- #1
Erst durch Krankheit ein Entgegenkommen oder will sie nur mein Geld?
Guten Morgen !
Wer meine 2 anderen Posts kennt, weiss Bescheid . Wer nicht , kurze Einleitung :
2 Frauen , Mitte 40, ein Jahr zusammen , wollten zusammenziehen . Ich habe eine 10 jährige Tochter. Sie einen 16 jährigen Sohn . Der Sohn will nicht mit uns zusammen ziehen , weil Schulweg 10 Min länger usw.
Ich würde mit Tochter in die Stadt meiner Partnerin ziehen , also müsste meine Tochter quasi von vorne beginnen und ich müsste sie anfangs überall bringen und holen . Unser 2. Problem war vor einer Woche, dass sie mich aus einer Nichtigkeit angelogen hat . Ich war verletzt , habe verziehen. Durch die vielen Antworten in meinen Posts bin ich zu dem Entschluss gekommen , alles mal auf Eis gelegt . Die Wohnung habe ich allerdings schon gekauft .
Das größere Problem: Am Freitag war ich bei ei er Routine Untersuchung und es wurde Krebs diagnostiziert. Zum 2. Mal. Das 1. Mal vor 16 Jahren .
Mitte Februar große OP, vor der ich große Angst habe .
Gestern eröffnete mir meine Partnerin , ob ich mir vorstellen kann , noch vor der OP zu heiraten. Ich war vor den Kopf gestoßen. Denn Wochen haben wir darum gekämpft, dass der Sohn eingewilligt, umzuziehen . Sie meinte , er hätte ein Problem mit Veränderungen und man müsse ihm Zeit lassen . Auch haben wir mit befreundeten Pädagogen gesprochen und nach der Lüge ( sie war mit einer Ex Cafe trinken - was für mich kein Problem gewesen wäre , da sie mit vielen Exen befreundet ist- und erzählte mir , sie wäre mit einer Arbeitskollegin wegen einer Besprechung da gewesen ) war klar, wir lassen das mal mit dem Umzug , bis der Sohn so weit ist. Entweder bis er bereit ist bzw bis er flügge wird . Gestern redete sie ganz anders . Sie würde ihren Sohn das schon schmackhaft machen und schließlich endet ihr Mietvertrag ihrer Wohnung sowieso in einem Jahr und es wäre besser , auch wegen der " Absicherung " . Ich bin traurig, weil es ersten aus falschen Gründen wäre und zweitens weil ich das Gefühl habe, sie will jetzt ganz schnell zusammenziehen und heiraten, damit sie trockenen Boden hat, falls bei der OP bzw falls eine Chemo notwendig wäre , ich es nicht schaffen könnte .
Was meint ihr dazu ? Bitte- wenn es nicht zu anstrengend ist - lest die zwei anderen Posts, damit ihr euch ein Bild machen könnt . Ich will die Meinung von Unbeteiligten . Danke im Vorraus!
Wer meine 2 anderen Posts kennt, weiss Bescheid . Wer nicht , kurze Einleitung :
2 Frauen , Mitte 40, ein Jahr zusammen , wollten zusammenziehen . Ich habe eine 10 jährige Tochter. Sie einen 16 jährigen Sohn . Der Sohn will nicht mit uns zusammen ziehen , weil Schulweg 10 Min länger usw.
Ich würde mit Tochter in die Stadt meiner Partnerin ziehen , also müsste meine Tochter quasi von vorne beginnen und ich müsste sie anfangs überall bringen und holen . Unser 2. Problem war vor einer Woche, dass sie mich aus einer Nichtigkeit angelogen hat . Ich war verletzt , habe verziehen. Durch die vielen Antworten in meinen Posts bin ich zu dem Entschluss gekommen , alles mal auf Eis gelegt . Die Wohnung habe ich allerdings schon gekauft .
Das größere Problem: Am Freitag war ich bei ei er Routine Untersuchung und es wurde Krebs diagnostiziert. Zum 2. Mal. Das 1. Mal vor 16 Jahren .
Mitte Februar große OP, vor der ich große Angst habe .
Gestern eröffnete mir meine Partnerin , ob ich mir vorstellen kann , noch vor der OP zu heiraten. Ich war vor den Kopf gestoßen. Denn Wochen haben wir darum gekämpft, dass der Sohn eingewilligt, umzuziehen . Sie meinte , er hätte ein Problem mit Veränderungen und man müsse ihm Zeit lassen . Auch haben wir mit befreundeten Pädagogen gesprochen und nach der Lüge ( sie war mit einer Ex Cafe trinken - was für mich kein Problem gewesen wäre , da sie mit vielen Exen befreundet ist- und erzählte mir , sie wäre mit einer Arbeitskollegin wegen einer Besprechung da gewesen ) war klar, wir lassen das mal mit dem Umzug , bis der Sohn so weit ist. Entweder bis er bereit ist bzw bis er flügge wird . Gestern redete sie ganz anders . Sie würde ihren Sohn das schon schmackhaft machen und schließlich endet ihr Mietvertrag ihrer Wohnung sowieso in einem Jahr und es wäre besser , auch wegen der " Absicherung " . Ich bin traurig, weil es ersten aus falschen Gründen wäre und zweitens weil ich das Gefühl habe, sie will jetzt ganz schnell zusammenziehen und heiraten, damit sie trockenen Boden hat, falls bei der OP bzw falls eine Chemo notwendig wäre , ich es nicht schaffen könnte .
Was meint ihr dazu ? Bitte- wenn es nicht zu anstrengend ist - lest die zwei anderen Posts, damit ihr euch ein Bild machen könnt . Ich will die Meinung von Unbeteiligten . Danke im Vorraus!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: