G

Gast

Gast
  • #1

Erstes Date und aus?

Moin zusammen, ich muss jetzt auch mal eine Frage loswerden, weil mich das echt ein wenig verwundert. Mir ist es (auch hier) schon mehrmals passiert, dass ich einen netten Kontakt hatte. Die Mails flossen nur so, waren lang und es gab gute, unterhaltsame Telefonate. Ich bin da schon immer vorsichtig, und versuche, wenn's so gut läuft, ein Treffen aus zu machen. Lustigerweise ist es dann so, wenn es zum Treffen kommt ist die Stimmung (zumindest von Ihrer Seite) dahin! Wenn ich "Glück" habe, lande ich bei "Lass uns Freunde werden", meistens ist danach aber völlige Funkstille... Es ist auch nicht so, dass ich ungepflegt oder unattraktiv wäre (zumindest sagen mir das meine Freunde). Ist euch das auch schon passiert?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Guten Morgen
Ja das habe ich auch schon erlebt. Ich hatte vor einiger zeit auch sehr guten Kontakt. Leider war er für einige Wochen nicht in Europa und die Kontakte bezogen sich auch mails und Telefonate. Wir hatten 6 Wochen lang täglich Mailkontakt und fast jeden Abend auch telefonisch. Doch beim treffen war irgendwie die Luft raus. Ich hatte das gefühl einen anderen mann vor mir zu haben. Kann man sich so täuschen?
 
  • #4
Ja, das passiert sowohl Frauen als auch Männern recht oft. Es ist einfach so, dass Gemeinsamkeiten wie Interessen oder Hobbys oder die Anziehung bezüglich Aussehen, Figur, Beruf nun leider nicht alles sind: Ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge liegt, läßt sich an solchen Daten leider nicht festmachen.

Letztlich suchen wir alle einen Partner für eine feste Beziehung. Wenn dann beim ersten Treffen feststeht, dass der andere vielleicht nett ist, aber eben nicht mein Typ bezüglich Gestik, Mimik, Geruch, der Art zu reden und zu gucken, dann muss man eben auch so ehrlich sein zu sagen, das paßt nicht.

Außerdem befürchte ich, dass Du zu hohe Erwartungen in so ein Treffen setzt. Was für eine Stimmung erwartest Du? Geh doch einfach zu einem Treffen mit der Erwartung eines netten Essens und unterhaltsamen Abends und lerne die Person kennen, so wie Du eine NEUE Bekanntschaft kennenlernen würdest. Aufgrund von harmonischen Mails darf man einfach keine besondere Stimmung erwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es gibt wohl auch diese Variante: Frau genießt die Kommunikation, per Mail oder sehr gern per Telefon, genießt die Aufmerksamkeit, weil unverbindlich möglich. Der andere ist "weit weg" sie braucht sich nicht rauszuputzen, der andere kommt ihr auch nicht zu nahe. In diesem Falle will sie gar keine neue feste Beziehung, vielleicht weil sie noch an altem hängt, in einer Zwischenphase ist, oder ähnliches. Aber deswegen will sie trotzdem nicht auf den männlichen Kontakt verzichten. Bei Männern in einer solchen Situation gilt umgekehrt ,glaube ich, sich eher mit einer Affäre die Zwischenzeit zu versüßen. Kommunikation ist dagegen Frauen wichtiger. Zu dumm nur ist es für die jeweiligen "Mitspieler", die eigentlich ernsthaftere Absichten haben, wie z.B. obiger Fragesteller. Deswegen kommt nur die "Freunde sein" Variante heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo zusammen

Papier ist geduldig! Wir dürfen eins nicht vergessen, daß es bei der Kommunikation doch immer mehrere Aspekte gibt: einmal, was gesagt wird, was gemeint wird und was ankommt. Außerdem müssen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung nicht übereinstimmen. Das kann an etwas unterschiedlichen Wertmaßstäben liegen, aber auch an einem "liebevollen" Umgang mit sich selbst, wenn man ein besseres oder schöneres Bild von sich hat, als es tatsächlich der Fall ist. Und während der Mail- und Telefonphase kann man / frau seinen / ihren Kontakt ja nicht selbst wahrnehmen, sondern nimmt den potentiellen Partner ja nur durch dessen Äußerungen wahr, kann also nur das Bild haben, welches das Gegenüber selbst von sich entwirft. Das kann durchaus in sich stimmig sein, muß aber nicht mit der Realität oder der Fremdwahrnehmung ( denn auch diese ist subjektiv gefärbt ) übereinstimmen.
Gerade bei der Optik scheinen sich viele über ihr eigenes Äußeres zu täuschen oder den Anderen im Vorfeld bewußt zu täuschen, so nach dem Motto, wenn er / sie mich dann erst einmal sieht, wird es schon nicht so schlimm sein.
Dazu kommt, daß es auch in diesen "seriösen" Vermittlungen etliche Mitglieder gibt, die entweder ( unbewußt ) noch nicht oder überhaupt nicht bindungswillig oder-fähig sind, und es auch einige gibt, wohl Männer wie Frauen, die eher die Affäre suchen als eine langfristige Partnerschaft.
Bis hin zu einzelnen Psychopathen, die unglaublich raffiniert einen potentiellen Partner einwickeln, um ihn anschließend hängen zu lassen und um sich daran zu weiden, wie dieser gequält um Liebe bettelt.
So schön es ist, die Schmetterlinge fliegen zu lassen, und, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, also ein gewisser Vertrauensvorschuß muß da sein, so sollte doch der Verstand beobachtend eingeschaltet bleiben um die Situation immer wieder auf Stimmigkeit zu überprüfen.
Vielleicht senden die Kontaktpartnerinnen des Anfragers ja sogar Signale aus, was ihnen an ihm nicht gefällt, doch ist fraglich, ob er sie verstehen kann. Nach meiner Erfahrung kann man bei genauem Beobachten seines Gegenübers sehr viel sehen, wenn man bereit ist, ihn zu sehen, und nicht nur Selbstdarstellung betreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke, wenn nach dem ersten Date bei einem Partner Zweifel aufkommen, ist das nicht ungewöhnlich. Dann sollte auch kein zweiter Versuch unternommen werden. Und zu hohe Erwartungen dürfen wir wirklich nicht in ein Treffen setzen. Mich haben z. B. mal schlechte Tischmanieren abgeschreckt. Also auf ein Neues. Andere Mütter haben auch Söhne.

Heidi
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,
dazu fällt mir nur ein, dass man wohl gerade, wenn man über das Medium Internet einen Partner sucht, viele Frösche küssen muss, bis dann mal ein Prinz oder eine Prinzessin dabei sein wird...

Besser ist doch aber, der oder die andere ist ehrlich, als wenns verkrampft wird?!

Geduld muss man wohl haben, wenn man auf dieser Ebene einen Partner sucht.

Weiterhin viel Erfolg...
 
  • #9
Ja, man darf vor allem keine zu hohen Erwartungen haben! Mir geht es darum, ob die Chemie stimmt und man sich sympathisch ist. Falls ja, ist das erste Treffen erfolgreich verlaufen und man kann ein zweites Treffen anbahnen. Falls nicht, hat sich das erste Treffen auch gelohnt, als dass man weiß, dass man keine weitere Mühe mehr in diesem Kontakt investieren muss. Wen der andere nett war, sollte man sich aber zumindest auch nett und höflich verabschieden und absagen. Das finde ich, gehört auch dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Frederika's Antworten gefallen mir immer sehr gut. Danke Frederika, Du bist eine kluge Frau !

Tja, die Selbstwahrnehmung... mir ist es schon zweimal passiert, dass mein Gegenüber dermassen ungepflegte Zähne hatte, sogar Zahnlücken, dass ich am liebsten gleich davongelaufen wäre. - Schauen die Leute denn nicht manchmal in den Spiegel ?
Leute, fordert und verschickt aussagefähige Fotos !!!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (m) finde, wenn es zu einem ersten Date kommt, hat das Internet seine Rolle erfüllt. Für mich macht es überhaupt keinen Sinn, tage- , wochenlang email auszutauschen oder zu telefonieren. Papier und Worte sind geduldig , und jeder verwendet Worte und Beschreibungen auch subjektiv.

Beim ersten Treffen passiert für mich etwas, was ich einfach unter dem Begriff Ausstrahlung zusammenfasse - den anderen erleben, entweder man ist fasziniert / interessiert / neugierig auf die Person als Partner oder nicht.

Was ich viel mehr schade und frustrierend bei der Internet Partnersuche finde ist, dass so viele die Gelegenheit zum unverbindlichen kontaktieren und kennenlernen nicht nutzen, auch wenn vl. die Worte im Profil nicht zu 100 % den Traumpartner erfüllen.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Da man online keinen persönlichen Eindruck gewinnen kann und insbesondere Mails über Sympathie im wahren Leben nur sehr wenig bis gar nichts aussagen, halte ich es für einen absoluten Glücksfall, wenn die Chemie bei einem Online-Date stimmt und sich beide auf Anhieb mehr vorstellen können. Meiner Erfahrung nach braucht man etwa 10-15 Dates bis es mal passt. Daher ist es natürlich der Regelfall, dass nach dem ersten Treffen der Kontakt beendet wird. Darüber sollte man sich klar sein. Deshalb ist es auch Quatsch zu viel vor einer persönlichen Begegnung in einen Online-Kontakt zu investieren.
 
  • #13
@#11: Ja, da stimme ich Dir zu. Man sollte sich recht zügig treffen, falls der Mailkontakt und Fototausch ergeben hat, dass es passen könnte. Alles weitere kann man nur im perösnlichen Gespräch herausbekommen. Es ist gewiß ein Fehler, zu lange mit dem ersten Treffen zu warten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo, ´Leidens´genossinnen und Genossen,
Geht doch einfach ohne jedwede Erwartung zur ersten ´Lebendbegutachtung´. Ihr könnt dann einfach nur positiv überrascht werden. Schlimmstenfalls geht Ihr mit einem neutralen Eindruck nach Haus. Neutral deshalb, weil Ihr ja nichts erwartet habt. Das erspart Euch generell den Frust. Und noch eins: bretzelt Euch nicht so auf,wobei eine gepflegte Erscheinung ist natürlich selbstverständlich ist. Das wäre sonst unehrlich. Euer Gegenüber muß Euch so lieben, wie Ihr seid, also auch mit Ecken, Kanten und ´Schönheitsfehlern´. Genau das macht jeden Menschen doch so einzigartig!
 
Top