G
Gast
Gast
- #1
Erste Hilfe, wenn jemand schnell aus dem Gleichgewicht gerät
Hallo,
ich schreibe nun, weil ich mir wirklich keinen Rat mehr weiss.
Seit ca einem Jahr ( bin auch wirklich mehr angespannt durch Stress), fühle ich mich durch das Verhalten anderer schnell angegriffen oder zurückgestellt und bin binnen Sekunden in einer völlig misslichen Emotionslage.
Am Anfang bin ich noch gleich auf Konfrontation (was jegliche Situation zu 100 Prozent noch ungünstiger gemacht hat) mittlerweile ziehe ich mich erst zurück.
Wenn ich die Gefühle zu lasse weine ich sogar manchmal, da ich mich wirklich verletzt(erschreckt oder ungerecht behandelt) fühle.
Mein Verstand weiß dann schon, dass es meistens nicht so krass gemeint war vom Gegenüber. Ich versuche die andere Seite zu sehen und somit das Verhalten zu entschuldigen. Wenn ich dann versuche zu erklären, was es in mir ausgelöst hat und der/die Andere mich versteht, bin ich sofort wieder ruhig und fühle mich wieder normal. Aber manchmal ist die Antwort eben nicht so günstig, weil der Gegenpart eben doch Kritik vermutet, oder das alles kindisch findet und eher noch einen drauf setzt.
Meine Frage: Mit welcher Strategie kommt ihr aus euren schlechten Gefühlen ( Wut, Enttäuschung,... wenn euch jemand anschreit, oder anpöbelt, kurzfristig absagt, unkonstruktiv kritisiert ( mit Vorwürfen))
ich schreibe nun, weil ich mir wirklich keinen Rat mehr weiss.
Seit ca einem Jahr ( bin auch wirklich mehr angespannt durch Stress), fühle ich mich durch das Verhalten anderer schnell angegriffen oder zurückgestellt und bin binnen Sekunden in einer völlig misslichen Emotionslage.
Am Anfang bin ich noch gleich auf Konfrontation (was jegliche Situation zu 100 Prozent noch ungünstiger gemacht hat) mittlerweile ziehe ich mich erst zurück.
Wenn ich die Gefühle zu lasse weine ich sogar manchmal, da ich mich wirklich verletzt(erschreckt oder ungerecht behandelt) fühle.
Mein Verstand weiß dann schon, dass es meistens nicht so krass gemeint war vom Gegenüber. Ich versuche die andere Seite zu sehen und somit das Verhalten zu entschuldigen. Wenn ich dann versuche zu erklären, was es in mir ausgelöst hat und der/die Andere mich versteht, bin ich sofort wieder ruhig und fühle mich wieder normal. Aber manchmal ist die Antwort eben nicht so günstig, weil der Gegenpart eben doch Kritik vermutet, oder das alles kindisch findet und eher noch einen drauf setzt.
Meine Frage: Mit welcher Strategie kommt ihr aus euren schlechten Gefühlen ( Wut, Enttäuschung,... wenn euch jemand anschreit, oder anpöbelt, kurzfristig absagt, unkonstruktiv kritisiert ( mit Vorwürfen))