blüten treibt.
Man klammert, wenn jemand sich nicht meldet, weil "viel Arbeit" oder " mit Freunden unterwegs.
Also: bloß nicht klammern...gut ist nur: tolerant sein!
Auch hier ist die Bandbreite groß und ein jeder sollte differenziert auf sein Verhalten gucken. Nähe und Distanz ist neben Kommunikationsverhalten wohl das größte Minenfeld in Beziehungen.
Schnüffeln aus Unsicherheit...ist ein Vergehen
Nein aber es zeugt eben von wenig selbstsicherem Verhalten. Wenn ich das Bedürfnis verspüre zu schnüffeln, weis ich, es stimmt etwas nicht. Dann hinterfrage ich die Qualität der Beziehung oder ob ich gerade aus Verlustangst, über die Strenge schlage.
Und wenn jemand "Geliebte/er war" ohne es zu wissen, also sich jemand erst als Single präsentiert, eine Beziehung startet und später kommt raus: nix Single, sondern seit Jahren in einer Beziehung.
Dann wurde die FS genauso schlecht behandelt, wie eine Geliebte, die weiß das Mann vergeben wird.
Ja, der moralische Kompass läuft eben nur dann rund, wenn man selber nicht in solch einer Position ist.
Und vorallem soll man nichts der Ehefrau, dem Ehemann sagen...das ist böse und kindische Rache.
Sehe ich auch differenzierter. Was ist das Motiv dahinter? Warum habe ich das Bedürfnis zusätzlich eine Bombe platzen zu lassen, wenn es sachlich betrachtet nicht mein Krieg ist?
Als Freunde, die was merken oder wissen, dringend raushalten.
Kommt drauf an, ob ich die Dynamik der Ursprungsbeziehung wirklich vollumfänglich einschätzen kann.
Durch die Sichtweisen, die ja nicht nur hier, sondern auch sonst verbreitet sind....können Fremdgänger:innen doch erst Recht so agieren.
Das sehe ich nicht so. Wer fremd gehen will oder wem es passiert, der macht es. Wir sind nicht im Mittelalter in dem so jemand am Ende am Pranger landet. Es gibt Menschen, die hat man nicht für sich alleine. Meistens wissen die Partner das auch. Ob und wie weit sie sich das eingestehen wollen, steht auf einem anderen Blatt.
Sie fliegen nicht auf, bekommen keinen Ärger...
Im Gegensatz zu "den Opfern".
Das verstehe ich nicht. Wo es ein Opfer gibt, gibt es einen Täter.
Die Opfer sind nicht schuld. Es macht aber Sinn seinen Anteil anzugucken. Hat mit Schuld nichts zu tun, sondern mit Verantwortung.
 
  • #21
und manchmal ist es so, dass auch die anderen Beteiligten (Ehepartner, dritte Person) einen Teil zu ihrem Unglück (nicht unbedingt zum konkreten Fremdgehen, das ist mMn immer noch letzten Endes Verantwortungsbereich des Fremdgängers - Unglück im Sinne von erstmal abstrakt vorhanden) beitragen
Es ist immer so, dass ALLE Beteiligten ihren Teil beitragen. Auch wenn jemand fremdgeht, liegt das Problem häufig in der Partnerschaft und zu einer Partnerschaft gehören zwei. Es ist in den meisten Fällen ein langer Weg, bis da konkrete Fremdgeh-Gedanken entstehen.
 
  • #22
Herzen werden gebrochen, meist sind es Frauenherzen, die von Männer unehrlich behandelt werden, die mit den Gefühlen bei Frauen für das EINE spielen!
Auch wenn jemand fremdgeht, liegt das Problem häufig in der Partnerschaft und zu einer Partnerschaft gehören zwei.
Es gibt Menschen die gehen grundsätzlich und permanent fremd, ohne Einfluss vom Partner, da sie keine positiven Selbstwerte leben und vor allen Dingen sich selbst nicht treu sein können!
 
  • #23
Vielleicht sollte ich einen der Fälle mal beschreiben, damit mein "Gedanke" klarer ist.

Eine Freundin von mir, geht gerne zum Fußball. Das ist bei Fortuna in der Kurve auch nicht das etwas prollige Niveau, wie ich es mir vorgestellt habe. Und dort entstand eine Clique, aus der sie ein Mann monatelang umwarb...erst freundschaftlich und dann eben immer mehr. Da sie noch Wunden leckte, ist sie erstmal nicht drauf eingegangen aber er tat alles damit sie Vertrauen aufbaute.
Und seine Freunde waren schön dabei...
Er plante mit Ihr und ihren Kindern Urlaube...allerdings gab er sich als workaholic aus und mit weniger Zeit. Sie sehr verliebt, meinte eine: Du dieses nicht reden und mal blabla WhatsApp reicht mir nicht...
Und schwupp hat er Schluss gemacht.
Das jemand der sich so verhält, kein wirklich guter ist und nicht passt...ist klar aber erstmal war sie geschockt und traurig.
Weil ihr kleiner Sohn zum Fußball will, geht sie, obwohl es ihr noch schwerfällt, dem Mann zu begegnen.
Der ist auch mit seinen Freunden da, nur diesmal auch mit seiner Freundin...die er seit 5 Jahren hat.
Nur meine Freundin wusste 0 davon...denn er hatte ihr erzählt, er wäre seit 2 Jahren Single.
Und seine Freunde waren bei Treffen wie Weihnachtsmarkt dabei und haben die wie ein Paar behandelt. Kein Ton, kein Wink...
Und seine Partnerin steht beim Fußball und freut sich, weil er ja lieber nur mit seinen Jungs geht und sie diesmal mit durfte.

Und ähnliche Fälle gab es bei Bekannten, in unterschiedlichen Städten und unterschiedliches Kennenlernen.

Das kann man doch nur durchziehen, wenn man weiß, dass alle anderen mitspielen und den Mund halten.
Oder hörige Partnerinnen hat.
Und vorallem ..wie geübt muss man sein ?!

Ich habe mal gegoogelt, welche Ratgeber gibt's eigentlich für Frauen, die Geliebte waren ohne es zu wissen
Ich habe nix gefunden...nur über betrogene Partnerinnen oder Geliebte, die von den Partnerinnen wissen.

Ja natürlich soll sie froh sein ihn los zu sein aber das hat geschockt und tief getroffen.

Und ich bin geschockt, wie man so unterstützt wird, solche Gemeinheiten zu bringen.

Was ich mich auch frage ..wenn die schon fremdgehen wollen, warum nicht einfach auf der passenden online Plattform?
Warum unbedingt " auf Liebe" machen?
 
  • #24
Damit habe ich hier auch so meine Mühe. Klammern kann ich zwar auch gar nicht ausstehen und verbanne Personen, die mehr Aufmerksamkeit wollen, als ich geben kann, meistens schnell aus meinem Leben. Aber bzgl. Fremdgehen bin ich voll bei dir:
- Wenn Freunde von mir betrogen werden, sage ich es ihnen.
- Bin ich die Affäre und finde das heraus, informiere ich die betrogene Person.
- Wenn ich das Gefühl habe, jemand betrügt mich (und damit ist nicht nur fremdgehen gemeint), setze ich alles daran, herauszufinden, ob das wirklich der Fall ist.
- Wenn man beim Schnüffeln etwas findet, war das Schnüffeln berechtigt.
 
  • #25
Das ist bei Fortuna in der Kurve auch nicht das etwas prollige Niveau, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ist es offensichtlich eben doch.
Mit den "Jungs" sind seine Kumpel gemeint oder?
Nicht etwa seine Söhne.
Das zeigt doch schon auf welchem Niveau sich der Mann bewegt.
Es wirkt unreif. Eine unreife Fortuna-Kurve-Männerklicke.
Die kennen sich vermutlich von Jugend an.
Da war vermutlich schon immer das Agreement, dass eben jeder seine "wilden" Frauengeschichten hat. Die sind nicht deshalb Kumpelz weil einer die Moralkeule schwingt und den anderen maßregelt.
Das wird wohl eher im Stile "Boah haste die gesehen, was die für riesen Möpse hat" ablaufen.
Entsprechend fehlt dann auch komplett die moralische Haltung, die du hast. Da können sich diese etwas einfachen Gesellen gar nicht reinversetzen.
Und seine Freunde waren bei Treffen wie Weihnachtsmarkt dabei
Wäre für mich zum Beispiel völlig befremdlich, wenn ich mich mit einem Mann auf dem Weihnachtsmarkt treffe und der hat seine komplette Kumpelschaft im Schlepptau.
Wo liest man denn da Niveau ab?

Sorry, aber da kommt es dann eben doch darauf an, WO man sich einen Mann aussucht.
So verzweifelt werde ich z.B. nie sein, dass ich mir so einen Kumpel-Clique Typen aus der Südkurve ziehe, der all wöchentlich mit den Kumpanen ins Stadion geht.
Allgemein muss man eben schauen, ob es ein Kind ist, das in einem erwachsenen Männerkörper steckt (was sehr oft vorkommt), oder ob das wirklich eine gereifte Persönlichkeit ist.
Ich gebe zu, das ist oft schwierig das zu erkennen und die optische Täuschung tut ihres dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #26
Wie in anderen Fällen auch, hätte ich da keine Pauschalantwort. Deine Frage wirft letztlich auch verschiedene Fragen zusammen. Es muss auch mir selbst gut gehen, im Zweifel ist dann eben auch die Freundschaft beendet.
Grundsätzlich finde ich es schwierig, von außen zu urteilen und sich einzumischen. Bei Dauerfremdgehern hat das aber auch seine Grenze. Wer dauernd schnüffeln muss, lebt in einer Beziehung ohne Vertrauen.
 
  • #27
Und letztendlich wird eher die misstrauische, betrogene Person von uns abgewatscht.
Das nehme ich völlig anders wahr. So gut wie jeder betrogene Frau bekommt hier fast nur Rückendeckung. Männer an und an auch, ihnen wird aber viel eher ein "Bist halt nicht der Bringer", "warst nicht aufmerksam genug" o.ä. entgegengehalten.
Man klammert, wenn jemand sich nicht meldet, weil "viel Arbeit" oder " mit Freunden unterwegs.
Auch hier völlig andere Wahrnehmung: beschwert sich im Forum jemand, dass der andere sich mit Begründungen wie "viel Arbeit" oder "mit Freunden unterwegs" rar macht, wird fast immer zu "hat keinen Zweck, er erfüllt deine Bedürfnisse nicht" geraten. Ausnahmen sind selten und nur, wenn es sich um den absoluten Beginn eines Kennenlernens handelt.
Dann wurde die FS genauso schlecht behandelt, wie eine Geliebte, die weiß das Mann vergeben wird.
Du findest also, dass man manche Geliebte schlecht im Forum behandeln darf?
Wie pervers.
Und letztendlich wird eher die misstrauische [...] Person von uns abgewatscht.
Aktiven Schnüfflern wird hier ins Gedächtnis gerufen, dass sie nun mit ihrem aktiv erschnüffelten Wissen Leben müssen (Verantwortung für eigene Handlung übernehmen müssen). Finde ich nicht verkehrt.
Aber hier im Forum wird nach meinem Dafürhalten viel zu häufig Misstrauenden zu "hör auf dein Bauchgefühl", "sicher gerechtfertigt und wenn nicht ist auch egal, denn nur auf dein Gefühl kommt es an" geraten.
Und vorallem soll man nichts der Ehefrau, dem Ehemann sagen...das ist böse und kindische Rache.
Den Betrogenen wir geraten, sich selbst zu überprüfen: worum geht es dir wirklich? Aufklärung? Was anderes? Oder doch nur um hässliche Rache?
Es ist eben ein wichtiger Unterschied, ob jemand sich von seiner berechtigten Wut zu Schandtaten hinreißen lässt oder nicht.
Sie fliegen nicht auf, bekommen keinen Ärger...
Im Gegensatz zu "den Opfern".
Versteh ich nicht. Ein "Opfer" hat sich erst Ärger, wenn der Fremdänger auffliegt.
 
  • #28
Zitat: bloß nicht klammern...gut ist nur: tolerant sein!

Was das Klammern angeht, ja, hier wird natürlich davon abgeraten zu klammern. Es gibt auch ja kein "gutes Klammern".
Allerdings empfinde ich dieses Forum allenfalls als mittelmäßig tolerant. Es bewegt sich allerhöchstens im Toleranzmainstream.
Viel "Moralität" versucht hier oft, Toleranz im Keim zu ersticken.

Zitat: "Erzieht man so nicht Opfer"?
Und massregeln wir hier nicht regelmäßig die Falschen?


Hier wurde noch nie ein Fremdänger nicht gemaßregelt!!!!

Und "Opfer" (vor allem weibliche), bekommen hier haufenweise Zuspruch (wenn auch nicht immer zu 100%). Das ist auch nicht verkehrt, jedes Opfer soll Zuspruch, Trost, Verständnis erhalten. Aber nach meinem Dafürhalten geht in diesem Forum damit oft einher, dass der andere als das absolut Böse abgestempelt wird, dass der andere nicht mehr als Mensch mit Nöten, Sorgen, Fehlern und schlechten Entscheidungen und schlechten Handlungen wahrgenommen wird, sondern als verabscheuungswürdiges Objekt.
Und genau so werden neue Opfer erzogen, in dem jedem Opfer sein Opfersein dermaßen leicht gemacht wird, dass die Opferrolle geradezu als einladend und lohnend erscheinen muss. Oft (aber nicht immer) habe ich auch den Eindruck, dass das, was hier als Empowerment ausgegeben wird, genau das Gegenteil bewirkt, nämlich Opferzüchtung, und das echtes empowerment ganz anders aussehen müsste.
 
  • #29
Wer dauernd schnüffeln muss, lebt in einer Beziehung ohne Vertrauen.
Schwierig ist es vorallem dann, wenn man zuviel von Fremdgängern mitbekommt, dass man ja kaum eine Beziehung mit Vertrauen starten kann.

@Schnuppe78, das war ja nur ein Beispiel;-) Und beim Weihnachtsmarkt, gab es einmal die romantische Version, nur zu zweit und einmal mit Freunden.

Eine Arbeitskollegin, hat ihre Version des Doppellebenmanns, bei einer Wanderung kennengelernt.
 
Top