• #1

Ertrage meinen Freund nach Umzug nicht

Hallo zusammen,
Ich ertrage seitdem wir zusammengezogen sind meinen Freund nicht mehr! Es ist nicht so als wäre das alles neu für uns, sondern wir haben bereits quasi schon vor dem Umzug zusammen gewohnt.
Wir sind seit über einem Jahr zusammen und sind beide 25 Jahre alt.

Er hat eine etwas schwierige Art. Er kann manchmal sehr schroff rüberkommen. Die Art und Weise wie er manchmal redet. Andererseits ist er total lieb. Sehr schwer zu erklären.

Zur Zeit bin ich echt super sensibel. Ich nehme seit 7 Monaten Medikamente, welche für depressive Verstimmung sorgen kann. Ich denke das liegt daran.
Eigentlich hab ich gedacht, dass ich mit seiner Art ganz gut klarkomme und ich weiß, wie ich ihn zu nehmen hab. Doch seine Launen nehmen immer mehr zu. Selbst wenn ich ihn akustisch nicht verstehe und nochmal nachfragen muss, was er gesagt hat, wird sein Ton sehr sehr schroff. Das kann ich zur Zeit überhaupt nicht ab. Ich lass mir das echt nicht gerne gefallen und werde wütend ihm gegenüber. Ich werde aber manchmal echt so emotional, dass mir dann die Tränen ungewollt kommen. Er weiß, wie sehr mich seine Art manchmal stört und er weiß sogar selber wie schwierig er sein kann, aber trotzdem kann er es nicht abstellen.

Vorhin kam er von der Arbeit und ich hab ihn ganz normal gefragt, wieso er denn schon zu Hause ist, weil er normalerweise erst Abends da ist. Und dann kam wieder ganz schroff „Na was hab ich denn heute noch vor?“.
Obwohl ich ihn ganz normal gefragt hab. Nicht genervt oder sonst wie blöd. Dann hab ich zu ihm gesagt „Okay, sorry das ich gefragt habe“. Dann meinte er, ob er denn nicht nach Hause darf und ob ich ihn nicht hier haben möchte. Da hab ich gesagt, dass ich ihn momentan nicht hier haben möchte. Und er „Nimm das doch nicht wieder so persönlich“.
Ich kann gar nicht einschätzen, ob es an mir liegt. Ob ich gerade zu emotional bin. Sonst war es ja auch nicht so.
Ich hab manchmal echt Angst, nachzufragen, weil ich etwas akustisch nicht verstanden habe oder allgemein nicht weiß, was er meint. Dann wird er wieder ganz komisch. Er ist manchmal wie so eine tickende Zeitbombe und ich muss mir gefühlt immer vorher sehr gut überlegen was ich sage.
Jetzt hab ich natürlich totale Zweifel, ob der Zusammenzug eine richtige Entscheidung war. Wir haben nun so viel Geld investiert. Er ist aber auch wiederum ein total lieber und fürsorglicher Freund. Er deckt mich zu, gibt mir viel Zuneigung, sagt ganz liebe Sachen. Noch vor ein paar Wochen lief alles so super zwischen uns! Da hab ich glatt vergessen, dass er manchmal anders sein kann.
Was soll ich bloß tun? Ich könnte gerade echt nur noch heulen....
 
  • #2
ich hab ihn ganz normal gefragt, wieso er denn schon zu Hause ist, weil er normalerweise erst Abends da ist.
Und dann kam wieder ganz schroff „Na was hab ich denn heute noch vor?“.
Obwohl ich ihn ganz normal gefragt hab. Nicht genervt oder sonst wie blöd.
Dann hab ich zu ihm gesagt „Okay, sorry das ich gefragt habe“.
Dann meinte er, ob er denn nicht nach Hause darf und ob ich ihn nicht hier haben möchte.
Da hab ich gesagt, dass ich ihn momentan nicht hier haben möchte.
Und er „Nimm das doch nicht wieder so persönlich“.
Ich habe hier mal euer Ping-Pong auseinander gepflückt, damit du siehst, wie destruktiv eure Kommunikation ist.

Natürlich fällt das euch beiden mehr auf, seit ihr zusammen wohnt. Ihr solltet beide lernen, hier innezuhalten, euch mal gemeinsam eine solche »Diskussion« (in der es um absolut NIX geht) ansehen, vielleicht könnt ihr sogar ein bisschen darüber lachen.
Wenn ihr es nicht schafft, diese Art von »Unterhaltung« zu durchschauen und damit zu stoppen, wird es schwierig mit der gemeinsamen Zukunft.
 
  • #3
Eigentlich hab ich gedacht, dass ich mit seiner Art ganz gut klarkomme und ich weiß, wie ich ihn zu nehmen hab.
Du weißt, wie du ihn zu nehmen hast, wow was für eine An-und Aussage!!
Ihr passt überhaupt nicht zusammen!
Doch seine Launen nehmen immer mehr zu. Selbst wenn ich ihn akustisch nicht verstehe und nochmal nachfragen muss, was er gesagt hat, wird sein Ton sehr sehr schroff. Das kann ich zur Zeit überhaupt nicht ab. Ich lass mir das echt nicht gerne gefallen und werde wütend ihm gegenüber. Ich werde aber manchmal echt so emotional, dass mir dann die Tränen ungewollt kommen. Er weiß, wie sehr mich seine Art manchmal stört und er weiß sogar selber wie schwierig er sein kann, aber trotzdem kann er es nicht abstellen.
Trenne dich, du wirst ihn nicht ändern!
Vorhin kam er von der Arbeit und ich hab ihn ganz normal gefragt, wieso er denn schon zu Hause ist, weil er normalerweise erst Abends da ist. Und dann kam wieder ganz schroff „Na was hab ich denn heute noch vor?“.
Ihr seid nicht kompatibel und ihr liebt euch nicht beidseitig und nicht gleichwertig!
Jetzt hab ich natürlich totale Zweifel, ob der Zusammenzug eine richtige Entscheidung war. Wir haben nun so viel Geld investiert.
Der Zusammenzug war garantiert falsch, das hat mit Geldinvestition nichts zu tun, trenne dich, mit Geld hat das wirklich nichts zu tun, das kannst du damit nicht aufrechterhalten und so bezahlen wollen! Wenn dir andere Leute was anderes sagen, haben sie entweder keine Ahnung, oder sie wollen dich in dieser Problem Beziehung einfach nur halten, weil sie selber in einer ähnlichen Beziehung mit Problemen leben, damit sie nicht alleine sind! Dein Bauchgefühl kennt die Wahrheit für dich, höre darauf und treffe nach deinem Bauchgefühl, deine Entscheidung!
Er ist aber auch wiederum ein total lieber und fürsorglicher Freund. Er deckt mich zu, gibt mir viel Zuneigung, sagt ganz liebe Sachen. Noch vor ein paar Wochen lief alles so super zwischen uns! Da hab ich glatt vergessen, dass er manchmal anders sein kann.
Was soll ich bloß tun? Ich k
Er tut dir nicht gut, er versteht dich nicht, dir tut die Beziehung nicht gut, was fragst du uns dann noch?
Trenn dich, der bleibt so, er wird sogar noch viel schlimmer, du wirst schon noch sehen!
 
  • #4
Ich kann dir folgendes garantieren: Die Sachen, die dich jetzt an deinem Partner stören, werden dich auch noch in 5 Jahren stören, dann sogar noch mehr, da du mit dem Alter selbstbewusster wirst und dir noch weniger gefallen lässt.
Dieses launische Verhalten gehört zu seiner Persönlichkeit/ Temperament, der wird sich mit seinen 25 Jahren nicht mehr ändern!

Mein Ratschlag: Beende es lieber, jetzt bist du noch jung und kinderlos und hast sehr gute Chance einen tollen Partner zu finden, der liebevoll mit dir umgeht!
 
  • #5
Wenn Du Medikament nehmen musst, wodurch Du depressive Verstimmungen bekommst, solltes Du zunächst aufhören Deinen Partner alles in die Schuhe zu schieben. Aber nix ist einfacher als den Fehler beim anderen zu suchen.
sondern wir haben bereits quasi schon vor dem Umzug zusammen gewohnt.
was bedeutet dieser Satz?
Die Art und Weise wie er manchmal redet. Andererseits ist er total lieb. Sehr schwer zu erklären.
Weil Du dich damit gar nicht so richtig befassen willst, was er für ein Mensch ist. Du willst es nicht verstehehen, damit Du weiterhin in Deiner Welt leben kannst und ja kein Fehlverhalten Deinerseits einräumen musst.
Vorhin kam er von der Arbeit und ich hab ihn ganz normal gefragt, wieso er denn schon zu Hause ist,
Das glaube ich Dir nicht so wirklich, das Du so belanglos gefragt hast. Ausserdem, warum hast Du nicht gesagt das Du dich freust das er schon da ist.Das hält doch keiner aus, wenn man nicht nach Hause kommen kann wann man will, ohne sofort gefragt zu werden.
„Nimm das doch nicht wieder so persönlich“.
Da ist er der Satz, Du bist schwer zu ertragen für ihn.
 
B

Blume94

Gast
  • #6
Ich kann dir folgendes garantieren: Die Sachen, die dich jetzt an deinem Partner stören, werden dich auch noch in 5 Jahren stören, dann sogar noch mehr, da du mit dem Alter selbstbewusster wirst und dir noch weniger gefallen lässt.
Dieses launische Verhalten gehört zu seiner Persönlichkeit/ Temperament, der wird sich mit seinen 25 Jahren nicht mehr ändern!
Das denke ich auch. Da bist du zu „lieb“ für.
Hab das gleiche bei meinem Mann, er hat mir was gesagt, ich hab es falsch verstanden und ich frage nochmal nach und er wird direkt frech und schreit rum. Er muss sich zu sehr zurück nehmen um es zu unterbinden, er ist einfach so, entweder man akzeptiert das oder zieht die Reißleine.
Ich kann in aller Regel gut Kontra geben ist trotzdem nicht so toll sich gegenseitig anzugehen, weil sich das dann noch weiter hochschaukelt und ausartet, also besser die Klappe halten und versuchen ruhig zu bleiben.
Bin selber sehr temperamentvoll in gewissen Punkten und brauche einen Ruhepol der mich runter bringt ?

Aber ich glaube mehrere Paare haben so eine Art der Kommunikation, unsere Nachbarn auch, was man so mitbekommt, die schreien sich auch an ? „wo hast du denn jetzt denn Splitt hingekippt, man kannst du mal zuhören, ich hab dir doch gesagt nicht dahin!“ und das so dass es die ganze Nachbarschaft hören kann.

Man darf bei manchen Menschen nicht das falsche sagen, dann gibts direkt ne freche Antwort.
Ich denke dein Freund hat das so drinne, der merkt das selber vermutlich gar nicht mehr.
Mein Mann hat auch schon gesagt, wie ich überhaupt mit ihm zusammen sein kann, wie er zu mir ist (so wie er rumschreit), tut ihm sehr leid aber er kann nicht anders, sowas nervt ihn einfach.

Lebt euch ein und sprich nochmal mit ihm, vllt kann er mal bewusst darauf achten wie er dir antwortet, ich denke er merkt es selber nicht wie schroff er zu dir ist, bevor du ausziehst.

W 27
 
  • #7
Zu lieb, obwohl solche verletzenden Sätze fliegen?
Dann meinte er, ob er denn nicht nach Hause darf und ob ich ihn nicht hier haben möchte. Da hab ich gesagt, dass ich ihn momentan nicht hier haben möchte.
Ich sehe nicht, dass du "zu lieb" bist.

Viel wichtiger ist allerdings, warum du ihn zu Hause nicht ertragen kannst.
Hast du selbst das Gefühl, es hängt mit dem Medikament zusammen oder war die Dynamik in den ersten fünf Monaten der Beziehung ähnlich?
Was glaubst du, passt da genau nicht und könnt ihr miteinander reden über diese Entwicklung?
 
B

Blume94

Gast
  • #8
Zu lieb, obwohl solche verletzenden Sätze fliegen?

Ich sehe nicht, dass du "zu lieb" bist.

Viel wichtiger ist allerdings, warum du ihn zu Hause nicht ertragen kannst.
Hast du selbst das Gefühl, es hängt mit dem Medikament zusammen oder war die Dynamik in den ersten fünf Monaten der Beziehung ähnlich?
Was glaubst du, passt da genau nicht und könnt ihr miteinander reden über diese Entwicklung?
Wenn dich ständig einer anmaulen würde, dann würdest du auch keine Lust mehr auf den Partner haben.

Schau mal was sie sich für einen Kopf macht denkt über jedes Wort nach was er sagt, ist teilweise eingeschüchtert.
Meinst du er denkt über alles nach? Ok vllt ist das so ein Frauending, sich den Kopf über alles zu zermartern, Männer sagen was sie denken, wollen.. na ja wobei es da auch welche gibt die nicht das sagen was sie denken, meinen, wollen..

W 27
 
  • #9
Zur Zeit bin ich echt super sensibel. Ich nehme seit 7 Monaten Medikamente, welche für depressive Verstimmung sorgen kann. Ich denke das liegt daran.... ich lass mir das echt nicht gerne gefallen und werde wütend ihm gegenüber.... Ich werde aber manchmal echt so emotional, dass mir dann die Tränen ungewollt kommen.
Geh zum Arzt, schildere ihm das Problem und frag nach einem Alternativmedikament - gibt es meistens. Wenn Du GKV-versichert bist, dann wird meistens nur der Wirkstoff verordnet und Du kriegst das Medikament, mit dessen Hersteller Deine Krankenkasse einen Rabattvertrag hat. Hast Du solche schlimmen Nebenwirkungen, dann kann Dein Arzt Dir ein von ihm gewähltes, verträglicheres Medikament per "aut idem"-Verordnung verschreiben.
Das würde ich sofort als erstes probieren. Ich hatte selber noch ganz andere Probleme mit Medikamenten und glücklicherweise einen unterstützenden Arzt, der keinen Konflikt mit der Krankenkasse scheute.

Alternative: kümmere Dich um eine Psychotherapie bevor sich das Problem verfestigt und Du anfängst Dinge in Trümmer zu legen, die Du garnicht zerlegen willst.

Dein Freund scheint kein ganz einfacher Typ zu sein und Du kannst nicht so gut mit ihm kommunizieren, wie Du glaubst. Da braucht es auf Deiner Seite eine gewisse Robustheit, die du nicht hast, wenn die Pillen Dir den Boden unter den Füßen wegziehen.
Anhand Deines geschilderten Dialoges finde ich aber, dass die Aggression von Dir ausgeht, nicht von ihm und da steht man vor der Frage: falsche Selbstsicht oder kannst Du Dich generell nicht gut ausdrücken?

Wenn Du weißt dass du solche Stimmungsschwankungen hast und grad besonders angefasst bist, dann hilft eines: Klappe halten.

Selbst wenn ich ihn akustisch nicht verstehe und nochmal nachfragen muss, was er gesagt hat, wird sein Ton sehr sehr schroff.
Das scheint ja öfter vorzukommen und da würde ich mir die Situation genau angucken. Kann es sein, dass Du schon in so jungen Jahren schwerhörig bist und daher öfter was nicht mitbekommst? Lass es checken.

Oder ist es wie bei mit früher: der Kerl hat ein Radio an, hantiert mit elektrischen Maschinen, befindet sich am anderen Ende des Hauses und meint, mit mir auch noch reden zu müssen. Auf die Anranzerei hatte ich keinen Bock und ich habe konsequent nicht geantwortet und nicht nachgefragt, wenn ich es nicht verstanden habe. Soll er aufhören rumzulärmen und zu mir kommen, wenn er was von mir will.

Dieses launische Verhalten gehört zu seiner Persönlichkeit/ Temperament, der wird sich mit seinen 25 Jahren nicht mehr ändern!
Liest Du aus ihrer Schilderung bei ihm launisches Verhalten? Ich lese das eher bei ihr.
Jemandem zu sagen, dass man ihn in der gemeinsamen Wohnung nicht haben will wenn er für sie unerwartet zu früh von der Arbeit kommt ist doch wohl ziemlich daneben.
 
  • #10
Liebe Nicilein, ich würde an deiner Stelle folgendes machen. In der nächsten Situation, in der er dich so anmacht, sagst du ihm ruhig und klar, dass du dir diese Art und Weise von ihm nicht bieten lässt. Es tut dir weh, du fühlst dich respektlos behandelt, etc. Nennst ihm 2 konkrete Situationen in welchen er dich so behandelt hat. Erkläre ihm, daß du dir gewünschst hättest, er hätte stattdessen so und so gehandelt (z.B. einfach ruhig nochmal wiederholt, was er vorher gesagt hat). Sag ihm, dass du ab jetzt noch 10 mal im Kopf leise mit zählst jedes mal, wenn er wieder so garstig und unfreundlich ist. Sage ihm, beim 11. ist die Beziehung für dich vorbei. Er soll sich also gut überlegen, wie er sich künftig dir gegenüber verhalten soll.

Ein anderer, nicht ganz so "radikaler" Tipp. Ihn nochmal auf sein Verhalten aufmerksam machen (sensibilisieren) und ihn spiegeln. Einfach *jedes Mal* genau so reagieren, wie er reagieren würde.
 
  • #11
Liebe Nicilein, ich würde an deiner Stelle folgendes machen. In der nächsten Situation, in der er dich so anmacht, sagst du ihm ruhig und klar, dass du dir diese Art und Weise von ihm nicht bieten lässt. Es tut dir weh, du fühlst dich respektlos behandelt, etc. Nennst ihm 2 konkrete Situationen in welchen er dich so behandelt hat. Erkläre ihm, daß du dir gewünschst hättest, er hätte stattdessen so und so gehandelt (z.B. einfach ruhig nochmal wiederholt, was er vorher gesagt hat). Sag ihm, dass du ab jetzt noch 10 mal im Kopf leise mit zählst jedes mal, wenn er wieder so garstig und unfreundlich ist. Sage ihm, beim 11. ist die Beziehung für dich vorbei. Er soll sich also gut überlegen, wie er sich künftig dir gegenüber verhalten soll.

Ein anderer, nicht ganz so "radikaler" Tipp. Ihn nochmal auf sein Verhalten aufmerksam machen (sensibilisieren) und ihn spiegeln. Einfach *jedes Mal* genau so reagieren, wie er reagieren würde.
Ernsthaft? Sie soll zählen? Ich würde mich niemals für einen Mann so verbiegen. Es gibt auch Männer auf dieser Welt, die Frauen respektvoll behandeln und mit denen man eine harmonische Beziehung führen kann.

Nicilein befindet sich gerade in einer toxischen Beziehung, aus der sie sich so schnell wie möglich lösen sollte, ansonsten geht sie vor die Hunde.
 
  • #12
Er ist manchmal wie so eine tickende Zeitbombe und ich muss mir gefühlt immer vorher sehr gut überlegen was ich sage.
Das klingt nicht gesund. Ich würde dir raten, dich nicht so stark zu verbiegen, nur um möglichen Konflikten aus dem Weg zu gehen und ihm stattdessen Grenzen aufzeigen. Dann stellt er sein Verhalten ganz schnell ein, wenn ihm etwas an der Beziehung liegt ....
Eigentlich hab ich gedacht, dass ich mit seiner Art ganz gut klarkomme und ich weiß, wie ich ihn zu nehmen hab. Doch seine Launen nehmen immer mehr zu.
Weil du mit ihm zusammengezogen bist und das trotz seines Verhaltens. Damit hast du ihn in seinem Handeln bestätigt. Wozu sollte er also noch etwas ändern wollen? Läuft doch ....
Er weiß, wie sehr mich seine Art manchmal stört und er weiß sogar selber wie schwierig er sein kann, aber trotzdem kann er es nicht abstellen.
Ziemlich respektlos von ihm....
Was soll ich bloß tun? Ich könnte gerade echt nur noch heulen....
dich abgrenzen, wenn er nicht an sich arbeiten möchte. Eine Beziehung sollte eine Bereicherung darstellen und nicht deine Lebenszufriedenheit mindern.
 
  • #13
Lebt euch ein und sprich nochmal mit ihm, vllt kann er mal bewusst darauf achten wie er dir antwortet, ich denke er merkt es selber nicht wie schroff er zu dir ist, bevor du ausziehst.
Das ist doch nur eine zeitverzögernde Schuhflickerei, wie kann eine aufrichtige und authentische Frau bei einem solchen Problemmann bleiben???
Sag ihm, dass du ab jetzt noch 10 mal im Kopf leise mit zählst jedes mal, wenn er wieder so garstig und unfreundlich ist. Sage ihm, beim 11. ist die Beziehung für dich vorbei. Er soll sich also gut überlegen, wie er sich künftig dir gegenüber verhalten soll.
Dieser Mann ist im Charakter so geprägt, da nützt nichts, was Frauen alles einfällt, um ja den Mann zu halten, unglaublich wie kostbare Zeit mit unpassenden Menschen einfach nur vergeudet wird!
 
  • #14
Schau mal welche Anteile Du in den Situatione hast und vesetze Dich mal in seine Lage.

Er kommt nach Hause und ist schon genervt, weil Du in den letzten Wochen sensibel und depressiv bist.

Eigentlich hab ich gedacht, dass ich mit seiner Art ganz gut klarkomme und ich weiß, wie ich ihn zu nehmen hab. Doch seine Launen nehmen immer mehr zu.

Er kommt mit Deiner depressiven Art nicht klar.

Selbst wenn ich ihn akustisch nicht verstehe und nochmal nachfragen muss, was er gesagt hat, wird sein Ton sehr sehr schroff. Das kann ich zur Zeit überhaupt nicht ab. Ich lass mir das echt nicht gerne gefallen und werde wütend ihm gegenüber.

Du bist empfindlich, er ist genervt von Dir, weiß nicht was los ist, ist hilflos. Du bist schwerhörig (?), er wird lauter. Du brichst in Tränen aus.

Er denkt: "Die ist total nervend und reden kann ich auch nicht mit ihr."
Was soll er machen? Der will einfach nur noch weg von Dir.


Er weiß, wie sehr mich seine Art manchmal stört und er weiß sogar selber wie schwierig er sein kann, aber trotzdem kann er es nicht abstellen.

Ihr schaukelt euch gegenseitig hoch.

Vorhin kam er von der Arbeit und ich hab ihn ganz normal gefragt, wieso er denn schon zu Hause ist, weil er normalerweise erst Abends da ist. Und dann kam wieder ganz schroff „Na was hab ich denn heute noch vor?“.

Der kommt schon gelaen nach Hause, ist gereizt, weiß was ihn zu Hause erwartet.
Wieso weißt Du nicht, dass er früher kommt?
Ein Wort von ihm und Du bist in Tränen.

er: „Nimm das doch nicht wieder so persönlich“.

Mehr geht nicht. Er erreicht Dich nicht.
Er spürt Deine Hilflosigkeit. Was soll ermachen?

Ich kann gar nicht einschätzen, ob es an mir liegt. Ob ich gerade zu emotional bin. Sonst war es ja auch nicht so.

Sicher ist das ein wichtiger Grund.

Ich hab manchmal echt Angst, nachzufragen, weil ich etwas akustisch nicht verstanden habe oder allgemein nicht weiß, was er meint. Dann wird er wieder ganz komisch. Er ist manchmal wie so eine tickende Zeitbombe und ich muss mir gefühlt immer vorher sehr gut überlegen was ich sage.

Du bist nicht bei 100%, was auch immer das jetzt ist. Er ist genervt diese Frau bei sich zu Hause zu haben, weiß nicht was er machen soll. Reden geht nicht mit Dir.

Du musst etwas verändern.
Was ist das? Wo kommt das her?

Da hab ich glatt vergessen, dass er manchmal anders sein kann.
Was soll ich bloß tun? Ich könnte gerade echt nur noch heulen....

So richtig gepasst hat es bei Euch nie, oder?
 
  • #15
Wenn das jetzt schon nicht passt... Was glaubst du wie es mit der Zeit wird.
Jetzt nach 1jähriger Beziehung wo im Normalfall noch alles eitler Wonne ist...
Wenn jetzt schon so viele Störfaktoren gibt.... Es kann (und wird )nur noch schlimmer.
Solltest diesen Fehler so schnell es geht wieder korrigieren.
Je länger du damit wartest umso schwerer wird es sein.
 
  • #16
Ernsthaft? Sie soll zählen? Ich würde mich niemals für einen Mann so verbiegen. Es gibt auch Männer auf dieser Welt, die Frauen respektvoll behandeln und mit denen man eine harmonische Beziehung führen kann.

Nicilein befindet sich gerade in einer toxischen Beziehung, aus der sie sich so schnell wie möglich lösen sollte, ansonsten geht sie vor die Hunde.
Ich würde das mal probieren, ja. Das Problem ist ja auch oft, wie bereit bin ich meine eigenen Grenzen aufzuzeigen. Und zwar nicht erst, wenn ich in die Ecke gedrängt werde und dann emotional reagiere.
 
  • #17
Das ist doch nur eine zeitverzögernde Schuhflickerei, wie kann eine aufrichtige und authentische Frau bei einem solchen Problemmann bleiben???

Dieser Mann ist im Charakter so geprägt, da nützt nichts, was Frauen alles einfällt, um ja den Mann zu halten, unglaublich wie kostbare Zeit mit unpassenden Menschen einfach nur vergeudet wird!
Das habe ich nirgendwo geschrieben, um jeden Preis in der Beziehung bleiben. Es ist ein Versuch. Auch wenn es letzlich auf eine Trennung hinauslaufen würde, die FS müsste sich im Nachhinein wenigstens nicht vorhalten, nicht auch etwas für die Beziehung probiert zu haben.
 
  • #18
Ich finde es auch unter aller Kanone wie dich dein Freund behandelt. In einer gewissen Weise kann ich ihn allerdings auch verstehen. Gerade das Beispiel das ich zitiere.
Selbst wenn ich ihn akustisch nicht verstehe und nochmal nachfragen muss, was er gesagt hat, wird sein Ton sehr sehr schroff.
Wie oft kommt das vor, dass du ihn akustisch nicht verstehst? Natürlich kann das mal vorkommen, dass man mal nichts verstehst. Wenn das allerdings öfter vorkommt kann das ganz schön nervig sein wenn man sich ständig wiederholen muss. Redet er undeutlich? Dann kann ich dich natürlich verstehen.
 
  • #19
Das glaube ich Dir nicht so wirklich, das Du so belanglos gefragt hast. Ausserdem, warum hast Du nicht gesagt das Du dich freust das er schon da ist.Das hält doch keiner aus, wenn man nicht nach Hause kommen kann wann man will, ohne sofort gefragt zu werden.
Das denke ich auch. Wie würdest du es finden wenn du früher nach Hause kommst und er dich fragen würde warum er schon zu Hause ist? Ich gehe natürlich davon aus, dass du das nicht vorwurfsvoll gemeint hast. Trotzdem kann das dann allerdings so rüber kommen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Schwierig. Auf der einen Seite die aktuelle Coronasituation, in der wir alle immer gereizter und egoistischer werden. Und auch auf Deiner Seite wohl psychische Instabilitäten.
Auf der anderen Seite bist Du jung und nach einem Jahr Beziehung verschwinden die rosaroten Wolken und die Realität kommt zum Vorschein. Es gibt genügend Alternativen. Auch wenn die im Moment vielleicht mit depressiven Verstimmungen nicht zu haben sind, ist das kein Grund, unglücklich zu sein.

Wenn Du nach einem Jahr über einen längeren Zeitraum die Beziehung nicht mehr glücklich findest, würde ich sie schon in Frage stellen und das auch Deinem Partner gegenüber tun. Und mir seine Reaktion und sein Verhalten dann erstmal in Ruhe ansehen.
 
  • #21
Ihr beide braucht unbedingt eine unbefangene Außensicht. Damit meine ich eine Paarberatung, die herausfindet, wie eure Kommunikation tatsächlich stattfindet. Hier lesen wir ja nur Deine Sicht.
Als zweites lass, wie bereits geschrieben, Dein Medikament checken.
ErwinM, 52
 
  • #22
Ihr beide braucht unbedingt eine unbefangene Außensicht. Damit meine ich eine Paarberatung, die herausfindet, wie eure Kommunikation tatsächlich stattfindet. Hier lesen wir ja nur Deine Sicht.
Als zweites lass, wie bereits geschrieben, Dein Medikament checken.
ErwinM, 52
Nach ein paar Monaten Beziehung schon zu Paartherapie???
Wenn das am Anfang nicht paßt- wird es mit der Zeit kaum besser sein.
Und dass sie nicht glücklich/ zufrieden ist merkt man.
 
  • #23
Ihr beide braucht unbedingt eine unbefangene Außensicht. Damit meine ich eine Paarberatung, die herausfindet, wie eure Kommunikation tatsächlich stattfindet. Hier lesen wir ja nur Deine Sicht.
Als zweites lass, wie bereits geschrieben, Dein Medikament checken.
ErwinM, 52
Das ist mE nicht notwendig. Es reicht doch, dass einer von beiden unglücklich ist und hier einen Thread erstellt, da muss doch nicht noch ein „Profi“ drauf schauen. Der Typ scheint ein ziemlicher Blender zu sein, wer weiß, wie er sich in so einer Sitzung präsentiert. Sein wahres Gesicht wird er dort sicherlich nicht zeigen.
 
  • #24
Paartherapie ist meist nur Schuhflickerei und Geldmacherei, ich halte zu über 90% nichts davon, es gibt nur wenige gute Paartherapeuten und selbst bei diesen geht nach gewisser Zeit die Beziehung doch zu Ende! Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, so wie ich am Anfang einer Beziehung keinen Therapeuten brauche, um eine Beziehung zu beginnen, so wenig brauche ich auch keinen Therapeuten, wenn die Beziehung nicht mehr stimmt! Wenn sich zwei Menschen nicht mehr beziehungstechnisch unterhalten können, nicht über alles reden können, ist diese Beziehung für mich eh keine Beziehung mehr, sie ist ausgelutscht!! Jede Kraftanstrengung, jeder Aufwand, jede Mühe, jeder Kampf, ist für die Katz, der wunde Punkt bei solchen Leuten die das tun, ist: sie haben nicht genug Mumm, nicht genug Bauchgefühl, nicht genug Mut, nicht genug Entscheidungskraft, um für sich eine klare und richtige Entscheidung zu treffen!
 
  • #25
Generell würde ich auch erstmal beim Arzt nach einer Alternative fragen. Um das Medikament als Auslösefaktor auszuschließen.
Eure Kommunikation ist aber so oder so nicht gut. Für mich wäre das nichts. Ich würde mich dann schon in 40 Jahren als dauermaulendes altes Ehepaar sehen, das sich nur so anpflaumt. Ich bleibe nicht bei einem Partner mit Tendenzen zum ständig genervt oder gar aggressiv sein. Das sage ich auch gleich, wenn der andere zum ersten Mal so reagiert, dass das für mich keine Option ist. Ich möchte mich trauen können, nachzufragen, wenn ich was nicht verstanden habe, und genervtes Augenrollen akzeptiere ich nur als Scherz. Ich bin da sehr empfindlich. Die Kommunikation in einer Beziehung ist das wichtigste für mich und so etwas vergiftet das.
Deinen Anteil daran solltest du aber auch reflektieren, wenn du zu ihm sagst, dass du ihn grad nicht im der Wohnung haben willst. Selbst als Reaktion auf sein Verhalten nicht zielführend. Warum hast du nicht gleich gesagt „warum reagierst du so; ich hab es wirklich nur gefragt und dein Ton verletzt mich“, statt zurückzuschiessen.
w, 37
 
  • #27
Sie schreibt „er ist mal lieb, nett und dann wiederum was von tickender Zeitbombe“. Bei so einer Beschreibung weiß ich ganz genau wie solche Männer sich nach außen hin verhalten.

. Ich setze eher darauf, dass sie aufgrund der Tabletten etwas neben der Spur ist. Sollte sie auf jeden fall überprüfen lassen. Aber einfach zu sagen, dass es am Mann liegt, nee, das ist mir zu billig. Wir lesen hier nur eine Seite.
Ahja nur weil sie Tabletten nimmt und etwas sensibler ist, ist sein Verhalten in Ordnung? Gerade wenn ich einen psychisch erkrankten Partner habe, verhalte ich mich emphatischer, damit ich zu seiner Genesung beisteuere und sie nicht verschlimmere.
 
  • #28
Ahja nur weil sie Tabletten nimmt und etwas sensibler ist, ist sein Verhalten in Ordnung?
Sie schreibt das sie ihn nicht mehr ertragen kann. Er ist so wie er immer war, allerdings hat sie durch das Medikament eine teils depressive Phase, wie sie selber sagt. Warum ist er denn nun der Mann der alles verschlimmert bei ihr, wo ja ihre Entwichklung nicht zu einem guten Miteinander beisteuert. Es wird dann wohl besser sein das die FS ihr Verhalten mal reflektiert. @Leni12 , wenn Dein Partner Medikamente einnehmen würde und sein Empfinden sich Dir gegenüber ändert, indem er sagt ich kann Dich nicht mehr ertragen, so wie die TS das schreibt, dann möchte ich mal Dein Gesicht sehen.
 
  • #29
Nach ein paar Monaten Beziehung schon zu Paartherapie???
Ja. Wobei ich ja Beratung geschrieben haben. Vielleicht auch ein Coaching. Es könnte schon eine Sitzung reichen. Es sollte sich jemand einfach die Kommunikation der beiden ansehen. Vielleicht können sie draus was lernen, auch wenn sie sich wahrscheinlich trennen werden.
Ob Blender oder nicht - vielleicht erkennt der Berater das, wenn er tatsächlich ein Profi ist.
Und ja, viel Geld würde ich auch nicht in diese Beziehung stecken. aber es könnten beide etwas für die Zukunft lernen.
Und nochmals ja, ich bin ein unverbesserlicher Optimist.
Erwinm, 52
 
  • #30
Ich muss ein Verhalten wie das deines Freundes immer bei meinen Nachbarn anhören.

Die Frau wirkt ganz normal, eigentlich eine patente Person.

Der Mann auch immer in so einem nölenden Ton, lässt sie oder das Kind auch vor anderen mit herablassenden Bemerkungen dumm dastehen.

Ich habe da den Eindruck, dass er den Frust aus seinem Job (Polizist) an anderen auslässt und zudem über wenig Selbstwertgefühl verfügt. Er nutzt diese Aktionen um sich zu erheben, sich besser zu fühlen.

Das geht schon seit Jahren so.


Ich hätte da keine Hoffnung, dass es jemals besser wird, wenn er so ein Nörgler ist.

Bist du wirklich empfindlicher geworden oder fällt dir diese Art jetzt erst ins Auge?

Ja euer beider Kommunikation ist nicht gut. Jeder will den anderen überbieten.

Btw: nahezu jeder Mann wird dir auf die Frage in erstauntem Ton " wieso bist du schon da?" mit "soll ich wieder gehen?!" antworten.

Das nächste Mal vielleicht mit: "hey, das ist ja schön, dass du schon da bist. Hattest früher Feierabend? " reagieren.
 
Top