• #1

Erreicht der virtuelle Funke noch die Realität?

Hallo,

vor einer Weile habe ich mich mit einem Arbeitskollegen getroffen (wir arbeiten bis heute zusammen, nur übers Internet). Es hat geknistert, wir wollten uns unbedingt wiedersehen. Wir wohnen weit voneinander entfernt; telefonierten mehrmals täglich, haben recht schnell auch Skype für uns entdeckt. Wir waren virtuell total vernarrt. Nach einiger Zeit verbrachten wir ein Wochenende zusammen. Ich hatte Angst; ich brauche in der Realität ein wenig Zeit, um aufzutauen. Ihr könnt es euch denken: Das Unbeschwerte war plötzlich weg; bei ihm hat es nicht „gefunkt“. Ich denke, es braucht etwas Zeit, um das, was man auf virtueller Ebene aufgebaut hat, real aufzubauen. Die körperliche Anziehung war da (wir haben beide Abende miteinander geschlafen).

Damals war er in einer schwierigen Situation (und damit meine ich keine Lappalien). Wir hatten weiter Kontakt, es schwankte zwischen Arbeit, flirty, romantisch; es war ein wenig Hin und Her. Ihm ging es das ganze Jahr nicht gut. Ich habe ihn immer wieder ermutigt, mit Lebensfreude angesteckt usw. Dann lernte er jemanden kennen. Wir hatten ein freundschaftliches Verhältnis, aber nach wie vor mit - nennen wir es beim Namen - Sexting. Nach einigen Monaten Dating dürfte da ja schon etwas sein - eigentlich. Was mich jedoch wundert: Er spielt vieles bzgl seines Dates ein wenig herunter; sie sehen sich wohl auch nicht oft (aber es läuft wohl gut). Er möchte mit mir schlafen und ist bald wieder in der Gegend. Was wir schreiben, ist sehr intim; es geht nicht immer nur um Sex. Er redete neulich plötzlich von einem Glas Wein, spazieren gehen, etwas zusammen essen. Er ist kein "typischer Fremdgänger", bei uns war es damals ganz anders (er hätte gar keine Zeit gehabt, andere zu treffen oder ihnen zu schreiben). Er war regelrecht süchtig, genau wie ich. Erst kürzlich war es tagelang ähnlich wie damals, wir haben stundenlang telefoniert, geskyped usw.

Ich konnte ihn nie loslassen. Als wir uns Anfang dieses Jahres getroffen haben, hatte er sie gerade kennengelernt und ist mir dennoch nahe gekommen (kein Sex) - und hatte mir gegenüber ein schlechtes Gewissen, nicht ihr. Kann es ihm mit seinem Date wirklich ernst sein, wenn er so viel Zeit mit mir verbringt (wenn auch nur virtuell)? Wie hoch ist die Chance, lange single zu sein, kaum „rauszugehen“, dann auf einer Veranstaltung jemanden zu treffen, den man datet - und es dann sofort passt?! Und wenn sie "die Eine" ist, warum dann das mit mir? Gerade am Anfang, wenn doch eigentlich Funken fliegen.

Ich gönne es ihm ehrlich von Herzen, auch wenn es wehtut. Bei unserem ersten Date (auch wenn es mehrere Tage waren) hat es nicht gefunkt und ich habe keine weitere Chance bekommen – nun hat es etwa beim 6. Date gefunkt; ihr hat er also mehr Zeit gegeben. Wir haben uns damals getroffen, um uns zu verlieben. Stattdessen war es irgendwie rein körperlich. Wäre es möglich, dass wir uns jetzt aus leidenschaftlichen Gründen treffen und es doch noch funkt, weil die Erwartungen weg sind?
 
  • #2
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich noch was ändert. Er findet auch beide sexy und heiß. Der Sex ist spannend, doch für sein Herz bist Du nichts.
Das mit Dir schreiben und ins Bett steigen, kannst Du als liebgewordene Gewohnheit betrachten, die tägliche Aufmerksamkeit und Vorfreude die man nicht missen möchte. Es ist auch kein muss und man kann, wenn es einem zu viel ist oder einen nervt, zeitverzögert, kurz und bündig oder gar nicht antworten und wenn man wieder Muse spürt und in der Stimmung ist, dass volle virtuelle Programm, wie bei einem Life-Sex-Chat mit Videoübertragung oder halt mal wieder normale Gespräche.
Ich kann Dich schon verstehen, erst ist man Single, dann taucht jemand am Horizont auf, welcher einen scheinbar gut versteht und man bekommt dann sehr viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten und verliert sich dabei in seinen eigenen Projektionen und Sehnsüchten. Dann trifft man sich und ist ernüchtert voneinander. Ihn hat es nicht abgehalten mit Dir zu schlafen, weil irgendetwas nach der langen Schreiberei hätte da sein müssen. Ihr habt Euch auf Sex als Grundlage eingeschossen, Gefühle hat er für Dich nicht entwickelt, nur freundschaftlich, doch das Fundament einer Beziehung ist nicht allein Sex und danach lebt er. Jetzt hat er eine andere Frau kennengelernt, wo er die Gefühle entwickelt und auch der Frau Raum und Zeit lässt, Gefühle für ihn zu entwickeln...auch dabei zu genießen, wie sich die Beziehung zu einer Frau langsam entwickelt, emotional und sexuell. Sie langsam im Gespräch kennenzulernen und ihre Geschichten, sich diese zu merken und nicht alles schwarz-auf-weiß in Papierform zum jederzeit nachlesen.
Hak es ab oder nimm den Sex mit, solange er noch mitmacht. Oder entwickle selbst Freude am Sex-Texting und täglichen phantasievollen Ergüssen, doch nimm sie nicht persönlich, sondern eher als erregender, vergnüglicher Spass (wie manche Männer Telefonsex machen). Und schaue langsam nach vorn, der Zug mit und für ihn, ist für Dich leider definitiv abgefahren.
 
  • #3
Liebe FS
Du musst dich anders herum schon auch fragen: Warum datet dieser Mann weiterhin eine andere, obwohl du zuerst da warst und weiterhin Single wärst? Wenn du diesem Mann so wichtig bist, soll er sich erst von der anderen Frau trennen, statt hin und her zu probieren, wo es wie wann funken könnte. Du bist in einer unglücklichen Warteposition, lass dich dort nicht einparken.
 
  • #4
Verstehe ich das richtig: Er trifft diese andere Frau, mit der er sich wohl mehr vorstellen kann, aber parallel will er dich treffen, um mit dir zu schlafen.

Finde ich schrecklich, solche Leute.

Aber insofern kann ich dich wohl beruhigen: die andere Frau liebt er auch nicht. Sonst würde er nicht wieder auf dich zurückgreifen wollen (allerdings wohl nur für Sex).
 
  • #5
Vielen Dank für eure Antworten. Ihr wisst, dass ich versuche, mich an den für mich positiven Antworten festzuhalten, aber ich möchte wirklich ehrliche Antworten, weil ich hoffe, dass es bei mir doch noch "klick" macht (oder sich eben doch noch etwas ändert, denn ich glaube, einiges ist in meinem Anfangspost nicht ganz richtig rübergekommen, der Platz war doch sehr begrenzt. :)

Sie langsam im Gespräch kennenzulernen und ihre Geschichten, sich diese zu merken und nicht alles schwarz-auf-weiß in Papierform zum jederzeit nachlesen.

Das hatte er auch mit mir - wir haben telefoniert und er hat sich auch lange danach noch an jedes Detail erinnert. Wir hatten die spannendste Kennenlernphase eben leider nur virtuell, ja. Woran machst du fest, dass der Zug definitiv abgefahren ist? (reine Neugier, ist keine "Trotzfrage" :) ) Wir haben uns bisher erst fünf Mal "live" gesehen, und bis auf das Wochenende auch immer nur ca eine Stunde. Wir haben erst zweimal miteinander geschlafen, das ist über ein Jahr her. Der Umgang miteinander ist mittlerweile viel entspannter & ich denke, dass ich das nun auch auf realer Ebene schaffe (damals habe ich ungelogen kein Wort rausbekommen). Ist es wirklich so abwegig, dass da noch etwas knistert - wenn er dann womöglich sieht, dass ich eben doch der Mensch bin, den er damals so faszinierend fand? Beim ersten Treffen stand wie gesagt viel Druck dahinter, weil wir virtuell schon viel zu weit waren.

Wenn ihm wirklich etwas an seinem Date/Freundin läge, würde er dann nicht das sexuelle Interesse an mir verlieren bzw. zumindest mit all diesen Dingen aufhören? Mir hat er damals all seine Aufmerksamkeit geschenkt; DAS war "verknallt"/vernarrt sein, da war gar keine Zeit, um anderen zu schreiben. Ich bin sehr irritiert. Sicher, es schwankt - mal ist es viel, mal wenig, aber wir haben ja alle mal beruflich Stress, einen schlechten Tag oÄ. Und er hat sich bspw auch schon während (!) eines Dates gemeldet (gut, war frustrierend, weil er mir sagte, dass es wohl später wird, aber versteht ihr - wer macht denn das?)

@annie83 - Er probiert ja nicht im eigentlichen Sinne. Er hat immer mit offenen Karten gespielt, mir keine falsche Hoffnung gemacht. Und ich weiß, dass er definitiv nie zuvor zweigleisig gefahren ist. Ok finde ich es dennoch nicht (der anderen Frau gegenüber). Allerdings bringt mich das mit der "Warteposition" doch zum Nachdenken: Das würde allerdings bedeuten, dass er mich noch nicht 100% "abgehakt" hat. Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, sonst würden wir ja versuchen, das herauszufinden (Treffen). Könnte es sein, dass er es im Kopf abgehakt hat, es ihn aber dennoch irgendwie zu mir zieht, weil da eben doch etwas sein könnte?

@Cassel - ja, verstehst du richtig - ich finde es auch erschreckend, gerade weil er absolut nicht der „Typ“ dafür ist. Bzgl der anderen Frau denke ich genauso, allerdings scheint er das irgendwie nicht so recht zu merken ...?
 
  • #6
Ach so, und ergänzend: Vor besagtem Wochenende gab es ja das unverbindliche Treffen. Hier war definitiv etwas, er wollte mich unbedingt wiedersehen - wenn er sowas sagt, bedeutet das was (das sagte er kürzlich zumindest bzgl seines Dates). Man kann also nicht sagen, dass nie etwas da war, deshalb halte ich wohl auch noch an diesem "früher" fest ... :(
 
  • #7
Liebe Cailin
Sorry, aber je mehr ich diese Stories lese, desto weniger Geduld habe ich für den Selbstbetrug, den du und wir Frauen generell manchmal an den Tag legen. Dieses psychologisieren, was ihm wieviel bedeuten könnte, ist Wunschdenken.
Ihr habt euch einmal unverbindlich getroffen, dann ein Wochenende lang Sex gehabt, es hat bei ihm nicht gefunkt! Trotz monatelangen chattens, trotz zwei Nächten voller Sex. Er hat sich also ne andere genommen und sich parallel online und virtuell noch manchmal bei dir ausgeheult und zwischendurch bisschen Spass mit Sexting gehabt.
Man kann also nicht sagen, dass nie etwas da war, deshalb halte ich wohl auch noch an diesem "früher" fest ... :(
Natürlich war da was. Männer fühlen so manches. Das ist aber nicht von Belang, es zählen letztlich die Taten, nicht was er unbewusst und vielleicht doch irgendwann empfunden hat.
Wäre es möglich, dass wir uns jetzt aus leidenschaftlichen Gründen treffen und es doch noch funkt, weil die Erwartungen weg sind?
Meiner Erfahrung nach ist das eine wirkungslose und demütigende Strategie. Einen Mann kann man nicht mit Sex verliebt machen und am Ende ist man traurig, weil man selbst nicht vorrangig Lust hatte auf GV, sondern weil man sich eigentlich eine emotionale Kehrtwende erhofft hatte. Diese Kehrtwende scheint mir nicht mehr zu kommen und wenn doch, dann nicht durch verzweifeltes Verführenwollen, sondern durch ein offenes Gespräch.
 
  • #8
Liebe FSin, an der schönen aufregenden Anfangsphase halten viele Frauen fest, ich übrigens auch und sehen dann nicht die weitere Entwicklung. Du hast ihn kennengelernt, wo er viele Baustellen im Leben hatte, warst so für ihn emotionaler Halt, Rettung und Ablenkung. Aber ihr wohnt einfach zu weit auseinander und er datet eine andere. Wenn Du für ihn die wahre Liebe wärst, hätte er die Frau beim Empfang kennengelernt, aber es hätte mit ihr keine Dates gegeben. Warum er Dich von einem Date aus kontaktiert und Dir von der anderen Frau erzählt, weiß ich nicht? Er verletzt Dich wissentlich. Ob er Dich in eine Konkurrenzsituation bringen will oder es kompliziert mag...? Du kennst die andere Frau nicht und deren Umgang mit ihm, außer was er Dir erzählt. Weiß denn die andere Frau von Dir? Bis Du Dir wirklich sicher, dass dein Arbeitskollege bis Anfang des Jahres wirklich Single war, oder gab es vielleicht die Frau nicht schon vorher? Scheinbar wohnt die Frau auch weiter weg oder ist viel unterwegs.
Der Hauptgrund für mich liegt darin, dass ihr Euch 1 Jahr kennt, doch Euch nur real 5x und ein Wochenende gesehen habt. Warum nicht eine aktivere Fernbeziehung in der Zwischenzeit, mit häufigen Besuchen und gemeinsam Urlaub. Mir scheint, Du bedeutest ihm sehr viel, aber virtuell. Da ist viel Raum für Träume, aber keine reale Nähe. Ihr Sex-Smst, telefoniert und skypt, doch nach jedem Kontakt, ist jeder für sich allein. Der virtuelle Hype kann süchtig machen, man freut sich über jede Nachricht, dass der andere an einen denkt, doch ist es bei ihm in der Realität auch so? Von Dir per Chat heiß gemacht und dann legt er sich sehnsuchtsvoll brav ins Bett? Warum ermöglicht er Dir dann nicht, dass ihr Euch häufiger seht und Eure Phantasien gemeinsam auslebt? Wie nah bist Du wirklich in seinem Leben? Und wann wollt ihr das ändern? Auch, wenn Eure Treffen jetzt ohne Erwartungen sind, daher lockerer und entspannter, so ist es trotzdem durch die lange Frequenz, des nicht Sehens (bei Euch immerhin 3 Monate) seit dem letzten Treffen, doch irgendwie wieder von vorn. Wie wollt ihr Euch wirklich Kennenlernen, mit auch mal mit schlechter Laune, nachdenklich, verärgert, wie Streiten und Bedürfnisse stellen und Grenzen testen? Wie real aktiv Beistand leisten, außer ein paar warmer zuversichtlicher Worte?
Warum ich meine, dass der Zug vorbei ist? Ich bin ein Verfechter, dass Beziehungsgrundlagen zu Beginn einer Beziehung gelegt und gefasst werden und nach einem Jahr auf das Vorhandene, dem Status quo, aufgebaut wird. Meist nach einem Jahr, wenn die Schmetterlinge nicht mehr so wild flattern, und bei Euch sehe ich wenig Substanz, dass er daran was ändern möchte. Es hat bei ihm nicht gefunkt und er kennt Dich virtuell und persönlich gut. Wie soll er Deine weiteren Qualitäten und Facetten als Frau erkennen, bei den seltenen Treffen? Kannst Du ihn wirklich noch überraschen?
 
  • #9
Der Typ ist scharf auf das Getändel, den Nervenkitzel, das Spiel.

Willst Du Spielzeug sein? Süßholz raspeln und ach so tolle, intime Dinge austauschen kann jeder, der eine verliebte Frau warm halten und sich bei ihr den Kick holen will.

Mach weiter, so lange, bis Du richtig böse ernüchtert bist. Kein Thema. Aber dann beklag Dich nicht, wenn Dich das üble Spielchen ernsthaft verletzt hat - Du bist sehenden Auges dem Kerl auf den Leim gegangen.
 
  • #10
Ok unverblümt: Du bist für die Hormone!
Selbst beim normalen Onlinedating , geht mann flirty auf die sexschiene, bleibt Frau da stecken. Die Chance auf mehr ist bis auf weniger Ausnahmen weg.
Was er mit Dir und ihr macht ist unmöglich und trotzdem strategische klug.
Denn Du bist mit der Konkurrenz und dem Wiedererlangen Deines Wertes so beschäftigt, dass Du blind bist für das Wesentliche: Er ist es nicht wert!
Weil es vielleicht und eventuell sein könnte, würde er dich richtig erkennen...
Da hat der Konjunktiv mehr Würde.
Liebe FS Du wirst verlieren und selbst wenn Du gegen die andere gewinnst verlierst Du.
Denn Dein Preis ist ein Mann, dem Du in der Sekunde nicht mehr vertrauen kannst, wenn Du ihn hast.
Denn Du weißt ja wozu er fähig ist und die Angst wird dich begleiten. Mit wem schreibt er, mit wem trifft er sich...??
 
  • #11
Ich hab das Gefühl, Du bist zwar nicht als Partnerin interessant, aber so als Möglichkeit zu Sex und für gutes Kommunizieren, Phantasien austauschen. Du bist weit weg. Ich hab öfter mal gehört, dass Männer da pragmatisch sind - die Partnerin um die Ecke ist die, die sie wollen, nicht eine, die hundert Kilometer weit weg wohnt.

Wenn ihm wirklich etwas an seinem Date/Freundin läge, würde er dann nicht das sexuelle Interesse an mir verlieren bzw. zumindest mit all diesen Dingen aufhören?
Wenn ihm wirklich was an Dir läge, würde er Dir dann erzählen, dass er ne andere hat? Würde er überhaupt andere Frauen daten?
Ich finde es nun nicht falsch, dass Du das weißt. Jetzt kannst Du ja entscheiden, ob Du noch Sex willst. Aber dreh doch Dein Argument mal um und überlege Dir, was Du tust, wenn Du einen Mann toll findest. Sicherlich nicht andere Männer treffen und ihm davon erzählen, denke ich.

ich finde es auch erschreckend, gerade weil er absolut nicht der „Typ“ dafür ist.
Das ist ein gern gemachter Frauenfehler, irgendwelche Beweise zu ignorieren, weil er SO nicht ist nach ihrer Einschätzung, obwohl er genauso handelt. Kann ja sein, dass da irgendwas ganz faul ist, und er lügt Dich an mit der Neuen. Sie existiert nicht, denn er ist nicht der Typ für solches Betrügen. Warum vermittelt er es dann aber? Will er, dass Du Dir keine Hoffnungen machst, er wolle mehr als Sex?

Was, wenn Du Dich irrst und er doch irgendwie so ein Typ ist? Was, wenn er Dich nur für Sex mal zwischendurch will und selber denkt, es sei ja kein Betrug, denn es ist ja irgendwie fast nur virtuell?

Ich denke, es braucht etwas Zeit, um das, was man auf virtueller Ebene aufgebaut hat, real aufzubauen.
Kann sein, aber es kann auch sein, die Seifenblase ist geplatzt, und das, was man meint, auf der virtuellen Ebene aufgebaut zu haben, wird nichtig. Aber vielleicht hatte er noch keine solche virtuell-sexuelle Verbindung, ich meine, ihr könnt euch ja richtig scharf machen über die Distanz. Nur im RL steht er nicht auf Dich.
Es gibt hier einen Thread, in dem die Frau schreibt, dass der Mann sagte, er wolle nur raus aus der Beziehung. Danach haben sie wieder normal miteinander Umgang gehabt und eben auch Sex. Sie dachte daher, die Beziehungsarbeit geht weiter und fühlt sich nun getäuscht, weil er nur noch den Sex mitnehmen wollte.

Ich denke, Du bist als Sexkontakt interessant, immerhin erhältst Du ja die Verbindung aufrecht, obwohl er Dir vermittelt hat, es hätte nicht gefunkt. Also ist das als Dein Einverständnis zu deuten, dass Dir der Sexkontakt reicht.
Wäre es möglich, dass wir uns jetzt aus leidenschaftlichen Gründen treffen und es doch noch funkt, weil die Erwartungen weg sind?
Keine Ahnung, ob sowas passieren kann. Ich könnte mir, abgesehen davon, dass es bei ihm nicht gefunkt hat, auch vorstellen, dass die Entfernung von ihm unpraktisch gefunden wird.
 
  • #12
Liebe Cailin,
wie @pixi67 schon sagte, gibt es sehr viele Männer, die im Schriftkontakt unverblümt auf die sexuelle Schiene drängen. Würdest du aktiv Online-Dating betreiben, würdest du diese Erfahrung gemacht haben - das ist keineswegs eine Seltenheit. Wenn dieser Nervenkitzel auch im realen Leben stattfindet, ist dies natürlich die Kirsche auf dem Kuchen. Ein belebender Zeitvertreib, den man(n) natürlich zu erhalten versucht.

Zudem warst du seelischer Mülleimer für ihn - eigentlich doch gute Voraussetzungen für eine Partnerschaft, sollte man meinen. Trotzdem hat's bei ihm nicht gefunkt - Verlieben kann man nicht erzwingen. Hier hättest du es abbrechen sollen, was dir leider nicht gelungen ist.

Mittlerweile bist du soweit, dass du deinen Selbstwert mit Füßen trittst. Dieser Mann erzählt dir freimütig und ohne Rücksicht auf deine Gefühle, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat. Und du stehst ihm noch immer willig zur Verfügung.
Machst dir Gedanken, warum diese Frau und nicht du, was wohl in ihm vorgeht, warum er dir keine Chance gab und andere fruchtlose Überlegungen.
Lege deinen Focus lieber mehr auf deinen Stolz, deinen Wert und deine Bedürfnisse.

Klar kannst du ihn noch rumkriegen. Brich den Kontakt ab und begründe dies mit der anderen Frau. Warte ein paar Wochen geduldig, bis er dir wieder hinterher rennt, was in der Regel so stattfindet. Du wirst erleben, dass er sich ein Bein ausreißt, um dich wieder in sein Leben zu ziehen.
Ob du damit dann glücklich wirst, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Besser ist es, zu akzeptieren, angemessen zu trauern und sich dann umzuorientieren.

Ich hab exakt dasselbe hinter mir, wie du es gerade durchlebst, auch mit anderer Frau zwischendurch, als wir uns noch nicht persönlich getroffen hatten. Der Mann war auch so fanatisch, wie du es von diesem beschreibst, hat sich aber wegen des Bildungsgefälles zwischen uns doch gegen eine Beziehung mit mir entschieden und gleich die nächste am Start gehabt. Hat sehr weh getan, war im Nachhinein aber richtig. Es hatte einfach nicht gepasst.
 
  • #13
Männer, die im Schriftkontakt unverblümt auf die sexuelle Schiene drängen.
Das habe ich auch schon mit Verwunderung festgestellt. Solchen habe ich nie geantwortet, weil es mich abstößt. Mit jemandem, den ich nicht mal kenne, geschweige denn, Sex hatte, möchte ich ganz sicher nichts sexuelles schreiben! - Wenn einer Anregung braucht, soll er eine Sex-Hotline anrufen. Ich möchte in keiner Weise als Gratis-Sexdienstleisterin - auf welche Weise auch immer - zur Verfügung stehen. Liebe FS, ich glaube nicht, dass da noch etwas wirklich Gutes für dich heraus kommt. Solche Typen, wo es schon so anfängt, kann man m.E. vergessen. Wo ist denn bitte Respekt für dich - oder für die andere Frau? Er macht, wonach ihm gerade ist, und ihr dürft springen.
 
  • #14
Liebe FS,
Du redest dir leider vieles schön!
Hier findest du eine Erklärung dafür, warum er sich noch nicht in dich verlieben konnte.
und bis auf das Wochenende auch immer nur ca eine Stunde.
Für mich sagt das aus, dass einfach zu wenig Interesse da ist, um dich öfter treffen zu wollen.
Ganz ehrlich, euer erstes Treffen ist so miserabel gelaufen, dass er auf dem Boden der Tatsachen gelandet ist, was bedeutet, im RL bist du nicht halb so spannend und interessant wie er angenommen hat.
Wir haben erst zweimal miteinander geschlafen, das ist über ein Jahr her.
Hier das Gleiche. So toll war nicht mal der Sex mit dir, dass es eine regelmäßige Wiederholung bräuchte. Nochmals nicht genug Interesse an dir.
Ihr wisst, dass ich versuche, mich an den für mich positiven Antworten festzuhalten,
Ja das tust du und genau aus dem Grund drücke ich mich auch so extrem aus! Ich möchte dich wach rütteln, dir sagen, Mädel wach auf und rede dir nicht alles schön, nach dem Motto " ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt." Die Realität ist leider eine andere, auch wenn ich dir von Herzen gegönnt hätte, dass es nicht so ist.
Ist es wirklich so abwegig, dass da noch etwas knistert -
Ja, ist es. Er hat kein ernstes Interesse an dir, sieht dich als Bekannte und nicht als potentielle Partnerin, denn sonst würde er dir nicht erzählen, dass es mit der anderen Frau gut läuft! Oder ruft dich an um dir zu sagen, dass das Date länger dauert. Das mache ich bei einer Bekannten so, einer platonischen Freundin, aber ganz sicher erzähle ich das nicht einer Frau mit der ich noch eine Beziehung anstrebe. Leider redest du dir aber auch diese Vorgehensweise schön.
Beim ersten Treffen stand wie gesagt viel Druck dahinter
Nächste Erklärung deinerseits. Du wirst eine für dich passende Erklärung auf egal was finden.
Sicher, es schwankt - mal ist es viel, mal wenig, aber wir haben ja alle mal beruflich Stress, einen schlechten Tag oÄ. Und er hat sich bspw auch schon während (!) eines Dates gemeldet (gut, war frustrierend, weil er mir sagte, dass es wohl später wird, aber versteht ihr - wer macht denn das?)
Und noch eine Erklärung, Stress! Nein, es reicht einfach nicht für mehr, liebe FS.
Und wer macht denn sowas? Ein Mann der in dir nur eine Bekanntschaft sieht, die er gerne weiterhin zu seinen Bekannten zählen möchte, denn du gibst ihm

FREUNDSCHAFT PLUS....
Freunde die auch ab und zu mal Sex haben, weil es sich gerade ergibt.


Das ist nicht was du lesen wolltest, aber es ist ehrlich!
 
  • #15
Der Anfang eurer Geschichte spielt keine Rolle, was zählt, ist das er in fast einem Jahr 5 x 1 Stunde Zeit hatte, die er "live" mit dir verbrachte. Seine Leidenschaft für dich ist wohl eher virtueller, fantasiegeladener Natur, selbst wenn er sich für die nächste Stippvisite bei dir die Option auf realen Sex sichert. Du hängst an den vielen, vielen Worten, die ihr miteinander - immer schön in virtueller Distanz - austauscht und merkst nicht, dass der Mann dich nicht besonders rücksichtsvoll behandelt. Zumindest will er, trotz all des Austausches intimer Details, nicht spüren, dass du noch verliebt in ihn bist. Du ziehst keine Grenzen, akzeptierst eine Freundschaft und bist gleichzeitig Sexting-Kick, du hörst dir seine Sorgen und seine Berichte über eine Frau an, in die er sich verliebt hat - und du bietest ihm dein Bett an. Wie soll ein Mann wirkliche Leidenschaft (Verliebtheit) für eine Frau entwickeln, die ihre eigenen Gefühle seinen Vorgaben unterordnet? Über totale Verfügbarkeit versuchst du nun, doch noch das Spiel für dich zu entscheiden.

Und: Wofür er "der Typ" ist und wofür nicht zeigt sich nicht in blumigen, verbalen Einblicken in sein Innenleben oder in seinem verbal bekundeten schlechtem Gewissen, sondern in seinem Handeln.
Ich frage mich, was seine Antwort auf deine Frage wäre, ob ihr eure "Freundschaft" weniger virtuell ausleben, sondern in reale, häufige Besuche überführen könntet - mit Spaziergängen, Wein trinken, Kino, Wochendtrips, gemeinsam mit Freunden feiern etc.

Wirkliche Leidenschaft ergibt sich m.E. aus realer Begegnung, aus der Freude an der Präsenz des anderen. Sexting ist projizierte Fantasie auf ein Objekt, nicht Subjekt, der Begierde. Kann auch schön sein, aber du verwechselst da etwas bereits sehr stark, weil du diesem Teil eurer "Freundschaft" so viel Bedeutung beimisst.
 
  • #16
Wenn einer Anregung braucht, soll er eine Sex-Hotline anrufen. Ich möchte in keiner Weise als Gratis-Sexdienstleisterin - auf welche Weise auch immer - zur Verfügung stehen.

Oha, das nenne ich mal Klartext. Dem ist kaum was hinzuzufügen.

Liebe FS,
nein, der Funke kommt nicht mehr. Ihr hattet im RL Sex, das hat ihm nichts gebracht, virtuell scheinst Du ihm mehr zu bringen. Darum bist Du jetzt nur noch die Onlinebespasserin für seine langweiligen Stunden.

Früher mussten Männer kostenpflichtige Sexhotlines anrufen, jetzt gibt es die kostenlosen sextexting-Sonderangebote wie Dich. Wenn es für Dich ein adäquater Deal ist und Du damit Deine emotionalen Sehnsüchte/Phantasien ausleben kannst, also auch Deinen Benefit hast, dann ist es ok. Dann solltest Du es aber sehen wie es ist, statt ihm irendwelche tollen Eigenschaften anzudichten, damit Du das irgendwie aushalten kannst.

Leider scheint es nicht so zu sein, dass Du das Ganze genießt, sondern Dich auf der Leidensschiene befindest. Du willst noch nicht einsehen, dass Du nur benutzt wirst und Deine Bedürfnisse für ihn nichts zählen. Im Gegenteil: er erzählt Dir gern von seiner Beziehung, um Dich anzuheizen, damit Du Dich noch mehr um seinen virtuellen Lustgewinn bemühst - ist eine altbekannte Manipulationstechnik, machen Frauen auch.

Mach' weiter bis es Dir reicht oder seine Partnerin dahinter kommt und ihn in die Wüste schickt. Auch daraus wird Dir keine Chance auf eine Beziehung mit ihm erwachsen, denn Dich auf Abstand zu halten verschafft ihm einen Kick - in der Rolle hängst Du fest.
Von wegen, er ist "nicht so ein Mann" - Du willst es nur nicht wahrhaben oder hast keine Ahnung.
 
  • #17
Ich konnte ihn nie loslassen. Als wir uns Anfang dieses Jahres getroffen haben, hatte er sie gerade kennengelernt und ist mir dennoch nahe gekommen (kein Sex) - und hatte mir gegenüber ein schlechtes Gewissen, nicht ihr. Kann es ihm mit seinem Date wirklich ernst sein, wenn er so viel Zeit mit mir verbringt (wenn auch nur virtuell)?

Ja, es kann ihm mit seinem Date ernst sein.

Bei eurem Treffen hatte es nicht gefunkt, obwohl ihr Sex hattet.
Mit der anderen Frau läuft es anscheinend gut.

Das virtuelle Ding mit dir nimmt er zusätzlich gerne mit, oder geht auch mit dir ins Bett, weil er gerade mal in der Nähe ist.

Sofern dir das genug ist, kann die Sache zwischen euch noch lange so weitergehen, weil er den Kick braucht. Bleiben wird er aber bei ihr.

Trotzdem ist seine neue Freundin zu bedauern, denn sie weiß ja offenbar nicht, was mit dir läuft. Es sei denn, sie kommt irgendwann mal an seinen PC oder erfährt sonstwie von eurem Kontakt und beendet von sich aus die Beziehung zu ihm.
 
  • #18
Vielen Dank für eure Antworten. Natürlich regt es zum Nachdenken an, das ist auch gut so. Es scheint, als hätten es einige so verstanden, dass ich glaube, er empfindet etwas für mich: Nein, ich weiß, dass er mich nur als Kollegin und Freundin+ betrachtet. Meine Frage war nur – da es durchaus selten vorkommt, dass aus Affären oder auch Freundschaft doch noch Liebe entsteht –, ob das nicht auch hier passieren könnte.

Ein völliger Kontaktabbruch wäre nur möglich, wenn ich die Zusammenarbeit mit ihm beende, das ist nicht so leicht. Dass er mir erzählt, wie es mit dem Date läuft, hat übrigens nichts damit zu tun, dass er mich absichtlich verletzt – ich habe ihn darum gebeten, weil ich a) gerne wenigstens mit ihm befreundet sein möchte und mich tatsächlich auch für ihn freue und b) dadurch weiß, wie es bei ihm aussieht. Er erzählt nie detailliert, würde er nie & würde ich auch nicht verlangen. Ich war eben nur überrascht, denn es war neu, dass er während eines Dates an mich gedacht und mir Bescheid gegeben hat, dass ich nicht auf ihn warten soll. Klar tat das weh, aber wenn ich ein Date habe, denke ich doch nicht an einen Freund, mit dem ich vlt noch schreiben wollte. Deshalb war ich so verwundert. Dass ich so für ihn empfinde, weiß er übrigens nicht. Er weiß, dass es mal so war, aber nicht, dass es noch so ist; dann könnte er das nicht, eben weil er mich nicht verletzen möchte. Und ich wiederum möchte nicht, dass er sich distanziert.

Das mit dem häufiger sehen ist so eine Sache; es lag nicht immer nur an ihm, teilweise ging es auch bei mir nicht. Unter der Woche ist es aus (für uns beide) nachvollziehbaren Gründen sehr schlecht, am WE ging es bei ihm nicht, da er sein Kind hatte. Dass wir uns immer nur kurz gesehen haben, lag ebenfalls zweimal an mir. Ich weiß, dass ich mir vieles schönrede, aber einige Dinge sind eben tatsächlich so und haben nichts mit schönreden zu tun. Mittlerweile hat sich einiges verändert und es wäre möglich, sich ggf. häufiger zu sehen, aber natürlich fehlen dafür die Gefühle seinerseits – das ist mir durchaus bewusst. ;-)

Dass der Sex nicht schön/toll für ihn war, ist übrigens Blödsinn: Genau das ist es, was er u. a. als Grund für die Zweigleisigkeit aufführt: Dass es mit jemandem vielleicht sehr gut läuft, man aber bestimmte Dinge nur bei einer anderen Person findet (Verständnis für die Arbeit, aber auch sexuell). Er hat es zwar nie ausgesprochen, aber ich denke, dass er von uns beiden (ihr und mir) alles bekommt. Sie gibt ihm irgendetwas, was ich ihm nicht geben konnte und andersherum. Mir hat er allerdings nie die Zeit gegeben, um zu schauen, ob ich ihm andere Dinge nicht doch geben kann. Gefühle kann man nicht erzwingen, das weiß ich. Aber wäre ich real so unbeschwert gewesen, wie ich es virtuell bin – und das bin ich, ich brauchte eben nur etwas Zeit, um „aufzutauen“ –, wer weiß ..? Es muss nicht so kommen, aber es ist nicht, unmöglich, oder?
 
  • #19
Mir hat er allerdings nie die Zeit gegeben, ...... Gefühle kann man nicht erzwingen, das weiß ich. ......Es muss nicht so kommen, aber es ist nicht, unmöglich, oder?

Liebe FS,
ich glaube, Du tust Dir selber nicht gut, wenn Du Dich an dem Gedanken/der Hoffnung festklammerst, dass da noch was kommen kann.

Bei mir hat jede Beziehung die wichtig war so funktioniert, dass immer in den ersten Sekunden der Begegnung klar war, was es noch werden kann. Dieser besondere Eindruck von einem Menschen ist niemals nachgekommen - entweder war er vom ersten Moment da oder er war nicht da.
Da hilft kein: jemandem Zeit geben. Zeit gibt man nur, wenn dieser erste Funke da ist und der Rest erkundet werden will. Der Funke führt ja nicht unbedingt in eine Beziehung, sondern danach beginnt erst die Klärung und oft zeigten sich beziehungsverhindernde Inkompatibilitäten.

Ich hatte auch sogenannte Vernunftbeziehungen, in denen bei mir diese Magie fehlte - sie ist nie später entstanden.

Dass da noch was nachkommen kann, wenn Du virtuell spaßig und in der Nähe (RL) sehr gehemmt bist, kann ich mir eher nicht vorstellen - Du bist in der F+-Ecke gelandet.
Vermutlich bist Du unter dem Druck deiner Träumereien und in "Konkurrenz" zu seinem Date eher noch viel gehemmter bei der nächsten Begegnung statt lockerer.

Ich würde im Interesse an Deinem Wohlbefinden die digitale Flirterei einstellen und nur noch beruflich kommunizieren. Erst recht würde ich keine Sexaffäre führen, wenn ich so verliebt in den Mann wäre, wie Du es bist.
Es gibt ohne Ende hier Threads, in welchem emotionalen Desaster das für die betroffenen Frauen endete.
Mag sein, dass der Beziehungsversuch mit seinem aktuellen Date scheitert und dass er dann mehr Kontakt zu Dir sucht - bis er die nächste Frau am Start hat, mit der es wieder diese Magie gibt, die er bei Dir nicht findet.
Das sagt nichts über "gut" oder "schlecht" in Dir aus, sondern: das Wichtigste fehlt in seiner Wahrnehmung Deiner Person was beziehungsrelevant ist. Du hast Null Chancen auch nicht mit viel mehr Zeit, das herbeizuschaffen, denn das geht von ihm aus.
 
  • #20
Hallo,

ich sehe gerade, dass mein zweiter Post unter meinem letzten gar nicht veröffentlicht wurde - merkwürdig und vor allem schade, da ich noch auf einzelne Aussagen eingegangen bin. Vielleicht schaffe ich es in den kommenden Tagen. Auf jeden Fall möchte ich mich noch einmal für all die Antworten bedanken.

Ich werde ihn sehr bald wiedersehen und bin gespannt, wie es verlaufen wird; bestenfalls haben wir sogar mehrere Tage. Die Situation ist unverändert & ich wünschte, ich könnte einfach einen Schlussstrich ziehen, aber ich breche immer wieder zusammen, mein Herz & meine Gedanken kann ich einfach nicht kontrollieren; natürlich sagt die Vernunft "Lass es sein" - aber ich schaffe es einfach nicht, weil noch immer ein Funke Hoffnung, der Glaube an Wunder, da ist.

@Vikky : Wie du schreibst, spürt man oft schon in den ersten Sekunden oder beim ersten Treffen "etwas". Es scheint untergegangen zu sein, dass das bei unserem ersten Treffen tatsächlich so war - das ist doch genau der Punkt. Vor unserem "offiziellen 1. Date" haben wir uns einmal aus Neugier getroffen, weil er zufällig in der Gegend war - und da war etwas, auf beiden (!) Seiten. Er hat mir danach mehrfach geschrieben, dass er mich unbedingt wiedersehen möchte; dass lachen mit mir so schön ist usw. (er ist deutlich älter und wenn er so etwas sagt, bedeutet das etwas - und nein, hier spricht nicht die Naivität :) ehrlich). Es war etwas da. Durch die anschließende überwiegende virtuelle Kommunikation haben wir allerdings einen Erwartungsdruck aufgebaut. Aber verstehst du? Wäre das erste Treffen nicht so verlaufen, würde ich doch gar nicht glauben, dass da evtl. noch/wieder etwas entstehen könnte. Der große Fehler war, dass knapp 5 Wochen zwischen dem ersten und zweiten Treffen vergangen sind bzw. wir während dieser Zeit zu viel geschrieben haben ...

Liebe Grüße
 
  • #21
Nach all der Zeit wollte ich - nur für den Fall, dass jemand mal in einer ähnlichen Situation stecken sollte - ein kleines Update schreiben. :)

Ich weiß nicht, was das damals war, woran es lag, und eigentlich ist es auch egal. Wir haben seitdem viel gesprochen, viel Zeit miteinander verbracht, sind bis heute noch freundschaftlich und teils dienstlich in Kontakt. Viele hier haben jedoch recht behalten: Es hat mir schlussendlich das Herz gebrochen wie keine Situation zuvor. Und ich hätte mir das ersparen können, hätte ich mich damals distanziert. Das wiederum ist mittlerweile zum Glück etwas her, aber der Spieß hat sich umgedreht: Mittlerweile (er ist nach wie vor in einer Beziehung mit dem damaligen Date) sagt er, dass er mich liebt, sich gern eine Zukunft mit mir aufbauen würde usw. Ich glaube ihm das zumindest ein Stück weit, denke jedoch, dass er eher den virtuellen Kontakt (mittlerweile auf ein Minimum beschränkt) und eine bestimmte Vorstellung von mir liebt und ich habe ihn zwar gern, aber mehr nicht, kann mir auch kein Leben mehr mit ihm vorstellen. Die Wende bei seinen Gefühlen kam (fast schon klischeehaft), als ich begonnen habe, mich langsam von ihm loszureißen und zu distanzieren.

Das wie gesagt nur als kleines Update, falls jemand in einer solchen Situation sein sollte: Lauft, so schnell und so weit ihr könnt. Der Funke springt vielleicht irgendwann möglicherweise noch über, aber es gibt keine Garantie, und vor allem: Die wertvolle Lebenszeit, die mit Trauer, Schmerz, Hoffnung, schlimmstenfalls auch Isolation etc. verbracht wird, bekommt ihr niemals zurück.
 
  • #22
Liebe @Cailin, ganz lieben Dank für dein Update!

Wahnsinn, dass du drei Jahre später noch daran gedacht hast. Ich frage mich bei alten Threads sehr oft, wie die Geschichte wohl ausgegangen ist und wie es der Person heute geht. Und sicher ist es für viele Menschen, die ihr eigenes Problem googlen und auf diese Seite stoßen, auf diese Weise ein besonders wertvoller Treffer.

Schön, dass es dir trotz des Tals, durch das du noch gegangen sein musst, inzwischen gut geht und ihr zu einem freundschaftlichen Verhältnis gefunden habt (oder du zumindest). Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft!

W, 27
 
Top