- #1
Erwarte ich zuviel?
Hallo
Ich weiss nicht mehr so richtig weiter. Ich bin seit 2Jahren verheiratet und wir sind seit 6Jahren zusammen. Letztes Jahr sind wir Eltern geworden. Mein Mann ist seit längerem aber nicht mehr so wie ich ihn kennengelernt habe. Und ich weiss nicht,ob das ganze Dilemma nicht sogar meine Schuld ist. Er ist eigentlich ein lebenslustiger u stets gut gelaunter Mensch. Im Zusammenleben aber gab es immer wieder Dinge,die für mich nicht stimmten. Z.Bsp. wenn man am Tisch zusammen isst,dass man nicht einfach wortlos aufsteht u aufs Klo geht. Oder dass man nach Feierabend zuhause nicht einfach nur auf die Couch fällt u fernsieht bis zum umfallen oder am Wochenende nichts anderes tut ausser vor der Glotze zu hängen.
Im Laufe der Jahre haben sich da viel Frust u Unzufriedenheit angesammelt. Wegen unserem Sohn kann u will ich nicht gehen. Aber er..er weiss,dass das zw uns kaputt ist. Aber seinen Arsch in die Höhe zu schwingen u was anzufangen zu ändern...das geht immer ein paar Tage u dann fällt er zurück in die alte Lethargie. Wenn wir reden stimmt er mir ziemlich umfangreich zu - von ihm kommt nichts. Wenn ich nichts sage,denkt er alles wäre in Butter. Wenn ich versuche zu reden..naja siehe oben. Was bleibt mir denn noch? Ich möchte doch nur,dass er mehr auf sich und seine Gesundheit achtet (rauchen, Sport) und das auch er am Wochenende mal n Ausflug vorschlägt. Oder mir mal wieder ein Kompliment macht....mal romantisch ist...sowas halt. Erwarte ich zuviel?
Ich weiss nicht mehr so richtig weiter. Ich bin seit 2Jahren verheiratet und wir sind seit 6Jahren zusammen. Letztes Jahr sind wir Eltern geworden. Mein Mann ist seit längerem aber nicht mehr so wie ich ihn kennengelernt habe. Und ich weiss nicht,ob das ganze Dilemma nicht sogar meine Schuld ist. Er ist eigentlich ein lebenslustiger u stets gut gelaunter Mensch. Im Zusammenleben aber gab es immer wieder Dinge,die für mich nicht stimmten. Z.Bsp. wenn man am Tisch zusammen isst,dass man nicht einfach wortlos aufsteht u aufs Klo geht. Oder dass man nach Feierabend zuhause nicht einfach nur auf die Couch fällt u fernsieht bis zum umfallen oder am Wochenende nichts anderes tut ausser vor der Glotze zu hängen.
Im Laufe der Jahre haben sich da viel Frust u Unzufriedenheit angesammelt. Wegen unserem Sohn kann u will ich nicht gehen. Aber er..er weiss,dass das zw uns kaputt ist. Aber seinen Arsch in die Höhe zu schwingen u was anzufangen zu ändern...das geht immer ein paar Tage u dann fällt er zurück in die alte Lethargie. Wenn wir reden stimmt er mir ziemlich umfangreich zu - von ihm kommt nichts. Wenn ich nichts sage,denkt er alles wäre in Butter. Wenn ich versuche zu reden..naja siehe oben. Was bleibt mir denn noch? Ich möchte doch nur,dass er mehr auf sich und seine Gesundheit achtet (rauchen, Sport) und das auch er am Wochenende mal n Ausflug vorschlägt. Oder mir mal wieder ein Kompliment macht....mal romantisch ist...sowas halt. Erwarte ich zuviel?