G

Gast

Gast
  • #1

Erstkontakt und Anlaufschwierigkeiten. Was kann ich tun?

Heut ist mal wieder so ein Tag, Wochenende, keine Pläne da alle im Freundeskreis mit sich, ihrer Partnerin oder sonstigem beschäftigt sein, der erste Schnee und daheim allein...

Ich gehöre hier wohl zur jüngeren Riege mit 26 (m). Seit meiner Schulzeit hatte ich keine ernsthafte Beziehung mehr, sporadisch alle paar Monate ein paar Kontakte die sich nie weiterentwickelt haben. Bis ich vor kurzem von einer Arbeitskollegin "umgehauen" wurde. Es blieb eine Affaire, aber ich habe seit dem nicht mehr die Bereitschaft mich damit abzufinden "Single" zu sein und auf bessere Zeiten zu warten.

Mein Problem ist das meine Art, Charakter mir es nicht "erlaubt" Menschen einfach so anzusprechen. Mag sein das es falsche Höflichkeit oder unangebrachte Zurückhalten ist, keine Ahnung, aber ich finde es seltsam sich einfach anderen Menschen anzunähern die offensichtlich gerade mit etwas anderem beschäftigt sind und belanglose Konversation zu beginnen. Versteht mich nicht falsch, sobald ich einen echten Grund dafür habe, ist es für kein Problem irgendwenn anzusprechen. Irgendwie finde ich es sonst respektlos.

Ich möchte einfach nicht an diesem Balztanz teilnehmen, darin bin ich nicht gut und ich finde es teilweise lächerlich. Lang hab ich mir gesagt, gut, es wird die Zeit kommen da es nicht mehr darum geht wer am lautesten, am auffälligsten ist. Glaub ich immer noch, aber ich will nicht mehr so lange warten. Ich bin seit kurzem wieder Student (Master) und fühle mich ein wenig in die Schulzeiten zurückversetzt wo die Menge des vernichtenden Alkohols direkt proportional zur offensichtlichen Coolness war....

Ich hab auch nicht das Bedürfnis mich irgendwelchen Vereinen anzuschließen, mir fehlt nichts in der Richtung, ich habe meine Freizeitbeschäftigungen die mich voll und ganz ausfüllen, alles zusätzliche hätte nur zum Ziel Frauen kennen zulernen und das, naja... auch ein wenig seltsam.

Unterm Strich halte ich mich für einen eigentlich recht attraktiven jungen Kerl der ziemlich unterhaltsam sein kann sobald man ihm bekundet das man auch tatsächlich daran interessiert ist ihm zu zuhören.

Die Gretchenfrage ist also, wie schaffe ich es die Aufmerksamkeit von Frauen auf mich zu ziehen ohne zuvor eine "Show" abzuliefern? Oder ist das gar nicht möglich und ich tue mein bestes daran mir das nächste Pick-Up-Buch einzuverleiben und das Spiel zu spielen?

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich?
 
  • #2
Lieber FS,

mein erster Tipp an dich ist: arbeite an deinem Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl. Ich glaube, ich weiß was du damit meinst, dass du "ungeteilte Aufmerksamkeit" brauchst, um dich mir jemandem zu unterhalten. EIn Beispiel: Eine für dich attraktive Frau steht z.B. am Kopierer und du fragst dich was du machen musst, damit sie ihre gegenwärtige völlig vergisst und sich komplett dir zuwendet und sich nur auf dich konzentriert (Körperhaltung, Augenkontakt, etc.), um dir zu signalisieren, dass nur "für dich da ist". Leider funktioniert das so nicht. Um die gebührende Aufmerksamkeit zu bekommen, muss man erstmal etwas Werbung für sich machen, also den üblichen Small Talk hinlegen. Wieso sollte das respektlos sein? Das zeigt doch nur, dass du ein soziales Wesen bist und an anderen Menschen interessiert bist. Das ist doch eine sehr positive menschliche Eigenschaft.
Ganz im Gegenteil deiner Vermutung, fände ich es eher respektlos immer nur von jemandem angesprochen zu werden, wenn er sich nur über "wichtige" DInge unterhalten möchte, oder fachliche Hilfe braucht, etc. Da würde ich mir als Mensch degradiert vorkommen und ich würde es so interpretieren, dass du nicht an meinem Wesen interessiert bist, sondern z.B. lediglich an meinen beruflichen Kompetenzen. Ich als Frau, wünsche mir so etwas von einem Mann nicht.
Und um die Aufmerksamkeit einer Frau zu erhaschen, muss du auch nicht den Alleinunterhalter oder Pausen-Clown spielen. Mit dieser Haltung setzt du dich nur unnötig unter Druck und wirkt wahrscheinlich auch wenig authentisch. Sei doch einfach wie du bist und denke nicht so viel darüber nach, was du sagen könntest. Sprich über ganz alltägliche Dinge. Das wird der einen Dame gefallen und der anderen eben nicht.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #3
hey, erstmal danke für die Antwort !

Das klingt bei dir aber sehr extrem. Ich glaub die Situation wie von dir beschrieben am Drucker wäre auch kein Problem. Die Realität sieht aber eher so aus als ob die Frau meiner Wahl dort nicht allein steht sondern sich nebenbei mit Freunden/innen unterhält. Ich kann mir nicht helfen, es scheint mir unangebracht dann mit einem plumpen "Hey wie gehts dir?" reinzuplatzen.
Klar man könnte jetzt kreativ werden und sich bsp. dummstellen und fragen wie das mit dem Kopieren denn jetzt funktioniert. Alles nicht mein Ding.

Und das ist ja das "Problem" wenn man so will. Ich bin authentisch und lass mich in meinem Wesen nicht beirren. Das bedeutet bei mir eben aber leider auch das ich mich ungern aus dem "nichts" in den Vordergrund spiele wenn ich keinen Grund dazu habe. Klar ganz alltägliche Dinge, wenn das Gespräch mal läuft ist auch alles gut, Es ist nur der erste Schritt.
 
  • #4
@FS, du bist ähnlich zu mir (m, 25). Ich habe irgendwie ganz viel von mir in deiner Beschreibung wiedergefunden. Einziger Unterschied ist, dass ich seit halben Jahr mit dem Master fertig bin und mir gerade eine Existenz aufbaue bzw. dort auch schon gut fortgeschritten bin :D

Als Ergänzung zu #1. Ich kann bspw. auch alle Menschen ansprechen, sofern es auch nur irgendeine "Beziehung" gibt. Bspw.: Man trifft jemand auf einer Party von einem Freund/Freundin/Kollegin, man macht irgendwo etwas gemeinsam o.ä. Dort ist das auch nicht verwunderlich, wenn man jemand anredet (auch unabhängig von beruflichen Themen etc,).
Das größere Problem besteht bspw. im Supermarkt. Das hat wohl zwei Gründe: man woll bei den anderen nicht komisch/negativ auffallen und man will natürlich ungern genervt abgewiesen werden, weil der andere gerade mit dem Einkauf beschäftigt ist.
Hier stellt sich nun die Frage, ob es was mit dem Selbstbewusstsein zu tun haben muss, oder einfach nur mit einem "normalen" verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
@FS
Google mal nach 'introvertiert'. Da dürftest Du Dich sehr gut wiederfinden. Ich bin auch so.

Dein Verhalten hat nichts mit mangelndem Selbstbewußtsein sein zu tun, sondern ist für einen Introvertierten absolut natürlich. Du bist Dir Deiner doch sehr gut bewußt und solltest Dir auch nichts anderes einreden lassen.

Was einem Introvertierten wirklich hilft, ist auf ihn zuzugehen. Nur leider ist es wohl das Los der introvertierten Männer, daß das die wenigsten Frauen machen. Ein Mann, der nicht auf die Frau zugeht, hat ja kein Interesse - liest man hier ja immer wieder. Stimmt pauschal nur leider nicht. Noch schlechter dran sind gut aussehende introvertierte Männer, denn dann traut sich Frau erst recht nicht.

Der einzige Tipp, den ich Dir geben kann, ist ggf. doch mal über Deinen Schatten zu springen und eine Frau, die Dich anlächelt oder dergleichen, doch einfach mal anzusprechen.

Ansonsten bleibt Dir wohl nur die Hoffnung auf eine Frau, die den Mut hat, Dich anzusprechen. Dazu solltest Du ihr aber auch Gelegenheit geben - verkriech' Dich also nicht komplett.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber Fragesteller,
die Welt kann nicht nur aus Entertainern und Draufgängern bestehen und ich finde zurückhaltende Menschen wie Dich sehr sympathisch.
Ich finde es auch eher peinlich am Kopierer zu Fremden irgendwie Kontakt herzustellen, sowas ist mir noch nie gelungen.

In Großstädten gibt es Freizeittreffs, in denen fast immer Männermangel herrscht. Da hast du erstens am Wochenende was Schönes vor und kannst außerdem ganz zwanglos nette junge Frauen treffen. Auch ein Single-Tanzkurs würde sich anbieten.
Gib Dir einen Ruck, die Richtige wird nicht einfach an Deiner Tür klingeln, fürchte ich.
w55
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe entdeckt, dass die Kunst des kleinen Dialogs hilft. Ich überlege nicht wie ich jemand beeindrucke, sondern ich nehme mit einem Kommentar zu etwas in diesem Moment nur kurz Kontakt auf, dann hat der andere Raum zu reagieren.
Ich habe die Kontaktaufnahme in verschiedenen Situationen geübt und bin jetzt besser darin. Klar es geht auch mal schief, aber was solls.
Tatsächlich sind wir Menschen scheue Tierchen und zuviel Kontakt macht Stress. Wenn ich einen Schritt zurück trete und Zeit zum Schnuppern gebe funktioniert es besser. Übrigens auch bei Jüngeren.
w43
 
Top