G

Gast

Gast
  • #1

Erwartungen ans erste Date...

Hallo zusammen,

ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage, mit welchen Erwartungen ich an ein erstes Date gerangehen sollte. Brauche ich sofort Schmetterlinge? Oder reicht auch ein gutes Gespräch und Sympathie? Muss ich mir sofort darüber klar sein, ob ich mir eine Beziehung mit dem anderen vorstellen könnte?

In meinem Kopf herrscht bislang noch der Wunsch nach Schmetterlingen vor. Ich wünsche mir, sofort eine gewisse Anziehungskraft zu verspüren. Ich habe nun aber schon einige Male erlebt, dass das Date an sich sehr nett war, es gab gute Gespräche, man hat sich gut verstanden. Oftmals hat es mir im Nachhinein dann aber doch nicht gereicht für ein zweites Treffen.

Was braucht es bei Euch? Werfe ich die Flinte zu schnell ins Korn?

w/28
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Du,

ich kann dich sehr gut verstehen! Ich glaube mittlerweile dass wir viel zu hohe Erwartungen an das erste Date haben. Man glaubt, man müsste danach über beide ohren verliebt sein, das ist nu rmeistens nicht der Fall! Auch wenn man sich das nur all zu gern wünscht (auch ich) . Durch diese Erwartungshaltung kommen dann keine zweiten und dritten Dates mehr zustande, was sehr schade ist. Man erwartet beim ersten Kontakt einfach viel zu viel!!! Ich selber m29 hatte schon zahlreiche erste Dates und habe oft nicht die Chance auf ein zweites erhalten, weil meinem Datepartner das erste Date einfach nicht "wow" genug war. Dabei waren die meisten Dates echt gut (nett unterhalten, gleiche Wellenlänge usw. ) Ich glaube wir alle haben im Hinterkopf, es könnte ja evtl. noch irgendwo irgendwas besseres auf einen warten...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Oftmals hat es mir im Nachhinein dann aber doch nicht gereicht für ein zweites Treffen.

Was braucht es bei Euch? Werfe ich die Flinte zu schnell ins Korn?

w/28

Nach meiner Meinung werfen sehr, sehr viele die Flinte viel zu schnell in's Korn.
So manches Mal habe ich gedacht, ein zweites, dann entspannteres Treffen wäre dem Menschen mir gegenüber (und auch mir) sicher gerechter geworden.....
 
  • #4
Hallo,

darf ich fragen, wie lange ihr vor dem Treffen schon kommuniziert habt?
Wie sind deine Erwartungshaltungen zum Treffen, ausser der Schmetterlinge?
Was war dein Eindruck vor und nach dem Treffen mit dem Date?

Sil
 
G

Gast

Gast
  • #5

Nein.


Oder reicht auch ein gutes Gespräch und Sympathie?


Ja,

Muss ich mir sofort darüber klar sein, ob ich mir eine Beziehung mit dem anderen vorstellen könnte?

Nein.

Mehr braucht es bei mir nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo.

Onlinedating wird leider von vielen mit normalem Dating verwechselt. Das ist aber etwas ganz anderes.

Beim normalen Date haben sich beide Parteien schon sympathisch finden können, vielleicht sogar anziehend. Wenn beide einem Date zusagen, ist schonmal relativ klar, daß eine Erfolgschance besteht. Darum sind sehr wahrscheinlich beide aufgeregt, haben also Schmetterlinge im Bauch.

Beim Onlinedating wissen beide überhaupt nicht, was für ein Mensch da kommt. Fotos kennt man, und vielleicht hat er oder sie ein tolles Talent im Schriftlichen, ist offline aber sehr ruhig oder langweilig. Insofern empfindet man beim Onlinedating eher Neugierde als Schmetterlinge.

Schmetterlinge im Onlinedating sind beim ersten Date sehr, sehr selten, da muß es schon im Vorfeld heftig gefunkt haben, beispielsweise durch ein Telefonat und heftige körperliche Anziehung. Ansonsten würde ich mich bei einem ersten Date erstmal mit einem positiven Eindruck zufrieden geben und schauen wie ich mich danach fühle. Wollen beide ein zweites Date, sind die Schmetterlinge beim zweiten Date auf jeden Fall schonmal beim Schlüpfen!

Viel Spaß.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein!!!
Ich denke da genauso wie Du. Ohne Schmetterlinge geht es nicht.!!!
Alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
Die Anziehungskraft muss da sein. Ohne Anziehungskraft und Schmetterlinge ist es vertane Zeit.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Wunsch nach dem "Blitzeinschlag" beim date mag zwar verständlich sein, aber ist er denn auch halbwegs realistisch? Oder andersrum: wie oft hast du dich Knall auf Fall verliebt? Eben, das passiert nicht so häufig.

Ok, ein date findet unter bestimmten bewußt gesetzten Bedingungen statt und die Erwartungen sind ggf. sehr hoch. Im Grunde ist so ein date der Versuch, das Pferd von hinten aufzuzäumen: man gibt sich einen sehr begrenzten Zeitrahmen, versucht künstlich optimale Bedingungen herzustellen (was immer das auch sein mag), und man hofft irgendwie, den normalen Kennlernprozeß extrem zu verkürzen.

Kann so nicht klappen. Locker bleiben, offen sein für Unkonventionelles und etwas Gespür für sich selbst entwickeln. So hastig, wie manche Leute hier an Beziehungen rangehen, kaufen die meisten nicht mal ihre herabgepreisten Klamotten im Schlußverkauf. Und die sollen nur eine Saison halten, dann kommt eh was Neues.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Einen anderen Menschen zu treffen ist für mich nie vertane Zeit, denn meiner Auffassung nach hat jeder irgendetwas zu bieten. Man muss nur neugierig genug zu einem Date gehen.

Wenn mir der Mann, den ich treffe, sympathisch ist und ich das, was aus seinem Mund kommt, interessant finde, stehen die Chancen für ein zweites Date gut. Mehr erwarte ich erst einmal nicht.

Schmetterlinge im Bauch oder singende Engel im Himmel halte ich beim ersten Date für unrealistisch. Eine derartige Erwartungshaltung macht blind für die verborgenen Qualitäten eines Datepartners.

Das berühmte Kribbeln ist auch nicht unbedingt ein zuverlässiger Indikator. Die einzigen beiden Männer, bei denen ich gleich bei der ersten Begegnung Sternchen in den Augen hatte, entpuppten sich als ziemliche Idioten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ob ich einen Mann sexuell anziehend finde, entscheidet sich schon in den ersten Sekunden. Dann fliegen noch keine Funken, aber er kommt in die nähere Auswahl.
Einmal habe ich den Versuch gemacht, eine Beziehung zu einem Mann anzufangen, den ich nie "wow", nur nett und lieb fand. Ich musste es leider nach den ersten Küssen abbrechen. Es hat mich geekelt. Da war ich 17...
Später hatte ich zwei Affären mit Männern, die von ersten Moment an den "wow"-Effekt auslösten und mit denen gegenseitige Sympathie in den Gesprächen aufkam, aber es an sonstigen Übereinstimmungen für eine Beziehung fehlte - Interessen, Charakter, Lebensstil, Ziele...
Ich schließe nicht aus, dass man sich auch später lieben lernen kann - aber der Realitätstest dieses Statements steht noch an.
Warum probierst Du nicht ganz ohne "Theorie" ins Dating und machst das, was sich für Dich richtig anfühlt? Wenn Du Dich in eine Sackgasse begibst, kannst Du Dich immer noch hinausmanövrieren.
 
  • #11
Hmmm, während meiner Online-Dating-Phase hatte ich auf diese Frage immer geantwortet: "Der Anspruch an ein erstes Date ist, einen neuen Menschen kennenzulernen und sich darauf zu freuen. Und am Ende des ersten Dates zu wissen, ob man sich ein zweites Date mit diesem Menschen vorstellen kann."
Und so hatte ich es auch gehalten. Auf diese Weise habe ich etliche Dates gehabt, oft auch zweite, dritte oder vierte Dates. Auf jeden Fall habe ich so Dating-Erfahrung gesammelt und mich auch in Gelassenheit geübt.

Als ich dann meinen jetzigen Partner kennengelernt habe, war alles anders. Alle bisherigen Regeln waren auf den Kopf gestellt. Ja, Schmetterlinge in Startaufstellung beim ersten Date.

Muss ich daher jetzt meine frühere Aussage revidieren ? Ich denke nein, denn wenn ich das als Erwartungshaltung gehabt hätte, wäre der Druck zu groß gewesen, ich hätte weniger Erfahrung gesammelt und hätte evtl. nicht sofort spüren können, dass es bei diesem Mann anders ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
m42
Klar müssen Schmetterlinge da sein, aber nicht zwingend beim ersten Date. Viele die sich Hals über Kopf verlieben, scheitern dann genauso schnell, weil andere Sachen überhaupt nicht gepasst haben. Manchmal kommt das Verlieben doch erst, wenn man jemanden näher kennt. Jemand der sich beim ersten Date verliebt, ohne den anderen gut zu kennen, geht wohl sehr stark auf Äußerlichkeiten. Das mag für Affären gut funktionieren, für längere Partnerschaften dedarf es wohl etwas mehr als das.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Als ich dann meinen jetzigen Partner kennengelernt habe, war alles anders. Alle bisherigen Regeln waren auf den Kopf gestellt. Ja, Schmetterlinge in Startaufstellung beim ersten Date.

Muss ich daher jetzt meine frühere Aussage revidieren ? Ich denke nein, denn wenn ich das als Erwartungshaltung gehabt hätte, wäre der Druck zu groß gewesen, ich hätte weniger Erfahrung gesammelt und hätte evtl. nicht sofort spüren können, dass es bei diesem Mann anders ist.

Das kann ich gut nachvollziehen. Ich weiss in der Regel auch schon in den ersten Sekunden, ob ich den Mann anfassen, geschweige den küssen könnte wollen. Ob der sich als lebenstauglicher und zu mir passende Mann heraus stellt, ist klar, ist ein ganz anderes Thema.

Leider habe ich bisher nicht die Erfahrung machen können, dass ein küssen wollen, beim zweiten, dritten Date dann zustande kam.

Ich bin eine Frau, die auf äußere Wert viel Wert lege, bin aber weder Barbie noch sonst was. Eher die sportlich tranierte, gepflege, wirklich schlanke/zierlich Frau und das wünsche ich mir vom Gegenüber auch. Derzeit stelle ich immer wieder fest, wieviele Männer ungepflegte Zähne (gelbe Zähne iiigittt) mit teilweisen Zahnlücken im hinteren Bereich haben. Ich habe keine schönen Zähne, aber sie sind sehr gepflegt, ich gehe 2 x Jahr zur Prophylaxe und sie sind fast noch vollständig. Auf keinen Fall habe ich eine Zahnlücke.

Da kann der Mann noch so nett sein, wenn er den Mund aufmacht und ich sehe sowas ungepflegtes, dann ist der Ofen aus. Ich kann da nicht anders.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ohne Schmetterlinge geht es nicht.!!!
Alles andere ist zum Scheitern verurteilt.

Bei dem Mann, den ich online kennengelernt und mit dem ich inzwischen verheiratet bin, war von Schmetterlingen nicht die Rede. Ich fand ihn sympathisch, humorvoll, intelligent und sehr gepflegt. Und er hatte sehr gute Manieren.
Die Schmetterlinge kamen viel später, beim nähren Kennenlernen.
 
  • #15
Hi,

ich brauche ein gutes Gespräch, das Gefühl, dass sie authentisch ist, ehrlich, offen, kurz, ein normal-vernünftiger Mensch.

Ich möchte etwas über Sie, Ihr Leben, Ihre Familie, Ihre Vorstellungen erfahren. Wenn dann kein massiver Widerspruch mit meinen Vorstellungen aufkommt ist das für mich Ok.

An "Übereinstimmung der Seelen" im ersten Date glaube ich nicht - ich würde es nicht ausschließen, aber nicht erwarten. Es würde mich eher misstrauisch machen, da ich mir überlegen würde, ob meine Gefühle auf irgend etwas hereinfallen...

Daniel1980
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich bin nicht jemand, der mich auf dem ersten Blick verliebt. Deshalb muss es bei mir auch nicht gerade funken beim ersten Date. Symphathie muss aber schon vorhanden sein und die Chemie muss stimmen.
 
Top