Wie Du Dich entscheidest, bleibt letzten Endes Deinem "Bauchgefühl" überlassen, aber dass Du nach kaum einem Vierteljahr schon aufgeben willst???
Etwas hart gefragt: Welche Vorstellungen hattest/hast Du?
Es hängt womöglich nicht vom Alter ab, ob es "klappt", sondern man sollte, wie im normalen Leben auch, etwas längeren Atem mitbringen - und nicht denken (verzeih, ich überziehe bewusst),
"EP wird's schon richten", es genügten ein Click oder auch drei oder 10... - oder aber einen Partner, eine Partnerin finden, mit der man einen Teil seines Lebens (oder am Ende das ganze weiterhin)verbringen möchte, wäre so, als würde man bei XY. online etwas bestellen.
Ob menschliche Qualitäten (da wäre zu fragen, welche Du selbst darunter verstehst und wie Du das erfahren hast bisher bei EP)wenig zählen, weiß ich nicht.
Fakt ist, dass man selbst etwas länger (und teilweise ziemlich lange)aktiv sein, antworten, selbst schreiben usw. muss, um überhaupt klar zu kriegen, wie die Menschen hier "ticken" oder "sind". Bei vielen hatte/habe ich ebenso den Eindruck, dass ihnen eine wichtige Qualität fehlt, nämlich die des Einsatzes, des Sich Mühe-gebens, des Sich-selbst-Einbringens usw., (angefangen von "g'scheit" ausgefüllten Profilen),aber die muss ich ja nicht weiter kontakten.
Ja, und selbst "hochgehandelte" Menschen mit 100 Match oder so schickten mir auf eine Anfrage keine Antwort oder die vorformulierte, dass wir nicht zusammen passen würden..
Pikanterweise dann so, als hätten sie mich grade erst angeklickt, dabei waren' s schon mehrere mails - feige und ziemlich stil-los (meine ich)..
Und wenn, wie offenbar bei Dir, jemand gleich fatalistische Töne am Telefon hat - nun denn,
versuche Dich nicht reinziehen und gar auf den gleichen Trichter bringen zu lassen.
Höre auf DEIN Gefühl dabei. Auch dabei,wenn andere (scheinbar)Vertraute Dir hierhin oder dorthin raten. Es geht doch darum, dass DU jemandem begegnen möchstest, oder?
Ich bin allein erz. Mutter, inzw. über 50/Sohn 17, (AKTIVER)Wunsch, mit weiteren "eigenen" Kindern zu leben, ist realistisch "gegessen", es sei denn, es kommen eben mit einem potenziellen Partner weitere Kinder hinzu - das wäre OK, sogar prima. Wenn nicht, dann nicht.
Also, Du bist NICHT "zu alt" (fand ich übrigens mit Anfang 40 keineswegs, "trotz" relativ kleinem Kind und der ganzen Situation, im Gegenteil: ich fühlte mich stark und gleichzeitig weiblich wie kaum zuvor - kriegte ich auch vermittelt, aber leider nicht von (männlichen)Menschen, die frei oder bereit für eine wirkliche Beziehung gewesen waren...)
Also: gib Dir - und den Menschen, die Du kennenlernen kannst - einfach Zeit und Raum, wappne Dich mit Geduld und lass' versanden, was in den Sand gehört - oder/und werde ein bissel aktiver, höre zu am Tel. - aber höre auch auf DICH, maile - aber höre auch auf Dich.
Und bitte weder Panik wegen Anfang 40, noch wegen Kind, noch deswegen, dass es "gleich"
(geografisch, sozial, intellektuell....und mit so vielen Sachen)STIMMEN müsste.
Hier ist weder Lotterie, noch Bananenkaufen - das braucht schon alles seine Zeit - und auch Einsatz und Mühe.
(Oder hast Du per Los schon mal einen passenden Partner "gewonnen"? Oder durch den Kauf eines Theaer-Abos oder beim Durchcheck Deines Autos "gekriegt"?).
Das braucht eben. Ja, es kann ermüdend sein - aber in Deiner Situation würde ich eher sagen:
Du hast vielleicht noch nicht genug Geduld gehabt?
Alles Gute für Dich! Ylva