Weil ich kürzlich grossen Durst hatte, mich wegen der Hitze einen Moment ausruhen musste, in unserer Innenstadt keine öffentlichen Sitzgelegenheiten mehr zur Verfügung stehen und ich meine Flasche Wasser zu Hause stehen gelassen hatte, habe ich mich in ein Eiscafe gesetzt.
Für ein Glas Wasser habe ich dann insgesamt satte 5,- berappt, davon 4.20 für das Wasser, Rest Trinkgeld.
Auch für ein grosses Glas Wasser halte ich das nicht für gerechtfertigt.
Ich kann verstehen, dass Menschen diese Mondpreise nicht (mehr) bezahlen möchten, sich halt im Supermarkt eindecken, um es sich dann draussen gemütlich zu machen.
Wenn man sich doch ohnehin für eine Fahrt ins Grüne verabredet hat, dann bietet es sich doch an.
Wenn ich mit Freunden und Kumpels unterwegs bin, läuft das immer so.
(Aber wir sind auch Metaller, da geht es eh locker zu

)
Das hat auch mit Geiz oder Stillosigkeit nicht unbedingt etwas zu tun, denn die Preise in Cafes und Co finde ich zum Teil auch nur noch unverschämt.
Die werden dann nur noch von denen übertroffen, die man an beliebten Ausflugszielen vorfindet.
Auf sein Geld zu achten hat ausserdem auch noch nie geschadet.
Bevor ich 15,- in einem Eiscafe für ein Eis und eine Tasse Kaffee ausgebe, kaufe ich mir lieber eine neue CD oder ein Buch und kaufe mir eine Packung Eis bei meinem Supermarkt. Kostet das selbe, habe ich nur mehr von.
Ein gutes Essen im Restaurant darf gerne seinen Preis haben, aber 20,- für 2 Tassen Kaffee und Kuchen finde ich auch too much und ich habe vollstes Verständnis, dass das eben nicht jeder auch bezahlen will.
Im Supermarkt bekomme ich für das Geld, wo ich im Lokal maximal nur eine Sache bestellen kann, wesentlich mehr UND habe dann auch eine Auswahl die ich mag.
Daran finde ich nichts falsch.
Ich würde das daher auch eher locker sehen und mir den Mann, so er mir sympathisch ist, einfach mal unverbindlich ansehen, schliesslich fühlt sich auch nicht jeder dazu berufen, Dates nach immer dem allgemein gleichen Schema ablaufen lassen zu wollen, im Cafe oder sonst wo, nicht jeder möchte Standardbegenungen, nicht jeder sitzt gerne in Lokalen etc....
Grosszügigkeit und die Tatsache, dass man sich auch nicht überall Geld aus der Tasche ziehen lassen möchte, müssen sich für mich nicht grundsätzlich ausschliessen.
Gerade weil man bei bestimmten Dingen darauf achtet, kann man es sich bei anderen Dingen leisten, grosszügig zu sein.
Ebenso müssen sich persönlicher Stil und die nicht vorhandene Lust, sich in vollen Cafes mit plappernden Menschen und unruhigen Kindern aufzuhalten, auch nicht ausschliessen.
Mich nerven solche Umgebungen übrigens auch eher.
Das mit dem 'Klowasser' ist natürlich ein No Go. So einen Typen würde ich auch kein zweites Mal treffen wollen.