Dann schaffe ich mir selbst die Möbel mit meinem Geld an, die mir gefallen - zusätzlich zu seinen Möbeln. Das würde ich so oder so überall machen, wo ich hinkomme und leben soll. Das eine oder andere bringe ich doch sowieso aus meiner eigenen Wohnung mit. Ich schmeiße meinen Kram ja nicht plötzlich weg, nur weil ich umziehe und wofür ich lebenslang hart gearbeitet habe?!
Als ich in meine erste eigene Wohnung zog, bekam ich schreckliche Möbel von meinen Eltern. Haben mir auch gar nicht gefallen und ich konnte so nicht leben. Not macht aber erfinderisch. Ich habe dann nach und nach mit den Jahren alles restauriert und modernisiert (nach meinem Geschmack) und manches auch gegen neues ausgetauscht. Stylisch wohnen ist mir sehr wichtig. Das geht auch ohne viel Geld. Wer kreativ genug ist, der kann sich einiges hinrichten nach seinem eigenen Geschmack. Das klappt auch, wenn man sehr anspruchsvoll ist (bin ich selber).
Ich und mein Partern haben aber einen, Gott sei Dank, identischen Geschmack. Wir haben uns über unsere gemeinsame Vorliebe für ähnlichen Stil kennengelernt. Einen anderen Mann könnte ich mir an meiner Seite auch gar nicht vorstellen. Ich bin ein Chaot und ein Kunstsammler. Ich will mediterran leben. Ein Partner, der diese Vorliebe nicht teilt, der hätte schnell meinen Missmut und das würde mich auch nicht glücklich machen. Meine Partner fanden sich bei mir aber immer sehr heimisch und ihn hat es gefallen und sie könnten sich vorstellen so auch zu leben.
Was bei mir gar nicht ins Haus kommt ist sowas wie Ikea oder ähnliches. Meine Möbel sind allesamt handgeschreinert und sehr hochwertig. Niemals würde ich etwas davon hergeben. Die meisten deutschen Wohnungen, die ich so sehe, gefallen mir nicht, mit viel Plastikund knallbunten Farben. Darin könnte ich sowieso nicht leben. Ein Graus. Ich könnte mir allerdings auch nicht vorstellen, dass ich mit jemanden zusammen komme, der so lebt.