G

Gast

Gast
  • #1

es ist Zeit für den ersten Sex mit dem neuen Partner

Was lief bei Euch im Vorfeld wie ab? Welche Gespräche, welche Steigerungen der Annäherung gab oder gibt es und wie verändern sich Eure Gefühle, die Erregung und Euer Bedürfnis nach dem anderen von mal zu mal? Wann wird Euch klar, dass es beim nächsten Treffen passiert? Wisst Ihr das schon vorher? Wann wisst Ihr, dass es jetzt wirklich zur Sache geht und legt los? Wie merkt der andere, dass ihr jetzt Ernst macht? Was fühlt Ihr, was denkt Ihr, was macht ihr in allen Phasen der körperlichen Annäherung? Ab wann gibt es für Euch kein Zurück? Wie lange dauert es bei Euch angenommen vom ersten Treffen mit einem EP bis zum Sex und wie häufig und wie lange habt Ihr Euch bis dahn gesehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich wusste nur, dass mich der Mann sehr interessiert. Ich hatte nie eine Absicht, dass jetzt passieren muss. Ich fühlte mich weiblich, erotisiert. Eine Blick gab den nächsten. Ein Kuss folgte, man berührte sich zärtlich, alles wurde inniger und erotisierter. Der Mann nahm mich in den Arm und ich ihn und irgendwann wußten wir beide, dass wir jetzt Sex miteinander wollten und dann taten wir das auch.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nach zwei Monaten schreiben, morgens und abens telefonieren weiß man mehr von sich. Keiner sollte leugner, dabei keine Gefühle zu haben sonst behindert das den Sex für längere Zeit. Der erste Sex sollte wie zuvor gesagt, sehr ungezwungen und ohne andere Einflüsse sein. Stellt sich heraus, dass einem von beiden daran etwas stört, ist darüber ganz offen beim Kuscheln und spazieren gehen zu sprechen. Sex baut die Beziehung auf. Ohne Sex steigern sich Erwartungen und zermürben weitere natürliche Gedanken.

Mit Schreiben und Teleonieren bemerkt man das Interesse. Was danach fogt beginnt mit überbrücken der Situationen. Freut Euch ohne komplizierte Experimente auf Neues im Leben.

Frauen machen sich sehr oft damit zu schwer, falls sie meinen die ganze Palette testen zu müssen? Das behindert Männer am Interesse, mit der Meinung sie kann nicht monogam sein?
Die Frage wird sein: Wann besteht und entwickelt sich das Vertrauen zum Sex?

Frauen machen es sich leicht mit pauschal Angelesenem .... lasse ihn zappeln als den alten Katzentrieb? Ist das einmal vom Mann erlebt, und schon ist weg? Hieran liegt es wohl auch, dass heute weniger neue Beziehungen bestehen? An Beziehungen ist mit Einladungen zu arbeiten.

Das ist doch spannend!
 
  • #4
Wichtigste Voraussetzung: Ich muss wirklich in den Mann verliebt sein und ich muss überzeugt sein, dass er auch in mich verliebt ist und eine dauerhafte Partnerschaft möchte, nicht nur eine Affäre. Dazu gehört natürlch auch Sympathie, Zuneigung, gemeinsames Lachen, sich in der Nähe Wohlfühlen, sich auf die Treffen wirklich richtig freuen.

Sekundärvoraussetzungen: Ich muss das Gefühl haben, dass wir vom Typ her zusammen passen, z.B. bezüglich Nähe/Distanz, Treue, keine Promiskuität, ähnliche Zukunftvisionen, Lebensplanung, Niveau, Freizeitgestaltung -- insgesamt also alles für eine erfüllte und stabile Partnerschaft gegeben ist.

Nach 5-8 Treffen kann man schon recht gut abschätzen, ob er es ernst meint und ob man zusammen passt. Man sollte dann auch unverkrampft über intimere Themen sprechen können und sich viel über das bisherige Leben und seine Pläne erzählt haben. Ich leite das ganze ein mit Händchenhalten beim Spazierengehen und mindestens einem richtigen Abschiedskuss. Dann können sich beide aufs nächste Mal freuen oder noch rechtzeitig Stop sagen, falls das irgendwie doch anders war als erhofft. Auf das nächste Treffen freut man sich besonders und dann kann man sich körperlich noch näher kommen und mehr küssen, streicheln und umarmen, ohne dass es gleich zum Äußersten kommt.

Wenn es ernster werden soll, lade ich ihn abends zu mir in die Wohnung ein -- das ist ein klares Signal, finde ich. Vom ersten Kennenlernen an hat es das letzte Mal knapp drei Monate gedauert und fühlte sich dann für beide richtig an. Er fand das Timing auch perfekt.

Ja, ich muss zugeben, dass ich eine "Planerin" bin und ohnehin sehr vorsichtig. Daher weiß ich schon ziemlich genau, wann ich mich, perfekte Stimmung vorausgesetzt, auf Sex einlassen würde. Mich bewahrt das auch davor, zu früh Unüberlegtes zu tun, das man nur bereuen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wollen die anderen wirklich nicht einem Unerfahrenen etwas helfen?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hab bisher nur einmal mit einer EP. Drittes Treffen Hand in Hand und geküsst. Viertes Treffen viel geküsst, Abend lange geredet und dann ins Bett. wenn man mal beim Küssen ist dauert es nicht mehr lange.

Eine Frau darf nicht gleich willig sein sonst ist der reiz weg!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
wenn nach dem dritten date die erotische spannung nicht zu mehr führt halte ich das für bedenklich.
es besteht die gefahr dass eine "kumpelebne" entsteht und spätestns nach dem 5. date sollte schon auch intimität gelebt werden.
das hat aus meiner sicht nichts mit billig zu tun sondern mit körperlicher anziehung!
 
  • #8
@5 & 6

Oje - wenn das die Erwartungen sind, dann werde ich manchen bitter enttäuschen!
Das kann doch nicht wahr sein!
Oder etwa doch???
Leute, ich bin geschockt!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich lese hier immer wieder diese "goldenen Regeln": beim 3. Date wird geküsst und spätestens nach dem 5. Date haben beide Sex....aber in welchem Zeitraum?

Ich habe einen Mann übers Internet kennen gelernt. Bisher geht, wie ich finde, alles ziemlich schnell. Und möchte gern eure Meinung dazu hören. Wir haben 5 Tage lang Mails geschrieben. Dann telefoniert und uns getroffen und uns innerhalb von 5 Tagen 3x getroffen (nicht zu Hause). Beim zweiten Treffen hat er mich geküsst. Beim dritten Treffen hatte ich das Gefühl, es läuft auf Sex hinaus und habe ihm gesagt, dass es mir etwas zu schnell geht und ich nicht an einer Affäre interessiert bin. Wir "kennen" uns erst seit 1-2 Wochen!?

Auch wenn ich ihn anziehend finde, möchte ich ihn gern noch näher kennen lernen. Er meinte, ich entscheide, wie es weitergeht. Ich fühle mich aber trotzdem ein bisschen unter Druck gesetzt. Beim letzten Telefonat war er etwas kurz angebunden, hat aber ein weiteres Treffen am Wochenende nicht ausgeschlagen und er wiederholte mehrmals, wenn ich Lust habe.....?

Wie kann ich die Situation einschätzen???
 
  • #10
@#8: Du kannst nur herausbekommen, wie ernst er es meint, wenn Du Dich zu unterhaltsamen, aber unverfänglichen Ausflügen triffst. Ihr müßt viel plaudern und dann gut einschätzen können, ob Ihr zueinander passen würdet und Euch auch mehr als nur dreimal was zu sagen habt.

Die Chancen sind leider sehr hoch, dass ein Mann, der so ran geht, eher Schürzenjäger und Trophäensammler ist als ein ernstzunehmender Lebenspartner. Also Ruhe in die Beziehung bringen! Verabrede Dich zu einem Ausflug, der Euch beiden wirklich Spaß bringt -- Ihr müßt ja gemeinsame Interessen haben, sonst passt es ohnehin nicht.

Jeglicher Druck wäre ein deutliches Warnzeichen -- vielleicht fühlst Du Dich aber auch nur so. Also nur Mut, ein Ausflug (oder sonst eine Unternehmung) bringt auch so einfach Spaß und kann nur nützen, Dir so oder so sicher zu werden.
 
  • #11
Mir ginge das viel zu schnell und er ginge mir auch zu eindeutig vor. Ich würde entweder die Flucht ergreifen oder aber seine Geduld erheblich strapazieren - und zwar nicht nur ein paar Tage. Bin zu zart besaitet, um wie eine heiße Kartoffel fallengelassen zu werden - aber ich bin wohl eher nicht das Maß der Dinge.
Ich würde mich fragen, was von seiner Anziehung noch übrig bliebe, wenn er wirklich ein Halodri wäre. Wenn dann nichts mehr übrigbliebe, kann er so toll auch wieder nicht sein.
Nur so am Rand: es gibt auch Männer, die keinen Druck ausüben.

Wenn Du es trotz allem genießen könntest und auch damit klarkämst, wenn er danach u.U. kein Interesse mehr an Dir hätte, dann nimm mit, was geht. Ich könnte es nicht - aber wie gesagt, es gibt hier weniger Vorsichtige und auch Leute mit mehr Erfahrung. Schau mal noch, was die so schreiben.

Mary - the real
 
  • #12
@#8: Als Nachtrag möchte ich noch einmal betonen, dass es keine "Regeln" für so etwas gibt. Jeder hat seine eigenen Präferenzen. Wenn schon eine Regel, dann nur die, dass es sich einfach richtig anfühlen muss.

Konkrete Ratschläge:
Überlege Dir, ob Du Dich wirklich verliebt hast -- wenn nein, lass es sein.
Überlege Dir, ob er wirklich als Lebenspartner in frage kommt -- wenn nein, lass es sein.
Überlege Dir, ob Du Dir benutzt vorkommen würdest, wenn danach Schluss wäre -- wenn ja, lass es sein.
Gehe in Dich, ob *DU* lieber noch warten würdest -- wenn ja, lass es sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieben Dank für die schnelle Antworten. Es kann gut sein, dass ich mir den Druck selber mache, weil ich leider schlechte Erfahrungen gemacht habe. Und ich das leider nicht so leicht abhaken kann, wenn dann Schluss ist.

Bei den ersten drei Treffen haben wir uns stundenlang unterhalten und ich finde, wir verstehen uns sehr gut, wir denken sehr ähnlich. Ich bin etwas "verwirrt", warum diese Anziehung so schnell da ist. Und etwas enttäuscht, dass er so schnell rangeht, obwohl ich ihn eigentlich anders einschätze.

Vielleicht ist er sich nun auch nicht mehr so sicher, wie ich die "Zurückweisung" meinte? Ich werde unser "kulturelles" Treffen am Wochenende abwarten...
 
  • #14
@#12: Ich rate Dir folgendes: Wenn alles passt, dann äußere Dich nach der Veranstaltung sehr positiv und gibt ihm einen Abschiedskuss, z.B. auf die Wange oder in Ohrnähe -- etwas erotischer als ein neutraler Abschiedskuss, aber nicht gleich auf den Mund. Dann lächelnd entfernen und gehen! Das sollte ihm zeigen, dass Du es ernst meinst, aber eben noch nicht so weit bist. Wenn er es wert ist, wird er Dich verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Männer und auch Michi würden einer Frau helfen wenn sie hier etwas schreiben.

MODERATOR: Bitte in Zukunft nicht bei jedem Thread, der die Sexualität betrifft, Michi und anderen Männer um eine Antwort bitten. Die Herren werden bestimmt etwas schreiben, wenn sie etwas zu sagen haben.
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
@8 die Männliche Logik: wenn du jemanden ein weiteres mal triffst, dann machst du das nicht ohne Grund, sondern weil du mehr "wissen" willst. Wenn ein Mann nun Zeit hat und du dich mit ihm treffen willst und es Steigerungen beim Kennenlernen gibt, dann spielt der Zeitraum (z.B. 1-2 Wochen) keine Rolle. Sicherlich kann es gut oder schlecht sein, aber das erfährst du nur, wenn du ihn weiter kennenlernst. Was beide wollen, sollte auch gemacht werden. Verschleiern, verzögern, warten lassen ... das sind Eigenschaften die von einem Mann nicht selten als Ablehnung gewertet werden. Was ist so schlimm daran, wenn es funktioniert und nebenbei noch schnell geht, ich deute es eher als gutes Zeichen. Würde ich zwischen den Treffen mehr als 1 Woche verstreichen lassen, kannste das mit fehlendem Interesse gleichsetzen oder aber es ist/wird nur eine Freundschaft und nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Danke für eure Antworten!
Bisher ging es so weiter: Das gestrige Treffen hat er wegen Unwohlsein abgesagt und wir waren heute spazieren und Kaffeetrinken. Es lief "neutral" ab. Auch keinen Kuss auf den Mund. Aber er fragte zum Schluss, ob wir am Wochenende einen Ausflug machen wollen.... :)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das heutige Treffen hat er abgesagt, er wäre sich nicht zu 100% sicher und möchte mich nicht weiter kennen lernen.
Ich bin zufrieden damit, wie es gelaufen ist. Ich weiß, dass ich keinen Mann will, der so schnell rangeht (wird er bei der nächsten auch tun) und ich bin froh, dass ich mich nach so kurzer Zeit nicht darauf eingelassen habe!
Der nächste Mann kann kommen. :)
 
Top