G

Gast

Gast
  • #1

Es fällt mir schwer mehrgleisig zu fahren. Euch auch?

Wenn ich mit einem Mann schon mehrere Mails ausgetauscht habe, und ihn sehr interessant finde, ihn aber noch nicht getroffen habe, fällt es mir sehr schwer "mehrgleisig" zu fahren. Ich weiß, dass ich nicht darauf vertrauen kann, dass ER der Mann fürs Leben ist. Aber belüge ich ihn nicht irgendwie, wenn ich auf andere Anfragen antworte? Und die Frage ist doch, ob er es nicht auch tut. Wie ist Euer Gefühl dabei? Sind meine Gewissensbisse naiv oder in Ordnung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich hatte vor kurzem auch mal diese Einstellung. Aber da ich bis heute noch nie eine Beziehung oder gar eine Freundin hatte, ist es mir inzwischen scheißegal. Ich chatte wenn man so will einfach mit mehreren. Den "Irrglaube", dass sich hier überwiegend die "Elite" befindet, habe ich inzwischen abgelegt. Wenn ich 10 aktive Kontakte habe, also mit denen ich auch wirklich Informationsaustausch habe, dann werden von diesen 10 ungefähr die Hälfte nach 3-6 Mailwechsel den Kontakt abbrechen bzw. ich, da eben die gemeinsame Wellenlänge fehlt. Bei den restlichen kommt es dann vielleicht bei 1-2 zu einem Treffen, woraus sich dann meistens zwar Freundschaften entwickeln, aber so gut miteinander verstanden habe ich mich mit keiner, als dass die große Liebe hätte daraus wachsen können. Ich höre dann von vielen "Also gefunkt hats nicht!". Wenn du also mehrgleisig fährst, erhöhst du damit deine eigenen Chancen, denn so verfahren hier schon fast alle, Neulinge natürlich ausgeschlossen *g*
Immerhin gewinnst du dann ein paar Freunde, über die du ja vielleicht auch jemand interessanten kennen lernen könntest.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich (w, 36) kenne Dein "Problem" auch.
Wenn mir jemand im Mailaustausch und am Telefon gefällt, dann mag ich gar nicht mehr mit anderen schreiben (mit ein Grund, weshalb ich dann ehrlicherweise auch nicht auf andere Anfragen oder entstandene Mailkontakte antworte). Ich bin dann recht schnell schon treu (ob er es ähnlich handhabt weiß ich nicht - vermute aber mal eher nicht).
Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, daß ich mich mit jemandem aus einem anderen Forum getroffen habe und ihn auch gerne näher kennengelernt hätte. Nur leider erwies sich dieser Mensch als jemand, der heute "komm" und morgen "bleib weg" ruft. Also selbst nicht wirklich wollte.
Insofern kann ich nur raten (auch wenn ich selbst damit meine Mühe habe), wirklich bis zu einem gewissen Punkt mehrgleisig zu fahren.
Z.B. bis es wirklich deutlich auf eine Beziehung und nicht nur Freundschaft rausläuft.
Bei mir wäre das. wenn man sich regelmäßig und auch privat trifft. Nicht unbedingt schon mit einem Kuß, denn der passiert manchmal, weil man jemanden nicht durch Abwehr brüskieren will (bin da wohl zu nett).
Mary
 
K

KleinK.

Gast
  • #4
Hallo,

ich kann Deine Situation absolut nachvollziehen. Mir geht es ebenso, obwohl ich kein Neuling mehr bin und mich auch schon mit einigen Herren getroffen habe. Danach dachte ich dann jedes Mal: Und für den hast Du jetzt einigen netten Männern nicht mehr geantwortet??? Ich hatte genau wie Du immer Bedenken. Ich weiß, dass es besser wäre, weiter Kontakte zu suchen, zu antworten usw. Aber ich bin wohl doch zu naiv und auf eine verschrobene Art und Weise treu und loyal, dass ich mich einfach in meiner Haut nicht wohl fühlen würde, wenn ich "mehrgleisig" fahre. Meine Freundinnen haben mir immer dazu geraten und ich weiß, dass sie im Grunde Recht haben, aber wenn ich mich dabei unwohl fühle und denke, dass das eigentlich nicht mehr Ich bin, dann lasse ich es doch lieber. Ich finde das auch einfach den Männern gegenübern unfair, die sich eventuell Hoffnungen machen, obwohl ich geistig doch eigentlich nur bei einem bin und die Übrigen nur zu meiner eigenen Absicherung benutze. Allerdings musst Du Dir darüber im Klaren sein, dass die Gefahr einer großen Enttäuschung, die dann auch einfach schmerzen kann, doch recht groß ist und dann keine Ablenkung in Form anderer netter Kontakte, auf die Du einfach zurück greifen kannst, vorhanden ist. Also, nicht ganz unproblematisch!

Liebe Grüße (von einer hoffnungslos naiven Romantikerin),
K.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mary, Deine Worte könnten aus meiner Feder sein.... vor allem der Schluss!
Petra
 
  • #6
Liebe Fragestellerin, ich finde deine "Gewissensbisse", wie du es nennst, sehr sympathisch. Sie hat aber nicht nur den Nachteil, dass dir selbst Chancen verloren gehen, wie du ja schon selbst erkannt hast.

Meistens ist es doch auch so, dass die anderen (vermeintlich uninteressanteren) Kontakte einfach links liegen gelassen werden. Es kommt zu keiner Absage, sondern die Kontakte trudeln einfach aus. Solch ein Kontakt weiß natürlich, warum es zu diesem Mailstillstand gekommen ist. Er verfällt deswegen zwar nicht in eine tiefe Sinnkrise, aber so ein kleines bisschen vor den Kopf gestoßen fühlt man sich schon dabei.

Besser ist, sich mit dem interessanten Kontakt möglichst schnell zu treffen oder zumindest zu telefonieren. Damit testet man auch gleichzeitig, ob der Kontakt einen selbst auch so interessant findet. In der Zwischenzeit darf man ruhig die anderen Kontakte am Leben halten, indem man nette, informative oder auch lustige Nachrichten ohne emotionalen Tiefgang schreibt. Später können diese Kontakte bei Bedarf ja reaktiviert werden.

Ich meine schon, dass man mit grundsätzlich passenden Kontakten sehr sorgsam umgehen sollte - denn so furchtbar viele gibt es eigentlich gar nicht.
 
  • #7
also e-mailen und chatten, das betrachte ich nicht als mehrgleisig. Solange man singel ist, ist das ok. Wenn man allerdings mit jemand zusammen gekommen ist, dann sind die anderen kontakte zu informieren, damit sich die an einen single wenden können.
 
H

Holly Golightly

Gast
  • #8
Bei EP NICHT mehrgleisig zu fahren, besonders wenn man den anderen noch nicht getroffen hat, ist einfach fatal.
Ich hatte auch diese "treue" Einstellung - die ist aber voelliger Quatsch. Denn bevor man sich nicht mindestens getroffen hat, ist doch alles nur graue Theorie.
Es ist auch so, dass wenn man eingleisig faehrt, man ein Date super vermasseln kann, denn man denkt ja es ist ER, den man trifft, und ein Fehler den sehr viele Frauen machen ist, eine Beziehung schon zu sehen wo der Mann noch lange keine sieht. Und das spueren Maenner und es verscheucht sie (koennte man dies in Flaschen fuellen, waere das ein super "Maenner-Ex"!). Und dann nach dem Date: Warum ruft ER nicht an, etc. pp. und dieser ganze Kopf- und Herzschmerz, den niemand braucht. Anstatt mit den Schultern zu zucken, falls ER sich dann nicht meldet, weil man ja noch andere Interessenten hat.
Ich kann die Mehrgleisigkeit nur empfehlen, dann ist man auch beim Date etwas lockerer und dann klappt alles.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,

ich habe mich zweimal mit einem Mann aus einer anderen Forum getroffen, allerdings weiß ich bei ihm nicht, wo ich stehe, er wohnt weiter weg und wir können uns daher nicht regelmäßig sehen. Bei den beiden Malen haben wir uns sehr gut verstanden und er wollte dass wir uns wiedertreffen ( auch für morgen ist ein Treffen geplant ). Allerdings kann es sein, dass ca. 1 Woche nichts von ihm höre. Ich weiß nie, ist er interessiert oder nicht ? Er macht immer die Vorschläge zum Treffen, aber zwischen diesen ist einfach "Sendepause".
Als klar wurde, dass wir uns treffen, habe ich alle anderen Kontakte abgebrochen, obwohl ich nicht mal wusste, ob wir uns auch "real" sympathisch sind. Irgendwie hätte ich, obwohl ich nicht weiß, woran ich bei ihm bin, ihm gegenüber ein schlechtes Gewissen, wenn ich noch andere Kontakte hätte ( allerdings habe auch denen gegenüber ein Gewissen, die mich anschreiben und die keine Antwort erhalten, sie sozusagen auf Eis lege.)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir geht es wie den vorangegangenen Schreibern. Einer ehrlichen Haut wiederstrebt es anfangs mehrgleisig zu fahren. Mit den zunehmenden Enttäuschungen bzw. schlechten Dates baut sich aber der Frust so weit auf, das man alle "Hemmungen" fallen läßt und immer weiter und immer öfter mehrgleisig fährt. Man spart dadurch Zeit und je nach Online-Abodauer auch Geld. Die Damen in Berlin verhalten sich so merkwürdig, das man hier gar nicht genug Kontakte gleichzeitig haben kann. Mit Mehrgleisigkeit erhöht man seine Chance enorm.
Gewissensbisse verwinden nach den ersten schlechten Dates von ganz alleine. Schau dir doch mal den Beitrag "Was waren eure schrägsten Kontakte? " an, dann weißt du was dich alles erwarten kann/wird.
 
A

alhanifa

Gast
  • #11
Sobald ich mit jemandem telefonisch Kontakt habe werden alle Anderen auf Eis gelegt und Neuanfragen werden informiert darüber.
Da bei mir ohnehin nur bei absoluter Sympathie und Vertrauensbeweis ein Telefonat stattfindet und danach, wenn sich mein erster Eindruck bestätigt hat ein Treffen daraus wird, muss es schon ein besonderer Mensch sein, für den ich nicht "Zweigleisig" fahre (habe derzeit solch einen Kontakt, deshalb)
 
A

Annette

Gast
  • #12
Ich glaube nicht, dass mehrere Mailkontakte mit Menschen, die man nicht kennt als "mehrgleisig fahren" eingestuft werden sollte. Das läßt sich nur schwer vermeiden, in solchen Portalen.
Und ich halte es auch nicht für verwerflich, mehrere Personen kennen zu lernen, bevor man sich entscheidet. In dem Fall allerdings würde ich immer mein Gegenüber wissen lassen, wie es um mich steht und wie ich im Moment damit umgehen möchte.

Wann der Moment beginnt, an dem Du ein intensiveres Interesse an einem Menschen hast, kannst nur Du entscheiden. Dann hast Du sicher mehr Freude daran, Dich auf ein Kennenlernen mit der Person zu konzentrieren.

Schließlich ist es wie mit allen Dingen im Leben: Wenn ich meine Aufmerksamkeit auf eine "Sache" fokusiere, erlebe ich sie ganz anders, viel intensiver.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11 ... nehmen wir an ich wäre einer auf deiner Warteliste ("...mehrere Personen kennen zu lernen, bevor man sich entscheidet...") ... würde es merken oder gesagt bekommen, dann könnteste mich sofort streichen, da ich dann denke, die mir entgegengebrachte Sympathie hat nicht ausgereicht und es wird auch nichts mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich würde es als ehrlich und offen empfinden, wenn mir jemand sagt, er hat noch Konatkt mit anderen -per Mail.

Eine Emailansprache mit versehentlich anderen Vornamen kommt dagegen schlecht an.

Nach einem Treffen sieht alles nochmal anders aus.
Wenn er sagt, er will auch eine 2. treffen mit derer in Kontakt ist, halte ich das für besser, dem nachzugehen und danach zu überlegen, wen er wieder sehen will.
Besser als ewig denken zu müssen.."ach hätt ich nur".

Und letztlich: alles ist realativ. Es gibt immer einen Zeitpunkt, an dem es "näher " wird, den kann nur jeder selbst für sich herausfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Fragestellerin: Danke, dass Ihr so zahlreich geantwortet habt. Ich möchte noch etwas zu meiner EP -Legende sagen: Ich bin schon fast ein halbes Jahr dabei. Habe insgesamt 4 Männer getroffen und mit 6 telefoniert. Einer davon mein jetziger Kontakt. Aber ich habe die Gewissensbisse nie verloren. Und auch, wenn mein momentaner Favorit weit, weit weg wohnt, habe ich bei ihm auch das Gefühl, dass ich jetzt nicht mehr mit anderen mailen, telefonieren etc. darf. Er ist mein Favorit und ich bin nur zu einem hier. Den kennen zu lernen. Wie ich mich in einer Beziehung verhalte, so verhalte ich mich auch jetzt. Mein Gefühl sagt es mir. Und ich bin sehr froh zu lesen, dass ich nicht die einzige bin. Auch, wenn ich mir dabei Chancen vertue.
 
  • #16
@#11: Ich sehe das genauso wie #12. Jegliche Erwähnungen von Parallelkontakten empfinde ich als negativ. Meiner Ansicht nach braucht so viel Ehrlichkeit wie in #11 auch gar nicht zu sein.
 
  • #17
@#14:

Moment, da beschreibst du jetzt aber eine etwas andere Situation. Im Ausgangsposting hast du dich auf die Mailebene bezogen. Treffen hattest du explizit ausgeschlossen.

Ich würde zwar nach dem ersten und auch nach dem zweiten Treffen immer noch keine Parallelkontakte abblocken, aber mit der Zeit kristallisiert sich auch bei mir eine Favoritin heraus. Und irgendwann muss man dann natürlich schon mal ein Risiko eingehen. Man *muss* dann die Mehrgleisigkeit noch nicht beenden, aber meistens *möchte* man es einfach mangels Interesse an den anderen. Normalerweise hat man zu diesem Zeitpunkt aber auch schon ein gewisses Gespür, ob das Gegenüber ähnlich empfindet, so dass sich das Risiko in Grenzen hält.
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#16: Nein, ich beschreibe keine andere Situation. Meinen Favoriten habe ich noch nicht getroffen. Wir haben nur telefoniert und gemailt. Bei einem persönlichen Treffen hatte ich mit noch keinem Parallel - Kontakte!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nun, ich würde gerne verstehen, was Du unter "mehrgleisig" verstehst. Mehrgleisig für mich würde bedeuten, dass ich mit mehreren Männern Situationen unterhalte, wo intensive Küsse getauscht werden, über Verliebtheit oder Liebe gesprochen wird, oder gar Zukunftspläne geschmiedet werden. Das könnte ich allerdings wirklich auch nicht.

Aber solange diese Situation nirgends besteht halte ich es für völlig normal, dass ich mit "A" mal Kaffee trinken gehe, mit "B" hin und wieder essen gehe und mit "C" einen Spaziergang mache. Wenn ich mich bereits nach ein paar Mailwechseln oder einem Telefonat in die "Ausschliesslichkeit" begebe, setze ich doch ganz klar Erwartungen in den anderen, die der vielleicht gar nicht erfüllen kann oder möchte, und ich nehme mir die Möglichkeit diesen Menschen einfach natürlich und unbeschwert kennen zu lernen.

Ich verbringe meine Freizeit durchaus nicht nur ausschliesslich mit Frauen sondern unternehme auch mit Männern immer mal wieder etwas. Das bedeutet ja nicht, dass ich mich jetzt "um jeden Preis" in einen von ihnen verlieben muss oder umgekehrt. Aber ich persönlich finde es ein bisschen unnatürlich, mich für jemanden zu "entscheiden", den ich doch gar nicht wirklich kenne.
Ute
 
G

Gast

Gast
  • #20
So, wie man sich im "realen" Leben verhält, so sollte man es auch hier tun!
 
  • #21
@#19: Na ja, so einfach ist es nun auch wieder nicht. Ein wesentlicher Unterschied zwischen der herkömmlichen Kennenlernart und der Online-Variante sind nunmal die Parallelkontakte. Deswegen ist der Vergleich mit dem "realen Leben" nicht hilfreich.
 
Top