G

Gast

Gast
  • #1

Erster großer Krach...wie verhalten?

Ich (24) wälze mich gerade schlaflos im Bett herum, da ich heut Nachmittag den ersten größeren Streit mit meinem Freund (31) hatte. Zu unserer Beziehung: Wir sind ca. 1 Jahr gut befreundet gewesen, bevor wir vor 3 Monaten ein Paar wurden. Kurz darauf ging ich für ein Jahr nach England zum Masterstudium - sprich es ist erst einmal eine Fernbeziehung. Zwischen unserem letzten Treffen und dem nächsten (Neujahr) liegen 2 Monate.

Mein Freund hat eine eigene Wohnung, doch vor Kurzem eröffnete er mir, dass er jetzt einen Freund da habe, der gerade aus Wohnungs/Jobsuche ist und dem er angeboten hätte, solange bei ihm zu wohnen. Ich habe mich natürlich erkundigt, ob er denn noch da sei, wenn ich käme, da ich natürlich nach 2 Monaten auf Privatsphäre und viel Zweisamkeit hoffe und er verneinte dies. Es kristallisierte sich allerdings immer mehr heraus, dass sich der gute Freund bei ihm eingenistet hat und evtl. wohl doch noch etwas länger dort sein wird. Ich habe ihm mehrmals zu verstehen gegeben, dass ich dies ziemlich besch...eiden finden würde, da unser Wiedersehen sicher nicht dasselbe sein würde und er sagte, er würde sich schon darum kümmern, reagierte aber eher genervt auf meine Bedenken, sodass ich es erstmal sein ließ.

Heute allerdings kam das Gespräch wieder auf ihn (den Freund) und auf einmal hieß es, er würde ihn ja nicht einfach vor die Tür setzen, nur damit ich es bequem habe, schließlich bezahle er Miete und ich ginge ihm mit dem Thema auf die Nerven, er würde seinem Freund erzählen, dass ich komme, ihn aber nicht bitten, für diese 4 (!) Tage woanders zu pennen. Es war ein ziemlicher Schlag ins Gesicht - bisher bin ich davon ausgegangen, dass er es auch nicht so toll finden würde, wenn nach 2 monatigem Wiedersehen immer noch jemand anders um uns herum ist...Wenn er hier war, hab ich immer alles versucht, möglichst allein in der Wohnung zu sein. Schließlich hätte sein Freund doch sicher auch Verständnis für die Situation, oder?! Ich kenne meinen Freund und weiß, dass er vor seinen Freunden nicht als Weichei dastehen will und weitaus weniger körperlich oder zärtlich ist, als wenn wir alleine sind.

Damit kann ich leben - doch nicht in den eigenen 4 Wänden! Ich weiß, dass er mit Sicherheit NICHT mit mir auf der Couch kuscheln wird o.Ä., wenn sein Freund in der Nähe ist, Dinge, die er normalerweise viel von sich aus tut. Das stimmt mich traurig und legt einen großen Schatten über das Wiedersehen...Aber am meisten trifft mich, dass er scheinbar kein großes Interesse daran hat und nicht alles unternimmt, damit wir eben dies Zweisamkeit nach so langer Zeit haben können und meine Bedenken nicht ernst nimmt. Er sagte nur 'Ja, es wäre natürlich anders, wenn er (der Freund) da wäre, aber dann ist das halt so.' und sogar, wenn es mir nicht passe könne ich ja wegbleiben

Ich bin sauer, enttäuscht und traurig und weiß nicht wirklich, wie ich mit dem Ganzen umgehen soll. Wer weiß Rat?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nimm' es halt als gegeben hin, offenbar ist das nun eine 2er WG und der Freund zahlt überdies Miete! Mit anderen Worten, der Freund wohnt dort! Es ist sein Zuhause! Weshalb sollte er aus seiner WG ausziehen, bloss weil eine (die?) Freundin von seinem Mitbewohner für 4 Tage aus dem Ausland zu Besuch kommt.So was kenne ich auch aus keiner WG, dass dann einer vorübergehend aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen muss, und auch wenn Dein Freund der Hauptmieter ist, ist der Freund Deines Freundes ja offensichtlich auch ein Mieter in der Wohnung, und DU bist die jenige, die nur zu Besuch ist... sei mir nicht böse, aber ich finde Deine Forderungen, dass der junge Mann für die Zeit Deiner Anwesenheit ausziehen soll (wohin, er wohnt dort?!) auch übertrieben und unfair, und das ist für mich prinzesschenhaftes Verhalten... Du bist quasi nie dort, und wenn Du mal für 4 Tage eingeflogen kommst, wünschst Du, dass Dir der rote Teppich ausgerollt wird, damit Du mit Deinem Freund "auf der Couch kuscheln" kannst...

Kuschel' halt nicht mit ihm auf der Couch, sondern in seinem Zimmer, das wird er ja haben! Ausserdem wird er ja wohl kaum Berührungen und Zärtlichkeiten, wie eine Umarmung von Dir, auch im Wohnzimmer komplett ablehnen, oder? Er wird Dich dann ja wohl kaum wegschubsen... (ansonsten würde ich mir mal Gedanken machen, was für eine "Liebe" das angeblich sein soll).Man muss ja nicht den halben Beischlaf im Wohnzimmer ausüben ;-) also meine Meinung, keep calm, schraub' Deine Ansprüche runter, denn Du wohnst dort nicht, Du bist die Freundin, aber trotzdem nur der Besuch, und macht Euch eine schöne Zeit miteinander! Und sei doch froh, dass er einen männlichen Untermieter hat, könnte ja auch ein Mädel bei ihm zur Miete wohnen, oder?! W 40
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz schön anspruchsvoll, junge Frau! Der Freund muß sich in seiner (!) Wohnung monatelang den Bedingungen unterwerfen, die Du Dir für die vier Tage Deiner Anwesenheit erwartest.

Wenn Dein Freund schon von der hilfsbereiten Sorte ist, dann ist er es auch in diesen vier Tagen. Du kannst Dich damit arrangieren, oder ihn so weit zu verbiegen versuchen, daß es Dir in den Kram paßt. Ob er das mit sich machen läßt, steht freilich auf einem anderen Blatt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS, du hast ein merkwürdiges Verständnis von Freundschaft! Miete dir doch ein Hotel, wenn du unbedingt Privatspäre willst und es kannst!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn man sich so selten sieht, wie Ihr Euch, dann sollte das beiderseitige Bedürfnis da sein, etwas Zeit alleine zu verbringen, dass ist ganz natürlich, wenn die Beziehung jung ist,man sich selten sieht und Sehnsucht nacheinander hat.
Für vier Tage kann ein guter Freund durchaus auch von sich aus anbieten, dass er sich mal kurzfristig woanders einquartiert.

Wenn meine Vorschreiber Dir deswegen vorwerfen, ein 'merkwürdiges Verständnis' von Freundschaft zu haben, finde ich das mehr als nur ein bischen merkwürdig.

Dein Partner und Du, Ihr scheint schon ziemlich unterschiedliche Ansichten in etlichen Dingen (nicht nur dieser Sache) zu haben ....Persönlich würde ich auch nicht damit leben wollen, dass jemand der in Gegenwart seiner Freunde den Hackklotz gibt, weil er sonst meint ein 'Weichei' zu sein. Das ist doch ziemlich unreif.

Liebe FS, ich würde mir nach der pampigen Antwort Deines Partners ein anderes Ziel für meine Reise aussuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann mich nur den anderen anschließen ... Dein Anspruch ist übertrieben und wenn einer Miete zahlt dann kann er diesen nicht einfach für 4 Tage ausquartieren ...

Weshalb sucht Ihr euch nich eine schönes Hotelzimmer für die vier Tage .. investiere darin und Du wirst dann seine volle Aufmerksamkeit bekommen , da ihn dann keiner ablenken kann .

Mach ihm den Vorschlag mit dem Hotel - teilt euch die Kosten dafür oder übernimmt Deinen Anteil im Verhältnis zum Einkommen dies solltest Du als Invest sehen und mir persönlich wäre dies es wert um 4 Tage ungeteilte Aufmerksamkeit zu bekommen.

m-46
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du wirst schon damit leben müssen, dass dein Freund einen Mitbewohner hat. Wie die anderen schon schrieben, es ist sein Zuhause, nicht deines.
Und der Mitbewohner kann ja nichts dafür, dass dein Freund nicht in Gegenwart Dritter kuscheln will.
DAS ist doch das Problem und nicht die Anwesenheit des Mitbewohners an sich.
Ich bin der Meinung, dein Freund liebt dich einfach nicht, wenn er sich vor anderen dir gegenüber distanziert gibt. Mit "Weichei" oder nicht hat das nichts zu tun, du bist für ihn nur nicht die Richtige.
 
G

Gast

Gast
  • #8
naja, es ist ein guter Freund. Würdest du denn umgekehrt eine "gute Freundin" einfach mal so ausquartieren? Bitte nimm das nicht so tragisch. Warte doch erst einmal ab, wie es wird.
Eine pragmatische Idee: Dein Freund mietet euch beiden für die erste Nacht des Wiedersehens ein Hotelzimmer.
W
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sehe ich anders, ein cooler Freund würde sagen, "danke Alter, dass ich hier bei dir wohnen darf und wenn deine Frau dann zurück ist, schlafe ich ein paar Nächte bei nem Kumpel!"

Wo liegt das Problem?

Ich frage mich nämlich auch, wäre ich ihr Freund und habe sie Monate nicht gesehen, würde ich mich schon sehr nach ihr sehnen und zwar voll und ganz, sprich, ich könnte es garnicht erwarten, erstmal ein paar Tage mit ihr allein in der Wohnung zu verbringen um all das zu tun, auf was wir lange genug verzichtet haben.

Allerdings sind wir da mal wieder beim Thema unterschiedliche Ansichten, manche(r) vermisst seine Freundin eben auch nicht so sehr, wobei ich da eben auch fragen würde, wie gesund die Beziehung wirklich ist, ist es ihm vielleicht mehr oder weniger egal?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was Dein Freund mit seiner Wohnung macht, ist in der Tat allein seine Sache. Und auch sein Freund, der ja momentan ein richtiger Mieter ist, hat Anspruch darauf, sein (bezahltes) Zimmer zu nutzen.

Wenn es stimmt, was Du sagst, sehe auch ich das eigentliche Problem darin, dass Dein Freund Dich in Gegenwart seiner Freunde distanziert behandelt. Das deutet darauf hin, dass Du für ihn noch nicht DIE Frau bist. Dein prinzessinnenhaftes Gebaren verstärkt seine Abwehr noch, wie der Hinweis Deines Freundes, dass Du ja "wegbleiben" könntest, zeigt.
 
  • #11
Ich bin der Meinung, dein Freund liebt dich einfach nicht, wenn er sich vor anderen dir gegenüber distanziert gibt. Mit "Weichei" oder nicht hat das nichts zu tun, du bist für ihn nur nicht die Richtige.

Wir wissen doch gar nicht, wie gut und alt die Freundschaft ist. Ich würde den Teufel tun und eine alte Freundschaft mit Füßen treten für eine Beziehung, die 3 Monate alt ist. "Er liebt dich nicht" ist in diesem Zusammenhang recht unfair. Was wäre denn, wenn der Freund, der jetzt gerade mit in der Wohnung wohnt, dem Freund der FS früher den gleichen Gefallen getan hat, oder sogar viel mehr? Soll er dann den Freund rauswerfen und wahrscheinlich die Freundschaft zerstören, weil die neue Freundin ihren Willen haben will?
Ich finde das eine sehr interessante Konstellation und die richtige Frage ist für mich nicht, ob der Freund seine Freundin liebt sondern genau umgekehrt. Eine Frau mit ernsten Absichten für eine lange Partnerschaft und der nötigen Weitsicht/geistigen Reife wird eine frische Beziehung bestimmt nicht auf der Leiche zerstörter Freundschaften beginnen. Es gibt wie angesprochen alternative Lösungen zu "Freundesfreund muss weg".
 
G

Gast

Gast
  • #12
FS, ich verstehe, dass Du Dir das anders vorgestellt hast. Aber das Leben wird Dich lehren, dass es kein Wunschkonzert ist. Lerne es also lieber gleich, dann ersparst Du Dir weitere Enttäuschungen. Es ist so wie es ist. Dein Freund sieht das anders und niemand mag es wenn einen der Partner immer weiter penetriert. Du wirst Dir mehr Ärger einholen als Du es Dir wünschst, wenn Du weiter beharrst. Männer mögen pflegeleichte Partnerinnen. Und Du nervst ihn gerade. Und selbst wenn Du weiterhin denkst dass Du Recht hast bringt Dich das kommunikativ und beziehungsmäßig keinen Schritt weiter. Frau, 48
 
  • #13
Hm, meine Partner haben immer Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um alleine zu sein. Ich gestehe, dass ich da auch nicht sehr geduldig war - wenn mir etwas ernsthaft nicht passte, war ich schnell anderweitig verplant. Vielleicht ein bisschen kindisch damals, aber durchaus effektiv - ich wußte sehr schnell, wem wirklich etwas an mir liegt.

Viel Glück bei Deiner Entscheidung, liebe FS.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das du sauer und enttäuscht bist kann ich gut verstehen.
Dein Freund hat ohne Absprache mit dir aus seiner Wohnung eine WG gemacht. Das finde ich sehr übel, denn letztendlich, auch wenn es seine Wohnung ist, bist du davon als seine Freundin mitbetroffen.
Es gibt nunmal erhebliche Unterschiede zwischen einer WG und einer eigenen Wohnung und natürlich leidet die Zweisamkeit darunter, die Intimität ist eine andere.
Er hat einen anderen Lebensbereich für euch geschaffen ohne dich zu fragen, was du davon hälst.
Da liegt wohl der Fehler begraben, du fühlst dich übergangen und das auch zu recht.

Einem Freund vorübergehend aus einer Notlage zu helfen, ist damit natürlich nicht gemeint, das bespricht man aber auch in einer Beziehung, dafür sollte aber jeder Verständnis aufbringen.
Du kannst jetzt natürlich nicht verlangen, das dieser Freund nun für 4 Tage auszieht, das geht gar nicht, da es jetzt sein Zuhause ist und das geht natürlich auch nicht, wenn es nur vorübergehend gewesen wäre und er keine andere Möglichkeit hätte, irgendwo anders unterzukommen.
Aber ich denke, wenn dein Freund das alles nicht so einfach über deinen Kopf allein entschieden hätte, wärst du wahrscheinlich verständnisvoller gewesen.

Ihr seid jetzt noch nicht lange zusammen, noch dazu studierst du im Ausland, dadurch bedingt seht ihr euch selten, das alles zusammengenommen, mildert das ganze nochmal ab.

Denk nochmal in Ruhe über alles nach, wenn du dich ein bisschen abgekühlt hast, überleg, ob du nicht vielleicht auch überreagiert hast und ihn unter Druck gesetzt hast. Und dann rede nochmal mit ihm.

Ich hoffe, ihr vertragt euch wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo FS!

Ich gebe dir Recht, ich würde das ganz genauso empfinden. Mir wärst du und unsere gemeisame Zeit an erster Stelle und sonst nichts. Es kommt natürlich drauf an, wer ist der Freund, wie lange kennt er ihn, was hat er schon für ihn getan...Aber ich kann das gut nachempfinden. Fakt ist, dein Freund denkt nicht wie du und es ist ihm leider auch nicht so wichtig. Und selbt wenn das so halt jetzt ist, braucht er dir nicht so so dämliche Antworten geben. Ich glaube da müsste er sich melden und auf mich zukommen. hm...
Lass es mal auf dich zukommen, halte mal still und schau wie es sich weiter entwicketl, wenn es zu arg in unterschiedliche Richtungen geht, wird er leider nicht der richtige Typ für dich sein...
Ich weiß auch nicht wenn die sich immer behmehmen wie 15... hm...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das du sauer und enttäuscht bist kann ich gut verstehen.
Dein Freund hat ohne Absprache mit dir aus seiner Wohnung eine WG gemacht. Das finde ich sehr übel, denn letztendlich, auch wenn es seine Wohnung ist, bist du davon als seine Freundin mitbetroffen.
Es gibt nunmal erhebliche Unterschiede zwischen einer WG und einer eigenen Wohnung und natürlich leidet die Zweisamkeit darunter, die Intimität ist eine andere.
Er hat einen anderen Lebensbereich für euch geschaffen ohne dich zu fragen, was du davon hälst.
Da liegt wohl der Fehler begraben, du fühlst dich übergangen und das auch zu recht..

Weshalb sollte ihr Freund das mit ihr besprechen? Es ist seine Wohnung, die FS lebt nicht mit ihrem Freund zusammen.Sie sind gerade mal seit wenigen Wochen erst ein Paar, und wer weiss, wie lang die Beziehung hält.Zudem kommt, dass die FS ja überhaupt nicht präsent ist.Sie ist in einem anderen Land, und lebt dort ihr eigenes Leben.Das wird auch noch eine ganze Weile so gehen.Vielleicht möchte der FS ja nicht alleine leben, oder vielleicht kann er auch das Geld für die Miete, die sein Freund zahlt, gut brauchen, möglicherweise ist er Student.Glaubst Du umgekehrt, die FS würde ihre Freundin für ein paar Tage vor die Tür setzen, wenn sie mit einer Freundin in einer 2er WG leben würde und der Freund zu Besuch käme? Glaube ich kaum...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das du sauer und enttäuscht bist kann ich gut verstehen.
Dein Freund hat ohne Absprache mit dir aus seiner Wohnung eine WG gemacht.

Was ist das denn für eine Vorstellung? Die FS und der "Freund" kennen sich seit wenigen Monaten, sie studiert woanders und ist nur sehr selten da ... na welchen Anspruch hat sie denn auf "seine" Wohnung? Warum muss er mit ihr absprechen, wer bei ihm wohnen kann (will, sollte), so lange es keine andere Frau ist, mit der er eine Art von Beziehung eingeht?

Natürlich muss der Mitbewohner nicht vorübergehend ausziehen, es ist schließlich auch sein Zuhause. Wo soll er denn notgedrungen hin? Es wäre etwas anderes, wenn die FS Mitmieterin in der Wohnung wäre, sich (auch in Abwesenheit) an der Gesamtmiete beteiligen würde und der neue Bewohner in das Zimmer eingezogen wäre, für das sie aufkommt. Aber so ist es ja nicht ... deshalb bedarf es auch keiner Absprache dazu, ob der eigene Freund eine WG aufmacht oder nicht. Mit 24 Jahren kann man/frau sich auch einmal auf andere junge Menschen in der Umgebung (hier in einer Wohnung) einlassen, zumal der Neuhinzugezogene ein Freund ist!

Prinzesschen auf der Erbse, würde ich sagen. w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS
Das grösste Problem ist sicher, dass Du im Ausland fest sitzt und sich Differenzen und Probleme nie über Telefon oder Mails klären lassen. Ich an Deiner Stelle würde jetzt einfach mal abwarten und wieder etwas auf den Boden kommen. Verbringe Neujahr mit Deinem Freund und vielleicht noch mit seinem Freund dazu, vielleicht wird`s total lustig und entspannt? Du kannst nicht mal so eben für ein Jahr verschwinden und von Deinem Partner erwarten, dass er nur zu Hause sitzt und Dein Wiederkommen ersehnt. Sein Freund zahlt Miete, was auf der anderen Seite Deinen Partner finanziell entlastet, das solltest Du als Vorteil sehen. Durch dieses Auslandjahr müsst ihr jetzt einfach durch....
Was das Verhalten Deines Freunde in der Öffentlichkeit angeht: Gib ihm noch etwas Zeit, schliesslich habt ihr eine Freundschaft in eine Beziehung umgewandelt, das braucht eine gewisse Umstellungszeit.
Mein Vorschlag: Hinter ihm stehen und Neujahr mit ihm verbringen, lächeln und das Beste aus der Situation machen :)
 
  • #19
Gast 16, die beiden sind seit wenigen Monaten ein Paar, kennen tun sie sich aber schon um einiges länger.

@FS: Ich würde es jetzt vielleicht auch nicht so prickelnd finden. Aber ich kann deinen Freund auch gut verstehen. Einen langjährigen Freund stellt man nicht einfach so vor die Tür. Wenn er so ist wie du ihn beschreibst: der kühlere Typ vor den Kollegen. ... na dann erst recht.
Warte erst mal ab, wie das sein wird, wenn du bei ihm bist. Falls du mit deinem Freund inzwischen nicht mehr gesprochen hast, dann ruf ihn an und redet (nicht streiten) darüber. Sag ihn, dass du dich auf Zweisamkeit mit ihm gefreut hättest, und deshalb etwas enttäuscht bist, dass ihr nicht mehr alleine sein werdet. Du hättest dich etwas abgekühlt und evtl. entschuldigst du dich für dein Verhalten (je nach dem wie dein Verhalten beim Streit war).
Am besten wäre natürlich, wenn du ihn am Telefon erwischst, wenn er gerade Zeit hat zum telefonieren. Habt ihr eine bestimmte Zeit, wo du ihn immer erreichen kannst? Sonst schreib ihm eine SMS und frag ihn, wann du ihn anrufen kannst, du würdest mit ihm gern reden, nur ihr zwei, er soll sich bitte eine halbe Stunde Zeit nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Weshalb sollte ihr Freund das mit ihr besprechen? Es ist seine Wohnung, die FS lebt nicht mit ihrem Freund zusammen.Sie sind gerade mal seit wenigen Wochen erst ein Paar, und wer weiss, wie lang die Beziehung hält.Zudem kommt, dass die FS ja überhaupt nicht präsent ist.Sie ist in einem anderen Land, und lebt dort ihr eigenes Leben.Das wird auch noch eine ganze Weile so gehen.Vielleicht möchte der FS ja nicht alleine leben, oder vielleicht kann er auch das Geld für die Miete, die sein Freund zahlt, gut brauchen, möglicherweise ist er Student.Glaubst Du umgekehrt, die FS würde ihre Freundin für ein paar Tage vor die Tür setzen, wenn sie mit einer Freundin in einer 2er WG leben würde und der Freund zu Besuch käme? Glaube ich kaum...

Weil ich einen anderen Anspruch an eine Beziehung habe als du. Deshalb. Partnerschaft hat für mich eine andere Bedeutung.
Da stellt man den anderen nicht mal eben vor vollendete Tatsachen in wichtigen Lebensbereichen. Ausgenommen Notsituationen.
Und eine Dauer-WG ist eine große Veränderung. Ganz einfach. Und was auch immer er für Gründe aufführt, warum sollte oder kann er dies nicht mit seiner Partnerin besprechen? Und zwar vorher. Sie ist seine Freundin und du tust so als ob sie das alles gar nichts angeht.
-Beziehung geht für mich anders.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Posting 18 (Pippi) ist sehr gut.

Und die Idee mit dem Hotel ist auch gut. Aufregende, heisse Hotelnacht. Na?

Seit 3 Monaten erst seid ihr ein Paar. Und es ist seine Wohnung, nicht deine, nicht euere.
Er muss Dich nicht fragen. Du bist 1 Jahr im Ausland.

Deine Enttäuschung, keine 4 Tage sturmfrei zu haben, kann ich allerdings nachvollziehen.

In meine ("unsere") Wohnung wurde monatelang aus "Notfall" Verwandschaft einquartiert. Ich verlor dann nicht aus Berechnung, sondern tatsächlich einfach zähneknirschend die Lust... der Besuch sollte sich ja nicht gestört fühlen.

Sucht eine Lösung, verderbt euch nicht die 4 Tage. W51
 
G

Gast

Gast
  • #22
Deine Enttäuschung in Ehren aber dein Freund kann wohl schlecht auf ein Jahr Mietkosten verzichten weil du grad mal 4 Tage vorbei schuast - oder habt Ihr es so dicke?
Jemanden, der Miete bezahlt, aus der Wohnung zu werfen ist nicht möglich!
Also erst mal nachfragen ob der andere überhaupt da ist über die Feiertage und ansonsten 1 oder 2 Nächte ins Hotel.
Und vorher viel an der frischen Luft spazieren, dass soll helfen bei Wahnvorstellungen!
w, 42
 
  • #23
Anhand der Posts hier kannst du schon sehen, dass es für die meisten Menschen normal ist, seinen Egoismus auch in einer Liebesbeziehung auszuleben!
Es ist durchaus möglich, dass der Kumpel deines Freundes mal für ein paar Tage woanders hinzieht. Ich würde sogar soweit gehen, dass es im Grunde von ganz schlechter Erziehung kündet, sich in so einer Situation nicht zurück zu nehmen.
Im Grunde wäre ich auch ziemlich sauer, wenn das mir passieren würde. Allerdings wäre ich nicht anders verplant, sondern würde die Dinge selbst organisieren.
Es ist natürlich nicht jedermanns Sache: aber ich würde den Kumpel auf den Kopf zu fragen, ob er euch nicht ein paar Tage Ruhe gönnen würde und sich seinerseits ne andere Bleibe suchen würde.
Entwickelt sich da ein Streit mit deinem Freund draus, tut das erstmal weh....aber es gibt noch jede Menge anderer Mütter mit vielleicht netteren Söhnen. Du bist noch jung!
 
  • #24
Liebe FS, ich lese aus deinem Beitrag immer nur "Ich, ich, ich" heraus. Das halte ich für Egoismus, nicht, dass er mit seiner eigenen Wohnung macht, was er für richtig hält. Er ist nicht dein Haustier, du bist nicht seine Chefin, seine Mutter oder seine Herrin. Du kannst ihm sagen, dass du es lieber etwas privat hättest, und ihr könnt schauen, wie ihr das hinbekommt. Aber mit einer Einstellung wie strubbelkopf wird der gute Mann sehr schnell von sich aus das Weite suchen, zurecht.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du lebst und studierst in einem anderen Land und bist kaum jemals in Deutschland und in der Wohnung Deines Freundes. Außerdem seid Ihr erst seit kurzer Zeit zusammen und somit noch in der Kennenlernphase. Da wird Dein Freund bestimmt nicht sein ganzes Leben umkrempeln, wenn Du mal 4 Tage bei ihm vorbeischaust.

Natürlich verstehe ich Deinen Wunsch nach Intimität, finde aber Deine Haltung etwas anmaßend. Geh doch freundlicher, weniger fordernd an die Sache ran und sage Deinem Freund auf positive Weise, dass Du Dir mehr Zweisamkeit wünschst. Und dann schaut, wie Ihr das zustande kriegt. Mit Ich-Ich-Ich kommst Du da nicht weiter.
 
Top