G

Gast

Gast
  • #1

Erste Beziehung mit über 40 Jahren?

Mich interessieren die Erfahrungen der Männer, die erst mit über 30 und vor allem über 40 ihre erste Beziehung hatten oder haben. War die Umstellung euch leicht gefallen? Auf welche Schwierigkeiten seid ihr gestoßen? Gab es Hürden, die nicht überwunden werden konnten?
Danke sehr!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Als Computerfreak hatte erst mit über 30 eine erste kurze Beziehung (3 Wochen) und dann in längerem Abstand nochmals 2 oder 3 maximal 4-wöchige Beziehungen. Meine Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen, weil mit einem frei gestaltbaren Leben unvereinbar.
Die letzten 15 Jahre war ich durchgehend Single, und bleibe es nun auch, weil ich schon auf die 50 zugehe.
Beziehung ist nichts für jeden Typ Mensch, viele Menschen sind doch allein zufriedener.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kommt drauf an, wie sich die Beziehung gestaltet. Living-apart-together ist oft gut möglich. Zusammenleben kann schwierig werden, ist aber auch nicht ausgeschlossen. D.h. - Famliengründung ab 40 ohne vorher eine Beziehung gehabt zu haben ist sehr heftig und erfordert vieeeeel Liebe und Toleranz vom Unerfahrenen - und auch vom Erfahrenen! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe(r) FS

mit 19-23 hatte ich schon mal eine Studentenliebe. Aber wir haben nicht zusammen gewohnt.
Mit Anfang dreissig hatte ich eine feste Stelle und eine feste Freundin. Die lebte gelegentlich auch in meiner Wohnung, aber sie war beruflich hochmobil (Schauspielerin, Moderatorin) und daher war ich oft ganz allein in meinem Reich.

Damals fand ich es schön wenn sie weg war weil ich mich dann darauf freute dass sie ja wieder kommt. Eines Tages kam sie nicht mehr wieder: sie hatte sich in einen Kollegen verliebt und mit dem ist sie heute noch zusammen. Ich bin seither allein gewesen und hatte kleine Amouren zwischendurch, aber nie die eheähnliche Hausgemeinschaft. Meinst du das mit "erste Beziehung ab 40" ? Vor ein paar Monaten lernte ich über eine Anzeige eine tolle Frau kennen. Mit der hätte ich mir vieles vorstellen können. Wenn ich allein war hing ich in den Träumen was wir alles tun würden. War sie aber da zog ich mich oft in andere Zimmer zurück. Ich bin halt die Nähe nicht so gewohnt. Ich dachte sie will bei mir einziehen denn sie bewarb sich bald im Umkreis. Ich wurde panisch und wir haben uns wegen Nichtigkeiten gestritten wenn sie bei mir war. Inzwischen ist sie in meine Heimatstadt gezogen. Sie hat ihr ganzes Leben umgestellt damit sie nicht mehr so weit mit dem Zug pendeln muss, aber ich habe ihr den Laufpass vorher gegeben. Aus Angst. Ich bin 45 Jahre alt. Sie ist 42 Jahre alt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mir machen solche Leute einfach nur Angst. Da gehe ich gerne auf Abstand. Habe immer gleich "Jack The Ripper" oder "Psycho"-Gedanken.

w/33
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich war über 30, als ich meine erste längere Beziehung hatte und es lief gut soweit. Jeder hat doch irgendwie seine Macken, egal ob bisher weitgehend Single oder Beziehungserprobt, das gleicht sich aus.

Letztendlich hängt es also nicht so sehr davon ab, ob du keine Beziehungserfahrung hast, sondern wie du allgemein so tickst. Ich nehme mal an, dass du bisher auch mit Menschen zu tun hattest, also kein absoluter Einzelgänger bist. Beziehungen haben wir ja in anderer Art auch zu Freunden und Kollegen, auch da lernen wir schon so einiges über das Zusammenleben.

Ich war auch vorher kein braver Stubenhocker, war z.B. im Nachtleben unterwegs und kann mich durchaus mit anderen unterhalten, ohne, dass mir nach drei Sätzen die Themen ausgehen.

Ich weiß, dass sich da gewisse Ängste auftun, wenn es dann zur Beziehungsanbahnung kommt, man weiß oft nicht, wie verhalte ich mich jetzt usw. Da musste ich durch und im Nachhinein kann ich sagen, es lief wie geschmiert, das Schicksal hatte erbarmen mit mir. Hier und da helfen auch ein paar Tricks, z.B. brachte ich Alkohol ins Spiel, als ich die ersten male mit ihr Sex hatte, so fielen kleine Unsicherheiten nicht oder kaum auf, weil wir eben beide schon leicht angetrunken waren.


Unterm Strich würde ich sagen, du brauchst auf jedenfall Mut, um die Geschichte durchzuziehen, in jüngeren Jahren läuft das eben noch entspannter. Ich hatte aber im Hinterkopf, dass dies jetzt meine Chance ist, endlich einen (für mich) extrem wichtigen Schritt im Leben zu gehen, ich war also bereit gewisse Risiken einzugehen und nun kann ich sagen, ich bin schon ein wenig stolz auf mich, ich fühl mich wie ein neuer Mensch, ich bin im Club derer angekommen, die "Beziehung" können.

Nun bin ich zwar gerade wieder Single, aber es fühlt sich ganz anders an, ich habe gerade kein Problem damit und freue mich einfach auf neue Bekanntschaften, die bestimmt kommen. Kein Vergleich zu vorher, deutlich selbstbewusster eben!
 
G

Gast

Gast
  • #7
M42
Ob eine Beziehung funktioniert, hängt viel mehr vom Charakter desjenigen ab und wie gut man zusammenpasst, als davon, ob man nun keine oder 20 Beziehungen hatte. Achte darauf, welche Eigenschaften der andere hat und du kannst dir selber ein Urteil bilden, ob es passen könnte. Jemand der egoistisch veranlagt ist, dem helfen auch mehrere Beziehungen nichts, es wird immer schwierig werden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mir machen solche Leute einfach nur Angst. Da gehe ich gerne auf Abstand. Habe immer gleich "Jack The Ripper" oder "Psycho"-Gedanken.
w/33

Das ist ein blödes Vorurteil. Nicht für jeden Menschen ist eine Beziehung wichtig. Deshalb können diese Menschen trotzdem nette Kollegen, Nachbarn, Freunde, Söhne etc sein.

Und manche Menschen haben aufgrund von Krankheit, Aussehen oder Schüchternheit Probleme einen Partner zu finden. Mit "Psycho" hat das nicht immer etwas zu tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mir machen solche Leute einfach nur Angst. Da gehe ich gerne auf Abstand. Habe immer gleich "Jack The Ripper" oder "Psycho"-Gedanken.

w/33

Psycho Gedanken brauchst Du gar nicht haben. Manchmal läuft es einfach nicht rund. Bin selbst Anfang 30 und habe keine wirkliche Beziehung geführt bislang. Es hat bislang einfach nicht geklappt (inkl Spätentwickler, unglücklich verliebt sein und was es noch so für Ausreden gibt). Immoment sieht es auch nicht danach aus, als würde es sich bald ändern.
 
  • #10
Hallo Leute, ich bin 33 Jahre, hatte noch nie eine feste Beziehung und bin auf der Suche danach. Nur geht es mir dabei wie einem Kleinkind, der vorm Eisladen steht und noch nie Zitroneneis gegessen hat, also ich weis nicht wie das ist. Was kommt auf mich zu und wie wird es werden. Keine Ahnung. Ich bin fest davon Überzeugt, dass es etwas schönes ist, etwas überirdisches. Das Gefühl verliebt zu sein muss grandios sein, ich sehe es halt im Alltag und empfinde es so. Klar gibst mal Stress, aber das hat die Natur so an sich. Gäbe es kein Gewitter oder Regenschauer, würde man sich gar nicht mehr auf die Sonne freuen. Das eine schwärmt vom anderen. Ich meld mich sobald es etwas geworden ist. MfG
 
  • #11
zu 4:
ziemlich unfair, oder?
Es gibt genügend Männer, die mit unter 30 einfach bei Frauen nicht ankommen. Ein guter Freund von mir sah mit 28 noch aus wie17 !
Er hatte nie eine Chance. Mittlerweile ist er 35 und seit ein paar Jahren in einer festen und sehr guten Beziehung. Ist er Psycho? wohl kaum.

Und: Denk an eins: gerade die schüchternen Männer haben in jungen Jahren, wenn die Damenwelt auf sexueller Ebene noch sehr primitiv tickt, kaum eine Chance. Ihr lasst fast immer die Aufreisser-Typen ran.
Und dann sollen diese Männer auch noch Psycho sein?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Den Beitrag #4 würde ich da jetzt nicht überbewerten, wer so denkt, soll es tun, ich weiß, dass genug andere Frauen gibt, die sich nach einem Mann zum anlehnen sehnen und da auch keine Vorbehalte vor einem mit weniger Erfahrung haben. Ich möchte auch mal anmerken, dass Erfahrung ja noch lange nicht davor schützt, bestimmte Fehler immer wieder zu machen.

Ein solcher Mann, wie der FS muss eben nur eine passende Frau finden und dann auch den Mut aufbringen, es nicht zu versemmeln, etwas Risikobereitschaft gehört eben auch dazu.
 
Top