@#20: So schwierig ist das aber eigentlich gar nicht zu verstehen! Ich versuche es mal, Dir näherzubringen...
1) BERUF
Ein Arzt hat auch nicht während seiner Sprechstunde ein Schuld um den Hals hängen "Suche Partnerin, am Wochenende mache ich gerne..., nicht leiden kann ich..., das besondere an mir ist...".
Eine Lehrerin hat auch keine drei Fotos von sich in Freizeitkleidung um den Hals hängen, sucht "einen Partner, der..., und würde am Wochende gerne....". Sie wäre der Brüller der ganzen Schule.
Das gleiche gilt für viele weitere Berufsgruppen der gehobenen Kategorie. Es ist nun einmal de facto in vielen Umgebungen peinlich und unangenehm, wenn man offen nach bestimmten Werten, Interessen, Partnern sucht. Das Privatleben und private Interessen haben nun einmal in vielen Jobs nichts zu suchen. Egal ob Arzt, Anwahl, Lehrerin, Richter oder Vorgesetzte aller Art, fast immer könnte es ihnen beruflich schaden und Scherze auf ihre Kosten gemacht werden.
2) SUCHE
Auch wenn Du Single bist und durch die Straßen läufst, hast Du kein Schild umhängen "suche dringend Partnerin". Nein, Du bist einfach ein Mensch von vielen -- ohne dazugehörigen Profiltext, ohne Wünsche, ohne Sehnsüchte. Der Unterschied zur Straße und dem Sack überm Kopf liegt darin, dass Du draußen inkognito bist, hier aber mit Inhalten verknüpft bist.
Bedenke zudem, dass aufgrund der vielen 3-Tages-Gratismitgliedschaften durchaus realistisch etliche Schüler z.B. gezielt nach Lehrern suchen oder anderweitig Mitarbeiter reinschauen, ob sie Kollegen oder Vorgesetzte entdecken.
Ein Profiltext muss persönlich sein, muss etwas preisgeben, muss individuell sein, aber zugleich eröffnen wir eben auch einem fremden Menschen Einblicke in unsere Persönlichkeit, die über "auf der Straßen gehen" weit hinausgehen.
Na, kapiert?