• #1

Erst Kinderwunsch, dann Schwangerschaft, jetzt Trennung! Ich verstehe die Welt nicht mehr!

Guten Tag,
ich suche hier Rat, da ich gerade die Welt nicht mehr verstehe! Ich bin vollkommen ratlos, seit mein Partner mich vor drei Wochen verlassen hat. Ich bin 23 und studiere noch. Mein Ex-Freund ist 30 und hat einen guten Job. Wir wollten im Juni heiraten, es steht ein Termin fest! Da mein künftiger Job extrem fordernd sein wird (ich bin aber erst 2017 fertig), wollten wir nun schon ein Baby, damit es dann schon etwas älter ist, wenn ich mit dem Studium fertig bin!
Vor fünf Wochen haben wir dann erfahren, dass es mit dem Kind geklappt hat. Er wollte es genauso wie ich, ich habe Zyklustabellen geführt, Temperatur gemessen, Ovus gemacht, und das wusste er alles und wollte es auch! Als ich gesagt habe, dass ich schwanger bin, hat er aber komisch reagiert und vor drei Wochen stand er dann plötzlich mit gepackten Koffern im Haus und ist ausgezogen, ohne ein Wort. Ich bin völlig ratlos, völlig baff, ich kann es kaum fassen. Er erklärt mir nicht, was los ist... Erst dachte ich, er bekommt kalte Füße, aber dann hat mir seine Schwester gesagt, dass er eine neue Freundin hat. Aber wieso wollte er dann noch bis vor kurzem ein Kind mit mir? Ich kann das alles einfach nicht glauben, es mutet beinahe surreal an. So etwas hätte ich mir nie träumen lassen. Er spricht nicht mit mir und ignoriert mich einfach. Ich bin furchtbar enttäuscht und weiß nicht mehr weiter.
Meine Familie (Eltern, Geschwister, Großeltern) steht zwar voll und ganz hinter mir, wohnt aber leider weit weg. Meine Freunde sind genauso ratlos wie ich. SEINE Freunde reden auch nicht mehr mit mir! Ich bin platt, so etwas ist doch nicht normal!
Nun meine Frage: Hat jemand so eine komische Trennung/Abgang schon mal erlebt? Das kann doch nicht wahr sein... Was kann das nur sein? Hat er wirklich eine andere?
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Ein schönes Wochenende.
 
M

ms.ambi

Gast
  • #2
Liebe FS,

ich habe sowas noch nicht erlebt, es ist echt das Letzte, was der Mann abzieht.

Aber es nützt dir nichts, über seine Entscheidung zu grübeln, du kannst sie damit nicht ändern.

Es spielt doch auch keine Rolle, ob er eine andere hat oder "nur" kalte Füße... er ist weg... so bitter es für dich ist.

Seinen wahren Charakter erkennst du erst jetzt. Er ist ein Feigling, der den Mund nicht aufkriegt und vor Problemen und Verantwortung davonrennt, statt Lösungen zu suchen. Letztlich kannst du froh sein, einen solchen Menschen los zu sein, er würde dich nur immer wieder enttäuschen.

Ich wünsche dir viel Kraft für dich und dein Baby. Du wirst einen besseren Mann finden, auch wenn er nicht der leibliche Vater ist.
 
  • #3
Manche Männer merken erst dann, dass sie mit einer Vaterschaft überfordert sind, wenn es ernst wird.

Wenn ein Mann so schnell eine Beziehung "hin schmeisst", und auch noch obwohl die Partnerin gewollt schwanger ist - scheint mir kein Verantwortungsgefühl zu haben, und als Lebens- und Familienpartner nicht geeignet.

Erst 23 J. alt - mitten im Studium - was will man da mit einem Kind ??? Die ersten Jahre mit dem Kind sind so intensiv, wie dabei noch studieren ? Wie z.B. ein Auslandssemester ?
Daran denken, dass Bafög etc. an das Alter gebunden sind. Wer älter ist, bekommt z.B. kein Bafög mehr.

Will die FS nun überhaupt noch ein Kind - von diesem Mann ?
Oder das erste Kind besser zusammen mit einem anderen Mann ?

Männer können ggf. sehr schwierig sein, wenn das Kind nicht von ihnen stammt. Manche Männer akzeptieren nur leibliche Kinder. Nicht Kinder von anderen Männern. Das kann sehr problematisch werden, wenn man bereits ein Kind hat, und auf Partnersuche ist.
 
  • #4
Liebe FS,
zu aller erst tut es mir wahnsinnig Leid für dich, was dir da widerfahren ist. Ich war noch nie in einer solch schlimmen Lage wie du und kann mir daher nur vorstellen, wie mies es dir gehen muss, und wie wenig du die Welt verstehst. Einfach nur furchtbar und egoistisch was der Kerl abgezogen hat, UNFASSBAR!!!

Ich würde spontan sagen, dass du ihm evlt etwas Zeit lässt? hört sich erstmal dumm an, gerade in deiner lage, aber vielleicht braucht er einfach Zeit und du treibst ihn zu sehr in die Enge?! Und mit reden hast du ja momentan nicht viel erreichen können. Versuch ihn vllt ne Woche oder so in Ruhe zu lassen damit er klarkommen kann und probiers dann nochmal.

Aber sein Verhalten geht natürlich überhaupt gar nicht! wenn ihr schon solche Pläne hattet, sollte er zu seiner Verantwortung stehen! Von wem gingen die Pläne denn aus? also wie hat er immer darauf reagiert, wenn ihr darüber gesprochen habt? Hat er immer damit angefangen oder du?

Ich hoffe, dass es seinerseits nur kurze Panik ist, die bald verfliegt! Drücke dir da echt die Daumen, dass er nochmal zur Vernunft kommt. Hast du jemanden mit dem darüber sprechen kannst?
 
  • #5
Ja, so etwas kommt oft vor, lies bitte den aktuellen Nachbarthread und viele andere zu dem Thema.
Dein Dilemma unterscheidet sich aber doch von den anderen: bei euch war es ernst. Ihr wolltet heiraten, der Termin steht fest, ihr bekommt ein Kind.
Das ist wirklich eine neue Dimension und du hast mein größtes Mitgefühl.
Ja, surreal. Ein veritabler Horrortrip.

Wenn er erst vor drei Tagen abgehauen wäre, würde ich sagen, er besäuft sich und kriegt sich dann wieder ein. Aber nun ist er schon seit drei Wochen weg.
SCH***E !

Gut, dass du deine Familie hast. Könntest du wieder dort hin ziehen ? Vielleicht sogar erst mal wieder in dein Elternhaus ? Kann man dort dein Studium fortsetzen ?
Vielleicht kannst du mal 2 Semester aussetzen und dann, wenn dein Kind in eine Krabbelstube gehen kann oder deine Mutter es betreut wieder einsteigen.
Wäre toll, wenn du dein Studium trotzdem schaffen würdest.
Ich drücke dir alle alle Daumen und dich jetzt erst mal im Ganzen.

w 47
 
  • #6
Erst mal tut es mir manchmal wirklich weh so was hier lesen zu müssen. Es tut mir ehrlich leid für dich! Normalerweise würde ich sagen, melde dich niemals mehr wieder, aber in dem Fall finde ich hast du ein Recht drauf ihn nicht straflos und bequem ziehen zu lassen. Das seine Freunde so reagieren kann ja nur heißen das er sie belogen hat. (Die Tussi hat mich mit einem Kind unter Druck gesetzt, mir angedreht, war nicht abgemacht, etc,) Ich würde das nicht auf mir sitzen lassen wollen. Der Mann hat sicher nicht nur eine Schwester, sondern auch Eltern. Was ist mit denen? Wie stehen sie nun zu ihrem Enkelkind? Und zu ihrem missratenen Exemplar von Sohn? Sie haben ein Recht drauf und du brauchst die Unterstützung. Versuch über die Schwester und die Eltern an ihn ran zu kommen. Er glaubt er kann einfach abhauen und du löst dich in Luft auf? Das du ihn nicht zurücknehmen kannst nach dieser Aktion ist eine klare Sache. Das ist kaputt. Manchmal denke ich aber das man es solchen Menschen mit stillhalten zu leicht macht. Ich wäre lästig. Und wenn die Schwester gelogen hat soll sie sich auch verantworten. Vielleicht hofft er du wärest so sauer, das du ihn nicht als Vater angibst. Täte ich aber an deiner Stelle.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #7
Scheint irgendwie fast wie eine Seuche zu sein im Augenblick!!! Lies mal hier, es gibt seit einigen Tagen 2 neue Threads zu deinem Thema! Männer können das einfach nicht, einen anständigen Abgang hinlegen.Sie reagieren irrational.Sie können nicht reden, sobald es in der Beziehung knirscht, es ist eine Unfähigkeit sich mit der Partnerin auszutauschen, wenn es Schwierigkeiten gibt, das heißt, wenn die Liebe schwindet, wenn es um eine andere Frau geht oder Ähnliches. Es gibt Signale, nur als Frau "wollen" wir sie nicht sehen, oder wir lassen uns nur zu gern einlullen. Und dann fallen wir aus allen Wolken...ich frage mich nur, wie sollen wir wieder Vertrauen fassen? Vielleicht war Eure Entscheidung für das Kind einfach zu viel aufeinmal....
 
  • #8
Liebe MissJulie,
das ist zweifellos eine wirklich schlimme Situation, in der Du steckst. Zweifellos wirst Du da aber auch gestärkt heraus gehen, auch wenn momentan kein Silberstreif am Horizont ist. Der Tag wird kommen, wo Du Dich wieder freuen kannst.
Ob er wirklich eine andere Freundin hat, kann Dir hier niemand gewiss sagen. Wir können Dir nur beim Spekulieren helfen, weil Du auf diese Weise den ersten Schritt zur Verarbeitung der Katastrophe gehst. Also spekuliere ich nun mit und stelle die Spekulation in den Raum, dass Dein Freund so entsetzt über die Nachricht mit der Schwangerschaft war, weil er von sich denkt, er sei unfruchtbar. Ich kenne aus meinem weiteren Bekanntenkreis ein Paar, das nicht verhütet hat, weil ein Arzt dem Mann gesagt hatte, er sei unfruchtbar - und trotzdem wurde sie schwanger!
Nun stell Dir vor, Dein Typ dachte von sich auch, er sei unfruchtbar...Dir hat er das nicht gesagt, hat für sich vielleicht gedacht, dass Du ja ruhig versuchen könntest, schwanger zu werden. In der Annahme, dass Du Dich vergeblich abmühen würdest, schwanger zu werden, konnte er so gelassen ob all Deiner Schwangerschaftsplanungen sein. Bis Du auf die Idee kämest, dass eine nicht eintretende Schwangerschaft an ihm liegen könnte, wäre bestimmt viel Wasser den Bach hinunter geflossen... So, nun bist Du aber wirklich schwanger geworden, weil er eben nicht unfruchtbar war, wie er dachte....und er denkt, da müsse ein anderer Mann dahinter stecken.
So lange er sich gar nicht äußert, kannst Du in alle Richtungen spekulieren. Möglicherweise kommt dabei ein Gedanke raus, der Dir Linderung verschafft. Es würde mich freuen, wenn Du uns noch einmal schreiben würdest, wie es weiterging.
Ich wünsche Dir alles Gute. w,34
 
  • #9
Es hilft dir nicht weiter, wenn ich über deinen Ex-Partner herziehe. Ich kenne so ein Verhalten nicht, dass jemand sich ein Kind wünscht und zeitgleich abspringt, weil er eine Neue hat. Ich vermute, hier haben sich zwei Dinge überschnitten und er hat dir nicht rechtzeitig gesagt, das er eine andere Frau hat. Feige und unreif für sein Alter; keinen Weitblick, was eigentlich "schwanger" bedeutet und dass ein Kind in die Welt setzen eine Verantwortung bedeutet.

Bei seinem Charakter sei froh, dass er weg ist. Sage ich jetzt so einfach. Ich kenne einige Studenten, die genau in der Studienzeit ihr Baby bekommen haben….den richtigen Zeitpunkt gibt es ja nie für uns Frauen. Vielleicht gibt es bei euch an der Uni ja eine Krippe, einen Kindergarten. Das kannst du alles schaffen, wenn es auch anders geplant war. Ich meine, du hättest, wärest du mit ihm zusammen geblieben, ja auch auf Fremdbetreuung zurückgreifen müssen.

Es bleibt der Schmerz über die Enttäuschung und dass dein Leben einen anderen Weg nehmen wird als geplant. Wenn du dich über das Kind freust, kann der Kummer damit leichter schwinden. Und der Weg wird einfach anders werden. Anders, nicht schlechter!
 
G

Gast

Gast
  • #10
das tut mir und sicher allen hier sehr leid für dich. Es gibt leider Verhaltensweisen an Menschen, die kann man nie verstehen. Wenn das beim eigenen Partner so ist, den man glaubte zu kennen, dann ist das richtig traumatisch. Noch dazu in deiner Situation. Warum - das fragt man sich wirklich. Du schreibst, er hat einen guten Job. Also wäre es auch finanziell keine Katastrophe geworden. Aus deiner Art zu schreiben meine ich herauslesen zu können, dass du sehr klar denkst und eine intelligente Person bist. Deshalb und weil deine Familie zum Glück für dich da ist zur emotionalen Unterstützung, denke ich, dass du das besser schaffen kannst und stärker bist als du jetzt meinst. Falls dein "Partner" wieder zu dir zurück will, dann sollte er eine gute Erklärung haben. In deiner Situation hätte ich persönlich auch Verständnis dafür, wenn du dich nun gegen das Kind von diesem ...... entscheiden würdest. Denn das Kind würde dich vielleicht immer an ihn erinnern. Aber andererseits könnte das Kind auch als etwas Positives so gut und bereichernd für dich sein, das würde wiederum gegen eine Abtreibung sprechen. Mal abgesehen davon dass es natürlich "nichts dafür kann". Aber du musst trotzdem vor allem an dich denken, denn das ist wirklich eine entsetzliche, traumatische Situation - und dein Partner hat auch zu 150% nur an sich gedacht. - Für die Zukunft würde ich empfehlen: Erst heiraten, dann Kind. Kind ohne Heirat, da hat doch die Frau besonders oft das Nachsehen und den Schaden ganz allein zu tragen mit all den Einschränkungen als AE.
 
  • #11
Meine Meinung (m) ist identisch mit # 2! Dass er zurück kommt kann ich nicht glauben! Ich kenne auch einen Mann, der sich ähnlich verhalten hat, seine Freundin hat ihn psychologisch bearbeitet, da sie Heirat über Kind wollte, ging schief!
 
  • #12
Mein erster Gedanke war, wenn der Hochzeitstermin fest stand, warum habt ihr dann mit dem Kind nicht gewartet bis nach der Heirat? Aber ich finde, dass du froh darüber sein solltest, einen Mann wie ihn los zu sein. Er ist nicht in der Lage zu seinem Wort zu stehen oder Verantwortung zu übernehmen und du wirst ihn dazu auch nicht zwingen können, außer später zu Unterhaltszahlungen für sein Kind. Dabei ist es unerheblich, ob er eine neue Freundin hat oder nicht.
Er hat sich entschieden sein Leben nicht mit dir zu verbringen.
Vielleicht solltest du für dich und dein Leben auch eine Entscheidung treffen.
 
  • #13
Der Mann kommt nicht zurück. Er ist weg. Ob er eine neue Freundin hat? Offensichtlich. Es bringt Dir nichts, das infrage zu stellen.
Geh davon aus, nun allein dazustehen. DU musst Dich entscheiden, ob Du das Kind bekommen willst. Mach nicht den Fehler, Dir einzureden, wenn das Kind erst auf der Welt ist, würde er seine Meinung ändern.
Es liegt nun an Dir, was Du aus den Fakten machst.
 
  • #14
Hallo ihr Lieben! Vielen Dank!
Ich wollte euch nur wissen lassen, dass ich sehr dankbar bin für eure netten und verständnisvollen Nachrichten.
LG!
Julie
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn man sowas liest, könnte man wirklich einen ausgewachsenen Männerhass bekommen, weil einfach extrem viele Männer heutzutage so sind. Vor 40 Jahren war das alles völlig normal und kein Mann hat sich gegen die Verantwortung gewehrt, die Beziehungen liefen auch gut.
Aber heute hält sich jeder Mann unter 40 für "noch zu jung", scheut die v.a. auch finanzielle Verantwortung und hat Angst davor, nicht mehr genug Frauen vögeln zu können (sorry, aber genau so ist es doch).
Es tut mir unendlich leid für Dich!!
Allerdings frage ich mich: Warst es nicht eher Du, die heiraten und Kinder wollte oder war es seine Idee? Du musst nicht antworten, aber hör in Dich hinein. Hat er nur mitgemacht,, weil Du es wolltest, oder wollte er auch unbedingt Dich heiraten und ein Kind mit Dir?
Ich glaube, er wollte es insgeheim nicht.
Außerdem muss ich sagen: Meine Kinder sind 5 und 9 und ich kann nicht sagen, dass man in dem Alter beruflich durchstarten kann, weder mit noch ohne Mann. Es ist keine gute Idee, in so jungen Jahren Kinder zu bekommen, es überfordert einen komplett und man kann weder eine berufliche Karriere machen noch finanziell unabhängig agieren.
Ich würde mich ehrlich gesagt wirklich in Deinem Alter mit einem Abbruch auseinandersetzen.
Ich bin komplett gegen Abtreibung, aber in Deinem Fall bekommst Du das selbst MIT Familie auf keinen Fall hin.
Ich verstehe den Mann, deinen Verlobten nicht, aber er ist kein verantwortungsvoller Mann. Wieso sollst du den Dir für den Rest Deines Lebens ans Bein binden, weil ihr ein gemeinsames Kind habt?? Er wird ich immer wieder enttäuschen!
Falls Du es behalten willst, wird er natürlich für die nächsten 3 Jahre für Dich Unterhalt zahlen müssen und für das Kind lebenslang. Trotzdem würde ich mir das mit dem Kind gut überlegen... ein KInd ist immer ein Geschenk, aber du bist einfach zu jung, um alleinerziehend zu sein.

Alles Gute

w,42
 
  • #16
Vielen, vielen Dank.
Ich kann mir nach wie vor nicht erklären, was passiert ist.
Die Schwester zu erreichen, gestaltet sich leider auch schwierig. Vielleicht sollte ich seinen Eltern einen "Überraschungsbesuch" abstatten?
Ja, ich denke schon an Abtreibung, weil ich nicht weiß, wie ich es jetzt ohne ihn schaffen soll! Ich wollte eine Familie und nicht eine alleinerziehende Mutter ohne Einkommen. Allerdings bin ich schon in der 10. SSW und ich habe mich so sehr gefreut, als ich den positiven Test gesehen habe. Das ist so ungerecht! Der 29. November ist der Termin für die Geburt, der Tag ist im Kalender angestrichen, ich weiß nicht, ob ich es noch abtreiben kann.
Ich freue mich, dass ihr so viel Verständnis habt und mir so nett schreibt!
Mit Freunden und Familie kann ich schon reden. Allerdings tut es auch immer gut, Meinungen von neutralen Personen zu lesen.
Also danke!
Julie
 
  • #17
Liebe FS,
gut, dass er gut verdient. Damit bekommst Du für Dich und das Kind in den ersten 3 Jahren Unterhalt und kannst Dein Studium beenden. Gib' ihn als Vater an und sorg' für Deine Rechte. Er soll zumidest merken, dass einfach abhauen keine Lösung ist.
Kümmer' Dich direkt um einen Kinderbetreuungsplatz an der Uni. Da hast Du als Studentin teilweise wesentlich bessere Möglichkeiten, als später im Berufsleben.

Grundsätzlich finde ich die Strategie ein Kind schon währen des Studiums zu bekommen, nicht verkehrt - im Westen wenig verbreitet, aber von meinen Freundinnen aus dem Osten kenne ich es. Im Bekanntenkreis kenne ich nur eine Medizinstudentin, die das gemacht hat und das ist sehr gut gelaufen, allerdings mit Unterstützung von Mutter, Schwiegermutter und Ehemann.

Ich denke nicht, dass er zurück kommt und vermute, er war schon länger anderweitig unterwegs, denn so schnell findet man keine Ersatzfrau, wenn man im Juni heiraten will. Er war bloss zu feige, Dir das zu sagen und hat den Kopf in den Sand gesteckt, gehofft, er kommt irgendwie aus der Ehenummer und Vaternummer unbeschadet raus. Als es garnicht mehr ging, ist er abgehauen.
Das sind die Jungmanager von heute. Was immer sie managen, ihr eigenes Leben bekommen sie nicht anständig geregelt.

Naja, dass seine Freunde nicht mehr mit Dir reden, nimm' es nicht schwer - wer weiß was er ihnen erzählt hat und die Männer wissen schon, was kommt - dass er die nächsten 3 Jahre für Euch beide und danach für das Kind zahlen muss. Da trifft Dich ihre Angst, dass ihnen das gleiche Schicksal blüht, wenn sie nicht aufpassen und nicht klar sagen, dass sie kein Kind wollen. Sie wollen ja nicht riskieren, dass ihnen die Frau abhaut und so eiern sie irgendwie rum, statt klar zu sagen "ich will JETZT kein Kind oder ich will kein Kind mit DIR". Beides kann erhebliche Konsequenzen auf den Fortbestand der Beziehung haben.
Als junge Mutter und mit der Doppelbelastung Studium wirst Du ohnehin einen ganz anderen Lebensstil führen, dass dieser alte Freundeskreis da keine Rolle mehr spielt.
 
  • #18
Der Mann ist nicht verantwortungsloser als all die Frauen die trotz Kindern und jahrelanger Versorgung durch den Mann die Scheidung einreichen.

Dein Freund hat kurz vor knapp das deutsche Ehe-, Scheidungs- und Unterhaltsrecht durchgelesen und festgestellt dass nach der Heirat Frau alle Rechte (auch bei den Kindern) und Mann alle Pflichten hat - auch nach einer Scheidung und unabhängig vom Einzelfall. Das hat ihm zum Denken gegeben (siehe Dr. H. Smith - "Man on strike"),

Dann kam noch eine Konkurrentin die auch den Mann mit gutem Job haben wollte und er hat sich abgesetzt.

Dein Leib gehört ja Dir. Du kannst das Kind behalten oder abtreiben und neu anfangen. Deine Entscheidung - der Vater hat ja nichts zu sagen. Kindesunterhalt gegen Dating und Karrierehandicap.

Trotz aller weiblichen Privilegien muss Frau halt ab und zu doch noch manche harte Entscheidungen selbst treffen... Sei ein Mann und tue genau das:) Viel Glück!


m
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich habe diesen Thread jetzt aufmerksam verfolgt, und das, was der FS passiert ist, tut mir sehr leid. Den Mann kann Sie tatsächlich vergessen, denn selbst wenn er wieder zurück kommt, weiß Sie jetzt, dass man sich auf ihn nicht verlassen kann.

Aber da gibt es auch noch eine andere Seite bzw. Sache, die ich mir gedacht habe, als ich es gelesen habe. Und da kann ich zugleich noch folgendes an Gast mit der Antwort 14 richten:

Es gibt immer 2 Seiten einer Medaille. Die FS hat auch Verantwortung daran. Warum? Weil sie sich genau diesen Mann ausgesucht hat; sich ja in ihn „verliebt“ hat.

Ich bin jetzt 37 Jahre alt, und war fast immer Single. Obwohl ich nicht hässlich bin, gut verdiene, und immer ein Mann mit Familiensinn war. Wäre ich der Mann, dann wäre ich überglücklich und wäre nicht abgehauen. Und? Es hieß immer: „zu nett“, „Kumpel“ usw. Was ich damit sagen will: so einfach ist es nicht, liebe Damen. Ihr sucht euch ja genau diese Sorte Mann aus! Gerade weil ihr spürt, dass solche Männer „gefährlich“ und nicht so leicht zu handhaben sind. Das bezeichnet ihr dann als „interessant“. Solche Männer sind gerade interessant, weil sie nicht treu sind und oft andere Frauen haben wollen/können. Ist anscheinend so eine evolutionäre Sache; nach dem Motto: muss gut sein, kann ja andere Frauen haben…..

Lieber weiblicher Gast 14: es gibt genug Männer, die mit unter 40 nicht das Gefühl haben „zu jung zu sein“ oder nicht mehr genügend Frauen „vögeln“ zu können. Aber die wollt ihr ja nicht. Ich sehe es ja an meinem Bekanntenkreis. Das verwechselt ihr dann mit „needy“. Und sucht euch lieber den Typen aus, der sich nicht besonders um euch bemüht. Das wird dann als „selbstbewusst“ bezeichnet.

Ihr erzieht uns Männer ja mittlerweile dahin gehend, bloß nicht zu verbindlich zu sein, da man dann ja langweilig und bedürftig ist.

Wenn ich ein Auto für Offroad brauche, dann kaufe ich mir keinen Sportwagen, sondern eine Jeep. Mit dem Sportwagen brauch ich mich nicht zu wundern, wenn ich steckenbleibe.

Wie gesagt: tut mir echt leid für die FS. Aber ganz unschuldig ist sie auch nicht daran. Auch wenn die Partnerwahl größtenteils ja unbewusst abläuft.
 
M

Meeresrauschen

Gast
  • #20
Du solltest dich rechtlich beraten lassen (Jugendamt/Familienberatungsstellen/Beratunssgtellen für AEZ) und klären, was dir und dem Baby zusteht wenn es geboren ist. Der Mann hat als Vater des Kindes Verpflichtungen! Allein deshalb wirst du leider wieder Kontakt zu ihm suchen müssen und das Kind hat nun mal ein Recht auf Umgang mit dem Vater, auch wenn er sich jetzt sehr verantwortungslos und mies dir gegenüber verhält. Manche Männer um die 30 haben ja manchmal seltsame Torschlusspaniken...einige heiraten blind eine Frau die sie nichtmal richtig kennen und lieben- nur damit sie nicht allein bleiben ; andere hauen einfach ab und flüchten aus Angst etwas zu verpassen. Ich schätze, dass es bei deinem Typ so war, dass er plötzlich kalte Füße bekam. Er scheint mir noch sehr sehr unreif zu sein...
Seltsam ist jedoch, dass er dich ignoriert. Gibt es vielleicht doch irgendetwas Ungeklärtes zwischen euch? Was ist denn mit seinen Eltern? Wie sehen die denn die Situation?
 
  • #21
Ja, ich denke schon an Abtreibung, weil ich nicht weiß, wie ich es jetzt ohne ihn schaffen soll!
Entscheide erst mal das - viel Zeit hast Du ohnehin nicht mehr, bevor Du jetzt in kopflosen Aktionismus ausbrichst, der mehr schadet als nützt.

Vielleicht sollte ich seinen Eltern einen "Überraschungsbesuch" abstatten?
Ich denke, das soltest Du nicht tun. Was nützt Dir jetzt ein Amoklauf, außer dass Du noch Unfrieden in seine Familie bringst? Ruf' sie an, informier' sie, dass sie Großeltern werden und frag' sie, ob sie über Verlauf der Schwangerschaft und Geburt ihres Enkelkindes auf dem Laufenden gehalten werden wollen. Wenn Du es nicht falsch machst, scheinen seine Eltern die einzigen vor Ort zu sein, die Dich unterstützen könnten.

Sei nicht zickig sondern souverän wie eine erwachsene Frau. Du wirst vermutlich Mutter und solltest dann nicht mehr wie eine alberne Göre rumzicken, sondern Dich verantwortungsbewusst verhalten. Immerhin hast Du ein Kind zu erziehen. Da solltest Du Dich selber etwas im Griff haben und vorher überlegen, wie sinnvoll etwas ist oder ob nur destruktiv und rachsüchtig.

Setz' Dich auch mal damit auseinander, ob Du in der Euphorie Deiner Pläne nicht übersehen hast, dass er auf dem Rückzug war - passiert sehr oft, dass ein einmal leichtsinnig gesagtes "Ja" des Mannes überinterpretiert wird und er zu feige ist, das richtigzustellen, sich aber eindeutig verhält.
Wenn ihr im Juni heiraten wolltet, müsste z.B. bereits das Aufgebot bestellt, der Termin organisiert sein, Einladungen und Feier in Vorbereitung, teilweise Hotelreservierungen für Übernachtungsgäste.
Ist das so, d.h. muss jetzt alles abgesagt werden, mit Ausfallzahlungen oder war das bisher vage und fehlt jeder Ansatz zur Umsetzung? Letzteres wäre ein sehr eindeutiges Zeichen, dass nichts hinter seinen Plänen steckt.
Du bist eine junge und weitgehend unerfahrene Frau und sollst es nicht als Vorwurf nehmen, wenn Du die fehlende echte Vorbereitung nicht als Zeichen wahrgenommen hast - nur solltest Du daraus lernen. Er als 30jähriger Berufstätiger müsste wissen, wie sowas läuft und auch wie man sich unauffällig davonstiehlt. Das hat er gemacht.
Du musst jetzt mit 23 Jahren eben sehr schnell erwachsen werden und aus jeder Erfahrung lernen, darfst keine Fehler mehrfach machen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Aus psychologischer Sicht ist es überhaupt nicht ungewöhnlich wie er sich verhält. Was er getan hat ist in so ziemlich jedem Kulturkreis für einen Mann so ziemlich das charakterlich minderwertigste und schlimmste, was ein Mann eben tun kann. EIn Mann der seine schwangere Verlobte verlässt, wird von der Gesellschaft berechtigterweise geächtet und damit er sich vor seinen Freunden, vor seiner Familie und auch vor sich selbst noch sehen lassen kann konstruiert er eben eine Fantasiegeschichte, in dem du die Böse und Schuldige bist, so böse und schuldig, dass er irgendwo doch einen anderen Grund aus Feigheit und Charakterschwäche hatte, dich und dein Baby zu verlassen. Bei charakterlich so minderwertigen Subjekten ein keinesfalls unübliches Verhalten, zu diesem Phänomen gibt es auch nicht wenig Fachliteratur.
Liebe FS, lass du dich zu deiner Lage von allen möglichen Stellen beraten, nimm auch alle erdenkbare Hilfe an. Auch in vielen Beziehungen ist es übrigens so, dass Frauen des facto oft als Alleinerziehende enden, weil der Mann sie verlässt, sich als untauglich erweist oder nach der ersten Zeit mit der Kindererziehung schlicht und ergreifend überfordert ist. Sehe ich in meinem Umfeld dutzendfach.
Als alleinerziehende Mutter bist du unverheiratet sogar deutlich bevorteilt. Der Ex-Ehemann muss dir auch nach der Scheidung nicht mehr als Kindesunterhalt und eben maximal die 1-3 Jahre Unterhalt für dich zahlen- exakt die selbe Forderung, die dir auch unverheiratet zusteht. Ein unverheirateter Mann kann dir aber keinen Stress machen wegen dem Sorgerecht, denn das geht in diesem Fall automatisch ganz allein auf dich über. Alleinerziehende Mütter werden in Jobs, besonders im öffentlichen Dienst oder jeder Firma mit Sozialquote deutlich bevorzugt- und das ist auch gut und richtig so. Eine verheiratete Mutter, die sich neben dem Job auch noch allein um Kind und Haushalt kümmert, erfährt diese Unterstützung nicht- obwohl sie streng genommen ja ebenfalls alleinerziehend ist. Viele Männer entpuppen sich in den ersten Monaten und Jahren und besonders während der Stillzeit noch heute als unempathische Klötze ohne jeden Mehrwert am Bein der Frau, man muss nur mal bei vielen genauer hinter die Kulissen schauen. Liebe FS, überlege es dir gut, ich bin mir aber sicher, du kannst es schaffen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn man sowas liest, könnte man wirklich einen ausgewachsenen Männerhass bekommen, weil einfach extrem viele Männer heutzutage so sind. Vor 40 Jahren war das alles völlig normal und kein Mann hat sich gegen die Verantwortung gewehrt, die Beziehungen liefen auch gut.


Nein, es nicht normal, dass sich irgendjemand so verhält, wie dieser Ex von der FS.
Ich glaube auch nicht , von so einem Fall irgendwo oder hier im Forum schon mal gelesen zu haben. Erklären kann ich das auch nicht; es sei denn die FS enthält uns Teile der ganzen Wahrheit vor.

KANN es sein, dass sie den frühen (beruflich abgestimmten, warum eigentlich genau? Bitte Erklärung) Kinderwunsch mit ihrem Partner nicht ganz so sauber abgestimmt hat, wie sie es oben schreibt ??

Andererseits deutet das Verfahren der Zeugung nicht darauf hin.

Naja, wie dem auch sei, das Kind wird das Leben der FS nicht einfacher machen, aber es doch enorm bereichern (Jawohl) .

Liebe FS, sei darüber nicht unglücklich, sondern freue Dich

Und nein, so verhält sich sonst kein Mann, den ich kenne, ich eingeschlossen....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Nun stelle ich mal eine etwas provokante Frage: Warum soll sie mit 23 das Kind kriegen? Dazu von einen Mann der abgehauen ist.
Das Leben als AE kann mir keiner schön reden. Ständig sind hier Threads von Menschen die sich bei der Partnersuche mit Kind schwer tun. Männer die schreiben das sie keine fremden Kinder erziehen wollen. Frauen die keinen Partner finden weil sie Kinder von Männern haben die sich nicht kümmern.
Die FS ist noch jung und könnte ein Kind mit einen Mann bekommen der sie und Nachwuchs möchte.
Auch wenn ich mich hier in die Nesseln setze aber ohne Kind wäre die FS doch allemal besser dran. Dann kann sie in Ruhe ihr Studium zu Ende machen und liegt keinen auf der Tasche (das passiert wenn ihr lieber Ex nicht zahlt bzw. abhaut).
Unwahrscheinlich ist es nicht das er nicht zahlen wird (der Ex von meiner Schwester ist nicht mehr arbeiten gegangen nur um keinen Unterhalt zahlen zu müssen).
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du solltest dich möglichst rasch an eine Beratungsstelle wenden um abzuklären, wie deine finanzielle und rechtliche Situation aussieht, wo du als Alleinerziehende Unterstützung bekommen kannst usw. Höre auch auf dein Bauchgefühl.
Was diesen Mann und sein gesamtes Umfeld betrifft, rate ich dir den Kontakt komplett abzubrechen bzw. mit dem Kindsvater auf das absolut notwendige Minimum zu reduzieren. Egal, was noch kommt (nicht auszuschliessen, dass er nochmals angekrochen kommt, wenn die Ernüchterung mit seiner Kurzschluss-Affäre eintritt), mach nicht den Fehler, zu ihm zurückzukehren. Dieser Mann hat dich in einer Ausnahmesituation hängen gelassen und somit seinen wahren Charakter gezeigt. Du wirst, auch mit Kind, einen besseren Partner finden. Du schreibst, dass deine Familie und Freunde dich unterstützen. Halte dich an diese Menschen.
 
  • #26
Nun stelle ich mal eine etwas provokante Frage: Warum soll sie mit 23 das Kind kriegen? Dazu von einen Mann der abgehauen ist.
Das Leben als AE kann mir keiner schön reden. Ständig sind hier Threads von Menschen die sich bei der Partnersuche mit Kind schwer tun. Männer die schreiben das sie keine fremden Kinder erziehen wollen. Frauen die keinen Partner finden weil sie Kinder von Männern haben die sich nicht kümmern.
Die FS ist noch jung und könnte ein Kind mit einen Mann bekommen der sie und Nachwuchs möchte.
Auch wenn ich mich hier in die Nesseln setze aber ohne Kind wäre die FS doch allemal besser dran. Dann kann sie in Ruhe ihr Studium zu Ende machen und liegt keinen auf der Tasche (das passiert wenn ihr lieber Ex nicht zahlt bzw. abhaut).
Unwahrscheinlich ist es nicht das er nicht zahlen wird (der Ex von meiner Schwester ist nicht mehr arbeiten gegangen nur um keinen Unterhalt zahlen zu müssen).

Der Meinung schließe ich mich an. Liebe FS, Du hast nicht mehr viel Zeit, eine Entscheidung zu treffen. Fahre nicht zum Überraschungsbesuch zu seinen Eltern. Was soll das bringen? Du hast Dein Studium noch nicht beendet. In 2 Jahren bist Du fertig und Dir steht, wie Du schreibst, ein enorm anstrengender Job bevor. Deine Familie wohnt nicht in Deiner Nähe. Mit dem Vater des Kindes kannst Du nicht rechnen. Vielleicht noch nicht mal finanziell.
Sind das gute Voraussetzungen, um ein Kind in die Welt zu setzen?? Sei jetzt nicht bockig unter dem Motto "Dem zeige ich es jetzt". Die Verlierer dabei wären Du und das Kind. Er kann sich jederzeit aus der Affäre ziehen und Euch im Stich lassen. DU kannst das nicht.
 
  • #27
Hallo und danke!
Ich muss auf jeden Fall eines klarstellen. Sollte mein Ex nicht so begeistert von dem Kinderwunsch gewesen sein, so hat er es definitiv nicht gezeigt! ER hat sogar oft davon angefangen, er wusste um meine Kalender und Messungen und fand das gut. Ich war 1oo prozentig davon überzeugt, dass er sich genauso ein Baby wünscht wie ich.

Und so ein Fall ist enorm ungewöhnlich, ich selbst habe auch noch nie von Vergleichbarem gehört.

Er war auch immer der perfekte Mann, einer, der Kinder mag und eine Familie wollte, Verständnis hatte. Ich hätte ihm so etwas nicht im Entferntesten zugetraut.

Traurige Grüße!
 
  • #28
Liebe FS,
du stehst jetzt ( und hast nur zwei Wochen Zeit ) vor der vielleicht schwersten Entscheidung deines Lebens.

Ja, dein Leben wird wirklich sehr schwer als AE, vielleicht schaffst du dein Studium nicht oder brauchst ganz lang. Vielleicht findest du danach keinen Job oder nur einen minderwertigen. Vielleicht bezahlt der Typ nicht oder unregelmäßig und selbst wenn doch, ist es viel zu wenig und du mußt ordentlich verdienen.

Aber genau das ist auch eine Chance: du kannst eben nicht wie viele meiner Freundinnen 10 Jahre ganz zuhause bleiben und dann nur Teilzeit arbeiten wollen und dich dann wundern, dass du keine tollen Projekte bekommst, obwohl du doch summa cum laude promoviert hast.
Du MUSST nämlich gleich wieder arbeiten und du hast eine Legitimation dafür.
Allerdings wird es nur noch Arbeit, Kind und Haushalt geben.

Der richtige Zeitpunkt für ein Kind kommt nie.
Das Risiko bleibt.

Klar, du bist noch sehr jung und hast noch alle Zeit der Welt, andere Kinder zu bekommen. Aber wer weiß, ob es nochmal dazu kommt. Ich meine keine sekundäre Unfruchtbarkeit, sondern eher, dass dir vielleicht nie DER Mann begegnet.

Ich war nicht viel älter als du, als ich allein mein Kind bekam, nachdem der Erzeuger weg war ( hab's etwas vereinfacht, es gab ein hin und her, er haute am Anfang der Schwangerschaft ab, war bei der Geburt dabei, machte sich dann bald wieder davon etc. )
Ich war 27 und ich habe es nie bereut, meine Tochter bekommen zu haben, obwohl es eine wirklich harte Zeit war.
Ich habe danach übrigens keinen Mann mehr kennengelernt, mit dem ich eine Familie hätte gründen wollen, erst, als ich 47 wurde.
Demnach hätte ich also kein Kind gehabt.

Meine Tochter ist das beste, was mir je passiert ist.
Und ich habe keinen Karriereknick erlitten wie meine Freundinnen.
Ich wünsche dir viel Kraft und Glück, wie auch immer deine Entscheidung ausfällt.

Erzählst du uns bitte, wie es weiterging ?

w 48
 
  • #29
Das Verhalten des Freundes ist in der Tat sehr merkwürdig. Verwunderlich finde ich insbesondere, dass nicht nur er, sondern auch seine Freunde nicht mehr mit der FS reden. Denn normalerweise verlieren ja nicht gleich alle Freunde den Anstand.

Auch, wenn es echt schräg klingt, aber irgendwie finde ich, dass die Antwort 7 das alles noch am Besten erklären könnte.

Wenn der Freund nämlich glauben sollte, recht sicher unfruchtbar zu sein und deshalb (aus seiner Sicht) überzeugt ist, dass die FS nur schwanger geworden sein konnte, weil er betrogen wurde, dann würde ich das Verhalten des Freundes und seiner Freunde nachvollziehen können.

Dann könnte der Freund der FS nämlich nicht so einfach offenbaren, weshalb er sich betrogen fühlt, weil er dann nämlich auch zugeben müsste, dass er ihr vorher seine fehlende Unfruchtbarkeit verschwiegen hatte. Und auch das Verhalten der Freunde würde ich dann für nachvollziehbar halten, weil diese dann ja ebenfalls denken, dass die FS dem Freund ein Kukuckskind unterjubeln wollen würde und auch die Freunde der FS nicht so einfach mitteilen können, weshalb sie zu dieser Ansicht gelangt sind.

So ein herzloses Verhalten deutet für mich jedenfalls sehr stark darauf hin, dass sich der Freund betrogen fühlt und sich diesbezüglich (aus welchen Gründen auch immer) auch sehr sicher ist, so dass er meint, keine moralische Rücksicht mehr nehmen zu brauchen.

Anders kann ich mir so einen herzlosen "Bruch" von heute auf morgen nicht erklären.
 
  • #30
Danke!

Es ist keine einfache Entscheidung. Ich weiß, wie schön es sein wird, ein Kind zu haben, bzw. kann ich es mir gut vorstellen. Ich habe eigentlich noch länger Zeit (da man bis 12. Woche nach Befruchtung abtreiben kann. Das ist dann 14 Wochen seit der letzten Periode.) Heute bin ich bei 9+1 und Zeit ist dann noch fast 5 Wochen. Aber dennoch will ich es nicht so lange hinauszögern, obwohl ich noch immer (!) die Hoffnung habe, dass vielleicht alles ein großes Missverständnis war!
Ich sehe nur, wie all meine Träume platzen!

Danke für euer Verständnis.
 
Top