G

Gast

Gast
  • #1

Erstes Date und nun Urlaub. Wie geht es weiter?

Ich hatte gestern ein sehr schönes erstes Date. Wir waren uns gleich sympathisch und verbrachten einen entspannten Nachmittag. Während des Dates stellten wir beide fest, dass wir die nächsten 14 Tage nicht da sind (Urlaub/Geschäftsreise). Wir verabredeten nicht genau ein neues Treffen, fanden aber gemeinsame Interessen, die mit einem erneuten Date zu vereinbaren wären. Zur Versbschiedung dagte er: "Melde Dich, wenn Du Lust hast in das Museum zu gehen" (wir sparchen vorher darüber). Ich sagte: "Sehr gerne!" Als ich nach Hause kam, war eine Mail von ihm im Postfach, dass er das Treffen sehr schön fand. Mehr aber auch nicht, da ich ja quasi das nächste Date ausmachen sollte, indem ich mich melde.
Nun sind wir beide vierzehn Tage nicht da, haben aber auch keine Handynummern getauscht. Ich habe nur seine Festnetznummer und die Mailadresse. Da wo ich Urlaub mache, werde ich aber auch an keinen Computer kommen, um einen Gruß zu senden. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man sich dann in 2 Wochen tatsächlich noch so nah ist, ohne in Verbindung zu bleiben. Ist es jemandem schon ähnlich ergangen, dass er kurz vor dem Urlaub ein wundertolles Date hatte? Was ist draus geworden? Da ich erst übermorgen fahre habe ich das Bedürfnis ihm noch eine kleine Mail zu schicken. Oder wäre das zu aufdringlich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich war in einer ähnlichen Situation. Sie ist nach Hause gefahren( Ausland). Sie ist aber nie wieder gekommen. Schreibe ihm lieber eine Mail und sag ihm, dass es dort keinen PC gibt. Ich würde ein nochmaliges Melden direkt vorm Urlaub als deutliches Interesse verstehen.

m 28
 
G

Gast

Gast
  • #3
Na, schreibe ihm kurz bevor Du fährst, dass Dir das Date gefallen hat, dass Du jetzt 14 Tage hinter dem Mond ohne Internet wohnst und dass Du Dich meldest, wenn Du zurüchk bist. Ihr geht dann ins Museum xyz. Und wer weiß, vielleicht findest Du noch einen PC mit Internetanschluss. Wo ist das Problem? Dein Gegenüber muss doch nur wissen, warum Du Dich 14 Tage nicht melden wirst... Entweder wartet er gerne so lange oder halt nicht. Aber dann wäre es doch sicher eh nur eine Frage der Zeit gewesen, bis sich eure Weg getrennt hätten, oder?

Noch besser ist es sicher, wenn Du Ihn sofort eien Mail schreibst und Ihr beide die verbleibenden Tage nutz, euch per Email besser kennenzulernen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mal gemach, gemach... , auch wenn bei Dir die Schmetterlinge zu fliegen anfangen..
Dass Ihr Euch getroffen habt, ist schön, dass Ihr Euch was zu sagen habt, auch.
Hast Du "ihm" nicht signalisiert, dass Du in Urlaub gehst?
Nun, dann tu' das!!,genauso, wie Du es geplant hattest! Kein Mann, der wirklich von Dir angetan ist/war, lässt das einfach so schleifen. Und wenn Ihr einander nun eine Weile NICHT erreichen könnt, kann das nur die Spannung steigern, sich wieder zu treffen.
(Umgekehrtes Beispiel: Ich hatte mal einen Urlaub gecancelt, für die (geringe)Chance, meine neue Bekanntschaft dann besser kennen zu lernen - "Schnecken", denn "er" zog durch, was er schon lange geplant hatte...)
Also, lass' Dein Herz hüpfen, aber hüpfe nicht hinterher.
Wenn Du ihm gerne noch eine mail schicken magst - tu es, doch vielleicht ohne große Emotionen, vielleicht dahingehend, nämlich, dass Ihr Eure jeweiligen Erlebnisse "demnächst" austauschen könnt.
Mehr zunächst nicht.

Alles Liebe und Gute und Dir (trotzdem) einen schönen Urlaub!
 
G

Gast

Gast
  • #5
so paradox das jetzt klingen mag: eigentlich kann dir gar nix besseres passieren. Denn du kannst es jetzt mal "setzen lassen". Und wenn nach 14 Tagen noch immer beiderseitiges Interesse besteht, dann ist an der Sache wirklich was dran.
Und noch ein Rat: niemals einen Urlaub absagen wegen eines Partners, schon gar nicht wegen eines potentiellen Internetkontaktes. Wie gesagt: wenn ihm auch was daran liegt, wird er auch nach den 2 Wochen dich gerne treffen wullen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Na dann schreib ihm doch ne Mail, dass er Dir doch seine Handynummer geben soll und Du gibts ihm Deine.
Wo ist das Problem?
Jetzt schon ein Folgedate ausmachen ist blöd, finde ich.
So könnt ihr im Urlaub einige Flirt-SMSen austauschen ;-)
Das ist lustig!

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #7
Seh ich (m, 48) auch so: nur nichts überstürzen und wenn echtes Interesse da ist, bleibt das auch locker 14 Tage bestehen - und es erhöht den Reiz! War übrigens in einer ähnlichen Situation: meine Elitefrau und ich hatten anfangs wochenlang auch nur SMS-Konatkt, nachdem wir zwei sehr schöne Treffen hatten und es auch sofort gefunkt hatte. Das war zwar hart, aber es hat gezeigt, daß es mehr als nur ein Flirt war.

Schick' ihm eine kleine Mail, in der Du das mit dem fehlendem Internet erklärst, aber mehr nicht - vergiß nicht: Männer wollen jagen ;-)

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Größter Fehler Nr. 1 ihm hinterherrennen und Tel. Nr. hinterher senden! Zeige keine Reaktion, für mich käme es so an, dass du schon verliebt bist in mich und das würde mich abstoßen! Falls ich (m) an dir interessiert wäre, so würde ich nach dem Urlaub Kontakt mit dir aufnehmen, wenn nicht, so hörst du von mir nichts mehr, da keinelei Interesse mehr besteht, so ticken eben Männer!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nr. 7. Schreib es doch bitte exakt: So tickst DU.

Was spricht dagegen, ihm jetzt noch kurz auf seine e-mail zu antworten? Dir hat das Treffen doch auch gefallen. Informiere ihn, daß du die nächsten 14 Tage notgedrungen off bist und dich auf das Museum freust - er soll sich nach seinem Urlaub melden.

Und dann schalte einfach im Urlaub ab. So eine simserei bringt sowieso nur warme Luft und Mißverständnisse.

Wenn er richtiges Interesse hat, dann wirst du von ihm anschließend hören, ansonsten war es auch ok, weil nicht ausreichend.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Kann mich # 8 nur anschließen.

Ich erlebe gerade ähnliches und warte recht ungeduldig auf den Urlaubsrückkehrer.
Und auch, wenn sms schreiben letztlich warme Luft ist und zu Missverständnissen führt ( auch hier hat # 8 recht ), ist es doch schön, so die Verbindung halten zu können.

Alles Gute!

w, 45
 
Top