G
Gast
Gast
- #1
Es fühlt sich so richtig an - ist es aber nicht!? Was soll das?
Ich bin in einen Mann verliebt, der sich zwar gerne mit mir trifft und er ist dann auch immer sehr nett und höflich, süß und aufmerksam, wir verbringen sehr schöne Abende und auch tolle sehr innige Nächte miteinander. Er hält mich oft stundenlang nachts fest, umarmt mich, küsst mich, hält meine Hand, kann die halbe Nacht nicht schlafen. Manchmal haben wir 5x Sex, manchmal schlafen wir auch einfach so ein.
Aber kaum bin ich am nächsten Morgen gegangen, meldet er sich kaum noch, nur evtl. eine SMS pro Tag.
Dann sehen wir uns 1 oder 2 Wochen später wieder. Seine Familie weiß nichts von mir.
Ich vermisse ihn, bei ihm scheint sich das definitiv in Grenzen zu halten. Dann schreibt er mir zwar wieder, er vermisst mich und ich wäre so toll und süß, aber sein Nähebedürfnis lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Es muss ja gar nicht eine feste Beziehung sein, da bin ich gar nicht so festgelegt.
Aber es fühlt sich so richtig an, wenn ich bei ihm bin und er ist so lieb. Neulich wieder wollte ich gehen nach einem schönen Abend, wir lagen auf dem Bett, aber er hielt mich die ganze Zeit ganz fest und wollte nicht, dass ich gehe, sondern bis morgens dableibe.
Wie kann man denn an einem Tag so gefühlvoll sein und dann wieder vollkommen abgekühlt?!
Ich kann damit nicht umgehen? Wozu treffen wir uns denn und reden den ganze Abend? Wieso schreiben wir uns dauernd Nachrichten? Wieso umarmt er mich die ganze Nacht, wenn dann wohl irgendwie doch nichts zwischen uns ist??
Das geht jetzt schon mit Unterbrechung meinerseits seit einem Jahr so.
Kommt mir nicht mit: "Dann lass es eben!" Das ist kein hilfreicher Tipp und das weiß ich selber, dass ich es auch sein lassen könnte.
Aber wenn ich ihn sehe, fühlt es sich eben gut und richtig an.
Er ist übrigens 40. Ich verstehe irgendwie nicht, wo der Sinn unserer Treffen liegt und vor allem, wie man nach so innigen Treffen so cool sein kann!?
Wenn ich nichts für jemanden fühle, kann ich solche Abende gar nicht verbringen, er sagt, er auch nicht.
Aber WENN er wie er sagt etwas für mich fühlt, wieso meldet er sich dann Tage so gut wie gar nicht!?
Aber kaum bin ich am nächsten Morgen gegangen, meldet er sich kaum noch, nur evtl. eine SMS pro Tag.
Dann sehen wir uns 1 oder 2 Wochen später wieder. Seine Familie weiß nichts von mir.
Ich vermisse ihn, bei ihm scheint sich das definitiv in Grenzen zu halten. Dann schreibt er mir zwar wieder, er vermisst mich und ich wäre so toll und süß, aber sein Nähebedürfnis lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Es muss ja gar nicht eine feste Beziehung sein, da bin ich gar nicht so festgelegt.
Aber es fühlt sich so richtig an, wenn ich bei ihm bin und er ist so lieb. Neulich wieder wollte ich gehen nach einem schönen Abend, wir lagen auf dem Bett, aber er hielt mich die ganze Zeit ganz fest und wollte nicht, dass ich gehe, sondern bis morgens dableibe.
Wie kann man denn an einem Tag so gefühlvoll sein und dann wieder vollkommen abgekühlt?!
Ich kann damit nicht umgehen? Wozu treffen wir uns denn und reden den ganze Abend? Wieso schreiben wir uns dauernd Nachrichten? Wieso umarmt er mich die ganze Nacht, wenn dann wohl irgendwie doch nichts zwischen uns ist??
Das geht jetzt schon mit Unterbrechung meinerseits seit einem Jahr so.
Kommt mir nicht mit: "Dann lass es eben!" Das ist kein hilfreicher Tipp und das weiß ich selber, dass ich es auch sein lassen könnte.
Aber wenn ich ihn sehe, fühlt es sich eben gut und richtig an.
Er ist übrigens 40. Ich verstehe irgendwie nicht, wo der Sinn unserer Treffen liegt und vor allem, wie man nach so innigen Treffen so cool sein kann!?
Wenn ich nichts für jemanden fühle, kann ich solche Abende gar nicht verbringen, er sagt, er auch nicht.
Aber WENN er wie er sagt etwas für mich fühlt, wieso meldet er sich dann Tage so gut wie gar nicht!?