• #31
Wenn ich in 10 verschiedene Restaurant Pizza bestelle dann ist der Grössenunterscheid minimal und daher WEISS man das.

Mit dieser Aussage könnte man nicht falscher liegen. Manchmal hat die Pizza keinen größeren Durchmesser als gerade mal 20cm, und manchmal liegt er bei 30cm. Bei gleicher Fülle von Belag und unterschiedlichen Hungergefühl kann man mal bei einer Pizzeria die 30cm Durchmesser Pizza locker verdrücken, bei der nächsten ist nach 2/3 Schluss.

Zum eigentlichen Thema: ich würd's nicht schlimm finden. Ich würde aber als erstes Date kein Restaurantbesuch vorschlagen, sondern eher ein Kaffee, da hat man immer noch die Möglichkeit das Date etwas länger dauern zu lassen. Das Restaurant wäre dann schon das 2. oder 3. Date... je nach dem.
Ich war auch schon mal in einem Restaurant, wo ich ein mexikanisches Gericht bestellt hatte. Als das Teller kam, dachte ich, dass wir beide Essen auf einem Teller erhalten haben, so voll war der. Aber nein, er hat noch so einen Teller bekommen und wir konnten beide nicht ansatzweise alles aufessen. Das Essen haben wir allerdings hinten gelassen, weil wir danach noch zu einem Konzert gingen. Das geruchvolle Essen wäre da bestimmt aufgefallen. Auto hatten wir nicht mit, also keine Option.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Bei mir ist das unterschiedlich mit dem Essen einpacken.

Manchmal verschätzt man sich mit dem Appetit, und wenn die Portion dann auch noch größer als erwartet ist, so dass ich vielleicht gerade die Hälfte schaffe, dann lass ich mir auch schon mal die Reste einpacken.

Wenn ich z.B. mit Freunden beim Lieblingsgriechen bin, dann bestelle ich mir sowieso viel zu viel, weil ich mich nicht entscheiden kann (da die Portionen dort sehr groß sind geht man da eh' nur seeehr hungrig hin, und hat man richtig hunger glaubt man ja man kann sonstwas verputzen...).

Da gibt es dann den Riesengrillteller mit mehreren verschiedenen Fleischsorten, als Vorspeise dann noch panierten, gebackenen Schafskäse, gefüllte Weinblätter, und statt den einfachen Krautsalat einen kleinen Bauernsalat.
Dann esse ich von jedem was, bis ich satt bin, den Rest lasse ich mir einpacken und am nächsten Tag gibt es nochmal griechisch.
Ich mag das Essen dort zu gerne und kalkuliere schon beim Bestellen mit ein, dass ich am nächsten Tag auch noch genug für eine Mahlzeit habe.

Würde ich dort allerdings mit einem date essen gehen, dann würde ich mir etwas kleineres bestellen, wo ich weiß ich schaffe das. Mir am Ende die Reste einpacken lassen käme mir doch etwas blöd vor, erst recht beim ersten date/ersten gemeinsamen Essen gehen.
Zumal man danach ja vielleicht noch woanders ein Glas Wein trinkt oder etwas spazieren geht, und dann immer mit der Essenstüte in der Hand... Wie peinlich.

w, 44
 
  • #33
Also Leute, wirklich...

Wenn ich nicht viel essen kann, bestelle ich eine Vorspeise und ergänze eventuell noch ein Dessert. Oder ich spreche mit der Bedienung, dass ich bitte nur eine kleine Portion haben möchte. Solche Wünsche werden in einem vernünftigen Restaurant erfüllt.

Aber ganz, ganz sicher packe ich nicht eine eventuell sapschige, nach Essen riechende Alu-Packung in meine teure Handtasche. Ich versuche mir gerade eine solche Szene vorzustellen und das Gesicht, das der gut geschulte Kellner oder mein Partner machen würden, käme ich mit solch einem Ansinnen daher.

Nein. Peinlich. Unmöglich. Du meine Güte.

(Zu Hause habe ich Kontrolle über unsere Lebensmittelvorräte und werfe extrem wenig weg.)
 
G

Gast

Gast
  • #34
Egal ob 1.oder 10. Date - mir geht es ums Prinzip. Ich werfe ungern Lebensmittel weg und es ist mein gutes Recht, bezahlte LM auch mitzunehmen. Ich verstelle mich auch beim 1. Date nicht.....
Es ist genau dieses Überfluss- und Wegwerfdenken, die Hunger schaffen.

Essen einpacken lassen bei einem echten Date ist schon ein sehr gewöhnungsbedürftiges Verhalten. Ich würde es durchaus als schlechtes Benehmen bezeichnen, genauso wie auch so eine drastisch-empörte Tonart und politischer Dogmatismus, von dem es keine Ausnahme gibt - wie unattraktiv und ober-anstrengend. Das Date wird garantiert nichts.

Für ein Date gehe ich nicht in ein Restaurant, das den Teller überlädt. Ich lege Wert auf Stil, brauche das auch, um mich wohlzufühlen. Wenn ich essen gehe wird vorher eben eine Mahlzeit ausgelassen. Kenne ich das Restaurant nicht, hilft ein Blick nach links oder rechts, um die Portionsgrösse einzuschätzen. Zur Not esse ich eine Vorspeise, die dann ja genauso überdimensioniert ist und einen Nachtisch.

Gehe ich mit guten Freunden in ein Restaurant auf dem Land, wo es immer Riesenfleischportionen gibt, lasse ich mir nicht das ganze Essen, sondern das halbe Steak einpacken - aber nur, weil mein Hund mich dafür so liebt. So oft bekommt er kein Steak, dass ich ihn das dann nicht gönnen würde. Da ist Hundeliebe wichtiger als Style.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Außerdem achten die Damen sehr genau darauf, was der Mann isst. Besser fettarm, mit viel Gemüse und Salate. Wenn der Mann sich gesund ernährt, lebt er länger = hat die Partnerin mehr von ihm.(m,52)
Oh ja, ich auch. Stochert ein Mann im Gemüse rum und labert von Sport, Figur, Cholesterin, etc. packt mich das Entsetzen. Zum Sport geht man oder eben nicht. Selbstverständlich leben auch Salatblattstocherer nicht zwingend länger. Was ich dann vor allem rauslese ist eine Nervensäge die mir den Kühlschrank und die Töpfe zwar leerräumt, Nachts die Gulaschwürfel heimlich rausstochern, aber stets mit anstrengendem schlechten Gewissen. Solche Menschen nerven mich. So was kommt mir nicht mehr ins Haus. Ein Mann isst möglichst gerne was ich ihm auf den Tisch stelle. Das wird er nicht, wenn er schon im Restaurant zickt. Ich koche gerne. Einer der da extra Theater veranstaltet kommt mir da nicht normal vor. Und ja: Ich lasse mir Essen einpacken, Das ist äußerst praktisch wenn ich das morgen auf der Arbeit einfach nur warm machen muss. Es gehört sich für mich nicht, Essen wegzuwerfen. Und das hat nicht nur mit den hungernden Kindern in Bangladesh zu tun sondern auch mit der Einstellung. Ich würde mich generell sowieso nicht gerne bei ersten Mal zum Essen treffen. Aber irgendwann kommt ja nun mal der Tag der Wahrheit. Bei Männern mag der so aussehen, das das Schaffell abplatzt und dir der Werwolf endlich die Grillzange aus der Hand reißt, deine Champignons runterwirft um sich drei Steaks die er auch nicht teilen will draufzuwerfen ;-) Und die werden dann nicht eingepackt. Was hilft mir da, ob da einer beim ersten Date versucht Fallen zu vermeiden?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wir leben in einem Land mit vielen Normen und mit etwas Erfahrung weiss man ob ein Gang reicht oder nicht.

Aha, wir haben Normen. Und heißt das, dass man Normen nie verändern darf? Muss das immer so bleiben? In meinem Leben habe ich schon oft erlebt, dass sich Normen geändert haben.
Ich bin zwar schon 60 aber ich muss mich nicht an alle Normen halten. Ich handle so, wie es meiner eigenen Norm entspricht und die sagt mir, dass es nicht sein muss, dass man Lebensmittel wegwirft. Ich habe Achtung vor der Natur und daher versuche ich, alles, was für mich sterben musste oder was für mich geernet wurde, auch aufzuessen.
Natürlich versuche ich, meine Portionen so zu wählen, dass ich es schaffe. Aber manchmal kann man das nicht vohersehen, ich kenne vielleicht die Mengen in diesem Restaurant nicht und selbst auf Nachfrage erhalte ich eine zu große Portion. Also was ist dann besser - wegwerfen, mich so vollzustopfen, dass mir schlecht wird oder das halbe Schnitzel mitnehmen und morgen kalt zu essen?
Gut, wenn DIR die Normen wichtiger sind - ist deine Sache. Aber es gibt eben Menschen, denen ein sorgamer Umgang mit Lebensmitteln wichtiger ist als leere Normen.

Übrigens: Wir haben so viele unnötige und schlechte Dinge aus den USA übernommen. Hier wäre mal eine positive Sitte der Amerikaner. Warum können wir nicht DAS übernehmen?
Nie und nimmer würde ich mit einer Person ins Restaurant gehen die so etwas macht - weder mit Freundin, mit Partner oder sonst wem (ausser Kinder, die dann 1 Studnen später Hunger haben oder Senioren, die einfach nicht immer können).
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #37
Egal was ich bestelle, es ist meist zuviel. Hin und wieder bestelle ich deshalb nur Vorspeisen, aber nicht immer. "Feste" Speisen (z. B. große Fleischstücke oder Pizza) lasse ich hin und wieder einpacken, glibberiges (z. B. Pasta) nie.
Dies würde ich allerdings nie bei einem ersten Date tun, das ist etwas für die Zeit in der man sich schon besser kennt und schätzt. Umgekehrt würde ich da auch einen Mann etwas lächerlich und knausrig finden, wenn er sich sein Risotto in die mitgebrachte Plastikschüssel füllen lässt.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Sich mit Fragen der Ernährungsgerechtigkeit zu beschäftigen, ist sicherlich löblich. Mir gefällt das bei einem Menschen. Auch deshalb, weil man an den gezogenen Schlüssen das intellektuelle Potential einer Person erkennen kann.

Die Klugen, die etwas gegen den Welthungern tun wollen, ordern gleich ein vegetarisches Gericht, die Dumpfbacken lassen sich die Speckknödel einpacken!

Sich beim ersten Date das Essen einpacken zu lassen ist wirklich völlig daneben. Wirkt einfach nur kleinlich und spießig.
Die Argumentation mit dem Hunger in der Welt ist allerdings ebenfalls daneben, denn es ist egal, ob das Essen
- einfach weggeworfen wird,
- aufgegessen und verdaut wird um dann in der Toilette zu landen,
- gar nicht produziert wird.
Oder wir verzichten ab sofort alle auf Fleisch, überfluten den Rest der Welt mit unseren Überschüssen und machen die Landwirtschaft in anderen Ländern mit Dumpingpreisen völlig kaputt.
Es geht mal wieder nur darum, den Leuten ein schlechtes Gewissen zu machen und sie abzukassieren.

m,44
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich finde es spannend, die starr und unangenehm hier angesichts dieses läppischen Themas über Menschen geurteilt wird. Muss diese Intoleranz sein?
Man wird w.o. "beurteilt", findet Nebensächlickeiten wie das Mitnehmen einses Stückckens Pizza ein schwerwiegendes "No Go", wird als Idiot hingestellt, nur weil man die Portionsgröße eines unbekannten Lokals nicht kennt und als Dumpfbacke, weil man überhaupt Fleisch isst.
Wie nett.
Wenn man davon ausgeht, dass die Schreiber in diesem Thread auch in SB aktiv sind, hoffe ich nicht von diesen Personen angeschrieben zu werden. Hier sind einige Worte keine Empfehlung für die Schreiber.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Lieber FS, ich habe noch ein Topping für Deine Frage parat: was würdest Du denn davon halten, wenn der Mann bei einem Date sich die Reste der Frau einpacken lassen möchte. Passiert: ich hatte ein anderes Menü als mein Date, er hatte schon vorher klar erklärt, dass er mich einladen möchte. Das Essen, Ambiente und unsere Gespräche waren angenehm - nur schaffte ich nicht alles aufzuessen - und auf die Frage der Bedienung, das Essen doch gerne mitzunehmen ... und meine Verneinung, hakte ER ein und meinte: wenn SIE (ich) nicht will, dann packen Sie es eben für mich ein, ich habe eine Mikrowelle zu Hause .... USA und andere Sitten hin oder her, er war in dieser Sekunde bei mir sowas von durch. Ein absolutes Nogo in Deutschland - zumal die Location sehr chic und keine Fast-Food-Hütte war.
Insofern zu Deiner Frage: sowas kann man bestimmt mal machen, aber dann bitte schön in einer festen Beziehung, in der man den Anderen kennt - und nicht beim 1. Treffen, wo man/frau sich doch bestens darstellen möchte - und nicht 'mit Igel in der Tasche'

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #41
Hier wird meiner Meinung nach ein sehr bedeutsamer Aspekt vernachlässigt. Den meisten Frauen ist es unheimlich wichtig, dass der Mann beim ersten Date bezahlt. Tut er dies und die Frau lässt sich die Reste einpacken, so erfüllt dies den Tatbestand des Diebstahls.

Als verantwortungsbewusster Mensch und rechtschaffener Bürger ist es also meine Pflicht, kurz nach Verlassen des Restaurants die Polizei zu verständigen. Dies natürlich mit dem Hinweis, Tränengas und scharfe Hunde mitzubringen. Schließlich kann man nicht vorsichtig genug sein und es ist vollkommen unklar, was das kriminelle Element noch so im Schilde führt.

Nachdem die Verdächtige niedergeknüppelt und vor den Augen ihrer gesamten Nachbarschaft in Handschellen abgeführt wurde, erstatte ich selbstverständlich Anzeige und berichte vor laufenden Kameras, sie sei mir von Anfang an etwas seltsam vorgekommen. Damit stelle ich dann gleichzeitig auch meine unglaubliche Menschenkenntnis unter Beweis und werde vermutlich von allen Seiten als Held des Tages bejubelt. Während sie die Nacht mit Ratten und Trunkenbolden in einer feuchten Knastzelle verbringt, genieße ich derweil das Diebesgut, dessen Wiederbeschaffung ich den Mitarbeitern des Sondereinsatzkommandos zu verdanken habe.

Anstandshalber - denn auch dies wird von der Damenwelt erwartet - würde ich ihr noch eine SMS schicken, in welcher ich meine Freude über das vergangene Date zum Ausdruck bringe. Vielleicht bitte ich sogar um ein weiteres Treffen.

Ehrlich, es wäre mir sowas von schnurz-piep-egal ob die Frau sich Reste einpacken lässt oder eben nicht. Das gäbe bei mir weder Plus- noch Minuspunkte. Vielleicht fände ich es sogar ganz putzig - kommt auf die Frau an.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #42
Sich beim ersten Date das Essen einpacken zu lassen ist wirklich völlig daneben. Wirkt einfach nur kleinlich und spießig.
Die Argumentation mit dem Hunger in der Welt ist allerdings ebenfalls daneben, denn es ist egal, ob das Essen
- einfach weggeworfen wird,
- aufgegessen und verdaut wird um dann in der Toilette zu landen,
- gar nicht produziert wird.
Oder wir verzichten ab sofort alle auf Fleisch, überfluten den Rest der Welt mit unseren Überschüssen und machen die Landwirtschaft in anderen Ländern mit Dumpingpreisen völlig kaputt.
Es geht mal wieder nur darum, den Leuten ein schlechtes Gewissen zu machen und sie abzukassieren.

m,44

Ich glaube, du hast nicht viel Ahnung, wie das alles zusammenhängt. Es ist eben sehr wohl ein Unterschied, ob das Essen in der Tonne oder im Magen landet. Wenn ich es am nächsten Tag noch esse, muss ich weniger LM einkaufen, die dann natürlich auch nicht produziert werden müssen. Und wo wird ein Großteil produziert? Nicht immer bei uns, sondern eben genau in Ländern, in denen Hunger herrscht.
Schau dir mal den Film "Taste the waste" an. Vielleicht erkennst du dann die Zusammenhänge.
Natürlich bin nicht nur ich selbst verantwortlich, aber ich versuche wenigstens, meinen kleinen Teil beizutragen.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich finde es einfach nur doof, dass man so eine Frage überhaupt stellen kann und sich über so einen Käse Gedanken machen kann!

Ihr würdet euch gescheiter über die wirklich relevanten Fragen des Lebens ein paar mehr Gedanken machen, über eure geile politische Korrektheit ein wenig mehr "reflektieren", ein paar Bücher lesen und euch überhaupt ein wenig weiterbilden!

Auch so ein dümmlicher Thread ist letztlich die Konsequenz des Niedergangs unserer humanistischen Bildung.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Hier wird meiner Meinung nach ein sehr bedeutsamer Aspekt vernachlässigt. Den meisten Frauen ist es unheimlich wichtig, dass der Mann beim ersten Date bezahlt. Tut er dies und die Frau lässt sich die Reste einpacken, so erfüllt dies den Tatbestand des Diebstahls.

Kaum.
Keine Frau "erwartet" eingeladen zu werden, frau sieht es nur gern und freut sich darüber. Die Einladung wäre also als Geschenk zu sehen. Und damit kann man machen was man will.
 
  • #45
Ich bin gerade ehrlich fasziniert, über welchen Kleinkram man sich echauffieren kann. Mir wäre das mal total Banane, ob die Dame bei mir sich das Essen einpacken lässt, oder nicht. Wenn es beim Date daran schon scheitert, dann Prost Mahlzeit...
 
G

Gast

Gast
  • #46
Nie und nimmer würde ich mit einer Person ins Restaurant gehen die so etwas macht - weder mit Freundin, mit Partner oder sonst wem (ausser Kinder, die dann 1 Studnen später Hunger haben oder Senioren, die einfach nicht immer können).
w, 42

Nein klar, lieber soll gutes, wertvolles Essen im Müll landen. Aber na ja, Schnösel gibt es überall, und mit denen muss man ja tatsächlich nicht essen gehen. Mir sowieso nur Leute, denen eine menschliche Haltung wichtiger ist als sich ständig vor Peinlichkeiten zu bewahren. Ist alles eine Frage des Anstands und des Selbstbewusstseins.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ein absolutes Nogo in Deutschland - zumal die Location sehr chic und keine Fast-Food-Hütte war. Insofern zu Deiner Frage: sowas kann man bestimmt mal machen, aber dann bitte schön in einer festen Beziehung, in der man den Anderen kennt - und nicht beim 1. Treffen, wo man/frau sich doch bestens darstellen möchte - und nicht 'mit Igel in der Tasche' w/49

Der Mann soll einen Igel in der Tasche gehabt haben? Wie kommst Du denn darauf? Er hat Dich in eine "schicke Hütte" eingeladen, also Dein Essen mitbezahlt. Ich nenne so etwas großzügig. Da wird man ja wohl als Frau ebenso großzügig darüber hinweg sehen können, wenn der Mann sich Essen einpacken lässt. Ich finde sogar, dass er sich damit bestens dargestellt hat.

Genauso wie Du lebe ich auch in Deutschland, und für mich ist es kein No-go. Übrigens: Dieses Wort kann ich nicht leiden kann, weil es das Vokabular von Leuten ist, die bei jedem Datingpartner etwas finden, das sie stört.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Aber geht Liebe nicht bekanntlich auch durch den Magen? Wenn sich die Frau beim häuslichen Verzehr der eingepackten leckeren Speisen positiv an mich erinnert und das leckere Essen als Verbindung zu mir sozusagen schonmal behalten wollte ... Von daher würde ich mich über so ein Verhalten sehr freuen (leider noch nie beim Date erlebt, kann noch kommen, bin ja Single...).

m26 (der durch die Frage einen guten Denkanstoß erhalten hat).
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich würde sagen, es ist stillos und zeugt von mehr als nur Geiz!
Das Einzige, was ich vielleicht mitnehmen würde, wäre eine Pizza, wenn ich mit Kids und Freunden eine solche essen gehe und die Kids fast gar nichts essen (und ich genau weiß, dass sie in ner Stunde wieder Hunger haben).

Aber bei einem DATE???
So ein Mann wäre sofort unwiderbringlich nicht wiedergutzumachen untendurch!
Mal abgesehen davon, dass ich niemals in Restaurants gehe, in welchen die Portionen so groß wären, dass sie ein Mann nicht schaffen könnte!?

Aber die Diskussion ist trotzdem peinlich!
Hier sind wirklich jede Menge Kleingeister und Pfennigfuchser unterwegs, die sich aber als Gutmenschen tarnen.
Wenn ich dann noch lese, dass eine Frau, die eingeladen wird und die Essensreste mitnimmt, den Tatbestand des Diebstahls* erfüllt, kriege ich eine Gänsehaut des Entsetzens!

[*Die Moderation: Wir übersetzen mal: das war doch Satire, ein Witz von dem jungen Mann!]

Wie gesagt würde ich niemals ein Doggy-Bag anfordern, ehrlich gesagt bin ich beim Date in der Regel auch mit anderen Dingen beschäftigt als damit, Essensreste einzupacken!?

Ist nicht mein Stil - schon gar nicht bei einem Date!?
Und wenn wir danach noch in ne Bar gehen, renne ich dann mit ner Essenstüte rum? Handtasche-Plastiktüte in der einen und Drink in der anderen Hand? Skuril!!

Gott sei Dank kenne ich solche Männer nicht, die so etwas täten! Leute gibts!?


w,40
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich (w) habe eben beschlossen mein nächstes Date ungeschminkt, mit Brille (! wichtig, siehe anderer Thread) und Ballerinas an den Füßen in einem teuren Restaurant abzuhalten und mir in jedem Fall das Essen einpacken zu lassen.
Wenn mich der Mann dann trotz alldem will - den nehme ich sofort! Der ist auf jeden Fall Mr. Right. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Naja, beim 1. Date würde ich mir vermutlich das übriggebliebene Essen eher nicht einpacken lassen, ich käme mir da etwas kleinkariert vor, peinlich wäre es, wenn mein Datingpartner das Essen bezahlt und ich lasse einpacken, dann würde ich ihm ja quasi das Essen klauen.

Ansonsten habe ich schon ein paar Mal den Rest einpacken lassen, nicht wegen hungernder Kinder, sondern weil ich mir denke, dass ich das Essen bezahlt habe und es nun mein Eigentum ist.

w
 
G

Gast

Gast
  • #52
Da hat jemand die Augen grösser als der Magen gehabt. Schlimm! Warum immer so grosse Portionen bestellen? Weil es günstig ist? Vielleicht noch, wenn man eingeladen wird? Eine Vorspeise macht es doch auch. Notfalls mit Nachschub. Oder man nimmt sich einfach Zeit, bisschen trinken, bisschen reden, und man isst den Teller nach und nach auf. Einpacken ist extrem peinlich - die Fleischreste für den Hund, das verstehe ich wiederum - und dann noch beim ersten Date? Ich würde mich fremdschämen. Warum erst so viel bestellen?
 
G

Gast

Gast
  • #53
Bei einem ersten Date würde ich mir wohl kein Essen im Restaurant einpacken. Ich würde meinen Hund mitnehmen und ihm unauffällig die Reste unter den Tisch reichen. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #54
Hier vielleicht nicht der Fall aber ich finde Menschen die satt sind und trotzdem noch alles reinstopfen unangenehmer als die, die sich das übrige Pizzastück für morgen mitnehmen. Besonders liebe ich die, die meine Reste auch noch unbedingt wegputzen müssen, "weil man das ja bezahlt hätte".

Ich frage mich wirklich, wo Ihr essen geht, dass Ihr noch so viel übrig habt, dass Ihr es Euch einpacken lasst... ? (ernsthaft jetzt...) in XXL-Burger-Buden oder wo? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein normaler erwachsener Mensch, auch eine "48 kg Frau" (so denn sie denn nicht eßgestört ist), es nicht schafft zu einer normalen Mahlzeit, wenn sie denn hungrig ist, z.B. eine ganz normale Pizza zu essen...? Kann ich nicht nachvollziehen... man stopft sich ja nicht über tags voll mit Essen, wenn man abends essen gehen möchte, und wenn man wenig Appetit oder Hunger hat, kann man ja was Entsprechendes bestellen... finde ich wirklich schräg, dass sich hier so viele Essen einpacken lassen... mir persönlich wäre es egal, ob das jemand macht, fände es aber tendenziell auch peinlich.Ich für mich käme wohl nie in so 'ne dubiose Situation, auch wenn ich natürlich vorab nicht absehen kann, ob die Pizza nun 1 cm mehr oder weniger Umfang hat ;) echt witzig... ^^
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hier nochmal die FS (w25):

Ich war beim Verfassen des Threads unschlüssig, ob ich denn wirklich Übriggebliebenes einpacken ließe im Restaurant. Es haben sich ja nun genügend Personen geäußert, die ihre jeweiligen Meinungen vertreten haben. Auf dem Papier kann ich die Begründungen beider Seiten verstehen.

Was mir aber dann doch auffällt ist, dass die Seite, welche das Mitnehmen verurteilt, einen recht engstirnigen und zudem, wie nenne ich es, 'lauten' Eindruck auf mich macht. Als würde hier während des Tippens heftig gestikuliert und überdramatisch die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.
Die andere Seite wirkt da lockerer, geerdeter und auf mich einfach sympathischer. Besonders jene, denen das einpacken lassen im Grunde piepegal ist. :)
 
G

Gast

Gast
  • #56
Ich werte so etwas als liebenswerte kleine Macke.

Eine Frau mit Modelmaßen wird sowieso keine ganze Pizza verdrücken. Moppelchem ab
65kg, ja klar, die können reinhauen bis zum brechen. Seh ich ja jeden Tag. Mir ist lieber, eine Frau packt ihre Pizza ein und genieß in kleinen Stücken auch noch daheim.

Ich sehe hier, nur Frauen über 40 haben damit ein Problem, Essen einzupacken, sie denken halt immer noch, sie sind was feineres - deswegen ü 40 No Go! Auf ever. Merkt ihr eigentlich immer noch nicht, warum euch keiner haben will?
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich bin völlig irritiert. In welche Restaurants geht denn die Elite beim 1.Date? Ins "Schnitzel-Haus XXL oder so ähnlich? In den adäquaten Restaurants gibt es überhaupt nicht so große Portionen, dass es sich lohnen würde, etwas einpacken zu lassen. Wenn man die Antworten hier liest, dann könnte man meinen, dass das Einpacken von Essensresten sehr häufig vorkommt. Ich sehe davon aber nichts, außer gelegentlich mal die Pizza für die Kinder.

Das sind schon skurrile Ansichten, die hier teilweise vertreten werden. Ich glaube, dieser Thread wird von Postern unterwandert, die die Elite im wahren Leben mit dem Fernglas beobachten.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Macht man einfach nicht und Punkt. Für den Hund zu Hause die Reste von der Ente kann man aber machen wenn das Lokal nicht zu fein ist und man ausdrücklich sagt dass das Essen für's Tier ist.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Der Mann ist bei Date Authentisch geblieben und das ist gut so.

Vielleicht hatte er seinen Appetit unterschätzt, vielleicht ist er sparsam, vielleicht Geizig, vielleicht wirft er nich gerne Essen weg..

Es kann viele Motive geben..und letztendlich kann man darüber wieder mal nur spekulieren...

Und spekulationen sind nicht Zielführend...Den Beiträgen nach hätte eine Dame gedacht "Ihh wie kann man nur " und die nächste Dame hätte es gut gefunden..

Je nachdem wie man die eigenen Schäflein hält..

Ich hätte es auch mitgenommen.. und wenn es für die Fs so tragisch gewesen wäre das Sie es gleich dermassen Thematisieren muss, dann hätte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gehabt etwas verpasst zu Haben. So schliesst sich der Kreis.

Den wer (solche Dinge kommen ausschliesslich von Frauen) sowas Thematisiert , Thematisiert auch andere Krümmel..Nein, danke!

M
 
  • #60
Also wenn es eine Hackse mit großen Knochen geben würde, ich nehm den für meinen Hund mit. w52
 
Top