- #91
im Studium habe ich viele gekannt, die Kinder hatten undzwar bevor sie den Abschluss hatten. In meinem Umfeld sehe ich das auch. Den Mann juckt es nicht, wenn die Frau nicht auf eigenen Beinen steht, denn sie wird eh daheim bleiben, wenn Kinder da sind. Fakt ist, wenn er mit der Frau Kinder will dann wird er vorher darüber sprechen und nicht das Thema todschweigen. Das macht nur einer, der keine Kinder will. Ob es jetzt an der FS liegt oder nicht sei dahingestellt.
Ich habe mich neulich mit einer neuen Mitarbeiterin (ü50) unterhalten und die meinte auch, dass sie früher nie daran gedacht hat sich vorher irgendwie abzusichern. Als sie und ihr Mann zusammengekommen waren mit ca. 25 stand das Thema Kinder gleich im Raum und erst danach hat sie so richtig gearbeitet. Sie hatte einfach auch die Sicherheit in sich, dass es gut gehen wird. Mal ganz ehrlich, heutzutage steht einem irgendwie immer der Kopf so im Weg. Man macht sich einfach zu viele Gedanken über die Zukunft und letzendlich wartet man bis es zu spät ist um noch Kinder bekommen.Was spricht dagegen, wenn sie während dem Studium ein Kind bekommt? Im Arbeitsleben wird es erst recht stressiger.
Ich habe mich neulich mit einer neuen Mitarbeiterin (ü50) unterhalten und die meinte auch, dass sie früher nie daran gedacht hat sich vorher irgendwie abzusichern. Als sie und ihr Mann zusammengekommen waren mit ca. 25 stand das Thema Kinder gleich im Raum und erst danach hat sie so richtig gearbeitet. Sie hatte einfach auch die Sicherheit in sich, dass es gut gehen wird. Mal ganz ehrlich, heutzutage steht einem irgendwie immer der Kopf so im Weg. Man macht sich einfach zu viele Gedanken über die Zukunft und letzendlich wartet man bis es zu spät ist um noch Kinder bekommen.Was spricht dagegen, wenn sie während dem Studium ein Kind bekommt? Im Arbeitsleben wird es erst recht stressiger.