• #1

Erst sehr guter Kontakt, dann Lebenskrise, jetzt meldet er sich nicht mehr?

Hallo,
Ich habe einen sehr guten Kontakt per Email mit einem Mann gestanden. Sehr nett, nicht aufdringlich und sehr interessiert an mir und meiner Familie. Nach seinem runden Geburtstag und Krankheit habe ich erst nichts mehr gehört. Auf meine Anfrage hin hat er mir geschrieben, dass er in einer Lebenskrise sei. Die habe nichts mit uns beiden zu tun und eine andere Frau steckt auch nicht dahinter. Er wollte wegfahren und mit sich ins Reine kommen, dann würde alles wieder gut und dass er weiterhin an mich denkt.
Da ich ähnliche Krisen selber kenne, habe ich geantwortet, dass er sich Zeit für sich nehmen soll und sich melden möchte, wenn ihm danach ist.
Jetzt habe ich gesehen, dass er wieder auf der Plattform eingeloggt war aber bis jetzt keine Mail von ihm.
Ich empfinde jedoch viel für ihn und weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll. Anschreiben oder nicht....abwarten oder abhaken. Und wenn schreiben, was?
Könnte es evtl. Am Altersunterschied liegen? Er 70 - ich 62. in einer Mail hat er es mal angedeutet.
Wer hat schon mal Ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben?
 
  • #2
Liebe FS,

der gute Mann hatte eine Krise und nahm sich die Zeit in Ruhe darüber nachzudenken. Leider ist wohl diese Besinnungszeit nicht
positiv für dich ausgegangen, denn sonst hätte er sich bei dir gemeldet. Es sieht so aus, als wenn er zu der Einsicht gekommen ist, dich nicht mehr zu kontaktieren. Lasse es also auch von deiner Seite
bleiben und melde dich nicht. Und wenn er sich zu alt für dich fühlt, dann kannst du auch nichts daran ändern. Schaue dich doch auch einmal nach jüngeren Männern um, da tun sich ganz andere Möglichkeiten auf.
 
  • #3
Vielen Dank Pampelune,
Es trifft mich allerdings, dass er noch nicht einmal eine Erklärung geschickt hat. Das ist man doch seinen Mitmenschen schuldig, für mich eine Frage des Respektes. Aufgrund seiner wirklich gut formulierten Mails, hätte ich das eigentlich erwartet.
 
  • #4
Liebe FS,
eine ältere Freundin von mir hat mehrere Kontakte mit Männern 67+ auf einer der großen, kostenpflichtigen Online-Dating-Plattformen gehabt. Es waren überaus negative Erfahrungen. Der letzte warf, nachdem sie ein einziges Mal (!) nicht überschwänglich auf eine SMS von ihm reagierte, nach 4 Monaten Beziehung ohne weitere Erklärung alles hin.

Gerade ihre Erlebnisse mit Männern in diesem Alter haben mich stark an Kindergartenverhalten erinnert: Diese Herren waren angeschlagen vom Tod der Ehefrau, dem Kampf gegen Krankheiten, merkwürdigen Beziehungen mit polnischen Haushälterinnen - da war die Angst, mit jüngeren Partnerinnen nicht mithalten zu können, gleichzeitig aber auch immer wieder die Aussage "meine neue Partnerin muss mind. 10 Jahre jünger sein, alles andere kann ich mir nicht vorstellen".

Um mehr als Sympathie für deinen Kontakt zu empfinden, ist es zu früh, FS. Du hast ihn noch nicht einmal getroffen, aber dieses Phänomen des Online-Datings erwischt wohl jeden einmal.
Schreibe ihn nicht an, er hat im Moment kein Interesse. Mit den Verweis auf den Altersunterschied wollte er höchstwahrscheinlich nur seine Empfindlichkeit in diesem Punkt ausdrücken - im Subtext auf seine Ängste verweisen. Grundsätzlich bin ich davon überzeugt, dass jeder Mann 70+ dankbar ist für Kontakte mit jüngeren Frauen.
Warte nicht, treffe andere Männer.
Viel Erfolg,
w
 
  • #5
Ich finde, es hört sich nach Ausrede und Hinhalten an. Was für eine Krise ? Ist er Neurentner und fühlt sich nun nutzlos ? Hat er eine Krankheit ? Ist sein Bruder gestorben ? Für all das wäre es doch schön, wenn man jemanden zum Reden hat ( dich ) oder wenn man einen Hoffnungsstreifen am Horizont sieht ( dich ) oder wenn man sich mit etwas Schönem ( dir ) ablenken kann.
Was für eine Krise gibt es denn, in der man einen Menschen, den man richtig toll findet nicht sehen möchte ?

Und zum Altersunterschied: wenn ihr 22 und 30 wärt, könnte man davon reden, aber je älter man wird, desto weniger fallen ein paar Jahre ins Gewicht. Ich bin 47 und würde alle, die +/- 5 Jahre alt sind, als gleichaltrig bezeichnen. Ich finde, ihr seid gleich alt.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,
ich denke schon, dass man nachfragen sollte, ob noch Kontaktwunsch besteht oder nicht. Ein erwachsener Mann sollte in der Lage sein, darauf eine konkrete Antwort zu geben.
Willst Du denn noch länger in der Warteschleife hängen? Du kannst doch so nur interpretieren, aber es nicht wirklich wissen, was los ist. Sprich ihn drauf an, frag ihn, ob er es geschafft hat, wieder ein wenig in seine Mitte zu kommen. Meiner Meinung nach kannst Du ihm auch schreiben, dass Du gesehen hast, dass er sich wieder eingeloggt hat und Du deshalb gerade jetzt nachfragst bzw. das Du nicht drängeln willst, aber das Einloggen als Zeichen wertest. Frei nach dem Motto...ah, ich hab gesehen, Du mischst hier wieder mit, geht es Dir wieder soweit gut?
Guck Dir halt die Antwort an, wenn sie eher distanziert und oberflächlich ist, dann ist es jedenfalls klarer für Dich.

W51
 
  • #7
Herzlichen Dank....ich bin erst seit Dezember dabei und mir mangelt es wohl an Erfahrung, zudem habe ich lange gebraucht mein Selbstwertgefühl wieder auf ein normales Niveau zu bringen. Da bin ich bei Kontaktanfragen von jüngeren (5-8jahre) Männern sehr zurückhaltend und rechne eher mit Enttäuschungen.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #8
Liebe Sonia! Da geht es Dir ähnlich wie mir. Nur bei mir war es genau umgekehrt.Ich bin 60, mein Expartner wird 50. Bei ihm hatte ich auch lange Jahre das Gefühl, da hast du aber mal einen ehrlichen und erwachsenen Mann gefunden, welch ein Glück! Aber dem war dann auch nicht so. Ich gebe Dir Recht, dass Du eine Erklärung erwarten kannst.Ich bin ehrlich erschüttert darüber, das ein 70 jähriger Mann dazu nicht in der Lage ist. Lass ihn bloß in Ruhe.Denn wenn er wieder mit Dir reden möchte, weiß er, wie er Dich erreichen kann.Ich habe gerade hier im Forum von traurigen Fällen gelesen.Was ist bloß mit manchen Männern los? Sonia, ich wünsche Dir Glück und Kraft!
 
  • #9
Ich habe einen sehr guten Kontakt per Email mit einem Mann gestanden.
Du schreibst mit einem Unbekannten, er ist höchstens ein Brieffreund. Erst nach einem persönlichen Treffen weißt du ob dieser Mann real ist, und ob du ihn wiedersehen möchtest.
Ich empfinde jedoch viel für ihn und weiß nun nicht, wie ich mich verhalten soll.
Bitte das Kopfkino ausschalten. Hinter jedem Mailkontakt kann Hinz und Kunz stecken, mit beliebigen Fotos, und einer beliebigen Lebensgeschichte.
Auf meine Anfrage hin hat er mir geschrieben, dass er in einer Lebenskrise sei. Die habe nichts mit uns beiden zu tun und eine andere Frau steckt auch nicht dahinter.
Kann sein. Kann nicht sein. Das ist alles nur virtuelle Realität.
Wer hat schon mal Ähnliches erlebt und kann mir einen Rat geben?
Vermutlich jeder mit Online-Dating-Erfahrung.
...ich bin erst seit Dezember dabei und mir mangelt es wohl an Erfahrung, ...
Ich denke, anonyme E-Mails sind nur ein Mittel zur Kontaktaufnahme, zum Smalltalk, und zur Vereinbarung eines persönlichen Treffens an einem öffentlichen Ort. Du solltest bei Sympathie möglichst zeitnah versuchen den "wirklichen Menschen" hinter dem virtuellen Profil kennenzulernen.
 
  • #10
Ganz lieben Dank an Euch alle.. Es hilft mir sehr. Ich vergaß zu erwähnen, dass wir auch oft miteinander telefoniert haben und diese Gespräche wirklich positiv waren...
Es Ist auf alle Fälle ein mühsames Unterfangen ggf. nochmal einen Partner zu finden... Noch eine Frage, nehmt Ihr häufiger den Kontakt auf oder ist es besser abzuwarten...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Ich vergaß zu erwähnen, dass wir auch oft miteinander telefoniert haben und diese Gespräche wirklich positiv waren...
Dann ist es höchste Zeit für ein 1. persönliches Kennenlernen.
... Noch eine Frage, nehmt Ihr häufiger den Kontakt auf oder ist es besser abzuwarten...
So wie ich dich einschätze, sitzt du auf Kohlen und willst bestimmt alles andere, aber nicht mehr warten.
Da ich ähnliche Krisen selber kenne, habe ich geantwortet, dass er sich Zeit für sich nehmen soll und sich melden möchte, wenn ihm danach ist.
Ich denke, gleiches Recht für BEIDE: Wenn ihm danach ist, soll er sich melden. - Und wenn dir danach ist, darfst du dich melden.
Abgesehen davon, nur so bekommst du Klarheit. Wenn der Mann kein Interesse mehr hat, wirst du es im Gespräch merken. - Du solltest aber davon ausgehen, dass er sich über deinen Anruf freut.
 
  • #12
Herzlichen Dank....ich bin erst seit Dezember dabei und mir mangelt es wohl an Erfahrung, zudem habe ich lange gebraucht mein Selbstwertgefühl wieder auf ein normales Niveau zu bringen. Da bin ich bei Kontaktanfragen von jüngeren (5-8jahre) Männern sehr zurückhaltend und rechne eher mit Enttäuschungen.

Für zarte Seelen ist Online-Dating eine harte Nummer, da - völlig unabhängig vom Altersunterschied - mit zahlreichen Enttäuschungen verbunden. Die Anonymität verleitet viele dazu, sich stillschweigend zurückzuziehen.

Deinem Schwarm wird irgendetwas nicht gepasst haben. Vielleicht sucht er (wie es bei über Siebzigjährigen oft der Fall ist) eine noch jüngere Partnerin. Mit jüngeren Männern wirst Du keineswegs schlechtere Erfahrungen machen als mit älteren. Es ist einfach eine Frage des jeweiligen Charakters. Von daher fasse den Mut und reagiere auf entsprechende Anfragen.

Wenn Du den Mann noch einmal ansprechen möchtest, tu es. Ich selbst würde keinen Kontakt mehr aufnehmen, da sein Rückzug auf mangelndes Interesse hindeutet.
 
  • #13
Danke Dir für die Antwort. Wahrscheinlich sollte ich es lernen, entspannt damit umzugehen. Ich bin ein Mensch, der höflich und mit Respekt gegenüber meinen Mitmenschen handelt und gehe davon aus, dass andere es genauso sehen. Selbst eine Absage schreibe ich persönlich.
Bis jetzt habe ich auch nur gute Erfahrungen damit gemacht. Evtl. Muss ich mich davon freimachen und es so nehmen, wie es kommt.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #14
Liebe sonia. Du bist eine tolle Frau. Und dieser Mann merkt vielleicht,dass er dich nicht verdient. Unbewusst vielleicht..bleibe wie du bist. Irgendwo wartet ein Mann auf dich,der zu dir passt. Seit ich hier diese Geschichten lese,mache ich selber mir allerdings nur wenig Hoffnung. Ich bin nur noch fassungslos was ich so lese. Lieber bleibe ich alleine.
 
  • #15
Ihr Lieben, ich habe mich entschlossen eine Mail zu schicken, ist schon weg, denn mir tut es nicht gut mit Ungewissheit und Grübeleien zu leben. Ich fühle mich jetzt besser, egal wie es ausgeht.
Ich kann mit einer klaren Absage eher klarkommen als mit mit Fragezeichen... Ich melde mich wieder.
 
  • #16
Ich kann mit einer klaren Absage eher klarkommen als mit mit Fragezeichen... Ich melde mich wieder.

DAS kann ich sehr gut verstehen.
Wenn du das jetzt nicht gemacht hättest, würdest du womöglich noch lange darüber nachdenken, ob er nicht vielleicht doch Interesse gehabt hätte.
Falls er keine wirkliche klare Absage schickt, sondern irgendwie rumeiert, weißt du aber hoffentlich auch, dass es eine Absage ist, eben eine unklare.
Das machen Männer ( und Frauen sicher auch ) aus Feigheit oder weil sie den anderen warm halten wollen.
Ich bin gespannt, was du uns berichten wirst.

w 47
 
Top