G
Gast
Gast
- #1
Erwartungshaltung der Männer
Es geht mir leider immer wieder so, dass die Männer, die ich online kennenlerne sehr schnell sehr fordernd werden und ich mich dadurch bedrängt fühle.
Das sieht zum Beispiel so aus, dass sie schon beim ersten Date für meine Begriffe zu viel Interesse zeigen bzw. die ganze Stimmung zu verkrampft ist. Die Herren versuchen dann auch ständig mein Interesse zu erfragen und ich habe das Gefühl, die andere Seite ist schon mit den Gedanken beim Heiraten, während ich das einfach für ein lockeres Gespräch halte, um es mal überspitzt zu sagen.
Auch mag ich es nicht, wenn der Mann mich bei einem Date zigmal einlädt. Also zB erst einen Drink irgendwo, dann noch zum Essen, danach noch ein Eis, danach noch ein Kaffee und danach am besten noch ins Kino.... Ich sage oft dazu, dass ich mich nicht einladen lassen will, zumindest nicht mehr als ein- bis zweimal. Bei mir entsteht dadurch ein Zugzwang, ich denke ich müsste dem Mann jetzt Interesse signalisieren, selbst wenn keines vorhanden ist, was ja auch nicht im Interesse des Herren liegt. Habe oft das Gefühl, dass die Männer Angst haben, einem nicht genug zu bieten und dann alles mögliche in ein Date packen wollen.
Dazu muss ich sagen, dass die Männer allesamt auch nicht meine Typen waren, aber dieses Verhalten haben sie alle an den Tag gelegt und mich damit so abgeschreckt, dass ich mir gar nicht erst Gedanken über meine Gefühle machen konnte.
Geht es noch mehr Frauen (oder vllt auch Männern) so, dass es ihnen grundsätzlich zu schnell geht? Oder liegt es an mir und ich bin einfach anders drauf als der Durchschnitt?
Das sieht zum Beispiel so aus, dass sie schon beim ersten Date für meine Begriffe zu viel Interesse zeigen bzw. die ganze Stimmung zu verkrampft ist. Die Herren versuchen dann auch ständig mein Interesse zu erfragen und ich habe das Gefühl, die andere Seite ist schon mit den Gedanken beim Heiraten, während ich das einfach für ein lockeres Gespräch halte, um es mal überspitzt zu sagen.
Auch mag ich es nicht, wenn der Mann mich bei einem Date zigmal einlädt. Also zB erst einen Drink irgendwo, dann noch zum Essen, danach noch ein Eis, danach noch ein Kaffee und danach am besten noch ins Kino.... Ich sage oft dazu, dass ich mich nicht einladen lassen will, zumindest nicht mehr als ein- bis zweimal. Bei mir entsteht dadurch ein Zugzwang, ich denke ich müsste dem Mann jetzt Interesse signalisieren, selbst wenn keines vorhanden ist, was ja auch nicht im Interesse des Herren liegt. Habe oft das Gefühl, dass die Männer Angst haben, einem nicht genug zu bieten und dann alles mögliche in ein Date packen wollen.
Dazu muss ich sagen, dass die Männer allesamt auch nicht meine Typen waren, aber dieses Verhalten haben sie alle an den Tag gelegt und mich damit so abgeschreckt, dass ich mir gar nicht erst Gedanken über meine Gefühle machen konnte.
Geht es noch mehr Frauen (oder vllt auch Männern) so, dass es ihnen grundsätzlich zu schnell geht? Oder liegt es an mir und ich bin einfach anders drauf als der Durchschnitt?