• #1

Erst sagt er, er will die Beziehung und warum macht er dann Schluss?

Hallo Leute,

ich hatte mit meinem Freund eine sehr, sehr harmonische Beziehung-bis ich ins Ausland ging.
Es stand schon VOR der Beziehung fest, dass ich für ein halbes Jahr weggehe und dies war für ihn kein Problem.
Ich war der Angsthase und schlug sogar vor, dass wir die Beziehung vorher beenden.
Nach drei Monaten hatten wir dann einen kleine Streit, weil sie hat mir mehr Kontakt wünschte. Er sagte mir , dass er mich auf keinen Fall wegen so einem halben Jahr verlieren will und er sie Beziehung unbedingt will.
Ganz plötzlich zog er aus seinem Elternhause aus, ohne mir einen richtigen Grund zu nennen (Vater möchte nicht, dass er studiert und sagt immer, dass er nichts auf die Reihe kriegt)
1,5 Monate später fing er damit an von wegen, er sei sich nicht sicher, ob er das ganze noch will und kann (?!).

Ich hatte sofort meinen Flug umgebucht und war drei Wochen später daheim.

Er entschuldigte sich sofort und unsere Treffen waren völlig normal.

Dann wollte ICH ein Gespräch, mit dem Wunsch, dass wir uns öfters sehen.
Er sagte erneut, dass er die Beziehung möchte, mich liebt und nicht damit klarkommen wird, wenn wir auseinander sind.
5 Minuten später meinte er, es wäre besser, wenn wir getrennte Wege gehen (?!) und uns nichts vormachen sollen (?!).
Wir sagten uns beide noch, dass wir uns lieben und dann war es das.

Wir hatten beide sehr geweint und ich dachte, dass ich es akzeptieren muss.

Nach fünf Tagen habe ich mich wieder gemeldet, ob wir nochmal reden können und er antwortete mit "Ja gerne".

Es kam dann erst fünf Tage später zum Gespräch, da er für den anderen Tag abgesagt hatte.
Dann fing er an: "Ich weiß nicht, was du willst und was das ganze hier soll. Ich bin bin dem Thema durch und für mich ist es fertig".

Ich war total geschockt, weil er so kalt war.
Als ich nach dem Grund fragte antwortete er einfach nur mit: "Weil ich die Beziehung nicht mehr will". Eine andere Erklärung hatte er dann zunächst nicht.
Ich habe 1000x gefragt, warum er so denkt.
Irgendwann meinte er, dass er mich zwar nich liebt, aber nicht mehr so sehr wie früher.
Dies war für mich auch total der Schock, denn er ist derjenige, der immer sagt: " entweder man lieben einen oder nicht". Und es kann nicht mehr nach Australien klappen- er war sonst immer der Optimist.
Ich durfte ihn auch nicht anfassen. Dann fragte er noch, ob wir heute zusammen auf eine Burg gehen, aber er ist durch mir dem Thema. Also habe ich natürlich verneint. Er war wirklich eiskalt und der Meinung, dass er es irgendwann bereuen wird.
Er hat weder seinen Freunden gesagt, dass er ausgezogen ist und trifft sich kaum noch mit diesen und große Probleme in seinem Studium.

Mir macht das nun alles total fertig, denn die große "Hürde" unserer Beziehung ist überstanden, ich wollte reden, um eine Lösung für uns beide zu finden und er macht dann Schluss?!
 
  • #2
... ich denke, es ist eine andere Frau und er hat die grössten Selbstfindungsprobleme. Dieses Hin und HER macht Dich kaputt. Wenn Du Dich mental getrennt hast gibt es sicher einen ganz ganz tollen Mann für Dich :) Ich wünsche es Dir
 
  • #3
Liebe lamadawa
Puh... wieder eine Beziehung mit viel Chaos. Ich kann verstehen, dass du verwirrt bist.

Das wirklich Wichtige aus all dem auf und ab und all dem hin und her bei euch ist, DAS:
Dann fing er an: "Ich weiß nicht, was du willst und was das ganze hier soll. Ich bin bin dem Thema durch und für mich ist es fertig".

Dir fällt es schwer los zu lassen, weil du ihn noch liebst und klammerst dich dabei an Nichtigkeiten die du ausführlich beschreibst, scheinst aber das Wesentliche auszublenden.

Eure Beziehung hat sich verändert, die lange Trennung hat euch nicht gut getan und ihr habt sie nicht, wie du schreibst überstanden, sondern ihr habt euch dabei auf dem Weg VERLOREN! Das passiert.

Akzeptiere seine Entscheidung, auch wenn es schwer fällt und werde nicht eine super nervige Ex Freundin, die Mann am liebsten ganz aus seinem Gedächtnis streicht. Ihr hattet eine schöne Zeit, bewahre sie dir in deinem Herzen und richte den Blick nach vorne... Das Leben ist schön und du wirst dich wieder verlieben.

Alles Gute für dich!
 
  • #4
Das einzige Problem in Eurer Beziehung ist doch für ihn, dass unterschiedliches Bildungsniveau besteht. Er möchte studieren, aber kann es tatsächlich nicht. Eure Beziehung wäre nicht die erste, die daran scheitert.
 
  • #5
Naja wisst ihr. Ich war letztendlich nur fünf Monate weg und wir hatten trotzdem tagtäglich Kontakt.
Das Ding ist ja auch, dass er schon weiter geplant hat (Ende August ist ein Fest in seinem Dorf, auf das ich unbedingt mitgehen sollte).
Und vor allem wollte ICH ja dieses Gespräch. Ursprünglich wollten wir zusammen an den Baggersee. Ich wollte lediglich mit ihm reden und das war das erste Mal überhaupt während unserer Beziehung und er wirft gleich alles hin
Was mich noch fertig macht ist dieses widersprechen
-er wird nicht damit klarkommen, wenn Schluss ist
-er möchte die Beziehung
-er liebt mich und wird mich vermissen
-es war leider die falsche Zeit für uns
-er wird es bereuen
-er hätte nicht Schluss gemacht, wenn ich an diesem Tag nicht gekommen wäre

Also nerven werde ich ihn gewiss nicht! Mir bleibt leider nichts anderes übrig, also seine Entscheidung zu akzeptieren.
Mir fällt es sehr schwer. Ich hatte vorher eine Beziehung von 4,5 Jahren und diese Trennung fiel mir nicht so schwer.
 
  • #6
Liebe FS,
wenn Dir die vorherige Trennung aus einer langen Beziehung nicht so schwer fiel, dann liegt es nur daran, dass Du mit dem vorherigen Mann eine dramafreie Beziehung hattest.
Du liebst den neuen Mann nicht, sondern das Drama welches er in Deinem Leben ceranstaltet. Das ist weniger langweilig als Dein Normalmodus - wobei: im Zusammenhang mit einem mehrmonatigen Aufenthalt in Auszralien heißt das nur, dass Du mit Dir selber nichts anfangen kannst.

Der Mann bringt nichts auf die Reihe: er weiß das, seine Familie weiß das. Hör auf, ihm Fähigkeiten anzudichten die er nicht hat.

Er hat begriffen, dass er mit T Deiber Schlagzahl nicht mithalten kann und das ist ihm auch zu anstrengend. Darum will er sich nicht mehr daran abarbeiten. Tu' ihm den Gefallen und lass' ihn einfach in Ruhe. Er hat keinen Bock auf die Schlagzahl und den Stress, der mit Dir verbunden ist.
 
  • #7
Ganz plötzlich zog er aus seinem Elternhause aus, ohne mir einen richtigen Grund zu nennen (Vater möchte nicht, dass er studiert und sagt immer, dass er nichts auf die Reihe kriegt) 1,5 Monate später fing er damit an von wegen, er sei sich nicht sicher, ob er das ganze noch will und kann (?!). Er hat weder seinen Freunden gesagt, dass er ausgezogen ist und trifft sich kaum noch mit diesen und große Probleme in seinem Studium. Mir macht das nun alles total fertig, denn die große "Hürde" unserer Beziehung ist überstanden, ich wollte reden, um eine Lösung für uns beide zu finden und er macht dann Schluss?!

Wenn er nix auf die Reihe kriegt, wieso kann er bei seinen Eltern einfach so ausziehen? Wovon bezahlt er eine eigene Wohnung?

Mit seinen Freunden trifft er sich ja kaum noch, also kann er dort nicht untergekommen sein?!

Du schreibst, er will das alles mit dir nicht mehr. Hast du schon mal daran gedacht, dass dabei eine andere Frau eine Rolle spielen könnte, bei der vielleicht jetzt auch wohnt?

Warum konzentrierst du dich nicht mehr auf dich und darauf wie du im Leben weiterkommst, ohne jemanden, der dich dermaßen runterzieht?
 
  • #8
Nun ja, vielleicht liegt euch beiden wenig daran - du wolltest ja auch schon Schluss machen. Irgendwie klingt deine ganze Frage für mich nach gekränkter Eitelkeit.
Der Typ, der nichts auf die Reihe bekommt (bist du dir da sicher?) hat keine Lust mehr auf die tolle Superfrau. Sagt das klar und deutlich. Aber nein, man muss dann Dinge interpretieren, wo keinerlei Spielraum dafür ist.
Für mich klingt das so: er befreit sich von all den Menschen, die ihm nichts zutrauen. Ihn als Versager sehen. Und du bist eine davon.
 
M

Michael_123

Gast
  • #9
Ganz plötzlich zog er aus seinem Elternhause aus, ohne mir einen richtigen Grund zu nennen (Vater möchte nicht, dass er studiert und sagt immer, dass er nichts auf die Reihe kriegt)

Das ist krass und bitter, aber nicht Dein Problem! Du bist dafür nicht verantwortlich.

Und es kann nicht mehr nach Australien klappen- er war sonst immer der Optimist.

Ich hoffe, Du hattest in Australien trotzdem eine tolle Studienzeit...:) In diesen 6 Monaten hast Du Dich als Mensch massiv weiterentwickelt, er nicht. Womöglich ist er auf Dich eifersüchtig? Hier spielt sein Vater mit rein, der sein Selbstwertgefühl massiv drückt (s.o.).

Mir macht das nun alles total fertig, denn die große "Hürde" unserer Beziehung ist überstanden, ich wollte reden, um eine Lösung für uns beide zu finden und er macht dann Schluss?!

Sehe es positiv: der Kerl hat viele offenen Baustellen, die er selber lösen muss. Ob er es schafft ist fraglich. Diese offenen Baustellen verhindern jedoch eine intakte, harmonische Beziehung, die Du Dir wünschst. D.h., früher oder später hätte es ohnehin geknallt. Seine Machtspielchen über Deine Gefühle sollten Dir ebenfalls zu denken geben. Zwar ist er hier Opfer seines Elternhauses, aber nochmal: nicht Dein Problem.

Bewahre die schönen Erinnerungen an Eure Beziehung, die tollen Erlebnisse down under, und blicke nach vorne.

Alles Gute!
 
Top