• #1

Erstes Date nach Telefonat absagen?

Hallo zusammen,
ich habe Online einen tollen Mann kennengelernt, wir haben viel und auch tiefgründig geschrieben und auch schon ein erstes Date vereinbart.
Nun haben wir gestern spontan kurz telefoniert und ich weiß nicht woran es liegt, aber sei dem Telefonat habe ich das Gefühl, es passt nicht.
Ich kann noch nichtmal genau sagen, wieso. Ich fand unter anderem seine Stimme einfach überhaupt nicht sympathisch und auch seine Art hätte ich mir anders vorgestellt. Ich fühle mich grade einfach sehr mies und oberflächlich.
Soll ich mich trotzdem treffen oder ihm sagen, dass ich denke, es passt nicht?
Ich möchte ihn auf keinen Fall verletzten oder vorschnell aufgeben, beim Schreiben waren wir schon auf einer Wellenlänge.

Hat hier jemand einen guten Rat ?

LG
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich möchte ihn auf keinen Fall verletzten oder vorschnell aufgeben, beim Schreiben waren wir schon auf einer Wellenlänge.

Schau ihn dir doch real an, wenn du unsicher bist. Was vergibst du dir, wenn du einen Kaffee mit ihm trinken gehst?

Wenn du dir jedoch sicher bist, dass du ihn nicht treffen und nicht kennenlernen willst, sag halt gleich ab. Wo ist das Problem?

Beim Kennenlernen im Internet fehlen halt ein paar Komponenten, die man im realen Leben sofort wahrnimmt.

Sicher wird er darüber nicht begeistert sein, aber so ist es nun mal.
 
  • #3
Ich persönlich finde die Stimme relativ wichtig - allerdings habe ich mich auch oft anders herum getäuscht - Stimme war super, aber die Person doch ganz anders als ich mir vorgestellt habe...
Gestik und Mimik finde ich ebenso wichtig, deshalb finde ich es auch sehr oberflächlich wenn Personen anhand ihrers Fotos bewertet werden.
(Was bei dir nicht der Fall ist, aber trotzdem oft so ist)

Gib ihm eine Chance und nimm das Date wahr.
Wenn er dir dann immer noch unsympathisch ist, sagst du ihm dass es für dich leider nicht passt und gut ist.
Aber dann hast du es probiert und hast Gewissheit.
Nichts ist blöder wenn man denkt "Was wäre wenn..." und man noch ewig darüber grübelt ob die Entscheidung nicht doch zu voreilig war.
Alles Gute und viel Spaß beim Date :)
 
  • #4
Ich würde vor einem Date grundsätzlich ein Telefonat ablehnen. Die Stimme interessiert mich nicht, aber ich kann innerhalb von drei Sekunden bei einem persönlichen Treffen feststellen, ob der Mann eine eventuelle spätere körperliche Annäherung in Frage kommt. Und genau darauf kommt es bei der Partnersuche an.
Von daher ist ein Telefonat vorab für mich Zeitverschwendung.
An deiner Stelle würde ich das Date absagen und ihm mitteilen, dass es aufgrund des Telefonats für dich doch nicht passt. Wenn du jetzt schon ein merkwürdiges Gefühl hast, wird sich das wahrscheinlich bei einem Treffen ohnehin nur bestätigen.

Höre auf dein Bauchgefühl. Das hat mit Oberflächlichkeit nichts zu tun.
 
  • #5
Schwierig. Wenn Du nicht hingehst, dann wird immer ein Zweifel bleiben "...hätte ich doch......". Andererseit ist der Bauch auch ein guter Ratgeber, andererseits kenne ich Männer, die sich am Telefon nicht so gut verkaufen können und trotzdem richtig okay sind.

Den besten Eindruck wirst Du Dir verschaffen können, wenn Du ihn triffst. Aber wenn Du Dich nun hinquälen musst, dann lass es.

Aber wir lesen auch immer wieder, dass der persönliche Eindruck noch lange nicht mit einem Telefonat identisch sein muß, in beide Richtungen kann es Abweichungen geben.
 
  • #6
Triff dich mit ihm, wenn du dafür nicht hunderte von Kilometern fahren musst. Finde heraus, ob dein ungutes Gefühl nach dem ersten Telefonat begründet ist oder nicht.
Sonst wirst du später immer denken »... der wär's vielleicht gewesen«. Treffen sind dazu da, Zweifel zu beseitigen - oder bestätigt zu sehen. Also: los!!
 
  • #7
Ich möchte ihn auf keinen Fall verletzten oder vorschnell aufgeben, beim Schreiben waren wir schon auf einer Wellenlänge.

Hat hier jemand einen guten Rat ?

LG

Ich würde ihn trotzdem treffen, genau aus den oben genannten Gründen. Hinterher kannst du mehr sagen und außerdem wird doch aus den wenigsten Dates wirklich eine Beziehung. Muss ja auch nicht. Also ich finde, eine Chance auf Kennenlernen hat jeder verdient. Ich würde es ein wenig respektlos finden, dass wenn man sich nun schon einmal telefonisch gehört hat, und ein Date ausgemacht hat, nun abzusagen. Du kannst es doch, sollte sich dein Eindruck bestätigen, kurz halten, und ihm persönlich absagen. Aber vielleicht wirst du ja doch positiv überrascht?!
 
  • #8
Beides ist okay, denke ich. Wenn du vom Gefühl einfach sicher bist, ne, da stört dich was, ist es ja auch ihm gegenüber fair, schon vor dem Treffen abzusagen. Ich persönlich wäre wohl trotzdem neugierig (wenn er jetzt nicht konkret etwas gesagt hätte, was mich abstößt) und würde mich mit ihm treffen, um den Eindruck bestätigt zu haben - oder widerlegt. Jedenfalls, wenn das Treffen nicht großen Aufwand mit sich bringt (300km fahren o.ä.).
Telefonieren zeigt mehr als Schreiben, wie der andere ist, daher würde ich nicht ewig ausführlich schreiben, sondern schnell wenigstens mal kurz miteinander reden. Aber: Treffen zeigt dann nochmal mehr als Telefonieren. Es besteht ja durchaus die Möglichkeit, dass er sich am Telefon anders verhält als im echten Leben.
Gehe einfach nach deinem Gefühl.

w, 35
 
  • #10
Ich würde es ihm sagen. Das ist nämlich sonst unfair. Kann ja sein, dass er sich Hoffnungen macht.
 
  • #11
Hallo FS,

ich würde das Date absagen, weil du unterschwellig schon herausgehört hast-es passt nicht bzw. du willst nicht.
Es sei denn du bist neugierig und möchtest selbst einmal austesten inwiefern du deinem Gefühl trauen kannst. Dann geh hin!

Ich würde es aber lassen, weil ich momentan eher so lebe, dass meine Zeit mir sehr wertvoll ist und ich sie nicht verschwenden möchte.
 
  • #12
Ach, weißt Du, ein erstes Telefonat muss noch nicht viel aussagen. Vielleicht ist Dein Gesprächspartner einfach nicht der große Telefonierer, von daher würde ich noch nicht das Handtuch werfen. Triff Dich auf jeden Fall mit ihm - wer weiß, vielleicht gefällt er dir von Angesicht zu Angesicht richtig gut! Nur zu!
 
  • #13
Man darf bei Männern oberflächlich sein. Was denkst du, wie Männer erst oberflächlich und abfällig über dich denken? Und zwar restlos ALLE!

Deine Oberflächlichkeit schützt dich vor anderen schlechten Männern.
Männer darf man "verletzen". Bzw. man darf ehrlich sagen, dass man kein Interesse hat.


Tiefsinnig mit Männern zu reden? Sorry gibts fast gar nicht, das sind Männer, die dich als asexuelle Freundin halten oder schnell abspringen. Die tun das nur, um schnell an ihr Ziel zu kommen, weil sie wissen, dass Frauen emotional sind.

Mehr Rahmenbedingungen wären wichtig zu erfahren. Wie alt seid ihr?
Als was arbeitet der Mann? Wer ist er?

Ich würde mich als Frau generell mit keinem Mann aus dem Internet treffen! Weil einfach alle Männer minderwertig sind. Lehne ab und sage, du möchtest erst noch mehr über ihn erfahren. Als was arbeiten seine Eltern? Hat er ein gutes Verhältnis zu ihnen? Wie lebt er?
 
  • #14
Würde ihm auf jeden Fall real eine Chance geben. Ich zum Beispiel hasse es, mit mir fremden Menschen zu telefonieren und wäre sicherlich auch nicht so locker, wie ich es bei einer echten Begegnung wäre.
 
  • #15
Liebe Sunni876,

das habe ich auch schon einmal so erlebt. Zweimal sogar:

Einmal ist das so ausgegangen, dass ich beim date dann alleine war und er sich einen Tag später entschuldigte, dass er im Zweifel war.
Beim zweiten Mal hat das Date stattgefunden, bewahrheitete aber dann das Bauchgefühl.
Ich habe mich dazu entschlossen, wenn man sich versteht auch zügig zum zweiten Schritt zu kommen und das ist nicht das Date, sondern ein Telefonat, um dann weiterzusehen.
Grundsätzlich bin ich immer für eine zweite Chance, aber nicht für eine dritte. Ob mein Gegenüber es ähnlich sieht, weiss ich natürlich nicht.
In Zukunft würde ich versuchen die Reihenfolge einzuhalten, auch wenn es immer Ausnahmen gibt.
 
  • #16
Ich würde mich nicht mit ihm treffen! Das Erotischte an Männern finde ich sowieso eine gute Stimme. Wobei ich finde, dass die meisten Männer am Telefon von Natur aus eine sehr gute Stimme haben, egal ob jung oder alt.

Wenn er stottern würde oder verklemmt wirken würde oder eben nichts zu erzählen hat /oder zu viel überschwenglichen Blödsinn erzählt, wäre er nichts für mich, weil ich mich schon auf tiefergehendem Niveau unterhalten möchte.

Ich würde das Treffen absagen, mit der Begründung du hast leider spontan einen anderen Mann kennengelernt, der besser zu dir passt. Ihr seid ja nicht zusammen und euch nichts schuldig. So etwas passiert. Es geht doch hier auch vielmehr um dein Bauchgefühl und deinen Selbsschutz! Da ist man einem fremden Mann doch nichts schuldig!
 
  • #17
Sag ihm nicht ab, liebe FS. Ich finde, Telefonate werden überschätzt. Ich kann es daher auch nicht besonders leiden, wenn Online-Dates darauf bestehen und mache es nur den Männern zuliebe.

Und weisst du, was mir passiert ist? Auch ich habe vor einigen Wochen sehr angenehmen und sympathischen Whatsapp-Kontakt zu einem Mann gehabt. Er hat ganz toll und elaboriert geschrieben. Er wollte auch telefonieren und am Telefon hörte er sich ganz anders an als erwartet. Er sprach nämlich einen recht starken Dialekt, der gar nicht zu seiner Art zu schreiben zu passen schien. Ich hätte daraufhin auch am liebsten das Date abgesagt, obwohl das Telefonat inhaltlich gesehen angenehm lief, aber seine Art zu sprechen für mich nicht sehr anziehend war. Ich traf mich aber trotzdem mit ihm. Und im Live-Kontakt störte mich sein Dialekt überhaupt nicht mehr! Im Gegenteil, seine Art zu sprechen und seine Stimme gefallen mir jetzt ausgesprochen gut. Wir treffen uns noch immer und es schaut recht vielversprechend aus...

Daher rate ich dir, dem Herrn eine Chance zu geben. Was hast du zu verlieren? Wenn er wirklich live auch unsympathisch ist, kannst du dich immer noch mach einer halben oder einer Stunde verabschieden.
 
  • #18
Hör auf dein Bauchgefühl! Wenn es Dir sagt, dich nicht zu treffen, dann triff dich nicht. Ich würde aber ehrlich zu ihm sein und ihm den Grund nennen. Natürlich könntest Du auch was verpassen. Ich bin ein Bauchmensch und wenn mein Gefühl mir ein Nein sagt, hat sich das hinterher immer bestätigt.
Ich hatte mal ein Date, bei dem ich regelrecht geflüchtet bin. Bei den Telefonaten war es toll, wir hatten uns verstanden und über alles mögliche reden können. Als ich ihn dann traf, bin ich vor Schreck erstarrt. Er war sehr ungepflegt, hatte fast keine Zähne mehr und mein Bauch sagte mir nur: Lauf schnell weg. Das habe ich dann auch getan und ihm hinterher die Wahrheit gesagt.
 
  • #19
Wenn er stottern würde oder verklemmt wirken würde oder eben nichts zu erzählen hat /oder zu viel überschwenglichen Blödsinn erzählt, wäre er nichts für mich, weil ich mich schon auf tiefergehendem Niveau unterhalten möchte.
hm...
Ich möchte zu bedenken geben, es könnte ja sein, dass der Mann einfach nervös war, während des ersten Telefonats. Dann verändert sich evtl die Stimme und es könnte auch mal ein Stottern dabei sein.

Es ist doch so, dass man sich anhand von Chatgesprächen bereits eine Vorstellung macht von dem Gegenüber.
Ja man fantasiert sogar manchmal eine Stimme dazu und ist überzeugt davon, dass der andere so klingen muss. Ich habe z.B. eine Chatbekanntschaft, da habe ich eine ganz individuelle Stimme im Kopf (eine die ich sonst nie gehört habe), bei der ich mir einbilde, so muss er sich anhören mit seinem ganzen Charakter. Wir haben aber nie persönlich gesprochen. Ich bin mir sicher, dass sich meine Vorstellung wahrscheinlich nicht mit der Realität deckt.
Stimme unterscheidet sich dann genauso gerne davon, wie man sich das Aussehen sogar anhand Fotos vorgestellt hat. Die Realität ist eben einfach anders, als die Fantasie. Bilder sind starr, ohne Leben, ohne Mimik, ohne Eigenarten. Oft gucken Menschen auf Fotos anders als sonst.
Genauso hat die FS nun anhand der Stimme eine andere Vorstellung von dem, wie es letztlich wirklich ist. Es fehlt eben immer etwas, solange man sich nicht begegnet. Entweder der tatsächliche Eindruck von Optik, die Art, die dann z.B. mal ganz gern positiv überraschend gar nicht zur Stimme passt, oder die Mimik, ohne die es schriftliche auch gerne mal zu Missverständnissen kommt.

Also ich würde mir das ansehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man intensiv schreibt, sich wunderbar versteht und dann plötzlich ein Telefonat wegen der Stimme alles zunichte machen kann.

Liebe FS, wie stark ist dein Bild von dem, wie dein Mann sein muss?
Bist du da flexibel genug, oder ist das sehr festgefahren?
 
  • #20
Nun haben wir gestern spontan kurz telefoniert und ich weiß nicht woran es liegt, aber sei dem Telefonat habe ich das Gefühl, es passt nicht.

Hi @sunny876 ,

wenn du bisher den Eindruck hattest, mit ihm auf derselben Wellenlänge zu sein, dann triff dich halt zu einem Kaffee, wenn es nicht mit zu großen Umständen verbunden ist. Vielleicht würdest du es sonst später bereuen.

Entscheidend ist immer der persönliche Eindruck.
Gefällt dir das Gesamtbild, wie Aussehen, Gestik, Mimik, Ausstrahlung, dann immer noch nicht, kannst du dich nach kurzer Zeit ja verabschieden, doch dann bist du wenigstens sicher.
 
  • #21
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch nicht im Realen passt, wenn es sich am Telefon schon komisch anfühlt. Ich hatte mal jemanden online kennen gelernt, der von den Fotos absolut mein Typ war, und die Schreiberei war tiefgründig und ernst. Aber dann kam das erste Telefonat und ich war...total verdutzt, denn dieser riesengroße Mann hatte eine Stimme wie ein Kind. Ich habe mich trotzdem mit ihm getroffen, er war/ist auch wirklich, wirklich nett, aber ich hatte den Eindruck, dass die Piepsstimme der Ausdruck seiner gesamten Unsicherheit war. Und das ist einfach nichts für mich.

Wie Du Dich entscheidest, bleibt letztendlich Dir überlassen. Ich für meinen Teil treffe ich mit niemandem mehr, der schon am Telefon einen schalen Nachgeschmack bei mir hinterlässt.
 
  • #22
Solange ich nicht mindestens telefoniert habe, treffe ich mich mit niemandem. Die meisten Kandidaten habe ich auf diese Weise aussortiert , weil entweder die Stimme nicht gefallen hat oder Ausdrucksweise - zu hastig, zu langweilig, zu überheblich, zu bevormundend, zu launisch. Neulich ist mir ein Mann über den Weg gelaufen, ein Nachbar paar Straßen weiter. Wir hatten sehr nettes Gespräch, er hat mir seine Nummer gegeben. Ich habe buchstäblich zwei Wochen gehadert, ob ich ihn anrufen soll. Habe gelassen. Logisch betrachtet, hatte ich keinen Grund, aber irgendwas hat mich stutzig gemacht. Aus Erfahrung weiss ich, dass Ignorieren solcher Kleinigkeiten mich besseres belehrt hat. Deswegen - du muss uns nichts erklären wenn du nur so ein Gefühl hast, dann sage das Date ab. Schreibe paar Zeilen, dass du nachgedacht hast und glaubst nicht, dass es zwischen euch passen wird. Auf die Nachfrage sagst einfach, du hast nur so ein Gefühl. Das wäre nicht mal gelogen und was soll er gegen Gefühl erwidern? Nächsten mal telefoniere, bevor du was ausmachst, das spart dir viel Ärger.
 
  • #23
Liebe FS

Ich finde die Stimme eines Mannes schon sehr wichtig! Und ich bin ein Fan davon, auf das eigene Bauchgefühl zu hören!
Sicher hast du nichts zu verlieren und könntest dir den Mann erstmal ansehen, aber so ein kurzer Kaffee kann dann unter Umständen richtig lange werden! Ob es dir besser gehen wird, wenn du ihm dann sagen musst, dass es keine Wiederholung geben wird, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich würde an deiner Stelle das Treffen absagen und es genau so begründen. Da wäre ich einfach total ehrlich. Ich finde nicht, dass das oberflächlich ist, denn du hast nicht aufgrund eines Fotos welches dir nicht gefallen hat, dem ganzen keine Chance gegeben, sondern es fehlt einfach etwas sehr wichtiges: eine sympathische Stimme (die du gerne und stundenlang hören magst) und ein positives Bauchgefühl! Mann sollte sich auf ein Date freuen, es kaum erwarten können, oder nicht?
Spontanes Telefonat? Sollte vielleicht einfach so sein, damit du erkennst das es doch nicht passt.
 
  • #24
Ich bin normalerweise jemand der vorher immer telefonieren möchte.
Allerdings eher wg Punkten a la: druckvoll, negative Synonyme etc.

Grundsätzlich ist mochte ich immer Männer mit dunklen Stimmen. Und kann deine "Enttäuschung" verstehen.

Ich habe mich aber mit 2en getroffen, wo es eher holprig war oder die Stimme nicht hinreissend.
Nichts schlimmes passiert ist aber eben etwas "runtergekühlt" wurde.
Mit einem war ich 7 Jahre zusammen und mit dem anderen bin ich es jetzt.

Nur eins gilt für Beide: sie telefonieren wie im Job und vorallem nicht gern.
 
  • #25
Eigentlich wurde schon alles gesagt, was man dazu sagen kann.
Ich teile aber auch noch meine Meinung mit:
Ich gehöre zu der Fraktion, denen die Stimme eines Menschen ausgesprochen wichtig ist. Auch ich hatte diese Situation schon, dass man sich online sehr anregend und interessant geschrieben hat, ich nach dem ersten Telefonat jedoch vollkommen abgeturnt war, weil der Mann einfach eine, für mich, extrem unerotische Stimme hatte.
Ich traf mich dann trotzdem mit ihm, es entwickelte sich auch ein länger (einige Wochen) andauernder Kontakt, während dessen wir uns auch noch einige Male trafen, aber das Aussehen und die gesamte Körperlichkeit des Mannes waren ebenfalls überhaupt nicht mein Fall, um mich verlieben zu können.
Er fand mich jedoch hinreißend und verliebte sich recht schnell in mich und musste dann schlucken, dass es für mich auf erotischer und damit Liebes-Ebene leider gar nicht passte.

Auf der anderen Seite hatte ich auch schon mal einen Partner, lange Partnerschaft, der auch wirklich keine schöne Stimme hatte, den ich jedoch noch in "analogen Zeiten" ganz normal im Realleben kennenlernte und dessen andere schöne Eigenschaften seine unschöne Stimme soweit relativierten, dass ich mich schnell sehr in ihn verliebte.

Also, "oberflächlich" musst du dich schon mal überhaupt nicht fühlen, denn dieses Thema ist so komplex und letztlich gibt es tausend Möglichkeiten, damit umzugehen, wie du hier auch an den Kommentaren siehst, und alle sind irgendwie legitim.



w53
 
F

Frau43

Gast
  • #26
Sag ihm ab und fertig.
Ich telefonier immer schnell, mir sind Stimme und Ausdruck wichtig.
Hatte mal einen der am Telefon der derart komisch am schnaufen war ( machte kein Sport oder rauchte oder sonst was, ich hatte gefragt).
Er sprach nach jedem Satz ein 'häh' und schnaufte, da wusste ich das würde ich kein Getränk lang ertragen.
Noch weniger eine Nacht lang.....
Habe ihn dann mal live gesehen, er wusste aber nicht das ich es bin und der Eindruck hatte sich bestätigt.
Es ist für beide Seiten verschwendete Zeit wenn man sich trifftobwohl einer weiss das es nicht passt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Wofür telefoniert man im Vorfeld? Doch, um eine Vorauswahl zu treffen. Die hast Du für Dich getroffen, dann kannst Du Dir das Treffen im Grunde sparen. Wenn seine Art und seine Stimme nicht passen, dann passen sie nicht.
 
  • #28
Was die Stimme angeht - ich klinge am Telefon wie meine Mutter. So geht es auch vielen meiner Bekanntinnen. Und wir sind ganz anders als unsere Mütter.
Was
angeht - da ist nun die Frage, was damit gemeint ist. Wenn er fies wirkt oder arrogant, dann ist das ja was anderes, als wenn Du einen Machomacker wolltest und der Mann einfühlsamer als erwartet war oder ein bisschen Unsicherheit zeigte.

Ich weiß nicht, warum mal nen Kaffee trinken gehen nicht drin sein sollte, außer der Mann hat schon Nogos geäußert wie "manchmal haben Frauen ein bisschen Haue verdient" oder "Frauen sind von Natur aus dümmer als Männer".

Es klingt so, als hättest Du ein genaues Bild im Kopf, wie der Mann zu sein hat, und wenn nicht, fliegt er in die Tonne. Das wäre dann Projektion. Wie waren Deine anderen Beziehungen, auf was für Männer stehst Du und was hat Dich an seiner Art gestört?
 
  • #29
Man darf bei Männern oberflächlich sein. Was denkst du, wie Männer erst oberflächlich und abfällig über dich denken? Und zwar restlos ALLE!

Deine Oberflächlichkeit schützt dich vor anderen schlechten Männern.
Männer darf man "verletzen". Bzw. man darf ehrlich sagen, dass man kein Interesse hat.


Tiefsinnig mit Männern zu reden? Sorry gibts fast gar nicht, das sind Männer, die dich als asexuelle Freundin halten oder schnell abspringen. Die tun das nur, um schnell an ihr Ziel zu kommen, weil sie wissen, dass Frauen emotional sind.

Mehr Rahmenbedingungen wären wichtig zu erfahren. Wie alt seid ihr?
Als was arbeitet der Mann? Wer ist er?

Ich würde mich als Frau generell mit keinem Mann aus dem Internet treffen! Weil einfach alle Männer minderwertig sind. Lehne ab und sage, du möchtest erst noch mehr über ihn erfahren. Als was arbeiten seine Eltern? Hat er ein gutes Verhältnis zu ihnen? Wie lebt er?
Hm, ich weiß nicht, du nennst dich zwar @Mann54, aber irgendwie kommt es mir vor, als wärst du eine Frau... Ziemlich seltsam, was du manchmal hier über Männer ablässt.
 
L

Lionne69

Gast
  • #30
Also eine Vorauswahl ist ein Telefonat durchaus.

Stimme ist wichtig, auch wenn sie etwas verfremdet ist, gibt es Tonlagen, die schwierig sind. Ich denke, auch ich bin aufgrund meiner relativ tiefen Stimme schon aussortiert worden.
Zur Stimme kommt die Betonung, die Schwingung, welche Stimmung (passt) wird vermittelt.
Humor, oder eher Gegenteiliges.
Wie läuft ein Gespräch, schleppend, flüssig-leicht, welche Themen?

Wenn sich ein Mann schon beim 1.Telefonat ausgiebig über seine Ex, seinen doofen Job beschwert, oder einen inquisitorischen Fragebogen abarbeitet, lohnt es sich dann noch sich zu treffen?
Wenn sich alle Gemeinsamkeiten verflüchtigen? Oder doch Facetten auftauchen, wo man merkt, die sind essentiell und stellen potentiell unüberbrückbare Differenzen dar?

Ich nuanciere für mich , es gibt Männer, da weiß ich nach dem Telefonat, das wird nichts.
Bei anderen gebe ich die Chance, wenn der Aufwand passt, und die Neugierde vorhanden ist, und bei genügend freue ich mich richtig auf das Date.
Zweifel haben auch tatsächlich oft bestätigt.

Es gibt aber auch Männer, die sich nach einem Telefonat - selbst wenn es mit Lachen, lebhaften Austausch war, also nett aus meiner Sicht - nie wieder melden.

Die Welt des Online Datens.

Ich höre auf mein Bauchgefühl - und dann kommt es auch auf die Tagesstimmung an.

W,49
 
Top