zwei Menschen treffen sich, haben eine gemeinsame Zeit, trennen sich wieder. Das ist der Lauf des Lebens. Kein Paar auf der Welt bleibt ewig zusammen. Spätestens der Tod trennt uns. Wichtig ist, dass ich im Rückschau sagen kann: es war eine Zeit, in der ich etwas für mich gewonnen habe, selbst wenn es nur eine Erfahrung mehr war. Ein Geschenk des Lebens, ich habe keine Anspruch darauf, ich kann es nur dankbar annehmen, und dankend wieder abgeben! Sie ist frei, ich bin frei, wir haben uns auf dieser Basis getroffen, und wieder getrennt. Sie trifft sich nun mit einem anderen Menschen, weil sie es für sich so entscheidet: und das darf sie!
Du triffst dich noch nicht mit einem anderen Menschen: Du darfst es, du bist auch ein freier Mensch.
Zu deiner Frage: ich würde in mich hineinhorchen: Bin ich Eifersüchtig? Bin ich traurig? oder fühle ich mich minderwertig, weil sie kann und ich nicht? etc. Es sind alles Gefühle, die mit ihr überhaupt nichts zu tun hätten, sondern nur mit mir. Hier würde ich ansetzen und einen Entwicklungsschritt für mich machen.
Enttäuscht worden sein beinhaltet das Wort Täuschung- und ent- täuschung- heisst, sie hat Dir geholfen aus deiner Täuschung herauszukommen. Du hast was sie angeht, in einer Täuschung gelebt- warum auch immer- Du kannst ihr also danken, bei dir aufräumen, und dich fit und frei machen, für ein neues, spannendes Zusammenkommen mit einem neuen Partner.
Viel Spass!