- #1
Erwarte ich zu schnell zu viel?
Vielleicht kann mir ja hier jemand einen Rat oder einen Tipp geben...
Kurz zu meiner Vorgeschichte: nach 12 Jahren Beziehung und 8 Jahren Ehe kam die Trennung, da er mich mehrfach betrogen hat und sein Glück bei einer anderen gesucht hat. Nun folgt Hausverkauf, demnächst Scheidung etc. Mittlerweile fühle ich mich alleine pudelwohl, habe eine tolle Wohnung gefunden und demnächst steht dann der Umzug in mein neues Leben bevor. Wie es der Zufall aber so will, habe ich einen Mann kenne gelernt. Ich habe es nicht darauf abgesehen und bin dementsprechend mit keiner Erwartungshaltung an die weiteren Treffen heran gegangen. Eher mit dem Gedanken, dass es nicht schaden kann, wenn man neue Leute kennen lernt. Nun hat sich bei uns eine Vertrautheit entwickelt, die ich in den 12 Jahren mit meinem Ex niemals erlebt habe. "Der Neue" bringt mich zum lachen, er merkt sofort wenn es mir nicht gut geht, er zeigt Interesse an mir und meinem Leben und fragt wie mein Tag war, wir schreiben täglich weiß der Geier wie viele Nachrichten über WhatsApp. Und auch er hat mir schon offenbart, dass er sich wohl fühlt und er bei mir sein kann wie er ist ohne dass er sich verstellen müsste, er hat mir Komplimente gemacht die ich von meinem Ex so in der Form nie gehört habe. Wir haben beide nie darüber gesprochen, was wir voneinander erwarten. Er hat nur mal lediglich erwähnt, dass diese aufgedonnerten Frauen für ihn für eine langfristig funktionierende Beziehung nicht geeignet sind. Das sind so die wenigen Worte, aus denen ich meine heraus zu lesen, dass er kein Typ für eine Affäre oder dergleichen ist und dass ich ihm schon im Kopf rum geistere. Dann wiederum gibt es Momente, in denen ich das Gefühl habe, dass er so unnahbar ist. Dann ist er kurz angebunden, meinte aber auch schon zu mir, dass er halt auch oft einfach still ist. Nichts destotrotz bekomme ich an solchen Tagen abends immer eine WhatsApp, in der er mir eine gute Nacht wünscht. Heute hat er mich zum Beispiel abends zu sich eingeladen und kocht für uns
Darauf freue ich mich schon sehr. Dann wiederum habe ich mal so ganz vorsichtig nachgefragt, wie seine Wochenendplanung aussieht und er meinte, dass er am Wochenende schon komplett verplant ist. Das hat mich natürlich jetzt wieder total verunsichert, ob mich mein Bauchgefühl vielleicht täuscht... Oder bin ich einfach zu hektisch...
Kurz zu meiner Vorgeschichte: nach 12 Jahren Beziehung und 8 Jahren Ehe kam die Trennung, da er mich mehrfach betrogen hat und sein Glück bei einer anderen gesucht hat. Nun folgt Hausverkauf, demnächst Scheidung etc. Mittlerweile fühle ich mich alleine pudelwohl, habe eine tolle Wohnung gefunden und demnächst steht dann der Umzug in mein neues Leben bevor. Wie es der Zufall aber so will, habe ich einen Mann kenne gelernt. Ich habe es nicht darauf abgesehen und bin dementsprechend mit keiner Erwartungshaltung an die weiteren Treffen heran gegangen. Eher mit dem Gedanken, dass es nicht schaden kann, wenn man neue Leute kennen lernt. Nun hat sich bei uns eine Vertrautheit entwickelt, die ich in den 12 Jahren mit meinem Ex niemals erlebt habe. "Der Neue" bringt mich zum lachen, er merkt sofort wenn es mir nicht gut geht, er zeigt Interesse an mir und meinem Leben und fragt wie mein Tag war, wir schreiben täglich weiß der Geier wie viele Nachrichten über WhatsApp. Und auch er hat mir schon offenbart, dass er sich wohl fühlt und er bei mir sein kann wie er ist ohne dass er sich verstellen müsste, er hat mir Komplimente gemacht die ich von meinem Ex so in der Form nie gehört habe. Wir haben beide nie darüber gesprochen, was wir voneinander erwarten. Er hat nur mal lediglich erwähnt, dass diese aufgedonnerten Frauen für ihn für eine langfristig funktionierende Beziehung nicht geeignet sind. Das sind so die wenigen Worte, aus denen ich meine heraus zu lesen, dass er kein Typ für eine Affäre oder dergleichen ist und dass ich ihm schon im Kopf rum geistere. Dann wiederum gibt es Momente, in denen ich das Gefühl habe, dass er so unnahbar ist. Dann ist er kurz angebunden, meinte aber auch schon zu mir, dass er halt auch oft einfach still ist. Nichts destotrotz bekomme ich an solchen Tagen abends immer eine WhatsApp, in der er mir eine gute Nacht wünscht. Heute hat er mich zum Beispiel abends zu sich eingeladen und kocht für uns