Ich weiß nicht, ob dies der Gesellschaftswandel ist, durch das Fernsehprogramm, wo in Sitcoms, munter sich jeder mit jedem einlässt, nur damit der Drehbuchautor, nicht ständig neue Personen ins Skript schreiben muss. Manchmal denke ich, dieses Bäumchen-wechsel-Dich wird als Realität von manchen Zuschauern wahrgenommen. Und die Entwicklung zeigt es auch, dass Casual-Internet-Seiten und kostenlose Single-Apps boomen (für das fehlende Niveau und Seriosität) können die Betreiber nichts.
Und wozu braucht ein Mann eine Frau/Freundin, außer für Sex, da ist eine genauso gut wie die andere, also suchen die Mehrheit der Männer auf den Apps einfach nur Sex und Frauen bieten sich an, um überhaupt wahrgenommen und ausgewählt zu werden. Es läuft gefühlt, dass kennenlernen nahezu nur über diese Casual-Apps und auch irgendwie wird ab 30, zurückhaltendes Verhalten geächtet, sondern freizügiges Verhalten erwartet. Kommt mir manchmal vor wie der Mann im Candy-Shop, aber auch wenn ich mich irre, so wird dieses Bild auch medienwirksam transportiert, so dass es schon zu einem Vorurteil gereicht hat, dass diese kostenlosen Apps nichts fürs seriöses Kennenlernen taugen.
Die FSin bietet wie viele ihrer Geschlechtsgenossinnen bereitwillig Sex und dann schaut man, ob man sich noch wiedersehen will, zum wiederholten und hoffentlich gutem Sex und dann ob sich Gefühle einstellen. Und wenn sich zufällig eine Beziehung ergibt, Bingo. Aber zumindest hat man bis dahin, Sex und Egopush, aufgrund, dass Männer wahllos Sex mit einem haben. Alles legitim. Mist nur, das es sowas wie Geschlechtskrankheiten gibt, sonst wäre alles nur Spaß á la N.Y. Club 57. Nun ja, Aidstest gibt es jetzt für den Hausgebrauch, nicht mehr der Weg zum Gesundheitsamt oder zu Aids-Hilfe Vereinen, und bei allen anderen Geschlechtskrankheiten vertraut man auf die moderne med. Wissenschaft und auch auf den vorausschauenden, wie auch ignoranten Blick in die Zukunft, warum soll es ausgerechnet mich treffen (auch wenn die Wahrscheinlichkeit hoch ist, sieht man nicht nur bei Rauchern oder Risikosportarten, sondern auch jetzt bei Covid19. Und wenn gar nichts mehr hilft, weil man die Vorsorge und Prävention vernachlässigt, dann hoffentlich noch Antibiotika.