G

Gast

Gast
  • #1

Es kann sein, dass ich sehr schwer krank bin. Wie würdet ihr das einem möglichen Partner sagen?

Ich mag ihn unbedingt kennenlernen - ich hab´ihm schon gesagt, dass ich Untersuchungen machen muss, nun antwortet er mir nicht - also wie würdet ihr euch verhalten - ich kann es auch verstehen - dass er sich zurückzieht - ich weiss ja wirklich nicht wie es um mich steht. - Frage: Soll ich versuchen ihn zu erreichen und direkt darauf ansprechen? - Meint ihr: fühlt sich der andere Teil da zusehr unter Druck gesetzt?
 
  • #2
Ich würde in dieser Situation die Partnersuche wirklich aussetzen und die Gesundheit in den Vordergrund stellen. Du seklbst solltest Dich nicht noch mit solchen Dingen belasten und umgekehrt möchte niemand ausgerechnet die ersten Wochen einer Partnerschaft mit Krankheit beschäftigt sein, noch dazu vielleicht mit einer ernsthaften.

Wir suchen hier doch alle Lebenspartner und eine gemeinsame Zukunft. Da kann ich jeden verstehen, der sich zurückzieht. Ja, ich denke, er würde sich unter Druck gesetzt fühlen, wenn Du da jetzt nachhakst.

Ehrlich gesagt, verstehe ich aber auch nicht, warum Du ihm schon so etwas Persönliches erzählst, bevor Du genaueres weißt. Warte doch erst einmal die Untersuchungen ab und erzähle dann darüber, falls Dir wirklich danach ist. So wirkt es tatsächlich, als ob Du mit der Tür ins Haus fällst.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich muss Frederika da Recht geben. Bin selber chronisch krank. Aber das ist doch ein ganz persönlicher Teil von mir. Ich verrate einem Flirt doch auch nicht gleich meinen Kontostand oder ganz vertrauliche Familiengeheimnisse. Erst wenn ein Mann Dich wirklich liebt, wird er sowas mit Dir tragen. Und kannst Du schon von Liebe sprechen? Ich denke nicht. Es tut mir leid, das so deutlich zu sagen, aber mit dieser Offenbarung jagst Du wahrscheinlich jeden davon!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ganz klar nicht irgendeinem Date oder gar neuem Kontakt erzählen. Wenn man sie verliebt, dann kann man drüber nachdenken. Und solange nichts feststeht sowieso nicht! Ist doch völlig unsinnig in so einer Situation.

Ne, es gibt so Frauentypen, die ständig neue Probleme haben und alle sogar mit fremden Menschen teilen müssen. Geht gar nicht. Würde ich mir an Deine Stelle wirklich abgewöhnen!
 
A

alhanifa

Gast
  • #5
Ich würde jetzt abwarten. Derjenige wurde informiert und kann sich jetzt in Ruhe überlegen, ob Du ihm etwas wert bis - Ich denke auch, dass jeder eine Gewisse Bedenkzeit braucht, wenn man eine Nachricht hört, die man eigentlich nicht hören möchte
Also - abwarten und positiv denken, der meldet sich wieder, irgendwann -
 
G

Gast

Gast
  • #6
da gabs auch schon einmal eine frage zu dem thema such dir die mal.
 
Z

zebramiez

Gast
  • #7
Ich kann mir vorstellen, dass dich die Untersuchungen sehr beschäftigen und da ist es nur richtig für dich, einem netten Menschen etwas davon zu erzählen. Aber damit gibst du auch gleichzeitig Preis, dass das Thema Krankheit auch in die Beziehung gebracht wird und das ist für niemanden eine schöne Asuusicht. Ich selbst war wirklich sehr schwer krank und man sieht nach 2Jahren sogar noch die Folgen. Aber bei meinen Dates wurde ich bisher noch nicht einmal darauf angesprochen, weil ich es nicht in den Vordergrund gestellt habe. Es wird sich ein Zeitpunkt ergeben. Wenn sich der nette Herr wirklich für dich interessiert, wird er vielleicht damit umzugehen wissen, dich evtl sogar für die Bewältigung der Krankheit bewundern. Aber das kann er erst, wenn er noch viel mehr einzelne kleine Facetten von deiner Persönlichkeit kennt, alles zu einem schlüssigen Bild zusammenpuzzeln kann.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielen Dank für Eure Meinung - hat mir wirklich sehr geholfen !
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wir alle sind nicht hier, um ein Problem zu finden.Davon haben wir bereits genug.Deshalb seine Reaktion.Ich glaube die Situation ist bereits verfahren und sollte deshalb erst einmal ruhen. Es ist doch jetzt wichtig, dass Du erst einmal Gewissheit über Dich selbst erfährst.Es ist nichts entschieden.Es steht keine Diagnose, mit der es umzugehen heisst.Um alles durchzustehen, brauchst Du jetzt Deine ganze Kraff für Dich und sicher kommt dann bald die Erleichterung, dass gar nichts ernsthaftes vorliegt. Dann kannst Du wieder richtig durchstarten und Dich vielleicht auch bei ihm melden.Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute und bald wieder ein strahlendes Lächeln im Gesicht und auch im Herzen.Liebe Grüsse Chr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Befürchtungen haben sich aufgelöst und ich bin so erleichtert. - Ich versuche den Kontakt sozusagen wiederherzustellen - und hoffe sehr - dass es klappt - ganz liebe grüsse und vielen Dank
 
  • #11
#9: Das freut mich sehr! Vielen Dank für die Rückmeldung und alles Gute!

Viel Erfolg in der Liebe!
 
Top