G

Gast

Gast
  • #1

Erst flirten, dann ignorieren

Wie kann es sein, das eine Arbeitskollegin erst offensichtlich und heftig flirtet und dann, nachdem man(n) sich zu einer netten Date-Anfrage durchgerungen hat, einen konsequent ignoriert, nur noch pampige Antworten gibt und kein Wort mehr privat spricht!?!?!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht hast Du Ihr Verhalten missinterpretiert? Andere Möglichkeit: Es ging ihr zu schnell und Du hast sie durch irgendeine Aussage / Handlung verschreckt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi

Männer kommen vom Mars und Frauen von der Venus - so einfach isses eigentlich mit der Erklärung. Ich suche für mein Herz ja auch noch die tolle, kumpelhafte und unkomplizierte Dame, tue mir aber zumindest in meiner Altersklasse sehr schwer (mit älteren Frauen hingegen komme ich immer ganz toll zurecht), weil ich dieses Spiel aus "Interesse haben, aber cool bleiben" nicht so gut beherrsche als manch anderer Mann.

Tja, und so war ich manchmal in der Lage, mir die Reaktion der begehrten Dame nicht erklären zu können - auch gute Freundinnen konnten mir da keine Antwort geben.

Ich würde darauf tippen, dass sie entweder nie an dir interessiert war und der Flirt für sie auf platonischer Ebene lief - oder sie irgend ein Spiel mit dir macht. Am Besten gibst du dich zukünftig genauso unnahbar und abweisend wie Sie, auch wenn sie dann wieder Interesse zeigen sollte (dann eigentlich erst recht). Bedenke, dass du mit ihr sowieso nur Ärger hättest - oder, um es diplomatisch zu formulieren - ihr einfach keine gemeinsame Wellenlänge habt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du hast vielleicht die "eindeutigen" Signale der Frauen falsch interpretiert. Es gibt Frauen, die sind einfach grundsätzlich "furchtbar" nett und offen, so daß es Männern furchtbar schwer fällt, normales nett sein von Flirten zu unterscheiden.

Aus dem selben Grund halten sich umgekehrt zu Deiner Situation Männer auch oft zurück, obwohl Frau eigentlich geflirtet hatte.

Wie man(n) es macht, macht man(n) es verkehrt.

m
 
G

Gast

Gast
  • #5
So oder ähnlich habe ich es schon häufig erlebt. Verstanden habe ich es nie. Doch jetzt habe ich das erste Mal eine Vermutung. Die Frau flirtet einen an, weil sie vom Mann als Mann angezogen ist, also auch sexuell. Sie will dann diese Ebene zum Mann herstellen, aber ohne dass sie eine Beziehung anstrebt, auch keine Affãre, kein Treffen o. ä. Nichts dieser Art ist intendiert. Aber die emotionale , für ihren Kopf sexuelle Ebene zum Mann möchte sie herstellen. Dies dann mit denselben Methoden wie beim Flirten zur Beziehungsanbahnung.
Ich reagiere mittlerweile meistens so: sobald es mir zuviel wird, voll einsteigen. Dann ist der Spuk schnell beendet. Nicht dass ich solche Flirts verurteile, aber es gab schon, dass es zu weit ging.
Interessant wäre tatsächlich mal von Frauen eine Erklärung (keine Polemik) zu hören.
 
G

Gast

Gast
  • #6
- viele Menschen würden nie die Company f#%^en! D.h. kollegen sind für viele tabu: deswegen ist jeder Jobflirt immer unverbindlich.
- du hast dich "durchgerungen"? Vielleicht hat sie das auch gemerkt?
- war deine Anfrage wirklich nett? Oder auch so sachlich-dienstlich?
- sie ist vielleicht gebunden?
- sie ist unsicher und weiß jetzt nicht, wie sie reagieren soll
- sie will dir keine falschen Hoffnungen machen und schießt einwenig übers Ziel hinaus?
Da sind nur ein paar Denkanstöße! Das schreibe ich dir als Frau, die sehr aktiv und offen ist, die selber nett zu jedem ist und immer mit jedem spricht und dabei auch flirty ist. meiner Meinung nach ist jedem klar, dass das unverbindliches Geplapper ist, ich musste merken, dass das aber nicht auf Gegenseitigkeit beruht. Gerade eher unerfahrene oder schüchterne Männer verstehen das als Aufforderung, weil sie sonst nie so leicht mit einer Frau in Kontakt kommen wie mit mir, da hab ich auch erst lernen müssen in solchen Situationen anders zu reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der FS: Naja was heißt fehlinterpretieren- erst sagt sie dem Date zu, ist ganz happy und am nächsten Tag bringt sie den Mund nicht mehr auf.
Mars und Venus- ja das ist wohl die logischste Erklärung.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der FS: Glaube kaum das sie liiert ist, sonst hätten wir uns wohl nicht stundenlang über unser Singledasein ausgelassen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,

was auch immer schief gegangen ist, weiß nur sie. Entweder war sie "nur" nett, ist liiert, dein Vorschlag zu "sonstwas" (schnell, direkt, plump, komisch....was auch immer).....

Meine Empfehlung: Verhalte dich einfach normal. Zu ignorieren ist ein Spiel für Kleingeister, die "wie du mir so ich dir" spielen und nicht verstehen, dass dabei ein gegenseitiges Ausgrenzen zementiert wird, das einen persönlich auf Dauer beschäftigt, nicht bereinigt wird und im Arbeitsumfeld nur störend ist.
Verfolge dein Ziel: Du willst doch sicher weiterhin einen freundlichen kollegialen Umgang ohne Störungen mit und ohne date? Das erreichst Du ganz einfach, indem Du souverän und freundlich ohne falsche Tonlage in etwa "Ich merke, dass Du offensichtlich durch meine Einladung/meinen Vorschlag verärgert bist. Das war nicht meine Absicht, ich dachte, dass es schön wäre, wenn wir uns auch privat kennen lernen könnten, wenn ich Dir dadurch zu nahe getreten bin, tut es mir leid." sagst. Erstens hörst Du dann, was sie sagt, zweitens begrenzt Du ihr pampiges Verhalten und hast 3. die Chance, dass sich euer Verhältnis schnell normalisiert und kannst Dir auch gleich 4. die erfolgreiche Bereinigung dieses "Minidesasters" als Erfolg an die Brust heften....

Du kannst natürlich auch dem Vorschlag von 2 folgen und ein Drama mit Beziehungsschädigung draus machen, falls Du das nötig hast.....

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das schreibe ich dir als Frau, die sehr aktiv und offen ist, die selber nett zu jedem ist und immer mit jedem spricht und dabei auch flirty ist. meiner Meinung nach ist jedem klar, dass das unverbindliches Geplapper ist

Schön, daß das hier mal eine Frau so deutlich schreibt. Wenn ich mir die Mühe machen würde, könnte ich Dir hier zahlreiche Zitate von Frauen raussuchen, die besagen, daß eine Frau, die nett zu einem Mann ist, damit IMMER Interesse signalisiert und wie merkbefreit die Männer doch sein müssen, wenn diese das nicht kapieren. Das wird hier wirklich ständig von Frauen propagiert!

So einfach ist es aber eben gerade nicht und Du bist der wunderbare Beweis dafür.


Warum ein Jobflirt unter Kollegen immer unverbindlich ist, erschließt sich mir aber nicht. Wenn ich nichts von einem Kollegen will, flirte ich gar nicht ihm, denn nicht allen Menschen schließen einen Beziehung zu einem Kollegen pauschal aus und sehen einen Flirt daher u.U. alles andere als unverbindlich. Was will man denn auch machen, wenn man sich ausgerechnet in einen Kollegen verliebt? Verdrängen? Viel Spaß dabei.

m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also Deine Frage klingt für mich irgendwie nicht echt oder überzogen oder einfach enttäuscht, weil es mit einer Flirtpartnerin nicht weiterging, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass erst mal heftig geflirtet wird und dann privat kein Wort mehr geredet wird.
Außerdem wissen wir nicht wie Deine Dateanfrage gelautet hat.
Manche Männer glauben von einem netten freundlichen Geplänkel schon halb in einer Beziehung zu stecken und sind dann plötzlich ja soooo enttäuscht wenn es nach dem freundlichen Geplänkel nichts weiteres gibt.
Mein Fazit: Frau war nur lustig, nett und wollte Dich wohl nicht vergrämen, manche Frauen und auch Männer flirten wegen des Flirtens willen, sind humorvoll und extrovertiert, was aber nicht heisst das "dahinter" mehr steckt, nein, es steckt nicht mehr dahinter.
Denn jemand der "mehr" Interesse hat wird meistens plötzlich ernst und da ist Schluß mit lustig, kenne ich jedenfalls so.
 
G

Gast

Gast
  • #12
"Durchgerungen" - aha. Da warst du wohl nicht schnell genug und hast dich nur lasch interessiert gezeigt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Flirts sind absolut unverbindlich. Man will sich austesten, probieren, seinen Marktwert abschätzen. Heftiges Flirten bedeutet, man will wohl möglichst schnell einen ONS. Du wolltest aber ein Date - das war ihr schlichtweg zuviel. Einen Flirt oder unliebsamen ONS-Partner wimmelt man also möglichst geschickt ab, indem man ihm unmissverständlich die kalte Schulter zeigt. Sie will nix von dir.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Durchgerungen dswg. da ja immer die "Arbeitskollegenproblematik"im Raum stand und ich erst abwarten wollte, ob denn wirklich von ihrer Seite aus mehr ist.
Doch es nahmen die Kommentare und Situationen zu, aus denen heraus ich dachte, ich kann diese Frau nicht fehlinterpretieren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es faszinierend wie die Damen hier das Problem bei dem Mann suchen.

Zum "durchgerungen": Ja, ein Mann muß sich oft durchringen, eine Frau nach einem Date zu fragen. Und zwar im Sinne von "das erfordert Mut" - noch dazu bei einer Kollegin. Als Frau kennt man das ja nicht.

Wenn sich hier jemand absolut daneben verhält, dann ist das die Frau! Erst flirtet sie mit ihm, als er sie nach einem Date fragt, zeigt sie ihm die kalte Schulter. Wenn sich hier jemand wie ein Kleingeist verhält, dann ist das die Frau. Eine anständige Frau lehnt freundlich ab, weist ggf. darauf hin, daß er Signale falsch verstanden hat und verhält sich danach professionell neutral gegenüber dem Mann.

Ob der FS eine plumpe Anmache gemacht hat, die das Verhalten der Frau rechtfertigen würden, ist doch reine Spekulation der Damen hier.

m
 
G

Gast

Gast
  • #17
Richtig erkannt Gast 14.
Die Anmache war alles andere als plump.
Besonders, wenn man bedenkt, das SIE den Vorschlag für ein solches Date(Glas Wein am See) gemacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich finde es faszinierend wie die Damen hier das Problem bei dem Mann suchen.

Zum "durchgerungen": Ja, ein Mann muß sich oft durchringen, eine Frau nach einem Date zu fragen. Und zwar im Sinne von "das erfordert Mut" - noch dazu bei einer Kollegin. Als Frau kennt man das ja nicht.

Wenn sich hier jemand absolut daneben verhält, dann ist das die Frau! Erst flirtet sie mit ihm, als er sie nach einem Date fragt, zeigt sie ihm die kalte Schulter. Wenn sich hier jemand wie ein Kleingeist verhält, dann ist das die Frau. Eine anständige Frau lehnt freundlich ab, weist ggf. darauf hin, daß er Signale falsch verstanden hat und verhält sich danach professionell neutral gegenüber dem Mann.

Ob der FS eine plumpe Anmache gemacht hat, die das Verhalten der Frau rechtfertigen würden, ist doch reine Spekulation der Damen hier.

m

Ich finde es faszinierend, wie du dich aus Geschlechtssolidarität automatisch auf die Seite des Mannes stellst... Wo steht denn, dass sie beruflich nicht neutral ist? Aber den privaten Kontakt hat sie abgebrochen: ist das nicht fair, wenn sie kein Interesse hat? Wenn sie weiterhin nett zu ihm wäre, würde man ihr vorwerfen, dass sie ihn warmhält oder verarscht.
Wir kennen nur die Seite des FS, ob seine Einladung aus ihrer Sicht plump oder unhöflich oder oder oder war, wissen wir nicht. Wenn sie erst zugesagt und dann abgelehnt hat, haben ihr evtl. ander Kollegen von Dates im Büro abgeraten oder oder oder.
FS: hast du schon mehrere Kolleginnen um Dates gebeten?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Das ist mir auch schon vorgekommen. Oftmals ist es so, dass die Frau gar nicht flirten will, sondern nur ein sehr offenes und nettes Wesen hat, evtl. auch sehr extrovertiert ist. Das kommt dann wie flirten rüber, ist aber nicht so gemeint. Und als Du sie um ein Date gebeten hast, ist ihr klar geworden, wie ihr Verhalten rüberkommt. Ein typisches Kommunikationsproblem zwischen einem Mann und einer Frau. Sie will nichts von Dir und geht daher wieder auf Distanz.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Flirts sind absolut unverbindlich. Man will sich austesten, probieren, seinen Marktwert abschätzen. Heftiges Flirten bedeutet, man will wohl möglichst schnell einen ONS. Du wolltest aber ein Date - das war ihr schlichtweg zuviel. Einen Flirt oder unliebsamen ONS-Partner wimmelt man also möglichst geschickt ab, indem man ihm unmissverständlich die kalte Schulter zeigt. Sie will nix von dir.
Noch sehr unreif, wahrscheinlich noch recht jung. Außerdem: Heftiges Flirten heißt nicht immer etwas. Im Fall des FS hatte die Kollegin dann ursprünglich wohl doch mehr intendiert.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Flirts sind absolut unverbindlich. Man will sich austesten, probieren, seinen Marktwert abschätzen.

Was ist das denn für eine unreife Einstellung? Frauen erzählen einem hier ständig, daß Frau durch Flirten Interesse bekundet und es dann die Aufgabe des Mannes sei, nach einem Treffen zu fragen.

Wenn Frau aber nur aus Spaß Männer anflirtet, um ihren "Marktwert" (bei dem Wort bekomme ich übrigens das kalte K*****), muß sich Frau nicht mehr wundern, daß Mann sie nicht mehr anspricht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich finde es faszinierend, wie du dich aus Geschlechtssolidarität automatisch auf die Seite des Mannes stellst...

Was tust Du denn bitte? Ich halte mich im Gegensatz zu Dir doch nur an die Fakten.

Spekulieren könnte ich analog zu Dir aber auch über diverse Gründe, die die Frau alles andere als gut dastehen lassen würden. Tue ich aber nicht.

Wo steht denn, dass sie beruflich nicht neutral ist? Aber den privaten Kontakt hat sie abgebrochen: ist das nicht fair, wenn sie kein Interesse hat? Wenn sie weiterhin nett zu ihm wäre, würde man ihr vorwerfen, dass sie ihn warmhält oder verarscht.

Grundloses Abbrechen des privaten Kontaktes ist nicht fair, sondern kindisch. Zumal sie sich ja scheinbar nicht mal mehr beruflich neutral zu verhalten scheint.

Wenn sie erst zugesagt und dann abgelehnt hat, haben ihr evtl. ander Kollegen von Dates im Büro abgeraten oder oder oder.

Alles kein Grund für das vom FS beschriebene (und aus seiner Sicht unverständliche) kindische "Ich ignoriere Dich komplett." Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Das ist mir auch schon vorgekommen. Oftmals ist es so, dass die Frau gar nicht flirten will, sondern nur ein sehr offenes und nettes Wesen hat, evtl. auch sehr extrovertiert ist. Das kommt dann wie flirten rüber, ist aber nicht so gemeint. Und als Du sie um ein Date gebeten hast, ist ihr klar geworden, wie ihr Verhalten rüberkommt.

Vielleicht nochmal richtig lesen. Die Frau hat erst zugesagt und sich gefreut. Auch hat die Frau lt. Fragesteller selbst zum Date animiert.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Schade, da wir uns eben richtig gut verstanden haben.
Sie war auch immer sehr nervös, wenn wir alleine waren, was ich wiederrum als Positiv gewertet habe.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Dswg. werde ich nun keine Initiative ergreifen.
Alles so belassen inkl.der Ignoranz.
Fakt ist, sollte sie noch Interesse haben und nur Spielchen spielen, SIE am Zuge ist und Eigeninitiative zeigen muss.
 
Top