• #61
In meinen Augen war sein Verhalten asozial. Er ist 54, also, ein erwachsener Mann, der für "seine" Frau Verantwortung trägt.

Was erwartest Du? Mit der Verweigerung des Kusses hattest Du ihm doch kurz zuvor klar zu verstehen gegeben, dass Du zumindest an diesem Tag Dich nicht als "seine" Frau betrachtet hast und ihn auf Distanz halten wolltest. Wieso glaubst Du, dass er Dein klar kommuniziertes "Nein" bzw. Deine damit erklärten Wünsche nach Distanz nicht respektiert? Du hast ihm doch schon kommuniziert, dass du seine Wiederannäherungsversuche zurückweist.

Im Übrigen warst Du doch vorher auch mehrfach für Hunde angehalten und ihn eigenständig weiterfahren lassen, was Du als völlig selbstverständlich betrachtet hattest. Du hast damit selber die Spielregel kommuniziert und gesetzt, dass Du es in Ordnung findest, ohne Rücksprache eigenen Dingen nachzugehen (zB Hunden) und den anderen sich selber zu überlassen. Wieso sollte er es dann bei Dir nicht genauso tun dürfen, wenn Du ihm doch gerade kurz zuvor kommuniziert hast, dass das für Dich etwas Selbstverständliches ist; zumal Du ihm mittels Deiner Kußverweigerung auch klar gemacht hattest, dass Du wenig Wert auf Wiederannäherung legtest?

Er hat einfach den von Dir kommunizierten Wunsch nach Distanz respektiert, indem Du bei den Hunden einfach ohne Einvernehmen sich selber überlassen hast und seinen Kussversuch zurückgewiesen hast. Er ist Dir dann eben ebenfalls auf Distanz gegangen, weil Du ihn selber auf Distanz halten wolltest.

Und er war Dir ja offenkundig auch so gleichgültig, dass Du bei Deiner Weiterfahrt auch nicht zurückgeschaut hast, ob überhaupt noch irgendjemand hinter Dir herfährt. Warum sollte er sich dann auch mehr Mühe um Dich geben, wenn Du ca. 40 Minuten vor Dich hinfährst und es Dir erst dann auffällt, dass der Partner überhaupt nicht mehr hinter einem ist. Als ein gemeinschaftliches Erleben, wo ihr "zusammen" fahrt, hast Du es ja zu diesem Zeitpunkt ersichtlich selber nicht mehr betrachtet, denn ansonsten wäre es Dir schon deutlich früher aufgefallen, dass er nicht mehr hinter Dir fährt und genauso wie Du es nicht mehr als eine gemeinschaftliche Aktion betrachtest, wo man noch einen Blick für den anderen hat.

Ich kann ihn da jedenfalls verstehen. Wenn mir meine Partnerin einen Kuß verweigert, dackele ich ihr dann nicht mehr weiter hinterher. Spätestens dann, wenn sie dann minutenlang ohne mal zu mir zurückzuschauen oder meine Nähe irgendwie anderweitig zu suchen, klar zu verstehen gibt, dass ihr meine Gegenwart offenkundig ziemlich unwichtig ist, dann lasse ich sie das offenkundig von ihr erwünschte alleinige Ding auch einfach weiter machen. Wenn Sie etwas anderes möchte, müsste sie durch Verhalten auch etwas anderes kommunizieren.
 
  • #62
  • #63
Ich habe bei Spaziergängen mit ihm die Hunde zu Hause gelassen, habe auch keine fremden Hunde mehr "begrüßt", habe mich sehr ausführlich über seine Sammlung unterhalten (habe mich da auch etwas reingelesen).
Du verbiegst dich nach meinem Empfinden schon viel zu sehr. Wenn ich ein Hobby hätte, welches meinen Freund nicht tangieren würde, er sich aber Wissen drüber aneignen würde, um überhaupt (?) eine Gesprächsbasis mit mir zu haben oder mich zu beeindrucken, so fände ich das maximal unattraktiv und dahergeheuchelt. Man muss nicht alle Interessen teilen.
1. Habe ich ihn mit "Liebesentzug", "Silent treatment" bestraft? War mein Verhalten kindisch?
Es ist offensichtlich deine Art zu kommunizieren. Es ist aber insofern unreif, weil ein erwachsener Mensch kommunizieren können sollte, was ihn konkret stört, damit der andere Teil Gelegenheit hat, damit umzugehen und sich beziehungsförderlich zu verhalten.

Ich kann verstehen, dass man schon mal dazu neigt, sich aus dem Dialog zurückzuziehen und es manchmal auch gar nicht gut ist sofort zu reden. Du ziehst dich aber nicht wirklich temporär zurück, sondern interagierst indem du schmollst und beleidigt bist.

Ich finde an diesem Punkt solltest du arbeiten und Strategien zum Umgang mit solchen Situationen entwickeln (vielleicht Raum/Gespräch zunächst verlassen, rationalisieren und neu bewerten, Störfaktor identifizieren und formulieren oder andere Mittel und Wege). Aber dann eher beim nächsten Partner, denn ihr passt einfach nicht zusammen. Er akzeptiert dich als Mensch mit individuellen Facetten, Interessen und Lebensgewohnheiten nicht so wie du authentisch eben bist, siehst du das nicht? Warum hältst du daran fest und „hast Zweifel“? Was gefällt dir überhaupt so sehr an ihm, dass du bereit bist, dich selbst und deine Bedürfnisse zu verleugnen?

Vll. wäre ich gut beraten, wenn ich es tatsächlich geschafft hätte, bei unseren gemeinsamen Tierbegegnungen diese versucht hätte zu ignorieren... :-(
Auch hier: du problematisierst und hinterfragst mehr dein eigenes Verhalten als seins. Er scheint das nicht zu tun und das würde immer so bleiben. Ich kann einen Menschen nur lieben, wenn er mich liebt und mir dies auch so mit seinem gesamten Verhalten vermittelt.
 
  • #64
Mensch, ich würde dich gerne mal schütteln. Fakt ist, das ihr nicht zusammen passt und sich das auch nicht ändern lässt. Hör' doch mal auf dich und dein Bauchgefühl, als immer auf andere. Bist Du glücklich mit ihm?
Willst Du so in der Zukunft weitermachen?

Nein, glücklich bin ich nicht, denn ich weiß ja, dass er mich so wie ich bin nicht annimmt. Er will mich anders. Und natürlich will ich in der Zukunft so nicht weitermachen...
 
  • #65
Er hat immer wieder gesagt, wenn ich wollen würde, wären meine Tiere nicht mehr da.
Fände ich übrigens total indiskutabel, weil bereits Verantwortung für die Tiere übernommen. Es passt dann einfach nicht.
Gespräch mit ihm, um alles nochmal durchzukauen, was uns beiden klar ist, aber damit es einfach erträglicher wird?
Ich glaube halt nicht, dass dadurch irgendwas erträglicher wird, sondern im Gegenteil schwerer und ihr euch nach einer Funkstille wiederholt zusammenraufen werdet, um euch am Ende nur wieder im Kreis zu drehen
 
  • #66
?

Belka, das interessiert mich auch. Wie haben Deine Hunde auf ihn reagiert ?

:) Ich glaube, das kann man schlecht als Zeichen für irgendwas nehmen. Sowohl meine Katzen als meine Hunde waren ihm sehr wohlgesonnen. Der eine Hund hat noch nie was böses von Menschen erfahren und dem anderen sage ich bei jedem Menschen, mit dem wir in Kontakt treten, dass das ein Freund ist. Der Hund kennt auch mittlerweile dieses Wort und wedelt mit dem Schwanz, wenn ich es sage. Es gibt meistens dabei Leckerchen oder Streicheleinheiten. Das habe ich extra trainiert, denn bis jetzt kenne ich nur Menschen, die Hunde mögen, oder Angst vor ihnen haben, aber nie ihnen was böses tun wollen. Und wenn es mal (ttt) was passieren sollte (der Hund büxt aus), hoffe ich, dass er dann Hilfe bei Menschen suchen wird.

Also, beide haben sich sehr gefreut, wenn wir uns getroffen haben und sind auch zu ihm gelaufen.
 
  • #67
Ich weiß es nicht, ich lese nun hier über Narzissmus.. Er ist kein Narzisst.. Er hat mich noch nie mit Schweigen bestraft.. Ganz im Gegenteil, er sagt immer gleich direkt, wenn ihm etwas nicht passt. Er hat auch nie mir etwas schlecht geredet. Gut, ihm hat es nicht gepasst, wenn ich tanzen gehen wollte (bin ich dann nicht hin) oder wenn ich mit meinem Wanderkumpel telefonierte. Aber ich glaube, er wollte einfach, dass ich diese Zeit mit ihm verbringe. Er war eifersüchtig auf meine Aktivitäten mit anderen.
 
  • #68
Macht es das Ganze dann besser? Bringt es was?
Zwei Menschen, die zueinander passen und sich lieben, sollten sich verzeihen können, wenn sie eine Beziehung führen wollen.
Verzeihen bedeutet nicht, dass man stundenlange Diskussionen austrägt.

Du warst vorausgefahren und hast gesehen, dass er zurückbleibt.
Es wäre also ein Leichtes gewesen, kurz auf ihn zu warten und sich dann seinem Tempo anzupassen.
Ist der Groll auch noch so groß, sollte man bei einem anständigen Verhalten bleiben.

Grundsätzlich würde es mich persönlich abschrecken, wenn ein Mann schon beim dritten Date auf irgendwas, was auch immer, "genervt" reagiert und "anschnauzt".
Ich würde prognostizieren, dass das auch in Zukunft so sein würde. Von daher würde ich keine Passung sehen.
Ein solches Verhalten ist nicht attraktiv.

Du hast das, was dir quer auf der Leber lag, angesprochen.
Allerdings erst, als er dich gefragt hat, was los sei.
Sprich es von dir aus an und warte nicht, bis jemand deinen Groll bemerkt. Denn das wäre wirklich unreif.
Stell dir ein Kind vor, das die untere Wurstlippe nach vorne schiebt und die Arme verschränkt und man es erst fragen muss, was los ist.

Seine Antwort "na dann", war natürlich genauso unreif.
Es hat nichts zur Klärung der Situation beigetragen, sondern diese noch verschärft. Es war eine ebenso beleidigte Reaktion.
Er wollte die Situation bereinigen mit einem "Kuss".

Zusammengefasst, warst du zuerst 1-2 Minuten hinterher. Er war dann vom Warten auf dich genervt. Dann schnauzt er dich an. In Folge dessen fährst du voraus. Beide habt ihr dann irgendwann die Segel gestrichen. Du blockierst ihn. Er kommt wieder auf dich zu.

Ich würde dir empfehlen, weniger "verletzt" und "beleidigt" zu sein, wegen absoluter Kleinigkeiten. Weniger "Recht haben wollen" und weniger "beleidigt" sein. Allerdings empfehle ich dir auch darauf zu achten, dass du dir keinen Dauergenervten Partner ins Haus holst.
 
  • #69
Du warst vorausgefahren und hast gesehen, dass er zurückbleibt.
Es wäre also ein Leichtes gewesen, kurz auf ihn zu warten und sich dann seinem Tempo anzupassen.
Nein. Er hat sich gewollt hinter mir eingereiht, der Weg war breit für uns zwei, er ist viel schneller und geübter auf dem Fahrrad unterwegs als ich. Warum er hinter mir gefahren ist und nicht vor mir, weiß ich nicht.
Grundsätzlich würde es mich persönlich abschrecken, wenn ein Mann schon beim dritten Date auf irgendwas, was auch immer, "genervt" reagiert und "anschnauzt".
Wir sind seit fast 4 Monaten zusammen, wenn man dieses Hin und her und Auf und Ab als "zusammen" bezeichnen kann.
Du hast das, was dir quer auf der Leber lag, angesprochen.
Allerdings erst, als er dich gefragt hat, was los sei.

Sprich es von dir aus an und warte nicht, bis jemand deinen Groll bemerkt. Denn das wäre wirklich unreif.
Grundsätzlich mache ich das auch bei mir wichtigen Sachen. Die Kleinigkeiten verdränge ich. Ihm war klar, warum ich eingeschnappt war und seine Frage war eher rhetorisch, um im Dialog zu bleiben in der Annahme, dass ich dann aus der Stimmung rauskomme.
Zusammengefasst, warst du zuerst 1-2 Minuten hinterher. Er war dann vom Warten auf dich genervt.
Er hat nicht gewartet, er ist nur langsamer gefahren. Das hätte er so oder so getan, denn ich hätte die Kurve in der Geschwndigkeit nicht geschafft und musste abbremsen.
 
  • #71
Er hat sich gewollt hinter mir eingereiht, der Weg war breit für uns zwei, er ist viel schneller und geübter auf dem Fahrrad unterwegs als ich. Warum er hinter mir gefahren ist und nicht vor mir, weiß ich nicht.
Das liegt m. E. klar auf der Hand.

Nur so konnte er unbemerkt zurückbleiben. Er blieb stehen, hat dich beim Weiterfahren beobachtet, und als du außer Sicht warst, ist er zurückgefahren.

Es wäre gut, wenn du das verinnerlichen würdest. Diese Aktion hat dich verletzt, und sie geschah in voller Absicht.
 
  • #72
Das liegt m. E. klar auf der Hand.

Nur so konnte er unbemerkt zurückbleiben. Er blieb stehen, hat dich beim Weiterfahren beobachtet, und als du außer Sicht warst, ist er zurückgefahren.

Es wäre gut, wenn du das verinnerlichen würdest. Diese Aktion hat dich verletzt, und sie geschah in voller Absicht.
Ich weiß, das ist völlig egal und eigentlich auch völlig irrelevant, aber er hätte es ja viel früher machen können. Ich habe ihn ja nicht immer hinter mir gehört, er hielt sich dafür weit genug auf Abstand. Er hat lange damit gewartet, falls es überhaupt sein Ziel war. Vll. war einfach iwann seine Frustgrenze erreicht.. Oder (was mir wahrscheinlicher scheint) ich bin falsch gefahren, er - richtig. Und er hat einfach iwo auf mich gewartet in der Annahme, dass ich das bemerke, umkehre und richtig fahre. Nur ich wußte nicht, wohin ich fahren soll, und bin einfach zurückgefahren.
 
  • #73
Unabhängig davon, dass es nicht passt und dass die Blockierung bleibt, glaube ich auf der Basis der Rückmeldungen hier und je mehr ich über die Situation nachdenke, dass es wieder mal eine Aneinderreihung an Missverständnissen war. Gerade, weil wir so unterschiedlich sind...
 
  • #74
Unabhängig davon, dass es nicht passt und dass die Blockierung bleibt, glaube ich auf der Basis der Rückmeldungen hier und je mehr ich über die Situation nachdenke, dass es wieder mal eine Aneinderreihung an Missverständnissen war. Gerade, weil wir so unterschiedlich sind...
Wenn es passt kann man nichts falsch machen und wenn es nicht passt, kann man nichts richtig machen! Punkt❗
 
  • #75
glaube ich auf der Basis der Rückmeldungen hier und je mehr ich über die Situation nachdenke, dass es wieder mal eine Aneinderreihung an Missverständnissen war.
Das glaube ich zwar nicht, aber ....

Liebe @Belka
wenn du die Blockierung lässt und es somit nicht zu weiteren Verletzungen kommen kann, ist ja alles gut.

Letztlich bist du für dein eigenes Wohl verantwortlich. Liebe weiter deine Tiere, vernachässige sie niemals, wenn ein Mann daher kommt - dann kann doch eigentlich nichts mehr schief gehen.
 
E

Eliye

Gast
  • #78
Ich habe bei Spaziergängen mit ihm die Hunde zu Hause gelassen, habe auch keine fremden Hunde mehr "begrüßt"
Geht´s noch? Ziehst du dir auch eine Burka über, wenn er es verlangt?
Wenn dir Tiere wichtig sind, dann schließe ALLE Männer konsequent aus, die Tiere nicht mögen, egal ob als Partner oder als Freund. So einfach kann das Leben sein.
Beherzige den Ratschlag von Tom26.
 
  • #80
Obwohl ich das Ende so wie das jetzt ist, sehr unzufriedenstellend finde.
Ich denke, weil du noch nicht abgeschlossen hast (obwohl es mMn allen Grund dazu gäbe). Welches Ende hättest du dir denn vorgestellt bzw mit welchem Ende könntest du besser umgehen?

Selbst wenn, ist eure Verschiedenartigkeit keine gute Ausgangsbasis. Er macht auf mich einen empathielosen, nicht sehr respektvollen Eindruck und achtet deine Bedürfnisse nicht ausreichend. So wirkt es auf mich.
 
  • #81
Das ist doch Kappes. Auch wenn es wunderbar passt, kann man was Falsches machen. Wir sind alle Menschen und Menschen machen nun mal Fehler.
Du scheinst echt falsch verdrahtet zu sein, mir tut es im Bauch schon weh, wenn ich irgendwas von dir lese! Wenn es passt, dann passt es, dann gibt es den Kinder**ga** Kuhhandel mit 1000 Ausreden wie bei dir nicht, da du resistent bist, dann lebe halt in diesem schon gewohnten Sumpf so weiter, wie bisher! Ich habe damit und überhaupt kein Problem!
 
  • #82
Ich denke, weil du noch nicht abgeschlossen hast (obwohl es mMn allen Grund dazu gäbe). Welches Ende hättest du dir denn vorgestellt bzw mit welchem Ende könntest du besser umgehen?

Im Frieden. Ohne diese dämliche Blockierung meinerseits, ohne dieses demütigende "Mimimi" seinerseits. Als "Freunde".. So, dass man sich vernünftig unterhalten könnte, wenn man sich über den Weg läuft...
 
  • #83
Im Frieden. Ohne diese dämliche Blockierung meinerseits, ohne dieses demütigende "Mimimi" seinerseits. Als "Freunde".. So, dass man sich vernünftig unterhalten könnte, wenn man sich über den Weg läuft...
Das klappt zu 99% leider nicht, das ist nun mal so! Ein Traum! Mit falscher Wahrnehmung der Wirklichkeit kommt man im Leben keinen Millimeter weiter? Aufwachen ist angesagt!
 
  • #84
Im Frieden. Ohne diese dämliche Blockierung meinerseits, ohne dieses demütigende "Mimimi" seinerseits. Als "Freunde".. So, dass man sich vernünftig unterhalten könnte, wenn man sich über den Weg läuft...
Dies geht aber nun mal nicht mit jedem Menschen!

Das muss man im Leben halt auch mal so akzeptieren... auch wenn es schwer fällt.

Man bekommt halt nicht auf alle Fragen im Leben auch Antworten.... davon abgesehen, beantworten sich viele Dinge nach einer Zeit, mit einer gewissen Einsicht ohnehin von selbst.

Er ist nun mal kein netter Mensch und ihr habt euch Beide im Grunde genommen nichts geschenkt.

Er ist auch kein friedlicher Mensch, der andere einfach annehmen kann, wie sie sind. Er lebt weder im Inneren, noch im äusseren mit sich und anderen im Frieden.

Was willst Du von ihm noch?

Ich hatte in der Vergangenheit auch mit Männern zu tun, wo ich damals gerne mal gewusst hätte, Warum und Wieso.... und war auch der Ansicht, dass eine Entschuldigung was ganz Tolles wäre...

Nö!

Heute interessieren mich weder die Beweggründe, warum mich jemand verletzt hat, noch würde ich eine Entschuldigung hören wollen.

Wozu?

Es gab Menschen, welche mich derart übel behandelt haben, dass ich mich heute im Rückblick frage, wie ich das zu der Zeit so übersehen, so hinnehmen und wie ich überhaupt so reagieren konnte.

Ich habe angefangen, mich da selbst zu hinterfragen und die Mechanismen und Prägungen auseinander zu dröseln, welche mich in der Vergangenheit immer wieder dazu gebracht haben, in Resonanz mit solchen Leuten zu gehen.

Alle sollen mal schön da bleiben wo sie sind. Ich wünsche ihnen alles Gute.

Ich habe meinen Frieden gemacht und brauche auch keine Antworten mehr....
 
  • #85
Ist Dein Freund ein Bauarbeiter? Manche Typen (besonders im ländlichen und südlichen Raum) haben ja einen eher rauen Sprachton und gehen nicht zimperlich mit ihren Zeitgenossen und Partnern um. Daran muss man gewöhnt sein oder sich ein anderes, bewussteres Umfeld suchen.

Zweitens sehe ich eher ein mangelndes Verständnis für Dich. Er versteht das Problem nicht und das wird dann zum Problem, wenn sich einer in der Beziehung nicht verstanden fühlt.

Mein Partner würde zu mir niemals "mimimimimi" sagen. Mit so jemandem, der sowas macht, baue ich kein Haus und gründe auch keine Familie und würde ich auch nie meinen Eltern vorstellen - bzw. ich denke, so jemand würde ganz schnell kleinspurig vor meinen Eltern werden und in Verlegenheit geraten, weil ihm die Kompetenz fehlt, sich respektvoller auszudrücken. Dank mal drüber nach!

Auch frage ich mich, warum er Dich auf eine Fahrradtour mitschleppt, wenn Du nicht mithalten kannst. Ich suche keinen Sportsfreund oder Freizeitkameraden, der er aber ist. Ein kollegialer Partner ist er ja nicht. Wenn es wegen Sport Streit und Rücksichtslosigkeiten gibt, dann sollte man seinen Sport alleine ausführen - ohne Partner.
Ja, ich weiß, dass es nicht passt. Aber ist "Liebesentzug" und kindisch meinerseits? War sein Verhalten verantwortungsbewusst?

Welche Verantwortung sollte er für Dich übernehmen? Du bist ein großes Mädchen. Suchst Du einen Papa in ihm?

Kindisch ist höchstens, dass Du bei ihm Liebe, Verständnis und Anerkennung suchst, obwohl er eine Frau braucht, die einen rauen Ton ab kann. Dich dem zu beugen, obwohl es Dir schadet, ist tatsächlich unerwachsen und verantwortungslos - aber von Deiner Seite aus.

Das alles nur mal als Gedankenanstoß.
 
  • #87
Suchst Du einen Papa in ihm?

Kindisch ist höchstens, dass Du bei ihm Liebe, Verständnis und Anerkennung suchst, obwohl er eine Frau braucht, die einen rauen Ton ab kann. Dich dem zu beugen, obwohl es Dir schadet, ist tatsächlich unerwachsen und verantwortungslos - aber von Deiner Seite aus.

Das alles nur mal als Gedankenanstoß.
Papa suche ich in ihm keinen. Ich bin zwar nicht sonderlich sportlich, fahre aber gerne Fahrrad. Und ja, Du hast Recht - das habe ich ihm auch schon gesagt, ich bin für ihn nicht robust genug. Danke Dir! :)
 
  • #88
Ihr wollt euch beide nicht. Irgendwie seid ihr zwei Mal zweite Wahl. Du willst ihn nicht, er will Dich nicht, aber beide versucht ihr auf Biegen und Brechen den anderen in die eigene Schablone zu pressen.

Das Ergebnis davon sind 4 Monate Chaos, Verletzung, Enttäuschung.

Ent-Täuschung. Es ist okay, wenn Du Dich/ihr euch getäuscht habt. Ihr passt nicht zusammen. Egal wie. Wenn die ersten 4 Monate nicht noch Friede, Freude, Eierkuchen und Honigpferdchen sind, dann hat das ganz ganz wichtige Gründe.

Ihr versucht einen Mangel oder eine Einsamkeit auszugleichen, ohne dabei den anderen als Person zu berücksichtigen. Deshalb knallt es am laufenden Band. Es gibt da auch keinen Weg in eine passende Gemeinschaft. Jeder ist bei sich, aber nicht an der Wurzel des eigenen Problems.

Du schreibst, Du magst den Mann. Dann lass ihn um eurer beider Willen seinen eigenen Weg gehen und Du gehst Deinen. Denn wenn Du Dich auch wenigstens ein bisschen magst, dann frage Dich, was Dir fehlt, was Du Dir wünschst und was Du zu geben hast, bevor Du Dich beim nächstbesten in ein negatives Gefühlschaos stürzt.
 
  • #90
Im Frieden. Ohne diese dämliche Blockierung meinerseits, ohne dieses demütigende "Mimimi" seinerseits. Als "Freunde".. So, dass man sich vernünftig unterhalten könnte, wenn man sich über den Weg läuft...
Merke: Wie sich jemand in der Beziehung verhält so trennt er/sie sich.
Er: Passiv-aggressiv und meine Prognose ist, dass es beim passiv nicht bleibt! Der Typ hat null Respekt vor dir!
Du: Unterwürfig, überangepasst, mit ungesunder Harmoniesucht und unfähig dich selbst zu lieben

Passt doch! Ich prognostiziere: Der Typ wird dich nicht in Ruhe lassen. Wie kannst du bei so nem Charakter annehmen, dass da iwas friedlich ablaufen könnte? ??‍♀️
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top