• #1

Erstes richtiges Treffen und wie am Besten verhalten?

Hallo :)

Die Frage steht ja schon oben ...
Hintergrundinformation: Habe eine attraktive, sympatische und ziemlich außergewöhnliche Frau auf einer Sportveranstaltung kennengelernt, wenn auch nur relativ kurz. Sie musste dann aber plötzlich weg (ihr Taxi war wohl da), so dass ich gar nicht mehr dazu gekommen bin, sie nach ihrer Nummer zu fragen. Bin aber im Internet fündig geworden und habe sie kontaktiert. Nach einigen Nachrichten (2x10) haben wir uns verabredet, um gemeinsam unserem Sport nachzugehen. Meinen ersten Vorschlag hatte sie übrigens abgelehnt, aber meinem zweiten zugestimmt.
Ob sie Interesse hat ist die große Frage. Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert. Auf Signale habe ich selbstverständlich geachtet. Blickkontakt beim Reden, ja, nonstop! Fragen gestellt? Keine einzige, auch später nicht beim Schreiben. Ich habe dann mal versucht, eine Frage zu provozieren. Aber das war wohl zu offensichtlich :) Inhaltlich: Immer sehr freundlich, fast ein klein wenig übertrieben. Gesichtsausdruck: Größtenteils seriös, zwischendurch mal ein klein wenig gelächelt.
Einfach mal davon ausgehend, dass sie sich noch nicht sicher ist (anderenfalls spielt das Verhalten vermutlich keine große Rolle), wie sollte man sich am besten verhalten? Einfach versuchen, einen möglichst guten/seriösen Eindruck zu hinterlassen oder dabei fleißig Signale versenden oder gar ein wenig offensiv herangehen? Was meint ihr?
Sie ist auf jeden Fall eher der "seriöse/zielstrebige" Typ.
 
  • #2
Ganz einfach, die Finger von äußerst attraktive, sympathische und ziemlich außergewöhnlichen Frauen lassen! ;-)
Nix für ungut, aber eigentlich müsste es bis zum letzten Holzmichel vorgedrungen sein, dass man die Nummern von Frauen, die man für romantische Beziehungen kennenlernen will, nicht im Internet ausfindig macht.

Du bist nicht seriös, wenn du eine Frau ums Verrecken kennenlernen willst, sie ausfragst, treffen willst, ihr was andrehen willst und dazu noch mit Fragen provozierst. Du bist ein Mann mit Mangelzuständen.

Seriös sein heißt, Abstand zu nehmen und einfach kein gesteigertes Interesse an einer Person zuzulassen, die man irgendwo öffentlich trifft, oder mit der man zusammen arbeiten muss.

Du wirst cool, wenn du dich um andere Frauen kümmerst. Vergiss die Schnalle!
 
  • #3
Wieso fragst du dich, wie du dich verhalten sollst? Ich hoffe doch, du verhältst dich so wie immer! Wieso willst du dich denn jetzt im einer besonderen Art und Weise verhalten? Das ist doch Quark! Verhalte dich, wie du eben bist, alles andere ist doch ein Schauspiel, was du eh nicht lange durchhältst.
 
  • #4
Du bist zwar ein bisschen der Typ "verklemmter Psychopath ohen soziale Fähigkeiten", aber ich sehe es trotzdem nicht unbedingt ganz so negativ.
Mach mit ihr Sport, lass es locker angehen, trefft euch nochmal zum Sport, lad sie direkt danach auf nen Drink ein oder einen Snack im Vereinsheim oder wo immer ihr auch seid.
Und wenn das nett läuft und ihr zusammen lachen könnt und sie nicht gleich gehen muss, fragst du sie, ob sie Lust hat, mit dir am WE essen zu gehen. Dabei hast du schon ein tolles und cooles am besten möglichst neues Restaurant ausgesucht, das du ihr vorschlägst.
Wenn sie
a) nach dem Sport schnell gehen muss (egal warum)
oder
b) am WE keine Zeit für ein Essen hat, vergiss es!
 
  • #5
Bleib doch einfach mal normal wie du bist .... alles andere kommt saublöd rüber, es sei denn du willst dich zum Kasper machen
 
  • #6
Meinen ersten Vorschlag hatte sie übrigens abgelehnt, aber meinem zweiten zugestimmt.
Ok, dann bist Du ja nicht ganz raus, könntest aber immer noch im Kumpelfach landen.
Bislang seh ich keins. Aber vielleicht hat es sie beeindruckt, dass Du Dich nicht gleich "abschießen" ließest.
Fragen gestellt? Keine einzige, auch später nicht beim Schreiben.
Ich denke, Du wirst Dir ne Menge einfallen lassen müssen, um sie für Dich zu interessieren, falls das überhaupt klappt. Wenn sie superattraktiv aussieht, wird sie kennen, dass man ihr wegen des Aussehens hinterherrennt, aber sie als Person nicht schätzt. Also mein Tipp wäre: Rausfinden, was sie interessiert, FALLS sie Dir das erzählen will, GENAU zuhören und falls sie irgendwas sagt wie "ich wollte schon immer mal ein Picknick im Tretboot machen", sowas organisieren.
Versuch nicht, Dich interessant "zu machen", also Fragen zu provozieren. Sowas wirkt schnell aufmerksamkeitsbedürftig-verkrampft, weil man meint, anfüttern zu können mit interessanten Halbinfos über sich, obwohl die Person noch gar nicht zeigte, dass sie sich für einen interessiert. Und dabei kann es passieren, dass man was an sich interessant findet, was die Frau doof findet (bei mir hat das mal einer versucht mit seinem 1200er Motorrad und seinem unbeschränkten A-Führerschein. Den hab ich selbst und wenn einem der Typ nicht gefällt, dann gefällt er einem auch nicht mit Motorrad.)

Einfach mal davon ausgehend, dass sie sich noch nicht sicher ist
Sicher wobei? Die Frau zeigt noch gar kein Interesse, wenn sie nicht mal lächelt. Sie wirkt eher so, als wollte sie Dich abweisen, sobald Du was anderes als gemeinsam Sport machen anbietest. Wenn es Tennis ist, hat sie vielleicht nur gerade keinen anderen Partner gefunden. Also das wäre auch noch wichtig, ob es Sport ist, den man auch allein betreiben kann, und Du trotzdem mit ihr Sport treiben durftest.

Der einzige Pluspunkt ist, dass sie sich auf ein Treffen eingelassen hat. Vielleicht kann sie auch nur nicht "nein" sagen, wenn einer sie löchert. Jedenfalls hattest Du das Treffen. Also musst Du Dir jetzt einen abstrampeln, sie weiter zu überzeugen. Was auch immer Dein Ziel ist ... (Beziehung, Sex, F+)

Sie ist auf jeden Fall eher der "seriöse/zielstrebige" Typ.
Vielleicht will sie dann gleich auf immer und ewig und mit versprochener Heirat. Und deswegen guckt sie ganz genau hin. Oder sie will erstmal Karriere machen und will nur ab und an einen Betthasen und Du hast sie auf den ersten Blick nicht angesprochen. Keine Ahnung, denn nur weil jemand zielstrebig im Beruf ist oder ein durchgetaktetes Freizeitprogramm hat, muss er ja noch lange nicht auch so im Liebe-, Beziehung- oder Sex-Bereich sein.
 
  • #7
Auf Signale habe ich selbstverständlich geachtet. Blickkontakt beim Reden, ja, nonstop! Fragen gestellt? Keine einzige, auch später nicht beim Schreiben. Ich habe dann mal versucht, eine Frage zu provozieren. Aber das war wohl zu offensichtlich :) Inhaltlich: Immer sehr freundlich, fast ein klein wenig übertrieben. Gesichtsausdruck: Größtenteils seriös, zwischendurch mal ein klein wenig gelächelt.
Das ist doch sehr verkrampft. Hör einfach auf, alles auf die Waagschale zu legen und lerne sie einfach kennen. macht irgendwas Nettes zusammen. Ohne große Hintergedanken, wenn es geht.

Obwohl es hier nicht um mich geht, komme ich mir von deinem Text überrumpelt vor. Wir Frauen möchten uns vor allem mit jemandem wohlfühlen und für Weiteres muss ein Vertrauen und Verlangen da sein. Das gibt es doch nach einmal Sehen noch gar nicht.
Dass du interessiert bist, sie kennen zu lernen, merkt sie, weil du sie treffen willst. Das reicht für das Erste.
 
  • #8
Außergewöhnliches Interesse ihrerseits kann man anhand deiner Erzählung nicht erkennen.
Stell sie jetzt mal nicht auf einen Sockel. Sie ist eine ganz normale Frau - und so solltest du sie auch behandeln. Vorausgesetzt du kannst dich Frauen gegenüber normal verhalten. Also nicht dämlich grinsen, nicht nach Zustimmung heischen, dich nicht aufplustern. Sei du selbst. Entweder schmeckt ihr der Wurm(!), oder eben nicht ..
 
  • #9
Aha. Wenn man aber z.B. eher der passive, wenig kommunikative Mensch ist, heißt plötzlich, man müsse mehr an sich arbeiten, sich also NICHT so geben, wie man momentan wirklich ist
kommt drauf an, ob dieses Verhalten den Wünschen und dem anderen, was die Persönlichkeit ausmacht, entgegenspricht oder nicht. Es gibt ja einen Unterschied zwischen z.B. introvertiert sein und schüchtern sein. Der eine ist zufrieden, wie er ist, und will seine Ruhe, der andere wünscht sich was anderes, kann aber nicht, weil er Hemmungen hat, an denen er arbeiten könnte.
Dieses "Verstell dich nicht!" gehört zu den größten Heucheleien der Gegenwart.
Tja, da ist auch was Wahres dran. Aber es geht darum, man selbst auch zu sein und es dann nicht verbergen, statt man selbst mit seinen Minderwertigkeitsgefühlen zu bleiben und darunter zu leiden. Die Minderwertigkeitsgefühle ist man ja nicht als Person, die Persönlichkeit, die man nicht verbergen sollte, zeigt sich erst, wenn die MWG weg sind. Und das kann man auch selbst bearbeiten.

Ich finde "fake it till you make it" auch schwierig umzusetzen, weil ich mich schlecht verstellen könnte. Aber an Selbstsicherheit und Selbstvertrauen arbeiten kann man doch immer, wenn es das ist, was das Hemmnis darstellt. Und man hat auch immer die Wahl, wie man auftritt, auch wenn man das erstmal erkennen muss. Ich musste im Studium mal einen Vortrag halten, für den ich überhaupt nicht genügend Zeit zur Vorbereitung hatte. Ich hatte auch schon schlechte Vorträge gehört und gedacht, meiner wird genauso. Die Wahl war nun zwischen 1. Vortrag mit Selbstvertrauen, obwohl ich wusste, dass der Vortrag lange nicht tiptop ist, oder 2. Vortrag mit dem Grundgedanken "das wird ganz sicher Mist, das wird ganz sicher Mist", woraus eine leise Stimme, Zittrigkeit und Verhaspler folgen würden. Ich habe mir gesagt, dass ich ja nicht um den Vortrag drumrum komme, die Leute wohl nicht "buh" rufen werden aus Höflichkeit, das Gros eh nicht zuhört, wie es das auch bei anderen Vorträgen nicht machte, und meine Einstellung an dem Fakt an sich, nicht genügend Vorbereitungszeit gehabt zu haben, nichts ändert. Und so grauslig, dass alle denken würden "sowas hat die Welt noch nicht gesehen", würde es nun auch nicht werden.
Also hab ich die Variante mit dem Selbstvertrauen gewählt, einen für meine Begriffe ziemlich schlechten Vortrag gehalten und nach ner Woche gedacht, ich vergesse das jetzt, weil ich es nicht mehr ändern kann. Ich bin hundertpro sicher, dass der Vortrag schlimmer gewesen wäre, wenn ich ihn mit dem ständigen Gedanken, dass ich gerade Mist abliefere, gehalten hätte. So haben die, die nur am Smartphone rumgemacht haben, z.B. auch gar nicht mitgekriegt, dass das nicht so prickelnd war, und die, die zugehört haben, haben wenigstens ein paar Dinge gut gefunden, statt sich zu fragen, ob ich gleich umkippe.
 
  • #10
Mutig. Viele trauen sich das nicht.

Du hast eine Chance. Eine kleine.
Mach keinen Druck. Keine Liebesschwüre, keine Smileys.
Treff Dich, so wie Du bist. Ohne Erwartung.
Lass es auf Dich zu kommen.

Bereite Dich nur so viel, dass Du nette und neutrale Örtlichkeiten im Hinterkopf hast.
Das nette kleine Café, ein Bistro.
Keine Anmache, keine Interpretationen.
Bisschen Flirten, wenn es passt.

Die Beiträge der 3 Foristen solltest Du nicht ernst nehmen.

M, 54
 
  • #11
Aha. Wenn man aber z.B. eher der passive, wenig kommunikative Mensch ist, heißt plötzlich, man müsse mehr an sich arbeiten, sich also NICHT so geben, wie man momentan wirklich ist. Dieses "Verstell dich nicht!" gehört zu den größten Heucheleien der Gegenwart.
Passiv und wenig kommunikativ ist nicht einunddasselbe. Man kann als "Schweiger" auf andere Art Interesse zeigen. Bei solchen Aussagen geht es nicht um Charaktereigenschaften, sondern um Verhalten. Zum Beispiel "ich bin schüchtern /habe Angst vor Verletzungen" ist oft nur eine Floskel "ich habe nicht genug Interesse, geh mir nicht auf den Geist". Oder Passivität ist oft nur Bequemlichkeit.
 
  • #12
Einfach mal davon ausgehend, dass sie sich noch nicht sicher ist (anderenfalls spielt das Verhalten vermutlich keine große Rolle), wie sollte man sich am besten verhalten?
Ich verstehe Deinen Ansatz.
Mach Dir aber klar, dass Schaupsielerei beim Date nicht gut ankommt. Die Frau erkennt vidlleicht dann nicht Deine wahre Persönlichkeit ist,aber sie wird vielleicht doch merken, dass Du eine Maske trägst, ihr Unterbewusstsein wird das unauthentische Element registrieren.

Das wie viele Forisstinnen aber hier behaupten sie würden jede Unauthenzithät von Männern erkennen, halte ich für Unfug. Ich habe durchaus die Erfahrung gemacht, dass Frauen sich blenden lassen.

Ich würde statt dessen versuchen, die freundlichen Seiten meiner gegebenen Persönlichkeit etwas stärker zu betonen.Ich habe das mit Erfolg auch so gemacht und mich dadurch nach oben verbessert.

Es sind meist die Basics, welche wichtig sind:
- Saubere ordentliche Klamotten, gerne spotlich elegant
- guter Duft
- Höflichkeit (aber deswegen keine Zurückhaltung bei körperlichen
Annäherungen, habe ich hier im Forum gelernt)
- Zuhören, emphatisch wirken, auf sie eingehen.

Ja Deine Chance ist viellecht nicht so groß.
Du hast aber alles getan, was Du konntest. Das sollte Dich zufrieden stellen, auch wenn es mit dieser Frau nicht klappt.
 
M

moobesa

Gast
  • #13
Aber an Selbstsicherheit und Selbstvertrauen arbeiten kann man doch immer, wenn es das ist, was das Hemmnis darstellt.
Ich habe da schon einiges probiert, inkl. Psychotherapie. Erkenntnis für mich: nichts davon hilft, nichts hat mich bisher selbstsicherer gemacht. Negative Erfahrungen machen mich nicht stärker, sondern empfinde ich eher als Bestätigung. Ohne Hoffnung auf ein selbstbewussteres Selbst, denn das kann ich mir gar nicht vorstellen, ist die Batterie generell sehr schnell leer.
 
  • #14
Also ich finde alles was bisher von deiner Seite gelaufen ist ganz in Ordnung. Wenn du sie, kurz nach eurem Kennenlernen im social network gefunden hast, wird ihr schon klar sein wo der Hase als nächstes langläuft. Interesse an deiner Person wird wohl vorhanden sein, sonst würde sie nicht zusagen. Genieß das Treffen, bleib cool und konzentrier dich auf den Sport. Verschaff dir nebenher ein besseres Bild von ihr und präsentier dich als interessanter Partner für weitere sportliche Aktivität. Ich kann nur von mir sprechen und ich mag es nicht wenn man mit der Tür ins Haus fällt und mich auf meine Optik reduziert. Jemand der zu wenig über mich weiß und mich bereits als potentielle Partnerin in Betracht zieht oder romantische Gedanken hegt, turnt mich eher ab.

w29
 
  • #15
Freu dich ... du hast sie gefunden und sogar eine Verabredung mit ihr.
Ja, meine ich ernst, freu dich. Du wirst diese Freude ausstrahlen.
Mach das, wozu ihr euch verabredet habt, also Sport. Lass es nicht in einen verbissenen Wettkampf ausarten, sondern bleib locker. Du weisst nicht, wie gut sie ist. Versuche also nicht, sie zu besiegen ....

Sei der Mann der du bist. Gib ihr die Chance, dich gut zu finden. Und ein kleiner Tipp - eine sehr schöne Frau hört 1000 Mal wie schön sie ist - aber nie, welch interessante Persönlichkeit sie hat.
Und schalte dein Kopfkino ab - konzentriere dich auf das Hier und Heute. Höre ihr zu. Und lass diese Frage und Antwortspiele. Gib ihr den Raum zu erzählen was sie dir sagen will. Und du ? Pass auf, dass du nicht ins Angeben kommst.
Du hast erreicht, dass sie sich mit dir treffen will. Zum Sport bedeutet oft auch - sie will sich dir nicht als perfekt gestylt, sondern als verschwitzte Frau ohne grosses Make up und perfekte Frisur präsentieren. Vielleicht ein Teil ihrer Vorgehensweise um die Buben auszusortieren, die sie nur auf ihre Schönheit reduzieren ....
 
  • #16
Ich habe da schon einiges probiert, inkl. Psychotherapie. Erkenntnis für mich: nichts davon hilft
Ich bin überzeugt davon (ohne Ahnung von Therapien zu haben), dass es letztendlich doch nur von einem selbst kommen kann und der Therapeut kann - WENN er gut ist - einen Weg zeigen, dass man sein Denken zur Selbsthilfe ankurbelt. Mir hätte in jungen Jahren auch keine Therapie geholfen. Ein Grund dafür wäre gewesen, dass ich erwartet hätte, dass der Therapeut den Teil, den der Patient dabei machen muss, übernimmt, und - noch ein anderer Grund: Vertraut hätte ich ihm auch nicht, weil ich auch damit schlechte Erfahrungen gemacht hatte, "denen, die es wissen sollten" zu vertrauen bei ihren Ratschlägen. (die waren nicht immer schlecht, aber ich hab sie nicht kapiert, weil sie z.B. den zweiten Schritt vor dem ersten machten, dh. eine Lebenserfahrung ausließen und damit nur eine "theor. Regel" gewesen wären, und weil sie auch versteckt waren in anderen, blödsinnigen "Ratschlägen" und Regeln, die nur der Beeinflussung und Manipulation dienten und damit das Vertrauen des Beeinflussten missbrauchten, oder aber der Ratgeber auch keinen Plan hatte und nur irgendwas ratgeben wollte).

Ich war bis zu einem gewissen Zeitpunkt im Leben noch nicht so weit, von meiner Sichtweise abzulassen, weil mir auch niemand begegnete, dem ich vertraute, und der mir was Hilfreiches sagen konnte. Erst, als ich offen für Veränderung war und als mir mein Expartner begegnete und - ohne mich beeinflussen zu wollen - erzählte, wie seine Kämpfe mit Problemen aussahen, konnte ich bestimmte Dinge anders sehen. Ich hatte ja einen vor mir, der mit ähnlichen Problemen anders umging und Erfolg hatte.
Andere Probleme hatte ich selbst schon gelöst, indem ich Bücher gelesen hatte und drüber nachdachte, beobachtete und über die Vergangenheit reflektierte. Die Bücher wollen einem ja nichts eintrichtern, man kann sie in die Ecke schmeißen, wenn man meint, sie enthalten Blödsinn. Sie sind kein Mensch, der ein eigenes Interesse verfolgt und beeinflussen will.

Die Bewegung muss man am Ende selbst machen, wer oder was auch immer einem dabei helfen kann. Das ist genau wie beim Körperlich-fit-Werden. Den Sport kann einem auch keiner abnehmen.

Negative Erfahrungen machen mich nicht stärker, sondern empfinde ich eher als Bestätigung
Kenne ich. Andere suchen nur nach dem Positiven, das ihnen bestätigt, was sie von sich glauben, und blenden sogar berechtigte Kritik aus, z.B. als "Neid". Es ist eine Blickwinkelfrage.
Mich haben neg. Erfahrungen auch nicht stärker gemacht, ich hätte gern drauf verzichtet. Aber als ich sie nicht mehr überhöht habe und nicht mehr als Beweis für "hat sowieso keinen Sinn" nahm, haben sie mich drauf gebracht, nachzudenken und das Leben, andere Menschen und mich anders zu sehen. Ich ließ mich nicht mehr so schnell entmutigen, weil neg. Erfahrungen nunmal normal sind und die Erfolgreichen nur anders damit umgehen.
 
  • #17
Hier der FS.
Ich möchte ja nicht schauspielern, aber manchmal fragt man sich halt, ist es jetzt zu früh für dieses oder jenes oder nicht? Vielleicht stelle ich mir diese Fragen auch nur, weil ich selbst ziemlich rational bin und selten einfach der Intuition folge (außer bei wirklich belanglosen Dingen).
Konkreter: Begrüßung: Handschlag oder Umarmung oder Umarmung mit Kuss auf die Backe? Ich bin zwar eher der Handschlagtyp, würde sie aber gerne umarmen eigentlich. Im konkreten Fall würde ich beim Handschlag bleiben, um sie nicht zu überfallen/bedrängen.
Sollte man irgendwann mal ein Kompliment zu ihrem Äußeren einstreuen? Oder alternativ die schicke Kleidung loben, wenn es zutrifft. Brauchen Frauen das? :) Denken sie anderenfalls, der Mann habe kein richtiges Interesse bzw. verspüre keine Anziehung? Ich verzichte ehrlich gesagt gerne auf so etwas, aber vielleicht ist das auch falsch. Wie viel Humor verträgt das Date? Versaute Witze wohl eher nicht. Wortspiele, warum nicht. Auf der anderen Seite: Zu viel Witz/Humor wirkt unseriös. Für mich ist das einfach eine rationale Entscheidung und hat nichts mit Schauspielerei zu tun. Nur wer Witze mag, bekommt sie. Aber ich weiß ja nicht, wie sie darauf so reagiert. Im übrigen schätzen mich Frauen - aus welchen Gründen auch immer, vermutlich optische Gründe - und auch Männer meist als sehr seriös ein. Meine witzige Seite könnte da irritieren.
Während des Treffens mal den Arm auf ihre Schulter legen? Ich weiß nicht. Auf der anderen Seite: Ich würde sagen, das war bisher die häufigste Art und Weise, wie sich Frauen an mich "herangemacht" haben.
 
  • #18
Ich möchte ja nicht schauspielern, aber manchmal fragt man sich halt, ist es jetzt zu früh für dieses oder jenes oder nicht?
Ganz einfach - du solltest lernen, genau die eine Frau zu lesen.
Frauen und Männer geben über die Körpersprache Signale - verstehst du diese richtig, ist es gut. Verstehst du sie falsch - musst du korrigieren.
Nicht jede Frau mag umarmt werden, nicht jeder Mann mag das. Ihr müsst beide lernen, die Signale des anderen zu verstehen.
Frag dich etwas weniger im Vorfeld und konzentriere dich auf die Frau, wenn sie vor dir steht. Aufmerksamkeit hilft da nämlich ....
 
  • #19
Hier der FS.
Ich möchte ja nicht schauspielern, aber manchmal fragt man sich halt, ist es jetzt zu früh für dieses oder jenes oder nicht? Vielleicht stelle ich mir diese Fragen auch nur, weil ich selbst ziemlich rational bin und selten einfach der Intuition folge (außer bei wirklich belanglosen Dingen).
Konkreter: Begrüßung: Handschlag oder Umarmung oder Umarmung mit Kuss auf die Backe? Ich bin zwar eher der Handschlagtyp, würde sie aber gerne umarmen eigentlich. Im konkreten Fall würde ich beim Handschlag bleiben, um sie nicht zu überfallen/bedrängen.
Sollte man irgendwann mal ein Kompliment zu ihrem Äußeren einstreuen? Oder alternativ die schicke Kleidung loben, wenn es zutrifft. Brauchen Frauen das? :) Denken sie anderenfalls, der Mann habe kein richtiges Interesse bzw. verspüre keine Anziehung? Ich verzichte ehrlich gesagt gerne auf so etwas, aber vielleicht ist das auch falsch. Wie viel Humor verträgt das Date? Versaute Witze wohl eher nicht. Wortspiele, warum nicht. Auf der anderen Seite: Zu viel Witz/Humor wirkt unseriös. Für mich ist das einfach eine rationale Entscheidung und hat nichts mit Schauspielerei zu tun. Nur wer Witze mag, bekommt sie. Aber ich weiß ja nicht, wie sie darauf so reagiert. Im übrigen schätzen mich Frauen - aus welchen Gründen auch immer, vermutlich optische Gründe - und auch Männer meist als sehr seriös ein. Meine witzige Seite könnte da irritieren.
Während des Treffens mal den Arm auf ihre Schulter legen? Ich weiß nicht. Auf der anderen Seite: Ich würde sagen, das war bisher die häufigste Art und Weise, wie sich Frauen an mich "herangemacht" haben.


Naja, du wirst hier wahrscheinlich viele verschiedene Antworten bekommen.

Ich persönlich finde, Humor is klasse, aber die versauten Witze würde ich beim Date lieber erstmal in der Schublade lassen. Und das mit dem Anfassen.... mir würde das nicht so gefallen. Aber jede ist verschieden. Es gibt auch Frauen, die das beim ersten Date vermissen würden. Ich glaube, du musst da schon ein wenig deinem Gefühl vertrauen und schauen, was die Situation hergibt.

Beim Thema Humor scheiden sich ja die Geister. Wenn du so nen Mario Barth- Humor hast (oder den selber toll findest) - lass es. Hast du eine Art Loriot - Humor oder Helge Schneider - Blödelei, dann mach es, weil das ist süß. Aber die Geschmäcker sind da halt verschieden. Sowas kann man nicht pauschal beantworten. Versuche einfach nicht zu derb rüberzukommen, aber ich finde, sowas sollte selbstverständlich sein. Understatement kommt bei Frauen denke ich immer gut an, die Holzhammer - Methode eher nicht so.
 
  • #20
Tom26 und andere haben das hier schon richtig kommentiert: Es geht darum, aus der Situation zu entscheiden, wie man sich verhält/ was man sagt. Es gibt da keine allgemeine Regel, die immer funktioniert. Und selbst wenn es die gäbe, macht es keinen Sinn die anzuwenden, da man sich dann ja verstellen müsste und eine Beziehung auf so einer Basis überhaupt keinen Sinn macht.

Konkret haben Treffen mit Frauen bei mir z.B. so ausgesehen:
Mit einer hatte ich 4 oder 5 Treffen lang so gut wie überhaupt keinen Körperkontakt (dennoch entstand eine sehr lange Beziehung daraus).
Eine andere hatte ich nichtmal 15 min nach Erstkontakt gefragt, wann sie ihren letzten Orgasmus hatte (selbigen hatten wir dann auch zusammen kurze Zeit später).
Mit einer anderen wiederum blödelte ich fast die ganze Zugfahrt hindurch wie 8-jährige Kinder und dabei fiel immer ungewollt ein Gegenstand zur Belustigung anderer zu Boden; das war halt im Grunde schon so doof, dass es wieder lustg war (am Ende sagte sie noch irgendwas in der Art, dass sie Annäherungen jetzt gar nicht so gerne hat; das kam mir aber erlogen vor und so dauerte es keine 5 Sekunden mehr bis sich unsere Lippen berührten, und das nicht nur einmal).
Wiederum eine andere wollte keinen echten Körperkontakt, und so wurde dann während unseres 5-stündigen Beisammenseins über die Sinnhaftigkeit der EZB-Politik diskutiert oder die Vorzüge von Waldurlauben besprochen. (die wollte mich zwar wiedersehen und auch Skates besorgen, um mit mir Inline-Skaten zu gehen, aber letztlich sagte sie mir doch nicht so zu und dann verlief das Ganze)

Wäre ich bei Lady1 so vorgegangen wie bei Lady2, hätte das definitiv nicht geklappt, ebensowenig wäre die Vorgehensweise wie bei Lady4 bei Lady 3 angebracht gewesen.

Es hängt immer von der Frau ab. Und da wiederum auch in welchem Zustand sie grade ist; also ein - und dieselbe Frau reagiert z.B. wenn sie ihre Tage hat, oft anders als sonst. Und es hängt natürlich auch von den Umgebungsumständen ab. Sie bei 35 Grad zu umarmen, würde ich z.B. nicht machen, dann schwitzt jeder nur noch mehr etc.

Zur Begrüssung würde ich so weitermachen, wie ich aufgehört hatte; also falls Bussi rechts/links der Abschied war, dann gibts wieder Bussi rechts/links, wenn Handschlag als letzes war, dann wieder Handschlag etc, was aber nicht bedeutet, dass man sie später nicht umarmen/ einen Zungenkuss geben/ die Hand in den Schritt legen kann

Die grundsätzliche Einstellung darf jedoch nicht sein, dass sich einer beweisen muss. Man guckt halt einfach, obs passt.

Objektiv muss man jedoch festhalten, dass die meisten Leute schlichtweg nicht zusammenpassen und entsprechend sollte man das dann auch so beim Date akzeptieren und nicht mit Gewalt irgendwas probieren in gewünschte Bahnen zu lenken.

Im Grunde ist die ganze Sache sehr einfach: Entweder ihr passt zusammen, dann entwickelt sich da auch von selbst was, oder ihr passt nicht zusammen, dann wird sich da zumindest auf absehbare Zeit auch nix draus entwickeln.
 
  • #21
Hallo,

am besten verhältst du dich natürlich und respektvoll. So wie du es bei anderen auch tun würdest. Verstellen bringt nichts, weil man irgendwann automatisch wieder zu seinem alten Ich zurückkehrt. Was gibt es da noch zu sagen? Lerne sie kennen und erfreue dich daran. Vielleicht empfindet sie genauso wie du und ihr werdet ein Pärchen. Wer weiß das schon? Viel Glück mit dieser Frau! Alles Gute☺️
 
Top