G

Gast

Gast
  • #1

Ermüdet von online Partnersuche

Habe einfach keine Lust mehr. Hier zählen anscheinend menschliche Qualitäten gar nix. Kontakte versanden oder im Telefonat wird von Anfang an behauptet, "man" glaube sowieso nicht daran hier jemanden zu finden...Habe schon keine Lust mehr, Zeit in Mails zu investieren oder auf Telefonate zu warten, die doch nicht stattfinden. Mein Freundeskreis ist ratlos, denn alle meinten, ich müsste es hier einfach haben. Ober bin ich vielleicht zu alt (43 J. ,Weiblich, alleinerziehend (1K), aber durchaus noch offen für Kinderwunsch, sehe auch um einiges jünger aus und fühle mich auch so. Überlege ernsthaft, nach 2,5 Monaten, die Partnersuche hier abzuschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nach so kurzer Zeit?
Ich bin schon lang dabei und empfinde den gleichen Frust wie du . Zu Recht, denn ich hab niemanden gefunden bisher - die interessanten Männer haben unzählige Kontakte, scheint mir, denn sie melden sich nicht und die sich melden, hm, sind nicht das, was ich brauche. Tja, aber die Hoffnung hab ich noch nicht ganz aufgegeben, wie sonst soll Frau jemanen kennenlernen?
w 47
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann dich sehr gut verstehen. Online-Partnersuche ist nur dann spannend und ermutigend, wenn man dem Massengeschmack entspricht (und dazu gehören nun leider keine alleinerziehenden Mütter). Die gängigen Partnerbörsen sind eher etwas für abgeklärte Menschen mit einem dicken Fell - jedenfalls nichts für Leute, die noch in menschlichen Kategorien denken.

Ich kann dir nur raten: Wenn du dein Selbstbewusstsein nicht völlig ruinieren willst, such dir lieber auf natürlichem Wege einen Partner in Interessengruppen und hab Geduld. Wenn du das nicht hast: Google mal nach speziellen Online-Börsen für Alleinerziehende.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe es getan, weil es besser ist. Ich kann Deine Haltung gut verstehen, und suche im realen Leben weiter . Es ging mir nie so schlecht, wie in der Zeit, als ich Online suchte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit 43 Noch Kinder kriegen?Hallo?Männer mit Kinderwunsch setzten die Deadline bei ca Mitte 30.
Der Zug ist abgefahren.Und die Versorgerrrolle taugt halt auch nicht jedem.Such einen älteren Mann, der keine eigenen Kinder mehr haben, aber Familie möchte.m,40, mit Kiwu
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mit einem Kind hast Du es verdammt schwierig. Hier im Forum werden bestimmte Gruppen ausgegrenzt, und das wird irgendwann als Standard von den Lesern übernommen, sofern sie sich gerne fremdsteuern lassen. Alleinerziehende haben es nicht einfacher als Raucher, und die will auch keiner mehr. Auf viele darf man einprügeln, ohne dass die Moral und der Anstand noch eine Chance hat. Nur die, die diese Aussagen machen, sie täglich aufs Neue wiederholen, sind auch immer noch alleine...
 
G

Gast

Gast
  • #7
@2 Abgeklärt, und mit dickem Fell. Welcher Mann möchte so eine Frau haben ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also, ich als Alleinerziehende erlebe es nicht als Hinderungsgrund, ein Kind zu haben. Die Männer,die kennenlerne, finden es eher schön, daß ich ein Kind habe. besonders Männer, die keine eigene Familie gründen wollen, erleben es als Bereicherung!!
 
  • #9
2 1/2 Monate sind nichts! Du kannst keine Wunder erwarten, nur weil Du über Internet suchst. Das ist genau so schwer wie die Suche im realen Leben, nur anders.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das kann ich gut verstehen, mir geht es genauso. Ich habe mich schon vor einiger Zeit abgemeldet, weil es einfach nichts bringt.

Männer und Frauen suchen gleichfalls Partner, deren Persönlichkeitsmerkmale es in der Realität nicht geben kann.

Keiner möchte von seiner Idealvorstellung abweichen und sich so schnell vorzeitig festlegen, denn der Markt ist groß, und es könnte ja noch etwas Besseres kommen.

Signifikant zu deinem Thema möchte ich auch dieses Forum zur Sprache bringen, ich kann nur dazu sagen, dass hier der perfekte Mann, bzw. die 100%ige Frau gesucht wird.
Unabhängig, möglichst wenig sexuelle Erfahrung, im Intimbereich natürlich rasiert, studiert und im Job erfolgreich, dennoch
anpassungs- und bindungsfähig mit Kochkünsten und Kinderwunsch, einfach lieb und nett, unkompliziert und dennoch zielorientiert mit der festen Absicht, nicht mehr verdienen zu wollen als er!

Der Mann sollte nicht unbedingt ZU schön sein, denn sonst wollten ihn ja auch noch andere Frauen haben, natürlich erfolgreich, geschieden und ohne Altlasten ( gehören Kinder auch in die Kategorie ? ), treu, nicht zu dünn und nicht zu dick, nicht zu klein und nicht zu groß, arm geht gar nicht und reich sowieso nicht, da gehört man ja gleich zu den Schicke-Mickis, die dann mit den tollen Autos vorfahren ( der erfolgreichste Threat hier überhaupt ) und die Rollex am Handgelenk tragen. So nach dem Motto: mein Auto, meine Frauen, mein Haus, mein Pferd!

Das alles geht gar nicht, wie aber sollten wir jemals zusammen kommen ? Ich werde es jetzt einfach mal wieder in der Realität versuchen!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wie Du Dich entscheidest, bleibt letzten Endes Deinem "Bauchgefühl" überlassen, aber dass Du nach kaum einem Vierteljahr schon aufgeben willst???
Etwas hart gefragt: Welche Vorstellungen hattest/hast Du?
Es hängt womöglich nicht vom Alter ab, ob es "klappt", sondern man sollte, wie im normalen Leben auch, etwas längeren Atem mitbringen - und nicht denken (verzeih, ich überziehe bewusst),
"EP wird's schon richten", es genügten ein Click oder auch drei oder 10... - oder aber einen Partner, eine Partnerin finden, mit der man einen Teil seines Lebens (oder am Ende das ganze weiterhin)verbringen möchte, wäre so, als würde man bei XY. online etwas bestellen.
Ob menschliche Qualitäten (da wäre zu fragen, welche Du selbst darunter verstehst und wie Du das erfahren hast bisher bei EP)wenig zählen, weiß ich nicht.
Fakt ist, dass man selbst etwas länger (und teilweise ziemlich lange)aktiv sein, antworten, selbst schreiben usw. muss, um überhaupt klar zu kriegen, wie die Menschen hier "ticken" oder "sind". Bei vielen hatte/habe ich ebenso den Eindruck, dass ihnen eine wichtige Qualität fehlt, nämlich die des Einsatzes, des Sich Mühe-gebens, des Sich-selbst-Einbringens usw., (angefangen von "g'scheit" ausgefüllten Profilen),aber die muss ich ja nicht weiter kontakten.
Ja, und selbst "hochgehandelte" Menschen mit 100 Match oder so schickten mir auf eine Anfrage keine Antwort oder die vorformulierte, dass wir nicht zusammen passen würden..
Pikanterweise dann so, als hätten sie mich grade erst angeklickt, dabei waren' s schon mehrere mails - feige und ziemlich stil-los (meine ich)..
Und wenn, wie offenbar bei Dir, jemand gleich fatalistische Töne am Telefon hat - nun denn,
versuche Dich nicht reinziehen und gar auf den gleichen Trichter bringen zu lassen.
Höre auf DEIN Gefühl dabei. Auch dabei,wenn andere (scheinbar)Vertraute Dir hierhin oder dorthin raten. Es geht doch darum, dass DU jemandem begegnen möchstest, oder?

Ich bin allein erz. Mutter, inzw. über 50/Sohn 17, (AKTIVER)Wunsch, mit weiteren "eigenen" Kindern zu leben, ist realistisch "gegessen", es sei denn, es kommen eben mit einem potenziellen Partner weitere Kinder hinzu - das wäre OK, sogar prima. Wenn nicht, dann nicht.

Also, Du bist NICHT "zu alt" (fand ich übrigens mit Anfang 40 keineswegs, "trotz" relativ kleinem Kind und der ganzen Situation, im Gegenteil: ich fühlte mich stark und gleichzeitig weiblich wie kaum zuvor - kriegte ich auch vermittelt, aber leider nicht von (männlichen)Menschen, die frei oder bereit für eine wirkliche Beziehung gewesen waren...)

Also: gib Dir - und den Menschen, die Du kennenlernen kannst - einfach Zeit und Raum, wappne Dich mit Geduld und lass' versanden, was in den Sand gehört - oder/und werde ein bissel aktiver, höre zu am Tel. - aber höre auch auf DICH, maile - aber höre auch auf Dich.
Und bitte weder Panik wegen Anfang 40, noch wegen Kind, noch deswegen, dass es "gleich"
(geografisch, sozial, intellektuell....und mit so vielen Sachen)STIMMEN müsste.
Hier ist weder Lotterie, noch Bananenkaufen - das braucht schon alles seine Zeit - und auch Einsatz und Mühe.
(Oder hast Du per Los schon mal einen passenden Partner "gewonnen"? Oder durch den Kauf eines Theaer-Abos oder beim Durchcheck Deines Autos "gekriegt"?).
Das braucht eben. Ja, es kann ermüdend sein - aber in Deiner Situation würde ich eher sagen:
Du hast vielleicht noch nicht genug Geduld gehabt?

Alles Gute für Dich! Ylva
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nicht aufgeben - besinne Dich auf Deine Stärken, betone Deinen Beruf, Deine Interessen, mach' Dich spannend, wecke Neugierde, sei kreativ, dann klappt das auch! Nur weiblich, über 40, alleinerziehend finde ich als Profil auch nicht wirklich prickelnd... Was macht Dich als Person einzigartig? Was kannst Du anbieten und was willst Duuu wirklich? Mit 43 noch ein Kind? Glaube ich Dir ehrlich gesagt nicht so recht. Vielleicht doch besser Lebensspaß, Fun, Reisen, die Welt erobern... Sport machen, ein Haus bauen, whatever?!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nach 2.5 Monaten abbrechen?? Ich (w/40) wollte schon nach einer Woche abbrechen, so frustriert war ich. Ich kam von einer anderen Kontaktbörse und fand es anfangs bei EP extrem ruhig. Mir fehlte der Chatroom, das zwanglose miteinander reden. Nun ja, ich habe meine 3 Monate durchgehalten, aber leider auch niemanden gefunden. Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass generell Onlinesuche nicht mein Ding ist. Und im Sommer ist es ja eh leichter, draussen jemanden kennenzulernen. Sich was nettes anziehen, draussen im Biergarten oder im Cafe, ein netter Blickkontakt .....
Viel Glück
Mareike
 
M

moosrose

Gast
  • #14
@ Fragestellerin

Laß Dich bitte nicht entmutigen ... Ich (w 32, 2 Kinder) bin jetzt auch seit über zwei Monaten hier, hatte diese Frustrationsphasen auch, v.a. immer dann, wenn sich ein für mich interessanter Kontakt als "Flop" erwies, das kostet Kraft, sich immer wieder neu zu motivieren und die bereits investierten Gedanken und mitunter auch Gefühle zu "verdauen" --- aber, das habe ich jetzt gerade auch wieder gemerkt, es kommen immer wieder Neue - und irgendwann wird der Richtige dabei sein (oder einem aber eben in der Realität begegnen - das eine schließt das andere ja nicht aus :)) ...
Was die Kinder betrifft - ich schreibe grad mit einem Mann, in dessen Profil steht "im Moment keine Kinder", den möchte ich unbedingt kennenlernen, also habe ich ihn jetzt danach gefragt - und siehe da, er meinte, er habe das ganz anders verstanden, dass er eben in seiner jetzigen Situation keine Kinder möchte, sondern erstmal die Richtige finden, um dann gemeinsam Kinder zu planen, und!!! dass ihm, bevor er mir schrieb, sehr wohl bewußt war, dass ich Kinder habe - die er irgendwann sehr gern kennenlernen würde :) Ich glaube, die Gefahr hier bei EP ist - das ist mir anfangs auch passiert - dass man wirklich anfängt, in Kategorien zu denken, dass man hier über Dinge nachdenkt, über die man sich im wirklichen Leben bei einem persönlichen Kennenlernen gar keinen Kopf machen würde - sondern einfach seine Intuition befragen würde und dann würde man ganz schnell merken, ob es paßt oder nicht - das geht hier leider nicht so gut ...
Also - bewahre Dein eigenes Denken und Fühlen, laß Dich nicht von irgendwelchem Kategorien-Denken beeinflussen, frage bei den Männern nach, wenn Dir etwas "komisch" erscheint - wenn es ein "normaler" Mensch ist, dann wird er entsprechend positiv darauf reagieren, alle anderen (von denen es auch hier nicht zu wenige gibt) - kannst Du Dir einfach wirklich sparen!!! Achso, und schreib die Männer einfach selbst an - meine interessantesten und besten Kontakte habe ich mir immer selbst ausgesucht :))))
 
U

ushiro2002

Gast
  • #15
Ja, mir (m43) geht es genauso. Ich kann zwar die Haltung einiger Teilnehmer nachvollziehen, die meinen, dass man nicht so schnell aufgeben dürfe, aber ich bin es einfach leid auf sehr persönlich formulierten Anfragen keine Antwort oder Standardabsagen zu erhalten.

Mir ist es auch ein Rätsel wie einige Teilnehmer es schaffen hunderte von Anfragen zu schreiben. Haben die sich tatsächlich in hunderte von Profilen "verguckt"? Haben die tatsächlich hundert mal das Gefühl "der/ die könnte es sein"?

Ich kann und will nicht solche Massenmails schreiben. Ich habe mich zwar noch nicht abgemeldet da mein Prem. noch bis Oktober läuft, aber ich werde ganz bestimmt nicht verlängern. Wenn es nicht sein soll dann eben nicht.

Manchmal glaube ich, dass durch diese oberflächlichen *Massenmailschreiber* die Frustrationsgrenze bei sensibleren "Suchenden" immer weiter sinkt. Man wird einfach mit "leisen Tönen" nicht wahrgenommen.
Dazu kommt noch der in SB zwangsläufig verbreitete Katalogcharater. #9 hat es ganz gut auf den Punkt gebracht. So nach dem Motto:" hört sich ja ganz gut an aber blättern wir mal weiter vielleicht findet sich ja noch *was Besseres*".

Ich werde zwar noch ab und an mal das eine oder andere mir ernsthaft interessant erscheinende Profil anschreiben, aber wirklich Hoffnung auf diesem Wege eine "Frau fürs Leben" zu finden habe ich nicht (mehr).

Ich denke #12 hat vollkommen recht. Der Zufall in der realen Welt sollte seine Chance bekommen.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo meine lieben 40-jährigen Elite-Partnerinnen, was soll ich erst sagen - ich bin 62 Jahre alt,
und hege den irrealen Wunsch in Elite nochmals das Glück zu finden...ich bin einige Monate dabei und habe mich inzwischen in mehreren Portalen eingeloggt. Es läuft überall das gleiche Muster ab, wobei ich festgestellt habe, daß für mich Elite zu den seriösesten Portalen zählt. Schlecht ausge-füllte Profile müßten aber trotzdem nicht sein, wenn die Beantwortung aller gestellten Fragen für
jeden ein "Muß" wäre, d.h. es erfolgt keine Aufnahme in das Portal ohne 100%-ige Beantwortung!
Dann gäbe es keine Lücken in den Informationen. Keiner "kauft gerne die Katze im Sack" oder?
Ich habe das Gefühl, den meisten Männern ist sowieso nur langweilig und die wollen überhaupt keinen echten Partner gewinnen, sonst würden sie Anfragen auch beantworten. Und die paar wirklich interessanten Männer können sich die Frauen aussuchen, es gibt sicher genügend von 20 Jahren bis 100 Jahren im Angebot. Aber ich habe auch schon viel gelacht speziell über die Männer über 60 Jahre - wenn sie den "Kinderwunsch" noch offen lassen....oder von sexueller Aktivität bis ins hohe Alter berichten.....mancher ist vielleicht froh, wenn er den Gartenzaun noch streichen kann ohne davon gleich einen Bandscheibenvorfall zu erleiden.....da ist doch das
Alter mancher Frau die bisher ständig Sport getrieben hat so wie ich, nur eine Zahl. Also sucht
ruhig weiter über Elite, auch Ihr Alleinerziehenden, denn es ist vielleicht doch bei den restlichen
20% der Richtige dabei, der es ernst mit Euch meint. Ich bin sicher - nur Geduld!
Liebe Grüße von Jo
 
S

Sabine24

Gast
  • #17
Ich habe vor, mir hier bis zu drei Jahre Zeit zu nehmen. Wenn es dann immer noch nicht ,,gefunkt" hat, wäre ich vielleicht so richtig sauer. Zumindest die Raucherinnen hier werden mir hoffentlich beipflichten: Soviel Geld ist das nun auch wieder nicht. Und von Zigaretten wird frau zwischenzeitlich nur sehr selten zum Essen eingeladen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo, wieso mit 43 zu alt fürs Kinderkriegen. Das ist männliche Idiotie. Die Frauen heute sind mit 40 fitter als vor 50 Jahren mit Ende 20 , als sie dank zig Schwangerschaften "ausgelutscht" uns ausgepowert waren. P.S: Vor der "PIllenära" haben Frauen die Kinder bekommen, bis es nicht mehr ging.....also bis zur Menopause, uns es waren nicht alles "idioten". der richtige Mann wird Deinen Kinderwunsch akzeptieren. Lass Dich nicht von solchen Dumpfis abschrecken, die so eindimensional denken: fruchtbare Frau bis max, Mitte 30, und die sucht dann auch noch einen Versorger... (mal abgesehen, davon, dass Frauen, die ihren Kinderwunsch erst spät realisieren, zumeist Akademikerinnen oder Frauen in Ausbuldungsberufen mit Karriere sind), diese Frauen brauchen keinen Versorger... nur einen Partner. Aber das haben einige Herren hier anscheinend gar nicht kapiert. Selber "attraktiv", obwohl na ja "gerade Durchschnitt", "durchtrainiert owohl 6 Monatsbauch (ohne schwanger zu sein). Tröste Dich, es gibt andere, bloß wahrscheinlich nicht in "dieser Elite der Männlichkeit".
an alle männlichen Zweifler: ICh bin Gynäkologin und habe schon viele Frauen mit spätem Kinderwunsch durch die Schwangerschaft begleitet mit dem Erfolg: gesundes Kind, glückliche gereifte und engagierte Mütter in dann zumeist stabiler Partnerschaft.
(Nicht jugendliche, rauchende schwangere Hartz IV Empfängerinnen, die noch munter durch die Gegend v..., da bekomm ich das K... und würde diese Kinder am liebsten den o.g. Müttern geben)

Also Mut, drücke Dir die Daumen
LG Ilka
 
G

Gast

Gast
  • #19
@#Fragestellerin:

Zitat: "aber durchaus noch offen für Kinderwunsch, sehe auch um einiges jünger aus und fühle mich auch so."

Mit 43 Jahren noch Kinderwunsch? Verschreckst du da nicht die möglichen Bewerber, welche dann ja regelmäßig gleiches Alter haben oder doch älter sind? Die haben doch i.d.R. alle schon eine Familie gehabt und regelmäßig auch noch Unterhaltszahlungen. Also bleibe Realist und streiche dieses Passage und Gedanken. Was immer #17 sagt. Ich (Vater noch mit 54 geworden) glaube nicht, dass Du jenes männliche Wesen findest, welches deinem Wunsch nach Kinder teilt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Du solltest es lockerer angehen. Bei dieser Form der Partnersuche muss man Geduld haben und sehen, was entstehen könnte.Ich betrachte das hier als amüsante Unterhaltung und lasse mich nicht frustrieren. Alle kochen nur mit Wasser und jeder hat seine Vor- und Nachteile.Richtig ist, dass hier wenig Bewegung drin ist.Mal kurz eine nette Mail und dann auch noch eine Antwort erwarten, ist zu viel verlangt. Aber es gibt Ausnahmen. Ich mache weiter, da sich regelmässig Herren melden, die den gedanklichen Austausch suchen. Mehr ist das erst einmal nicht und man sollte sich gelassen verhalten und abwarten, was da so entstehen könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich (56 J.) bin nun auch schon seit Mitte März hier dabei und muss ehrlich gestehen, ich hätte mein Geld besser anderweitig verwenden sollen. Mein Vertrag läuft im September aus und eine Verlängerung käme für mich nie infrage.

Ich habe hier sehr viel Eigeninitiative entwickelt und leider ganz selten eine Antwort erhalten, nicht mal Absagen und das finde ich einfach niveaulos von der angeblichen Elite. Ich glaube einfach, daß die Männer die ich in die nähere Auswahl (zw. 54 und 62) einbeziehe alle auf wesentlich jüngere Damen abfahren. Ich fände es gut wenn es ein Zeile gäbe, mein Partner sollte zwischen x und y alt sein.

lg Tina
 
G

Gast

Gast
  • #22
@17 Holla, militante, emanzipierte Ärztin!
Das ist das Problem an Euch vermeintlich so gebildeten aufgeklärten Frauen. Sachlich ist viel Wahrheit in Deinem Beitrag, doch insgesamt ist die Grundhaltung, die dahinter steht unreflektiert selbstherrlich und selbstverliebt.
Deine Aussage verrät einen bedenklichen Mangel an Toleranz. Ein Mann, der Kinderwunsch mit 43 ablehnt ist nicht automatisch ein Dumpfi oder engstirnig. Er hat eben andere Vorstellungen vom Leben und das hat jeder vom Anderen zu akzeptieren! Das ist die Grundvoraussetzung für Partnerschaft! Frau muß ja nicht mit Mann eine Beziehung eingehen und sollte das nur tun, wenn die gemeinsamen Vorsstellungen vom Leben zueinander passen.
Frauen wie Du suchen keinen Partner, sondern wollen einen Mann dominieren, weil sie ja vermeintlich so "schlau" sind. Du gehörst sicher zu der Gruppe, die keinen Versorger benötigen, die aber auch keinen "Partner" finden, sondern nur einen abgerichtetes "Weichei", der sich immer schön nach der Laune von Frauchen richtet, da es ja sonst Liebesentzug gibt.
O.k. das ist überspitzt formuliert, doch nur so kann es deutlich werden!

Vergiß nie, es gibt auch Männer, die Partnerschaft wollen und die besteht nicht im Dominieren des Partners, sondern im konstruktiven Miteinander.
Zum Weiteren sind leider sehr viele Frauen auf der Suche nach einem Versorger, was die Suche nach einer wirklichen Partnerin stark verkompliziert, denn diese Frauen versuchen natürlich ihre wahren Absichten gut zu verschleiern. Bei der Kommunikationskompetenz der Männer fällt das leider nicht sehr schwer.

Zum Letzten: Es muß schon wichtig sein für Dein Ego hier herauszustellen, daß Du Gynäkologin bist oder sollte damit Deine Kompetenz unterstrichen werden???
 
G

Gast

Gast
  • #23
#21 Es ist nicht sehr schön, Deinen Beitrag zu lesen.Es ist einfach unhöflich, eine andere Meinung, als die eigene, nicht zu akzeptieren. Deine persönlichen Angriffe und Bewertungen, natürlich negativ, solltest Du doch vermeiden. Das gebietet der Anstand.Die Gynäkologin hat es nicht nötig, ihre Kompetenz zu unterstreichen. Sie hat sie einfach und berichtet von ihren Erfahrungen, die eben zu akzeptieren sind ohne, dass sie dadurch negativ dargestellt wird.Du weisst doch gar nichts von ihr. Wie kannst Du da zu einer Beurteilung kommen und was hat das mit dem Thema zu tun?Indirekt natürlich schon, denn da wird man wirklich müde bei der Partnersuche und nicht nur das. Solche Zeilen tragen sehr zur Frustration bei. Also immer schön höflich, meinst Du nicht auch?
 
G

Gast

Gast
  • #24
zu 21: Ich glaube, du hast ein Problem mit gebildeten Frauen, die geistig über dir stehen!
Da kommt dann gleich Frust und Neid auf bei dir. Du hättest besser in der Schule aufpassen sollen, dann wärst du vielleicht auch Gynäkologe geworden!
Mit 43 ein Kind zu bekommen ist doch nichts außergewöhnliches, natürlich immer mit dem Einverständnis des Partners. Wir Frauen werden in der Regel älter als ihr Männer und können auch gut und gerne unsere Kinder alleine ernähren. Wir wünschen uns eine Partnerschaft mit gegenseitigem Respekt im Geben und Nehmen auf Augenhöhe.
 
G

Gast

Gast
  • #25
@ 21 Ich frage mich wirklich, wie man mit solchen pauschalen Vorverurteilungen und solch einer negativen Einstellung durchs Leben bzw. auf Partnersuche gehen kann - so wird das ganz sicher nix! Ein Mann wie du, der so laut lund unreflektiert ospoltert und Giftspritzen verteilt, nur weil er es mit einer Akademikerin zu tun hat, wäre für mich nach 2 Minuten Gespräch komplett unten durch.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@ 21 ich bin meiner Meinung nach nie unhöflich geworden, wenn das so rüber ggekommen sein sollte, bitte ich um Entschuldigung. Das war niemals meine Absicht. Was ich meinte habe ich, denke ich genau beschrieben, wenn man es aufmerksam durchliest. Eine Unhöflichkeit oder Verletzung war niemals beabsichtigt. Lediglich der Anstoss zu Selbstreflexion

@23 tut mir leid, doch was Du geschrieben hast, zeigt mir, das Du meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden hast. Ich sehe nicht, daß die Autorin geistig über mir steht und ich sehe auch nicht, daß sie besonders gebildet ist. Natürlich sehe ich auch nicht das Gegenteil! das steht einfach überhaupt nicht zur Diskussion???? Darüber muß ich einfach den Kopf schütteln.
Von mir aus können so viele 43-jährige Frauen Kinder bekommen wie sie wollen. Das Problem ist, daß die Autorin Männer angegriffen hat, die keine Kinder mehr haben wollen mit über 40 Jahren und das sollte Frau doch akzeptieren, das hast Du ja auch richtigerweise bemerkt. Ich verstehe also Deinen gesamten Beitrag nicht ganz???

@24 Zum einen bin ich kein Mann, sondern eine kritische Frau, die mit Besorgnis die Entwicklung zwischen den Geschlechtern beobachtet. Es kommt zu immer mehr Mißverständnissen, die m.E. auf mangelnde Selbstrefexion zurückzuführen ist und darum geht es mir eigentlich. Mich besorgt es, daß Frauen die ehemalige Kompetenz in Kommunikation immer mehr einbüßen, weil sie meinen sich ständig beweisen zu müssen besser und schlauer zu sein als Männer. Allein dieser Gedanke ist völlig grotesk. Jedes Geschlecht und jedes Individuum in seiner Gruppe hat seine Stärken und Schwächen.

Entschuldigung aber wie dumm ist es da zu sagen, Männer seinen klüger als Frauen oder umgekehrt. Es gibt kluge Frauen und Männer und es gibt eben auch reichlich dumme Vertreter beider Geschlechter. Das befindet sich auf gleich dummem Niveau wie 1915/16 die Entente cordiale, die im 1. WK behauptet hat alle Deutschen seine Monster -- so ein Unsinn.

Nur noch zum Abschluß: Du hast mir Vorverurteilung vorgeworfen! Was ist dann Deine Bemerkung in Bezug auf meine Motivation: "der so laut lund unreflektiert ospoltert und Giftspritzen verteilt, nur weil er es mit einer Akademikerin zu tun hat"

Ich habe Euch alle schrecklich lieb, weil man hier so schön streiten kann ;-)))
 
G

Gast

Gast
  • #27
zico,m
Es ist sicher problematischer in reifen Jahren mit Kind einen jungen knackigen Mann als Partner zu finden-doch es gibt sie.Offen mit Humor und einem Lächeln ins reale Leben ziehen,auch mal Männer ansprechen-lernen auch mit einem "Nein" umgehen zu können ohne frustriert aufzugeben.
Mit dem Kinderwunsch die Werbetrommel rühren,ist gut gemeint aber für mich auch nicht so richtig nachvollziehbar.Nicht das es nicht so sein kann,kann es mir aber ehrlich gesagt auch nicht vorstellen----machbar ist alles,nur es werden ja auch noch 1-2,3 Jahre ins Land gehen,bis man sich soweit kennengelernt hat.Ist es dann noch dein Wunsch...?Ich glaube auch eher,du möchtest ein "Nest" wo du Geborgenheit Zweisamkeit findest-Reisen und das Leben genießen kannst.Naja es ist nicht mehr,wie mit 20J.---in reiferen Jahren läuft einem niemand mehr so einfach hinterher.
Als Mann in dieser ähnlichen Altersgruppe,würde -wenn ich noch einen Kinderwunsch hätte nach den etwa 30-33jährigen schauen.
"Ausnahmen bestätigen aber die Regel",wünsche dir viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #28
zurück zum Thema: ich bin auch müde....gerade mal wieder so ein Ffall: er möchte mit mir telefonieren, gibt mir sofort seine Nummer - ich möchte nicht so schnell telefonieren, teile ihm das mit, warte ein paar Tage ab, kündige meinen Anruf per Mail an - und was ist: er hat die Mailbox an, vielleicht um meine Stimme, auf die er soviel Wert legt, zu konservieren. Nun gut, ich hinterlasse meine Rufnummer, nachdem ich allen Mut zsuammengenommen habe ihn anzurufen und auch noch meine Nummer preiszugeben... was macht der? Er ruft tagelang nicht zurück, auch keine Mail mehr...vielleicht hat ihm die Mailbox genügt... ich finde sowas unmöglich, von Umgangsformen gar nicht zu reden... auf meine Mail hin, in de rich freundlcih nachfrage - Löschtaste ohne Kommentar. Muss ich mir das gefallen lassen? (meine Stimme ist durchaus angenehm). Warum haben soviele hier keine ordentlichen Manieren mehr?
 
E

excuse-me

Gast
  • #29
"Du hättest besser in der Schule aufpassen sollen, dann wärst du vielleicht auch Gynäkologe geworden!"

Wir wissen ja nicht, welchen Beruf der Mann #21 ausübt, aber ich spreche hier vlt. für viele Frauen die hier einen "Mann als Partner" suchen und kein Weichei oder Versorger oder Besamer:

Bloß kein Gynäkologe . . . wer will als Frau schon einen Gynäkologen als Partner.
Vielleicht habe ich da ja falsche Vorstellungen - aber ich würde beim Sex immer denken - uups, gleich macht er bestimmt nen Abstrich :))) Ich fände es auch nicht gut, wenn mein Partner den ganzen Tag mit den Intimbereichen fremder Frauen auf "Augenhöhe" wäre. :-(
 
B

Berliner30

Gast
  • #30
Frust sammelt hier irgendwie jeder. Ich sag mir immer: "Gut Ding will Weile haben" und das heißt bei der onlinesuche nach einen Traumpartner mit möglichst hoher Übereinstimmung kann man schon einige Jahre suchen (die meisten hier suchen was langes, ernsthaftes, das dauert nun mal seine Zeit)... irgendwas findet man innerhalb von Stunden in der nächsten Disko, wenn man (also auch Frau) darauf anlegt.

Wenn mir der Text erlaubt ist: 43 mit Kind (sehe jünger aus, sagt bestimmt jede Frau, ist nicht so glaubwürdig im Netz) ist jetzt nicht so der Renner, da gibt es sicherlich begehrtere Altersgruppen, sag ich jetzt mal so, ohne jemand zu Nahe treten zu wollen.

Wichtig ist, sich niemals zu verstellen oder zu verbiegen, denn sonst zieht man automatisch die falschen Leute an.
 
Top