G

Gast

Gast
  • #1

Erstes Date entscheidend?

Ich (m,29) hatte gestern ein Date mit einer Frau welche ich hier bei EP kennengelernt habe. Das Date war gut, der Funke von dem alle träumen ist jedoch nicht übergesprungen. Trotzdem finde ich die Frau sehr interessant. Es war bei weitem nicht mein erstes Date, doch jetzt wo ich erfahrener bin und bei meiner letzten Partnerschaft sofort seit dem ersten Abend eine Anziehungskraft vorhanden war frage ich mich, ob man bereits beim ersten Kennenlernen sofort erkennt ob es passt.

Vielleicht spricht ja jemand aus der Erfahrung, dass er seinen derzeitigen Partner(in) erst bei dem dritten/vierten Date besser kennengelernt hat, obwohl es zu Anfang gar nicht so rosig aussah.

Wie war es bei euch mit dem ersten Date und was ist draus geworden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also, es kommt drauf an, was du unter Liebe verstehst und wie die Intensität deiner Gefühle beschaffen sein muss, damit du von Freundschaft oder Liebe sprichst. Wenn du sie attraktiv und interessant findest, aber kein Herzklopfen hast und sie nicht vermisst, ist es ein klares Zeichen von Freundschaft Vol. 2. ( Freundschaft mit Sex-Ambition). Hat mit Liebe nichts zu tun. So, wie du formuliert hast, klingt es nämlich genau danach. Steh zu diesem Gefühl und mach dir keine falschen Illusionen. Falls Sie genauso empfinden sollte, kann ich dich zu einer möglicherweise wunderbaren und tiefgehenden Freundschaft beglückwünschen, in der ihr zudem auch noch sexuell viel Spaß miteinander haben könnt.

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kenne einige Menschen, die sich diesen Funken oder am liebsten gleich ein Feuerwerk beim ersten Treffen erhoffen. Wenn er dann ausbleibt, sind sie so enttäuscht, dass sie den Kontakt lieber ganz abbrechen, als einen zweiten Blick zu wagen. Wie Du schon schreibst, lieber FS, es ist der Funke, von dem alle träumen. Und wahrscheinlich ist gerade beim Online-Dating die Erwartungshaltung für das erste Treffen besonders hoch, weil man sich bereits aus einer Anzahl potentieller Dates jemanden bestimmtes ausgesucht hat. Träume gehen aber nicht immer in Erfüllung. Ich selbst habe beim ersten Date noch nie diesen Blitzeinschlag erlebt, sondern frühstens beim zweiten oder dritten. Was ich meist sofort weiß ist, ob ich mir jemanden so gar nicht als Partner vorstellen kann. Nach meiner Erfahrung kann sich ein zumindest ein zweiter Blick lohnen, wenn man den anderen jedenfalls sehr interessant findet, wie Du schreibst. Diesen Wunsch nach dem Funken schon beim ersten Date kenne ich auch eher von Männern. Die Frauen aus meinem Freundeskreis haben genau wie ich den Funken ganz überwiegend erst nach einer gewissen Kennenlernzeit gespührt. Du hast offenbar schonmal die Erfahrung dieses schnellen Funken erlebt. Klar, dass Du Dir das auch bei einer neuen Partnerin wünscht. Aber dieser erste schnelle Funke kann auch genauso schnell wieder verfliegen. Darum lohnt es sich manchmal, sich ein wenig mehr Zeit zu lassen. I.Ü.sind die meisten beim zweiten Date viel entspannter als beim ersten, sodass man sich auch ein viel besseres Biild machen kann. Letztlich ist aber jeder anders. Mein Rat wäre, die Chance eines zweites Dates zu nutzen. Ist doch nichts dabei. Und vielleicht springt der Funke dann doch.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Entscheidung beim ersten Date ist lediglich, ob es ein zweites Date gibt oder nicht. Mit anderen Worten: Die Entscheidung zwischen "Nein" oder "Mal weitersehen". Wenn Du keine Ausschließunggründe gefunden hast, würde ich ein weiteres Date wagen. Es ist nicht nötig, dass beim ersten Date die Funken fliegen, aber Sympathie und Interesse sollten schon da sein. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie war es bei euch mit dem ersten Date ?


Wir hatten vorher schon viele Wochen telefonischen Kontakt. Es ging eigentlich nur noch darum sich endlich mal zu treffen. Ich fuhr in seine Stadt und wir trafen uns in einem sehr netten Bistro. Wir sahen uns und ich hatte auch bei ihm das Gefühl es war Verliebtheit auf den ersten Blick.
Ich würde sagen das erste Date sagt noch nicht so viel. Maximal weisst du ob du jemanden körperlich anziehend findest und dich gut mit ihr/ihm unterhalten hast. Auch die Umgebung und die Umstände spielen bei solchen Begegnungen eine wichtige Rolle. Fahr am besten ohne grosse Erwartungen hin und stelle dich der Begegnung. Entscheiden musst du eigentlich nur ob und wann es ein Wiedersehen geben wird. Da würde ich ein paar Nächte drüber schlafen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach wieder ein Träummer unter uns.
Nun man ist nie zu alt dafür aber leider habe ich das Gefühl das einige so an ihren eigenen Vorstellungen hängen das Sie sich gar nicht ändern möchten...
Ich habe auch so einen Mann wie Sie kennengelernt über eine Dating-Seite.Wir kannten uns 14 Monate und er weiss das ich was besonders bin aber er meint nur es hätte nicht gefunkt beim ersten Date obwohl er 47 ist, ich 36.
Was ich ihnen sagen möchte, lassen Sie es und legen diese Bekanntschaft ganz weg.Keine Freunde solang SIe sich mehr davon erhofft weil das unfair ist.
Sie sind anscheinend interessiert weil Sie uns fragen und die Frau nicht ganz vergessen können doch trotzdem sind Sie jemand der die Hoffnung auf gegenseitige Liebe nicht verlieren will.
Ich drück ihnen die Daumen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe NIE erlebt, dass Funken sprühen bei einem 1. Date.
Das war auch nicht so bei dem Mann, mit dem ich jetzt verheiratet bin.
Er war mir sympathisch, nicht mehr und nicht weniger.

Bei einem 1. Date habe ich einen Funkenflug auch nie und nimmer erwartet, und erst in diesem Forum habe ich gelernt, dass Viele das tun. Mit großem Erstaunen habe ich es erfahren.
Was für ein seltsamer Anspruch ...!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde, dass man die Partnersuche viel, viel gelassener angehen sollte. Wenn Du eine Frau beim 1. Date sympathisch und interessant findest, reicht das erst einmal vollkommen.

Es gibt so viele Paare, die Dir erzählen können, dass es bei ihnen zunächst überhaupt nicht gefunkt hat. Und umgekehrt ist ein Funkensprühen gleich bei der ersten Begegnung kein Garant dafür, dass man zusammenpasst und eine Beziehung entstehen wird.

Was Du über das Treffen mit der Frau schreibst, hört sich für mich sehr gut an. Sympathie ist eine tolle Voraussetzung für mehr.
 
  • #9
Also ich erwarte zwar nicht, dass beim ersten Date "Funken sprühen" - das ist mir bisher allgemein nur selten im Leben passiert.

Was ich aber "brauche", um jemanden noch mal wiedersehen zu wollen, ist:
- Das Gefühl, dass ich mich (im Laufe der Zeit) sexuell zu ihm hingezogen fühlen könnte,
- Erfüllung zumindest einiger meiner "oberflächlichen" Kriterien (Bildung, Beruf, Freizeitinteressen,...)
- Ein gutes und interessantes Gespräch beim ersten Date, das Lust auf mehr macht.

Leider ist es bei den allermeisten Dates so, dass nicht mal das erfüllt ist. Derjenige ist zwar "nett", aber es passt entweder optisch/körperlich trotz Foto nicht, und/oder das Gespräch ist langweilig. Vielleicht würde sich letzteres nach mehreren Dates ändern, aber ich bringe dann meistens nicht die Motivation zu einem zweiten Date auf, sondern treffe lieber jemand anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wer hier sagt, daß Interesse und Sympathie bei einem ersten Treffen ausreichen, um herauszufinden,
ob sich ein näheres Interessensbekundnis lohnt, irrt meiner Meinung nach vollkommen. Das sind "nur" Freundschaftsgefühle mit eventuellen Sex-Interessen ! Mit Liebe hat das nichts zu tun, denn diese ist entweder da oder nicht, ganz gleich, wie nett oder unnett der Gegenüber ist - wenn die Aura stimmt, stimmt sie und man hat Herzklopfen und ringt um seine Kontrolle. Wenn man eben "nur" merkt, daß mir der Gegenüber lediglich sympathsch und nett erscheint, ist es direkt eine Freundschaftsebene und läuft bei vielen Menschen leider eben auch auf eine Vernunftsbeziehung raus nach dem Motto " Ich mal den, der ist sicher, weil er lieb und nett, sich und sein Leben gut um Griff hat, ordentlich verdient und nicht fremd geht ".
So ist es doch in der Regel bei denjejenigen Leuten, die sich erst nett und sympathisch finden. Nur, weil sie ihre gegenseitige Sympathie vertiefen ist es DANN immer noch keine Liebe , sondern einfach nur eine weiterentwickelte Freundschaft. Liebe ist eine ganz andere Ebene und es wird sehr schnell klar, ob sie vorhanden ist, oder nicht.

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe muss da sicher keine sein, und was die Zukunft bringt, kann man da sowieso noch nicht wissen, allerdings weiss ich sofort, ob ich denjenigen sexuell erotisch genug finde oder ob dieser Typ Mensch mich kalt läßt. Bzw. wenn ich gar nichts empfinde, dann treffe ich mich auch nicht mit dieser Person. Ein gewisses Maß optische Anziehung muss schon da sein. Einen "guten Freund" brauch ich nicht, wenn ich auf Beziehungssuche bin.

War mir das erste Date unangenehm, höre ich mittlerweile auf meine innere Stimme.... Das kann nix mehr werden und ich lasse dann mittlerweile auch ein zweites Treffen. Oftmals entpuppt sich das schlechte Gefühl als richtig, sodass der Partner doch nicht zu einem passt oder das zweite Treffen zwanghaft gestaltet und noch schlechter als das erste ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
In dieser frontalen "Fisch sucht Fahrrad" Situation ganz bestimmt. Ist eine Frau auf eine unerotische Art ungeschickt und verkrampft, die gewisse Dinge nur tut, weil sie verzweifelt ist und endlich einen abkriegen will, dann ist das nicht sehr anziehend. Hab sowas einmal erlebt. Das war jetzt kein "Date" in dem Sinne, aber die Situation war vergleichbar. Sehe mich selbst nicht als Freiwild und muss mir auch nicht alles bieten lassen. Hab den Kontakt nach einem durchwachsenen Abend auf einer Veranstaltung nicht fortgesetzt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was #9 beschreibt, ist Verliebtheit auf den ersten Blick (Hormonrausch der sexuellen Anziehung), das hat für mich mit Liebe überhaupt nichts zu tun. Wie wir aber sehen, sind die Meinungen sehr unterschiedelich. Meine ist es, dass man auf sehr verschiedenen Wegen partnerschaftlich sein Glück finden kann. Wichtig ist es einfach, offen zu sein. Und eine Garantie gibt es sowieso nirgends, dass es für "immer" sein wird. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Sich beim ersten Date in einen anderen Menschen verlieben scheidet für mich generell aus. Man unterhält sich, sucht gemeinsame Interessen und testet ob man auf mentaler Ebene miteinander klar kommt.
Ob es zweites Treffen gibt oder gar eine Beziehung daraus wird entscheidet die Frau. Viele Männer machen den Fehler und laufen der Frau ihrer Wahl zu sehr hinter her. Investieren Gefühle und werden entäuscht.

Grundsätzlich gilt und das is auch mein bester Tipp: "Sagt niemals einer Frau dass ihr mehr als ein freundschaftliches Interesse an ihr habt." Zuerst ist SIE an der Reihe dies zu tun und nicht umgekehrt!!!!

Der Hintergrund ist der dass wenn ihr Euch an solchen Singlebörsen bewegt ihr die Frauen anschreibt und diese ausortieren - sprich Abfuhren erteilen und Zuschriften missachten. Wenn Ihr von vorne herein klar stellt dass ihr ne Beziehung mit ihr haben wollt dann gibt`s ne Abfuhr ohne dass Ihr Euch zur Wehr setzen könnt. Denn wenn sie's nicht wissen, dann habt ihr immer noch die Möglichkeit zu behaupten kein partnerschaftliches Interesse an ihr zu haben.

Denn warum sollen wir Männer immer nur einstecken müssen?
 
Top